Anzeige

Vermischtes // News

Durchführung der Jedi-Con gefährdet


Der OSWFC wendet sich in einem
offenen Brief an alle Fans.

LIEBE STAR WARS FANS,
auch auf die Gefahr hin, dass wir uns mit diesem offenen Brief „in die
Höhle des Löwen“ (oder treffender gesagt des Imperators…)
begeben, wendet sich das JEDI-CON 2004 Organisationsteam nach intensiver Diskussion
mit einem wichtigen Anliegen an euch.

Und ohne lange um den heißen Brei herum zu reden, kommen wir gleich zur
Sache. Nachdem wir mit unserem Hauptgaststar Billy Dee Williams fast vier Monate
intensiv verhandelt haben und dessen Zusage für die Con erst Mitte September
endgültig erfolgte, wurde die erste Anmeldefrist der Veranstaltung um einen
Monat bis Ende September verlängert, um allen „Unentschlossenen“
Fans noch die Chance zu geben, sich zum günstigsten Tarif anzumelden.
Billy wurde als Hauptgast auch überall sehr positiv aufgenommen (vor allem
auch aufgrund der Tatsache, dass er in Zukunft so gut wie keine Conventions
mehr besuchen wird!) und viele Fans teilten uns mit, dass sie auf jeden Fall
bei der JEDI-CON 2004 mit dabei sein wollen.

Und genau um diese Interessenten geht es nun ganz speziell, denn nach dem aktuellen
Stand der Anmeldungen ist die Nachfrage der Fans zwar extrem hoch, doch mit
der definitiven Anmeldung zur Con wird vielerorts noch abgewartet. Das bringt
uns im Augenblick offen gesagt etwas ins Schwitzen, denn ein „gesundes
Polster an frühzeitigen Anmeldungen“ ist Basis dafür, dass die
Convention wie geplant weiter vorbereitet und durchgeführt werden kann.

Die derzeitige Situation hat uns deshalb dazu gezwungen, dass wir das ursprüngliche
Konzept der Veranstaltung noch einmal genau überarbeiten müssen. Hierbei
stehen drei Optionen zur Diskussion:

Möglichkeit-1. CON WIE URSPRÜNGLICH GEPLANT
Die geplanten Gaststars und Räumlichkeiten basieren logischerweise auf
einer gesunden Kalkulationsbasis, die nur auf geht, wenn auch die angepeilte
Besuchermenge in etwa erreicht werden kann. Derzeit sieht es jedoch leider nicht
so aus, dass dieses Ziel in greifbarer Nähe ist.

Möglichkeit-2. CON „ABSPECKEN“
Geht man von einer geringeren Besucherzahl aus, so bietet das Düsseldorfer
Congress Center auch hierfür geeignete Räumlichkeiten. Wir erarbeiten
gerade gemeinsam mit den Verantwortlichen ein Raumkonzept für diese neue
Situation und sind guter Hoffnung, dass sich dadurch anfallende Stornokosten
in Grenzen halten.
Allerdings bedeutet dies zwangsläufig auch, dass das Budget im Bereich
Gaststars und Rahmenprogramm geringer ausfällt, so dass hier evtl. nicht
alle ursprünglich geplanten Aktionen und Gäste verwirklicht werden
können.

Möglichkeit-3. CON ABSAGE
Diese Variante wäre für uns ohne Zweifel der allerletzte Schritt,
den wir um jeden Preis vermeiden wollen. Doch wenn es die Kostensituation nicht
anders erlaubt, würde uns schweren Herzens dennoch keine andere Wahl bleiben.

Fazit ist also, dass wir natürlich intensiv an der Verwirklichung von
Möglichkeit 1 oder 2 arbeiten, doch dazu sind wir schlicht und einfach
auch zu einem großen Teil auf die endgültigen Anmeldezahlen angewiesen.

Und um es einmal ganz deutlich zu sagen, die JEDI-CON 2004 ist sicherlich keine
„Lizenz zum reich werden“, sondern ein Event, den wir nun seit 1994
zum vierten Male umsetzen wollen und der ohne den unermüdlichen Einsatz
des Conteams und der unzähligen engagierten Helfer/innen nicht möglich
wäre.
Es steckt eine Menge Herzblut und Engagement in dieser Veranstaltung, doch jeder
Fan wird sicherlich verstehen, dass die Convention auch nicht „um jeden
Preis“ zu realisieren ist.

WIE GEHT ES WEITER?
Das ist ganz einfach erklärt. Ende des Monats Oktober läuft die erste
Stornofrist für die Veranstaltungsräumlichkeiten in Düsseldorf
aus. Wenn wir die Convention danach absagen oder auch nur „verkleinern“,
wird die Sache richtig teuer.
Wir müssen uns also bis spätestens Freitag den 31.10.2003 für
eine der drei geschilderten Optionen entscheiden.

WAS KANNST DU TUN?
Sofern du gerne zur JEDI-CON 2004 kommen willst, bisher aber mit der Anmeldung
einfach noch gewartet hast, freuen wir uns riesig über deine Anmeldung
bis spätestens 31.10.2003.
Das geht natürlich am schnellsten online unter www.jedi-con.de
Zudem wäre es natürlich klasse, wenn du die Convention auch evtl.
anderen interessierten Fans aus deinem Bekanntenkreis empfiehlst.

Wir sind absolut sicher, dass niemand seine Entscheidung bereuen wird, bei
der JEDI-CON 2004 mit dabei zu sein, denn dieser Event ist nun mal nicht einfach
eine „Gäste geben Autogramme“ Veranstaltung, sondern ein buntes
Spektakel mit vielerlei Fanaktivitäten und interessanten Gästen.

Und wenn es um die Gründe für die abwartende Haltung vieler Fans
geht, wird da u.a. argumentiert, dass noch abgewartet wird, „welche Gaststars
NOCH kommen“.
Hier sei nur ein Punkt angemerkt. Es ist nicht unsere Art, die Con-Anmeldungen
durch unfaire oder nicht finanzierbare Ankündigungen mit 10 und mehr Gaststars
anzukurbeln, die dann entweder einfach nicht kommen, oder nicht bezahlt werden
können. Hier hat sich in den letzten Jahren leider ein etwas besorgniserregender
„Gigantismus“ verselbstständigt.

Selbstverständlich sind wir im Augenblick immer noch aktiv dabei, die
augenblickliche Liste an Gaststars zu erweitern. Und dabei liegt das Ziel vor
allem bei einer guten Mischung. Eines sei hier aber am Rande ruhig auch einmal
erwähnt. Die Verpflichtung von Billy Dee Williams entspricht in etwa dem
gesamten Gaststarbudget der JEDI-CON 2001.

Wir hoffen, dass wir dir mit diesen Zeilen einen kleinen Einblick in die augenblickliche
Situation geben konnten und freuen uns, wenn sich der ein oder andere „Unentschlossene“
dadurch etwas bestärkt fühlt, die Conanmeldung noch bis zum 31.10.2003
zu aktivieren.

Und wenn du uns gerne mitteilen willst, warum du z.B. persönlich noch
zögerst, in Düsseldorf mit dabei zu sein, oder welcher Umstand deine
Entscheidung herbei führen würde, schreib einfach unter dem Betreff
„JEDI-CON Situation“ eine kleine Mail an info@jedi-con.de. Wir freuen
uns über jeden Input.

In guter Hoffnung und mit jeder Menge Vertrauen in die Macht!

EUER JEDI-CON 2004 TEAM
www.Jedi-Con.de

Auch wir können nur alle Interessierten aufrufen, sofern Ihr zu einer Jedi-Con im nächsten Jahr möchtet, meldet
Euch bitte bald an. Darüber hinaus bitten wir darum, besonders unter dieser Meldung nur sachliche und
faire Kommentare dem OSWFC gegenüber zu posten.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. yoda1

    Ich kann mich vor januar nicht anmelden so leid es mir tut aber ich habe zurzeit ein finanzielles Problem. Hoffentlich melden sich genug an. Ich werde es auf jeden fall tun aber erst in drei Monaten

  2. Yoda Topgun

    Ich würde sehr gerne zur CON kommen nur ob ich einen solch hohen betrag entbehren kann weiß ich erst nach weihnachten im moent hab ich die geldmenge nicht wenn erst nach weihnachten wenn ihr also die Frist verlängert habt ihr mit 80%er wahrscheinlichkeit mindestens einen weiteren Besucher

  3. JM-Talon

    Ähm, wir können da gar nichts verlängern. Wir richten die Con nicht aus, der OSWFC richtet die Con aus 😉

    Und wegen Frist verlängern: es kann sich natürlich jeder theoretisch kurzfristig vor Conbeginn anmelden, das war ja schon immer so.

    Das Problem liegt einfach darin, dass aufgrund der bisherigen Anmeldezahlen die Veranstalter das Problem haben, dass sie eine große Location usw. mit entsprechenden Kosten eingeplant haben, jedoch sich noch deutlich mehr Personen anmelden müssten, damit die Kalkulation passt! Und sie können sich natürlich nicht einfach darauf verlassen, dass sich noch etliche Besucher anmelden werden.

    Es muss halt absehbar sein, dass die anfallenden Kosten auch wieder erwirtschaftet werden.

    Auch dies ist kein Statement des OSWFC, sondern meine Meinung/Vermutung. Ich bitte das zu berücksichtigen.

  4. MCP

    Würde ja gerne mal einen Jedi-Con besuchen, hab´aber leider nicht das Geld dafür. Weiß natürlich, das ihr vom OSWFC den Preis so ansetzen müsst, damit ihr euch die Events mit den Gaststars z.B. auchleisten könnt.

    Daher kann ich euch nur die Daumen drücken und viel Glück wünschen, aber denkt dran: Es hersscht eine Rezession in Deutschland und alle, (fast alle..) müssen jeden Cent 3mal umdrehen. Spielt wahrscheinlich auch eine Rolle bei vielen.

  5. Lord Kamon

    Tja, das wäre echt schade, wenn diese Con ausfallen müsste.

    Aber leider muss ich mich auch in der Reihe anstellen, die, so gern sie es wollen, nicht kommen können, weil ich es mir einfach nicht leisten kann. Der OSWFC verlangt einen stolzen Preis (der ja maybe auch gerechtfertigt sein mag), der aber leider meinen Geldbeutel übersteigt…

    Wenn man dann noch Fahrtkosten, Unterbringung, Verpflegung etc mit einberechnet zahle ich mindestens 400-500 Euro… und das ist einfach nicht drin…

    Sorry OSWFC… (jaja SWU, ich weiß, dass ihr nicht zu denen gehört, also fühlt euch nicht angesprochen *g* ;))

  6. JM-Talon

    Die Preise sind ganz normal. Wenn Ihr zum Beispiel zur Fedcon hin wolltet, müsstet Ihr genauso viel zahlen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich eine Con dieser Größenordnung bei geringeren Eintrittspreisen durchführen ließe. Die Gaststars kommen da schließlich nicht einfach so hin, weil es ihnen gefällt und sie endlich mal wieder Fans sehen wollen, sondern auch weil sie etwas dafür bekommen (zumindest bei den „größeren“ ist das der Grund). Darüber hinaus ist es sicher auch nicht gerade günstig, mal eben das Düsseldorfer Congress Centrum anzumieten 😉

  7. anakin

    Also ich kann mir gut vorstellen, dass viele Fans auf weitere Gaststars warten. Schon klar, dass Leute wie Williams viel Geld kosten. Aber für den hohen Eintrittspreis, der ja aufgrund der Location usw. auch gerechtfertigt sei, erwarten die meisten Besucher einfach eine Menge Programm und Stars. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass bei den bisher wenigen Stars genug Programm für 3 Tage sein wird. Ich hab mich zwar schon angemeldet und auch bezahlt, aber irgendwie hab ich nun die Befürchtung, dass die Con ein Reinfall werden wird. Wäre schade um die Con und um mein Geld…

  8. loener

    ich war auf der letzten con in köln, als ich sah dass die sogenannten „stars“ Gedl für ihre autogramme verlangen (und das nicht zu knapp) ist mir die gute laune ganz schnell vergangen. wenn sie nicht wegen der fans kommen dann kann ich gut auf sie verzichten, geld sollten sie von lucasfilm ltd fordern und ned von leuten wie uns. die con wär zwar sicher super, aber nochmal zahl ich ganz sicher nicht so viel, da gibt es wichtigeres.

  9. MCP

    @ loener

    Wie bitte ??

    War noch nicht auf ´nem Jedi-Con, wäre aber über ´ne Aufklärung dankbar.

    Hab´ich das jetzt so richtig verstanden, das man erstmal den (gut, gerechtfertigten) hohen Eintrittspreis zahlen muß, dann kommen noch Unterkunftskosten dazu, und dann muß man den „Stars“ auch noch Geld dafür geben, daß sie Dir ein Autogramm geben oder ´ne Widmung ins Buch schreiben ???

  10. JM-Talon

    @ loener und MCP:

    Kann das sein, dass Ihr auch sonst so ziemlich auf keiner Con wart? Nicht böse sein, wenn ich das jetzt sage, aber es ist der Regelfall, dass die Stars für Autogramme Geld sehen wollen.

    Für mich persönlich ist es eigentlich ganz klar: niemand kommt aus Gutmütigkeit zu einer Con, vielleicht ausgenommen Rick McCallum bzw. Steve Sansweet, aber auch da spielt im Wesentlichen eine Rolle, Star Wars zu pushen, während die kleinen „Stars“ ehrlich gesagt doch mittlerweile von den Cons leben (siehe Michael Sheard), so ist zumindest mein Eindruck.

  11. Darth Stolle

    Tja, jetzt gibt es ein Problem: zum einen möchte man sich gern anmelden, um zu verhindern,dass die Con geschmälert oder gestrichen wird, zum anderen weiß man nicht welche Gaststars und Aktionen wegfallen würden und das wäre dann, wie schon von anakin gesagt, wirklich schade ums Geld. 🙁

  12. Marcus

    Ich mag den OSWFC zwar nicht, aber ich fände es trotzdem Schade wenn es mit der Jedi Con nichts werden sollte. Ich denke das Problem ist das Star Wars einfach nicht mehr so zieht wie noch vor 2001. Es gibt nur noch wenige die ihre Zeit und vor allem ihr Geld für diese Hobby opfern wollen, vor allem da ja eh alle schreien das sie immer weniger haben. Der Grund ist das Episode II ein Flop war und eine menge Fans den Umgang von George Lucas mit dem EU zurecht bescheiden finden. Ein weiterer Grund so denke ich ist das die Jedi Con wieder in Düsseldorf statt findet. Vielleicht sollte man die Veranstaltungsort wechseln. Mal in NRW dann vielleicht mal in Bayern? Und dann vielleicht nur noch alle 2 Jahre.

  13. JM-Talon

    Also, eins ist auch klar: wenn viele sich nicht anmelden, weil sie fürchten, dass hinterher alles zusammengestrichen wird, dann wird zusammengestrichen, weil sich zuwenig angemeldet haben 🙂 Da würde ich mich in so einem Fall lieber anmelden. Es besteht ja auch ein Rücktrittsrecht, von dem man in so einem Fall (Programm bricht weg) Gebrauch machen könnte.

    Wegen des Turnus, also die Con „nur“ alle 2 Jahre: Also die letzte Con war 2001, die nächste ist 2004. Das sind drei Jahre Abstand. Daran kann es nicht liegen.

    Ich denke, es liegt auch ein wenig an der Reizüberflutung. Mittlerweile sind es viele Cons, die um die Zuschauer buhlen, daran liegt es auch.

  14. RayRay

    also: klar ist es für sehr viele Leute nur verständlich, das sie mit der Anmeldung “ noch warten “ müssen !!! Aber mein Apell an alle die es hinbekommen: Meldet euch bitte so schnell wie möglich an ! Ich hab mich mit meinem Sprößling gleich nach dem Aufruf angemeldet ! Ich hatte eigentlich auch vor zu warten bis es vielleicht die 2 Tages-Tickets gibt, … aber nun ist es mir ehrlich gesagt wichtiger die Con auch möglich zu machen… und wenn es mit meinem Beitrag ist …, jedem der zur Zeit schon helfen kann, würde ich bitten meinem Beispiel zu folgen! Ich bin der festen Überzeugung das es die Sache wert ist, auch wenn es meine erste JEDI CON ist !

  15. MCP

    @ JM-Talon

    Voll erfasst. Deswegen wollte ich ja auch aufgeklärt werden.

    Bin aus der Fantasy-Rollenspieler-Ecke. Habe auch schon einige Cons besucht (Nord-Con, Klabauter-Con etc.), allerdings noch keinen reinen Star Wars Con.

    Daher kenne ich das auch nicht SO mit den Stars. Auch die Rollenspieler-Szene hat ja so ihre Stars, die auf den größeren Cons auch auftauchen, aber von denen hat noch keiner Geld verlangt, wenn ich ´n Autogramm oder ´ne Widmung wollte.

    Hab´ja auch Verständnis, wenn die „kleineren“ Gaststars keine anderen Einkommensquellen haben !

    Allerdings ist das natürlich auch ein weiterer Kostenfaktor, den ein evtl. Besucher einkalkulieren muß.

    Drücke den Jungs jedenfalls die Daumen…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy spielt seit dem Verkauf von Lucasfilm an Disney eine zentrale Rolle bei allen Star-Wars-Projekten. Wir stellen die Lucasfilm-Chefin kurz vor.

Die Macher, Lucasfilm // Artikel

06/02/2013 um 13:00 Uhr // 0 Kommentare

„Star Tours“ 1.0 – Eine Fahrattraktion im Disneyland Paris

„Star Tours“ 1.0 – Eine Fahrattraktion im Disneyland Paris

Bis Star Tours durch sein Sequel (Star Tours - The Adventure Continues) ersetzt wurde, war die Attraktion von 1987 eine der beliebtesten der Disney-Parks. Wir blicken zurück auf das, was einmal war.

Disney // Artikel

24/12/2001 um 16:44 Uhr // 0 Kommentare

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.

Zero Company, Celebration // Interview

19/04/2025 um 16:23 Uhr // 7 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige