Anzeige

E3 2016: Das Protokoll des EA Play Events

Update! Video mit erstem Material aus dem Visceral-Spiel!

Update!
EA hat glücklicherweise das Video mit kurzen Einblicken in die Entstehung der neuen Star Wars-Spiele veröffentlicht – darunter ein erster, wenn auch flüchtiger Blick auf das Visceral-Spiel:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Originalmeldung

E3 2016

Electronic Arts startet die diesjährige E3 bereits vor Messestart. Eigentlich beginnt die Computer- und Videospielmesse in Los Angeles erst am 14. Juni, bereits heute Abend findet aber das EA Play Event statt, in dem EA’s Neuheiten vorgestellt werden. Was wird für uns Star Wars Fans dabei sein? Werden wir mehr sehen als neue Inhalte für Battlefront und The Old Republic? Werden brandneue Spiele enthüllt? Ihr werdet es erfahren! Im Live-Stream, oder direkt hier, im Live-Blog in dieser News! Ab ca. 22:00 Uhr geht es los.

  • Die Pre-Show ist gestartet, es werden bereits bekannte Trailer gezeigt. Gerade läuft Battlefield 1, Titanfall 2 wird vermutlich noch kommen… alle schon bekannt. Die Haupt-Show müsste in ca. 15 Minuten starten.
  • Es wird heute auch neues Material zu Mass Effect: Andromeda geben. Vielleicht für den ein oder anderen von euch interessant? Ich bin sehr gespannt drauf! 🙂
  • 5 Minuten Verzögerung bis zum Start…
  • Es geht los!
  • Tatsächlich finden zwei EA Play Events zur gleichen Zeit statt: Eins in LA, und das andere in London, beide sind zusammen geschaltet.
  • Das erste Spiel der Show: Titanfall 2, dieses mal auch auf Playstation.
  • Es erscheint am 28.10. für Xbox One, PS4 und PC. Es wird auch eine Singleplayer-Kampagne geben. (Teil 1 war ein reines Multiplayer-Spiel.)
  • Es geht weiter mit… Madden… Wenn das der Auftakt für den EA Sports Block ist, dann dauert es jetzt eine Weile bis wieder was interessantes kommt. 😉
  • Bioware! Mass Effect: Andromeda!
  • Wie bereits bekannt: Es wird eine brandneue Story mit ganz neuen Charakteren. Basiert auf der Frostbite Engine.
  • Es läuft ein „Behind The Scenes“ Video. Ein paar neue Eindruücke aus dem Spiel sind enthalten, aber es ist kein „richtiger“ Trailer. Das Wenige das zu sehen ist macht aber Lust auf mehr!
  • Und wieder Sport, mit FIFA 17.
  • FIFA 17 bekommt einen Story-Modus namens „The Journey“. Na DAS ist mal was Neues! 😀
  • EA startet eine neues Programm für originelle Spiele kleinerer Entwickler: EA Originals. Die Einkünfte dieser Spiele sollen an die Entwickler zurück fließen. Also im Grunde sowas wie ein Support-Programm für Indie-Entwickler.
  • Das erste Spiel aus dem Programm heißt: Fe. Wie häufig bei interessanten Indie-Spielen ist es nicht in zwei Sätzen erklärt, und ich müsste mich im Nachgang auch nochmal genauer damit beschäftigen, um zu beschreiben was ich da gerade gesehen habe. 😉
  • ES GEHT LOS!!! STAR WARS!!!
  • 2017 kommt Battlefront 2, mit Content aus Episode 7. 2018 kommt ein neues Action-Adventure von Visceral Games. Respawn arbeitet an einem Third-Person-Action-Spiel.
  • Bisher nicht wirklich viel Neues… Ein „Behind The Scenes“ Video wird gezeigt.
  • Jemand trägt eine VR-Brille. Battlefront mit VR-Support? Oder kommt noch was anderes?
  • Lichtschwert-Kampf-Motion-Capture bei Respawn.
  • Ein Concept Bild aus dem Visceral-Spiel das eher wenig aussagt, und ein GANZ kurzes In-Engine-Video mit einem Character, der aus einem Gebäude tritt, die Umgebung sieht nach einem verwüsteten Dorf auf einem Wüstenplaneten aus, am Himmel hängt ein Sternzerstörer. Für mehr Details muss ich das Video nochmal sehen… 🙂
  • Uuuuund… das war’s auch schon wieder. Es geht weiter mit Battlefield 1.
  • Also alles aus dem Star Wars Block geht eher als „Teaser“ durch. Leider keine konkreten Ankündigungen oder Details. Wir müssen also noch weiter warten…
  • Und damit ist die Show auch schon vorbei. Als nächstes gibt es noch eine Stunde Battlefield 1 Gameplay mit 64 Spielern.
  • Das einzige während der Show gepostete Video im Youtube-Channel von EA ist Gameplay aus Fe. Falls es das Star Wars „Behind The Scenes“ später nochmal zu sehen geben sollte werdet ihr es bei uns erfahren. Ich bin damit raus für heute und wünschen euch allen eine gute Nacht. Und allen, die sich ebenfalls allgemein für Computer- und Videospiele interessieren noch eine spannende E3 Woche! 🙂

SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

62 Kommentare

  1. Kyle07

    @ MrLahey: Der zweite Todesstern war ja noch nicht fertig. Die Deko wäre bestimmt ganz zu Schluss gekommen.:D

  2. McSpain

    @Pevra:

    Gut stellen heißt ja noch lange nicht sie in das Militär zu lassen oder ihnen die gleichen Rechte zu geben wie den anderen Spezies.

    Mit einem Huttkartell oder mit Klonern zusammenzuarbeiten ist da für mich noch kein Gegenargument. Um beim Nazi-Vergleich zu bleiben: Auch die Nazis haben mit in ihren Augen minderwertigen gearbeitet, wenn es ihrem Ziel diente.

    Ergo: So konsequent wie man in totalitären System tut ist man Ende selten.

    @DarthSeraph:

    Genau. Zudem wissen wir über diesen Planeten und die Situation sehr wenig. Daher finde ich es so komisch, beim Anblick von zwei Fahnen direkt so einen negativen Reflex zu haben.

    Ich könnte mir aber durchaus ein Spiel wie Saboteur (Pandemic/EA) vorstellen wo man rumfährt und Imperiale Propaganda aus dem Untergrund bekämpft.

    @Kyle07:

    Stimmt. Die Abdeckung dieses Schachtes neben dem Fahrstuhl war auch noch nicht angebracht. 😀

    Aber mal im Ernst: Sowas schmückt man nicht. Da es ja die privaten Gemächer waren. Flaggen und der sonstige Popanz verwendet man ja eher in der Außenwirkung.

  3. Parka Kahn

    Die Naziflaggen lassen jedenfalls Zweifel zurück ob man fähig ist was darzustellen was nicht Stereotyp ist,was subtiler ist und ohne Holzhammer auskommt. Das Imperium war immer ein neutrales böses und nie die Nazis, dass man ihnen im nachhinein im alten EU Rassismus und Sexismus andichtete war schon überflüssig, das man das Spiel nun wiederholt und dem Imperium die Flagge Nazideutschlands verpasst finde ich geschmacklos.

  4. Darth PIMP

    Keine Ahnung wie man sich an 2 wehenden Flaggen so aufhängen kann. Man kanns auch übertreiben. Das hat auch nichts mit Holzhammer zu tun, die Wehen ganz subtil im Hintergrund.

  5. McSpain

    @PIMP:

    Joah. Ich frage mich auch immer wo das Imperium in der OT "Neutral" Böse waren bzw. was ein "neutrales" böses totalitäres Regime von einem Böse-Böse Regime unterscheidet.

    Zudem finde ich ja in Lost Stars und Bloodlines (auch ein Stückweit in den Vader-Comics) ein Imperium das viel subtiler und vielschichtiger ist als im alten EU. Aber wer erwartet, dass ein 2 Sekundenclip aus einem Videospiel tiefgang erzeugen sollte oder kann oder daran scheitert, weil man lieber auf 2 Flaggen statt auf die Sternenzerstörer, die Raumkapsel aus ANH oder den Protagonisten achtet… Ich weiß ja nicht.

  6. Darth Pevra

    @ McSpain
    „Gut stellen heißt ja noch lange nicht sie in das Militär zu lassen oder ihnen die gleichen Rechte zu geben wie den anderen Spezies.“

    Muss natürlich nicht sein.

    „Mit einem Huttkartell oder mit Klonern zusammenzuarbeiten ist da für mich noch kein Gegenargument. Um beim Nazi-Vergleich zu bleiben: Auch die Nazis haben mit in ihren Augen minderwertigen gearbeitet, wenn es ihrem Ziel diente.

    Ergo: So konsequent wie man in totalitären System tut ist man Ende selten.“

    Wie gesagt, die anti-Alien Ideologie scheint beim Imperium nicht so extrem zu sein wie bei den Nazis. Man scheint sich beim Imperium eher von der alten Republik abheben zu wollen und verurteilt die frühere Demokratie als korrupt und inkompetent (die First Order unter Hux tut das auch, siehe seine Ansprache). Das Imperium sei ein Instrument, das für Ordnung sorgt. So lese ich das bislang heraus. Wenn es ein Judenäquivalent gibt, sind es eher die Jedi statt andere Alienspezies. Diese Ablehnung der Religion wirkt aber mehr an Stalinismus und Maoismus angelehnt.

  7. Kyle07

    Laut TESB hat das Imperium zumindest Kopfgeldjäger für "Abschaum" befunden.:) Ob das wegen Rassismus so war oder der eigenen Überheblichkeit dass das Imperium keine Hilfe von außen braucht, muss man selbst entscheiden. Ich denke einfach das Imperium war zu Überheblich, sonst würden auch die Kopfgeldjäger das Imperium meiden, oder?

    Außerdem traue ich einem Film von 1980 nicht solch eine Außeinandersetzung mit Rassismus zu, sry.

  8. Parka Kahn

    @Darth PIMP
    Klar, blutrote Naziflaggen sind ja auch total subtil. :rolleyes:

  9. Darth PIMP

    @Parka Kahn

    Gut, wenn es für dich ein solches no go ist von mir aus :rolleyes: .
    Wie McSpain schon sagte gibt es eigentlich in dem sehr kurzen Ausschnitt Sehnswerteres. Aber man kann auch aus einem Furz einen Elefanten machen. Ich hab bei der ersten Sichtung gar nicht so auf die Flaggen geachtet, erst als es hier wieder übertrieben kritisiert wurde. Für mich ist das einfach Backround. Und sollte man die Flaggen des Imperiums lieber weiß/schwarz oder erdfarben halten. Ja das würde wirklich viel Sinn machen.

  10. DarthSeraph

    Die Sowjet Republiken hatten auch Blutrote Fahnen und jetzt?
    Solange wir nicht den Inhalt des Spiels kennen ist es jedenfalls nur Staub den wir hier umsonst aufwirbeln.

  11. TedSolo

    Also ich hab mir deutlich mehr Infos zu den Visceral-Spiel game erhofft, und bei Mass Effekt ist es ähnlich, aber da hat man jetzt wenigestens einen richtigen Trailer.

    Ansonsten, der kleine Ausschnitt gefällt mir. Die Fahnen stören mich auch nicht, in TFA störten sie mich mehr aber da habe ich mich inzwischen dran gewöhnt.

  12. Darth Pevra

    Mich stören die Fahnen nicht, ich hätte nur gern mehr Info über die Denke im Imperium. Lost Stars war für mich leider unbefriedigend.

  13. Parka Kahn

    @Darth PIMP
    Wie gesagt, lässt es zumindest Spekulationen auf den Rest des Spiels zu, denn wenn man das Imperium schon visuell derart offen an Nazideutschland ranbringt, wie sieht das dann erst mit den Charakteren und der Handlung aus? Ein Autor der was zusagen hätte und dem daran gelegen wäre, keine stereotype Geschichte aus dem Baukasten zusammezubasteln, würde auch für eine entsprechende optische Präsentation sorgen. Wenn da zwei Flaggen rumwehen, werden in dem Spiel auch noch mehr rumwehen.

    @DarthSeraph
    Mit weißem Kreis und schwarzen Symbol in der Mitte? Wäre mir neu.

  14. TedSolo

    Vieleicht dreht sich das Spiel doch um Han Solo, es würde zumindest zum releasezeitpunkt passen 2018^^.

  15. Jake Sully

    Jetzt fehlt mir nur noch die Ankündigung von Half-Life ³ und der Tag ist gerettet.;)

    Ne Quatsch. Da bekommt man schon viel Gänsehaut beim Trailer. Klasse gemacht.

  16. McSpain

    @Darth Pevra:

    „Wie gesagt, die anti-Alien Ideologie scheint beim Imperium nicht so extrem zu sein wie bei den Nazis. Man scheint sich beim Imperium eher von der alten Republik abheben zu wollen und verurteilt die frühere Demokratie als korrupt und inkompetent (die First Order unter Hux tut das auch, siehe seine Ansprache). Das Imperium sei ein Instrument, das für Ordnung sorgt. So lese ich das bislang heraus. Wenn es ein Judenäquivalent gibt, sind es eher die Jedi statt andere Alienspezies. Diese Ablehnung der Religion wirkt aber mehr an Stalinismus und Maoismus angelehnt.“

    Dafür das hier viele den Nazi-Vergleich nicht mögen ziehst du ihn meiner Meinung nach etwas zu groß auf. Auch die Nazis haben nicht nur Juden verfolgt sondern auch Farbige, Sinti, Roma, Behinderte und Homosexuelle ausgegrenzt und verfolgt. Aliens konnten sie schlecht ausgrenzen, da zu diesem Zeitpunkt eher wenige Rodianer auf der Erde lebten. 😉

    Davon aber mal ab und allgemein: Auch das Römische Imperium hatte große Banner und Fahnen hatte UND hat Reden bzw. Truppenaufmärsche inszeniert UND hat Völker versklavt und mit anderen kooperiert.

    Sehe also bei der Parallele zu jedem zweiten totalitärem Regime nicht was an Nazi-Anleihen schlimm seien soll.

    @Parka:

    „Ein Autor der was zusagen hätte und dem daran gelegen wäre, keine stereotype Geschichte aus dem Baukasten zusammezubasteln, würde auch für eine entsprechende optische Präsentation sorgen.“

    1. Bei einem (EA)Videospiel suchst du als erstes nach einer unstereotypen tiefgründigen Geschichte?
    2. Autoren von Spiele-Scripts bestimmen welche Fahnen im Level positioniert werden, bzw. welcher 2 Sekunden Clip auf der E3 gezeigt wird? In welcher Welt?

    @Tiny T.:

    Goddammit. Bin ich blind. Ist mir in der Tat nicht aufgefallen, dass die Orte identisch sind. Aber cooles Vergleichsbild. Aber die Blickrichtung haben wir beim Anflug auf die Cantina doch auch gesehen. Spielt also vermutlich ein paar Monate später, da es eindeutig mehr Gebäude und imperiale Präsenz gibt als zur Zeit von ANH.

    Mir sind auch jetzt erst die Speederbikes aufgefallen.

    @TedSolo:

    Anderer Tipp: Film 3 und Boba. Boba Fetts Rüstung wird (wie in Aftermath angedeutet) von einem Einheimischen geborgen und trägt diese um bei den imperialen Besatzern und Jabba-Nachfolgern für Angst und Schrecken zu sorgen. Könnte vom Gameplay sehr nah an Saboteur und den Batman-Arkham teilen sein.:D

  17. TedSolo

    @McSpain

    Vieleicht ja auch eine Mischung aus beiden ;).

  18. Kyle07

    Eig machen solche Flaggen auf irgendeinem Planeten durchaus sinn. Denn sie kennzeichnen ja das Hochheitsgebiet des Imperiums. Finde ich ok.

  19. MrLahey

    @ Imperium= NS-Regime

    Schwierig. Wäre es überhaupt sinnvoll das Imperium komplett rassistisch bzw. speziesistisch(?) darzustellen? Wenn ich mir die PT anschaue, haben sowohl im republikanischen als auch im imperialen Senat Nicht-Menschen die Mehrheit, sofern man ihre Sitze nicht minimiert oder gar komplett entfernt hat.
    Ich denke mal das richtige Stichwort wäre hier „selektiver“ Sozialdarwinismus .
    Twi’lek und Wookies sind Spezies die man als primitiv bezeichnen könnte, die sich dann laut der imperialen Doktrin den „intelligenteren“ Lebensformen unterordnen müssten.

    Denkbar wäre auch dass das Imperium nach der recht schnellen Auslöschung der Jedi, sich einfach nur ein neues Feindbild suchen musste. Wieso also nicht eine Spezies nehmen, die sich aufgrund ihrer Kultur oder Tradition leicht zum Staatsfeind machen ließe?

  20. McSpain

    @MrLahey

    Guter Punkt. Und das imperiale Militär bestand ja auch zur Zeit der Klonkriegen aus Menschen als Offizieren bzw. natürlich die Klone selbst. Daher kann sich dort eine Ausgrenzung auch völlig ohne Dioktrin des Imperators über die Jahre gefestigt haben. Die einzigen Nichtmenschen in der republikanischen Armee waren die Jedi. Also die Verräter.

  21. Alex Krycek

    Uhhhh, Nazivergleiche…

    Meine Meinung: Flaggen sind geil, erzeugen eine richtig geile Stimmung, bei den Guten und bei den Bösen. Das ist ein richtiges "Wir gegen die anderen"-Gefühl! Und ein paar hochgehobene Fäuste sind für mich momentan auch nicht wirklich schlimm. Verstärkt das "Wir"- Gefühl.

    Aber wenn die FO anfängt, irgendwelche Lager zu bauen und und politische Dissidenten und sonstige Gegner mit gasförmigen Kampfstoffen zu töten, dann sag ich: "Ey Leute, denkt an die Kinder!"

    Ne, ich denke, das es bei dieser oberflächlichen Symbolik bleibt, und weil auf die Schurken sowieso nicht eingegangen wird, muss man das nicht vertiefen.

    Also, bis jetzt alles cool.

  22. OvO

    Ich habe eig noch nie verstanden, was Star Wars mit unserem Nationalsozialismus zutun haben soll. Man bedient sich einfach an jenen Elementen, welche bei realen totalitären Systemen eine Rolle spielen. Und davon gibt es weit mehr als das NS Regime.

    Klar, die Deutschen verbinden es mit Onkel Adi. Ist auch legitim. Aber was daraus wieder konstruiert wird… :rolleyes:

    Überhaupt finde ich es absurd so tiefgehende Vergleiche anzustellen. Ein totalitäres System, welches in der Realität stattfindet, ist natürlich was vollkommen anderes als gleiches in einem familienfreundlichen Abenteuerfranchise. Wer erwartet denn hier ernsthaft eine, mit dem deutschen Nationalsozialismus vergleichbaren, Darstellung von Gewalt oder Ideologie? Das Böse hat hier nur die Aufgabe böser zu wirken als das Gute. Und dazu bedient man sich herkömmlichen Mitteln im verträglichen Rahmen. Wie es jedes Franchise tut.

    Klar kann man interpretieren und iwo wird man sich Inspiration geholt haben. Aber da nun explizite Anlehnungen ausmachen zu wollen halte ich einfach für absoluten Quatsch. Star Wars ist nicht dazu da die Historie zu rekonstruieren… dafür gibt es andere Filme, bei denen man sieht dass dies auch gewollt ist.

  23. MrLahey

    @ McSpain
    Gut kombiniert!:D

    @OvO

    "Aber da nun explizite Anlehnungen ausmachen zu wollen halte ich einfach für absoluten Quatsch. Star Wars ist nicht dazu da die Historie zu rekonstruieren… dafür gibt es andere Filme, bei denen man sieht dass dies auch gewollt ist."
    Episode 2 und 3 sind quasi eine 1:1 Rekonstruktion von Hitlers Aufstieg.

  24. tmntfan

    Mal ein anderes Problem..Wieso kann ich auf anderen Seiten Garnichts mehr schreiben? :-/

  25. OvO

    @Lahey:

    Das kann man je nach Wissensstand so interpretieren. Ich sagte ja, interpretieren kann man. Aber ich bezweifel sehr, dass Lucas dies damit darstellen wollte. Ich bin mir sicher, da gäbe es viele andere Momente in der Historie die dazu besser passen würden. Denn derartige Machtergreifungen gab es zu Hauf seit Anbeginn der Sesshaftigkeit des Menschens. Das Altertum und Mittelalter bieten dafür mehr als genug Material, ganz zu schweigen von der östlichen Historie.

    Noch viel sicherer bin ich mir aber in dem Punkt, das Lucas hier keine Historie 1:1 reflektiert, sondern seine ganz eigene Vision davon hatte, wie der Imperator an die Macht kam und sich den gegebenen Elementen, die wir damit in Verbindung bringen, einfach dazu genutzt hat. Wie es nunmal so üblich ist. Und dazu gehört natürlich auch eine fehlerhafte Form der Demokratie.

    Aber ich sehe darin keinen direkten Bezug zu Hitler und co.

    Doch selbst wenn er sich damit explizit auf den NS beziehen würde, so ist Epi2 und 3 doch weitaus mehr als eine Rekonstruktion von Hitlers Aufstieg. So eine Aussage finde ich schon etwas bedauerlich. Ich weiß nur nicht ob im Sinne eines SW Fans oder eines gebührtigen Deutschen (falls du das bist, wenn nicht dann verzeih). Aber naja, der Geschichtsunterricht taugte schon zu meiner Schulzeit nichts wenn es um die wichtigen Details ging.

    Der Vergleich von Palpatine und Hitler hinkt sowieso massiv. Es sind vollkommen unterschiedliche Charaktere mit vollkommen unterschiedlicher Denk- und Handlungsweise.

    Meinte Jorge nicht sogar einmal dass Lucas einen direkten Bezug zur NS Zeit iwann mal dementiert hätte? Ich erinnere mich dunkel an einer Diskussion vor langer Zeit wo sowas in der Art erwähnt wurde. Damals glaubte ich nämlich noch selbst daran…

  26. McSpain

    @OvO

    Alles richtig, aber aus dem Grund ist es auch komisch jetzt Flaggen, Banner oder Militärparaden auf Nazis zu beschränken wo es auch jede Militärdiktatur bzw. Faschistentruppe tut.

    Zudem wurde die First Order im Gegensatz zum Imperium immer klar als (Neo)Nazi Verein angekündigt und beschrieben. Bloodline baut das sehr gut aus.

    Das macht dann das alte aristokratische Imperium eher zum Kaiserreich.

    Aber wie du schon sagtest, sollte man Inspirationen nicht zu stark in den Vordergrund der Interpretation drücken. Sonst debattieren wir am Ende auf 2 Seiten über 5 Fahnen in einem Screenshot. 😉

  27. Kyle07

    @ McSpain: Kaiserreich klingt gut. Palpatine war ja in ANH noch ein Kaiser.;)
    Falls Palpatine in RO vorkommen sollte, würde ich es feiern wenn man ihn dort Kaiser anstatt Imperator nennen würde.:D

  28. OvO

    @McSpain:

    Konkret gings mir ja nur darum zu sagen, dass es mehr Möglichkeiten gibt, sich für solche Dinge inspirieren zu lassen als den deutschen Nationalsozialismus. Neben der Historie ja auch noch anderweitige Romane, Filme, Geschichten.

    Und gerade wenn es um Hitler und co sollte man vllt auch wissen, dass deren ganze Aufmachung und Inszenierung selbst nur eine Kopie verschiedenster Dinge der realen Historie sowie Unterhaltungsbranche waren. Die haben diesbezüglich nun wirklich kein Rad neu erfunden.

  29. McSpain

    @OvO:

    Habe dir ja nicht widersprochen sondern zugestimmt. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige