Anzeige

Literatur // News

Dunkler Lord in Deutschland erschienen

Die Darth Vader-Trilogie ist komplett!

Pünktlich zum Wochenende kann man endlich doch noch was Neues auf dem Buchmarkt entdecken. Der dritte Teil der inoffiziellen Darth Vader-Trilogie (1. Teil: „Labyrinth des Bösen“ / 2. Teil: „Die Rache der Sith“). Die Paperback-Ausgabe von „Dunkler Lord – Der Aufstieg des Dunklen Darth Vader“ ist von James Luceno geschrieben.

Kurz-Inhalt:

Anakin Skywalker ist tot – diese Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer durch die Galaxis, die unter der Schreckensherrschaft des neuen Imperators Palpatine erbebt. Doch das ist nur die halbe Wahrheit, denn aus dem edlen Jedi-Ritter ist Darth Vader geworden, der mächtigste Gefolgsmann des neuen Imperators. Der Dunkle Lord hadert mit seinem Schicksal und dem, was er als Verrat seiner früheren Freunde ansieht. Da erhält er die Nachricht, dass versprengte Jedi-Trupps die Vernichtung ihres Ordens überlebt haben – und dass sie Luke und Leia verbergen, seine Zwillingskinder…

Wer in die Geschichte reinlesen möchte, kann das in der 22-seitigen Leseprobe von Blanvalet tun, diese findet ihr hier (Acrobat Reader benötigt). „Dunkler Lord – Der Aufstieg des Dunklen Darth Vader“ wird auf 334 Seiten erzählt und kostet 12,00 Euro. Bestellen könnt ihr das Buch bei Amazon.de oder in jedem guten Buchhandel kaufen.

Weitere Inforamtionen zum Buch, findet ihr bei uns in der Liste der Neuerscheinungen, ein Besuch lohnt sich!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige