Anzeige

DVD: Widescreen vs. Fullscreen

Update:Für unsere Leser nun auch auf deutsch

starwars.com hat nun einen Vergleich der beiden Episode II DVD-Versionen, Widescreen und Fullscreen, für die Fans parat.

In diesem Vergleich kann man nun wirklich gut den (erschreckenden) Unterschied zwischen den beiden Versionen erkennen und ich verstehe wirklich nicht, wie man sich eine Fullscreen-Version des Filmes anschauen kann, wo doch so ein Großteil dann überhaupt nicht zu sehen ist?!

Naja, bleibt jedem selber überlassen.
Zum Vergleich kommt Ihr jedenfalls HIER.

Update!

Als eine der letzten Bastionen deutscher Sprachkultur im Internet, präsentieren wir euch diesen Artikel – nach langer Pause – mal wieder in deutscher Sprache. Gehet hin und ergötzet euch. 🙂


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

32 Kommentare

  1. Lars-Rolf Rapp

    Wie schonmal hier erwähnt – der totale Schwachsinn! Wer wird diese Fullscreen Version bitte kaufen?
    Da legt man bei Lucas so viel Wert auf THX Zertifikate in den Kinos und all die anderen Auflagen und dann bringen die so einen kastrierten Film raus.
    Da heisst es nur aufpassen bei billigen Angeboten, dass man nicht die Schrott-Version kauft.

  2. Loki

    manche leute wollen eben „diese schwarzen balken“ nicht. und das das ganze bild ausgefüllt ist.

    naja, ich verstehs auch net.

    *kopfschüttel*

    aber Lucas Film kann man da keinen Vorwurf machen, die bringen eben raus was der Markt will und was gekauft wird.

  3. Buzzdee

    Also ich hol mir selbstverständlich auch Fullscreen. Wozu hab ich denn einen 16:9 TV ? 🙂

  4. Dr0pA

    So sehr war mir der Unterschied zwischen Widescreen und Fullscreen nicht klar … aber in diesem Beispiel wird es ja recht deutlich.

    Dann lieber die Widescreen Version.

  5. Talon_K

    Ich will den ganzen Film kaufen und nicht den halben !!!

  6. TIEfighter

    Es gibt nur eine Möglichkeit warum eine Fullscreen-Edition besser ist als die Widescreen-Edition. Und zwar: Man hat einen recht kleinen Fernseher (60-70cm Bildschirmdiagonale etc.), dann nämlich nützen einem die Details bei 16:9 auch nichts mehr, wenn man sie nicht sehen kann. Ausserdem wäre eine weitere Beschneidung des ohnehin zu kleinen Bildschirms dann sehr grausam…

  7. TIEfighter

    naja, sagen wir weniger als 60 cm Bildschirmdiagonale

  8. Pentateuch

    Also wer sich nach dieser News immernoch die Fullscreen-DVD kaufen will dem ist nicht mehr zu helfen.(Nach der aktuellen Umfrge sind es aber noch immer 16%)
    Ich faufe mir natürlich Widescreen.

  9. darth rg

    es giebt leute die denken das bei der Widescreen-version was geschnitten ist. doch das sollte mit dem beispiel erledigt sein!!!

    beim kleinen fernsehr kan ich es jedoch verstehen warum sich manche die Fullscreen-version holen…

  10. Der Typ mit Maske

    Ein vernünftiger DVD-Player kann auch Widescreen in Fullscreen umwandeln.Meiner jedenfalls. Für mich ist es klar(obwohl kleiner Fernseher) WIDESCREEN!

  11. Mackenzie Calhoun

    Hi
    Wird es eigentlich eine Fullscreen Version in Deutschland geben?
    Ich dachte immer hier wird nur eine
    Widescreen Version auf den Markt kommen. Auch bei amazon.de
    ist nur eine Version in der Datenbank und die hat das Cover der Widescreen.

    Gruß

    Mackenzie Calhoun

  12. VodoSioskBaas

    Wide-Screen, is doch klar!

    Ich hab bereits den Fehler begangen die alte Trilogie im englischen Original (noch nicht der Fehler, sehr empfehlenswert) im Full-Screen Modus zu kaufen.

    Da kann ich nur sagen: Nie wieder!
    Kauft euch die Wide-Screen Variante!!!

  13. imperator

    Warum Lucasfilm so nen Scheiß verkauft?
    Ich glaub das liegt an dem Inteligenzunterschied zwischen amerikanischen und deutschen Bürgern……………………….

  14. Skywalker

    Alter! Mir war ja noch nie klar wie groß da der Unterschied ist…
    Von den alten Filmen hab ich noch die Fullscreen (gab´s damals glaube ich nicht in so´ner schönen Box als Widescreen). Naja steht jetzt schon fest welche EP4-6 DVD Versionen ich mir dann nach erscheinen von EP3 holen werde…
    NEIN NICHT FULLSCREEN! 😉

  15. Dominic

    an dieser stelle, will ich mich einmal für die sehr guten übersetzungen bedanken. Ich finde es super von euch das ihr es übersetzt habt, für die die weniger gut Englisch können, Danke vielmals

  16. darth rg

    find ich cool das ihr den artikel übersetzt habt.
    würd mich freuen wen ihr auch andere artikel von SW.com übersetzt

  17. Obiwanknobi

    @ Der Typ mit Maske : Hast völlig recht, nur dass das bei mir mein nagelneuer 16:9 Fernseher( mit Zoom,4 Formaten etc.*angeb* :D)kann. Also , Widescreen kaufen…falls ich wirklich mal mehr Details der Schauspieler sehen will, schalt ich auf Fullscreen um,die niedrigere Auflösung merkt man eh nicht(oder kaum)

  18. Blacky

    Na, da hab ich auch ganz schön gestaunt. War mir gar nicht so klar, dass es sooo riesige Unterschiede gibt. Meine Entscheidung steht auch schon fest, Widescreen.

    Möcht noch das SWU Team loben, tolle Arbeit von euch. Danke!

  19. Talon K

    Bei uns stellt sich doch die Frage überhaupt nicht. Wer die DVD kauft, bekommt Widescreen (2,35:1) und die VHS-Käufer bekommen Fullscreen (4:3 Pan&Scan). Und wer sich wirklich überlegt, die VHS zu kaufen, sollte sich vielleicht eher nach einem DVD-Player umsehen 🙂

    Die im Text eingestreuten Bilder (genauer: die etwas grösseren Versionen, die man beim anklicken bekommt) zeigen den Unterschied zwischen den Formaten schon ganz schön. Wieviel vom Bild bei Fullscreen verschwindet. Aber auch, dass bei Fullscreen mehr Details zu erkennen sind. Das Bild in Palpatines Büro zeigt das besonders gut. Oh, und wie sehr man das Widescreen-Bild jetzt vergrössert (zoomt), mehr Details wird man nicht bekommen. (Die Zoom-Modi eines 16:9 TV dienen m.W. zur Darstellung von 4:3 Material ohne die seitlichen schwarzen Balken.)

    Übrigens, wenn die Umfrage hier repräsentativ wäre, würden sich immerhin 25% eine Fullscreen DVD kaufen (14% FS-DVD, 11% alles).

    Trotzdem: ungeachtet aller Vor- und Nachteile mag ich Fullscreen einfach nicht. Kino – auch Heimkino – ist für mich nun mal Widescreen und da gehören die schwarzen Balken einfach mit dazu 🙂 Allerdings nützt das beste Widescreen-Bild ohne den richtigen Sound (mind. DD 5.1) nichts…

  20. Nico

    Also ich hab mit meinem freund ein film auf nem 32\‘ Fernsehr gesehn(in widescreen) und es hat mich kein bisschen gestöhrt

  21. Renegat Basti

    Ich guck mir jedenfalls nicht den halben Film an. Was ist denn nun mit der VHS? Gibts die hier nicht in Widescreen?

  22. aGainZt

    Wow! Was für ein Unterschied! Da ist meine Entscheidung endeutig: Widescreen! Ich frage mich da: Ist das dann noch „STAR WARS“ oder „TAR WAR“??? (Mörder Gag, oder… *g*) Was mich bloß wundert, ist, dass sw.com diesen Artikel veröffentlicht hat. Hätte ich das nicht gewusst,sprich gelesen, hätte ich mir vielleicht sagar die Fullscreen Version gekauft (wenn sie in Deutschland veröffentlicht worden wäre). Damit treiben sie doch quasi die Kunden auf die Widescreen Edition und die Fullscreen wird ein Ladenhüter. Warum dann produzieren die so einen Mist??? Aber wie immer: Lucasfilms Wege sind unerforscht und werden es glaube ich auch bleiben bis es heißt: „Every Saga has an ending…“ 🙁

    Gute Arbeit Jungs! Überstzt fleißig weiter, wenn es schon keine offizielle deutsche Star Wars Seite gibt, dann wohl diese inoffizielle, mit den offiziellen Texten in Deutsch!! Super Idee… keep going!

  23. Force Hobbit

    auf einem Beamer kommt sowieso nur 16:9. keine Frage.

  24. COm1

    Das Argument mit dem großen Bild naja zieht nicht wirklich. Selbst auf 55 cm Fernsehern ist das Letterbox Format noch annehmbar… also man muss schon nen Mini Fernseher haben damit die Full Screen Version in dieser Hinsicht sinn macht (34 cm? oder gibts noch kleineres 😉 )

  25. Darth Capulus

    Zitat von Imperator:
    „Warum Lucasfilm so nen Scheiß verkauft?
    Ich glaub das liegt an dem Inteligenzunterschied zwischen amerikanischen und deutschen Bürgern“

    Wenn ich mir Diese Äusserung so anschaue, dann würde ich sagen: als Aussenstehender solltest Du nicht über Intelligenz sprechen.

  26. LordShaden

    stimmt…. irgendwie…. shit 🙂

    ich steig um auf wide-screen !! ^ ^

  27. imperator

    @ Darth Kapsel (Capulus)
    1.Wie meinst du eigentl. „Ausenstehender“ ?
    2.Ich wollte mit diesem Kommentar nur meine Einstellung gegenüber amerikanischer Durchschnitsintelligenz äusern.(ich hebe „Durchschnitt“ hervor)

  28. Darth Claw

    ich war auch einer von den 25 % Fullscreen.kaspern

    und zwar aus folgendem grund:
    ich hab keinen widescreen fernseher und habe auch nicht vor einen zu kaufen….
    außerdem hab ich noch ne frage kann man mit irgendeinem ps2-drücker das bild von wide auf fullscreen umschalten (sprich dass man dann das GANZE bild widescreen sieht ???)

    aber ich kauf mir bei diesem unterschied doch die widesreen-version….

    danke an alle die mir ihre vorteile durch ihre comments erklärt haben

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Fay David im Archiv der Künstlerischen Abteilung der Prequels

Fay David im Archiv der Künstlerischen Abteilung der Prequels

Die IT-Expertin Fay David ist dafür zuständig, die Entwürfe der Künstlerischen Abteilung von Episode II in eine selbst entwickelte Datenbank einzupflegen, damit alle an der Produktion beteiligten wissen, wie was aussieht.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

11/06/2001 um 09:12 Uhr // 0 Kommentare

Ab in die Clubszene

Ab in die Clubszene

In Episode II zieht es unsere Helden in einen Nachclub auf den unteren Ebenen Coruscants. Szenenbildner Gavin Bocquet beschreibt die Konstruktion des Sets.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

19/07/2001 um 12:46 Uhr // 0 Kommentare

Wiederhergestellt: Die geschnittenen Szenen von Episode I

Wiederhergestellt: Die geschnittenen Szenen von Episode I

Mit der DVD zu Episode I - Die dunkle Bedrohung wurden 7 geschnittene Szenen des Films wiederhergestellt, bzw. effekttechnisch fertiggestellt.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

10/09/2001 um 13:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige