Anzeige

Literatur // News

E. K. Johnston erzählt Qi’ras Geschichte

Update Inhaltsangabe zu Crimson Climb

Update

Via Amazon.com erreicht uns nun auch eine Inhaltsangabe zum Buch:

New-York-Times-Bestsellerautorin E. K. Johnston, Autorin der Queens-Reihe über Padmé Amidala, bringt den Fans eine neue Geschichte über die in Star Wars: A Solo Story [sic!] von Emilia Clarke gespielte Qi’ra.

Nicht jeder kann ein Held werden.

Qi’ra hörte auf die Träume und Versprechungen eines Jungen mit unbekümmertem Lächeln, nur um dann von ihm weggerissen und zur Bande der Weißen Würmer zurückgebracht zu werden, während sich Han seinen Weg in die Freiheit bahnte. Jetzt ist die Freiheit für sie ein Luxus, den sie sich nicht mehr leisten kann, und sie muss sich aufs Überleben konzentrieren, während ihr Glaube darann schwindet, Corellia jemals verlassen zu können.

Doch dann scheint sich ihr Schicksal zu wenden, als ein Vertreter des Verbrechersyndikats Crimson Dawn Qi’ra aus der Gefangenschaft führt und sie zum Anführer des Syndikats, dem geheimnisvollen und wankelmütigen Dryden Vos, bringt. Vos bietet Qi’ra eine Chance, die sie noch nie zuvor hatte: Die Chance, sich so etwas wie ein komfortables Leben aufzubauen, wenn sie nur ihren Wert für seine Organisation unter Beweis stellt.

Versagen würde den sicheren Tod bedeuten, und so weiß Qi’ra, dass sie in die gnadenlose, mörderische Welt von Crimson Dawn eintauchen muss. Was sie nicht weiß, ist, wer sie am Ende sein wird, sollte sie überleben…

Der gleichen Quelle zufolge erscheint das Buch am 10. Oktober.

Originalmeldung vom 7. Februar, 11:38 Uhr

Via Twitter hat E. K. Johnston, bekannt als Autorin des Ahsoka-Romans und der Padmé-Trilogie, das Titelbild – und nicht viel mehr – ihres nächsten Buchs enthüllt:

Crimson Climb

Da Qi’ra auf dem Cover noch Hans Glückswürfel dabei hat, dürfte der „Climb” im Titel ihren Aufstieg zwischen dem Anfang von Solo und ihrem Wiedersehen mit Han in der Mitte des Films meinen und nicht ihren zweiten Aufstieg an die Spitze von Crimson Dawn rund um Mauls Tod. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Solo 2 also doch irgendwann in irgendeiner Form stattfindet, bliebe insofern noch immer Platz.

Weitere Informationen zum Buch dürften (spätestens) bei der Celebration folgen.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Darth Nash

    Danke das ihr schon in der ursprünglichen News darauf hingewiesen habt, dass das die Autorin der Padmé Bücher ist. Dadurch spart ihr mir ca. 20 € die ich sonst vermutlich unbedacht ausgegeben hätte, nur um mich anschließend fürchterlich zu ärgern 😀

  2. Tauron

    Mir hat Qi’ra als Charakter in Solo richtig gut gefallen und Emilia spielt die Rolle auch wirklich gut. Eine Fortsetzung nur um sie, wäre sicherlich interessant geworden. Natürlich gibt es das als Comic, aber als Star Wars Comic Verweigerer, schau was aus ihre wurde, auf Jedipedia nach.

  3. detoo

    Es ist beeindruckend wie sehr eine, eigentlich tolle, Meldung kippen kann.
    Die Charaktere in Solo waren wirklich herausragend und stellen für mich eine perfekte Erweiterung des Universums dar. Da ich nicht nur die Figuren im Film mag, sondern auch den Film, macht mich jede News Neugierig.
    Dann kommt aber der Inhalt. Die Inhaltsangabe ließt sich so langweilig und vorhersehbar das man direkt die Kasdans vor sich sitzen sieht „Sohn, den ganzen Quatsch lassen wir weg. Jeder Menschen außerhalb von Reddit und Youtube kann sich denken wie Qi‘Ra von A nach B kam.“.
    Dann kommt da die Autorin…
    Etwas gutes kann ich zumindest sagen. Queen’s Shadow war mein erster SW-Roman auf englisch und, nun ja, es war ein sehr guter Einstieg, da man in keiner Sekunde gefordert wurde. Die beiden Highlights des Romans waren definitiv Naboo und Palpatine. Die Atmosphäre die Johnston kreiert ist wirklich toll und die subtile Spannung die bei Palps mitschwingt… *chefkiss*
    Aber leider war es das dann auch. Eine Sache hat die drei Padme-Romane aber wirklich ausgezeichnet. Die tollen Cover. Qi‘Ra bekommt jetzt leider nicht mal das. Ein generisches Merchmotiv, bei dem man den Titel durch das Wort „Deutsch“ oder „Mathe“ ersetzt und ein „cooles“ Schreibheft für Grundschüler erhält.
    Traurig. 🙁

  4. loener

    @detoo:

    Absolute Zustimmung bzgl der Cover! Schade, dass sie Qi‘ra nicht auch so in Szene gesetzt haben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zack Giallongo im SWU-Interview

Zack Giallongo im SWU-Interview

Die Ewoks sind wieder da! Erstmals seit den 80er Jahren erscheint Mitte des Monats mit Zack Giallongos Shadows of Endor ein neuer Comic über die bärigen Bewohner Endors. Wir sprachen mit Zack über seinen Comic und seine Liebe zu den Ewoks.

Literatur // Interview

03/10/2013 um 09:02 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt die Entstehungsgeschichte des Comic-Klassikers.

Literatur // Artikel

10/09/2025 um 09:49 Uhr // 1 Kommentar

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige