Anzeige

Dunkles Erwachen

die Vaderszenen von Episode III

TF.N-Informant Tooltre eröffnet die neue Woche mit einem Überblick über alle Darth-Vader-Szenen in Episode III:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Hayden Christensen ist als Darth Vader nicht sehr lange zu sehen. Auf den Punkt gebracht, sieht man ihn vielleicht fünf Minuten lang. Hier einige Details über die betreffenden Szenen:

1.) Man wird ihn einige Minuten lang in der vieldiskutierten Erwachensszene sehen. Sie spielt nach seiner Genesung von dem großen Duell. Er erkennt, was er getan hat und was mit ihm geschehen ist. Man sieht ihn hier ohne Mantel und ohne seinen oberen Helm.

2.) Es gibt die Sith-Taufe, auch bekannt als Ritterschlag als Sith-Lord. Diese Szene dauert ebenfalls einige Minuten. Hier erhält er auch seinen Namen.

3. ) Seine letzte Szene dauert ungefähr eine Minute. Hier sieht man aus seiner Perspektive, wie der Todesstern gebaut wird. Einige bekannte Imperiale sind ebenfalls zugegen.

[Spoiler-Ende]

Nichts wirklich Neues, aber den Namen „Darth Vader“ liest man doch immer wieder gern. 😉


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. der burzbestrunkene Flar

    wieso wird der Todesstern jetzt schon gebaut? zwischen Episode 3 und 4 liegen doch viel mehr Jahre als zwischen Episode 4 und 6 – wird der 2. Todesstern also schneller gebaut?? oder werden von Anfang an 2 gebaut? was ist mit dem Prototypen der im EU erwähnt wird? und werden wir je erfahren wie es Hayden Christinsen schafft als Vader plötzlich so riesig zu sein? (Plateau-Schuhe? 😉

  2. JM-Talon

    Je mehr man etwas zerlegt, umso weniger Spaß wird man dran haben 😉

    Ich finde einfach nur klasse, was in Planung ist und ich denke, es wird mich richtig gut unterhalten.

    Was die Größe angeht, zeigt die Herr-der-Ringe-Trilogie, dass es völlig egal ist, wie groß ein Schauspieler wirklich ist und wie groß er dann tatsächlich wirkt. 🙂

    Und was das EU angeht: man kann es nur immer und immer wieder wiederholen – das EU (Expanded Universe -> Star Wars aus Büchern usw., also nicht nur aus den Filmen selbst) interessiert George Lucas in den Filmen nicht. Und das ist IMHO gut so!

  3. Leia14

    Hayden mit Plateau-Schuhen! Gar nicht so schlecht die Idee. Fragt sich nur ob er es gewohnt ist damit zu gehen 😉

  4. Lord Shaden

    hammer… eine \’Sith-Taufe\‘.

    genial, so etwas wollt ich schon immer mal wissen wie das abläuft 😀 😀

    a propos todesstern. ich persönlich find es ziemlich gut das er am ende auftaucht. symbolisiert doch gleich, das man sich besser nicht mit dem imperium anlegen sollte 😉 😉

  5. Marvel Moon

    Das erste Auto zu bauenhat auch länger gedauert als das zweite. Außerdem war der 2. Todesstern noch garnicht komplett als er zerstört wurde. Da hat noch einiges gefehlt. Es war dem Imprator in erster Linie wichtig das die Waffensysteme einsatzbereit sind. Eine komplette Fertigstellung hätte auch noch ne Weile gedauert. Die Größe von Ani, tja… nicht alles kann perfekt sein.

  6. Shtev-An Veyss

    Thema Größe:

    Entweder man zeigt ihn nie im Vergleich mit anderen Personen, nachdem er Vader wird, oder man verwendet wie schon erwähnt, die Skalierungstechniken aus LotR, um das zu korrigieren.

    Glaubwürdig ist das mit der Größe von Vader in jedem Falle, denn wie wir aus den Spoilern wissen, wird da ja einiges nicht mehr echt sein, hinterher.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.

Spiele // Artikel

17/02/2005 um 11:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige