Wie das Wall Street Journal berichtet, hat Electronic Arts sein Actionspielstudio DICE um eine neue Filiale in Los Angeles erweitert, um dort Krieg der Sterne-Spiele zu entwickeln:

Ziel des neuen Studios ist es, Talente von Konkurrenten wie Activision Blizzard abzuwerben. DICE wurde Mitte des letzten Jahrzehnts von EA übernommen und wird bei der Entwicklung einer neuen Reihe von Krieg der Sterne-Videospielen eine wichtige Rolle spielen. Bislang arbeitete das Unternehmen hauptsächlich von Stockholm aus, wo es 1992 gegründet wurde, um ein Flipperspiel zu entwickeln, das damals zum Kulterfolg wurde. Ebenfalls in Stockholm entstand die Megaerfolgsreihe Battlefield, die das Unternehmen zu einer der wichtigsten und profitabelsten EA-Tochterfirmen machte.
Jetzt sollen DICE und die EA-Firmen Visceral Games und BioWare an Krieg der Sterne arbeiten.Bei DICE wird aktuell bereits an Ideen für ein neues Krieg der Sterne-Spiel gearbeitet. Noch in diesem Monat soll ein Büro in Los Angeles eröffnet werden, um Talente anzuwerben.
„Es gibt dort einen großen Talentpool, den wir anzapfen wollen. Und es ist kein Geheimnis, dass unser Hauptkonkurrent dort seinen Sitz hat“, erklärte Geschäftsführer Karl-Magnus Troedsson mit Blick auf die Activision-Firmen Infinity Ward und Treyarch, die in Los Angeles an der erfolgreichen Call of Duty-Reihe arbeiten, deren Verkaufszahlen die von EAs Battlefield seit jeher in den Schatten stellen.
Ohne zu sehr ins Detail zu gehen erklärte Troedsson, dass DICE bis Ende 2013 60 Stellen besetzen wolle. Die Firma suche nach den besten Talenten der Branche und setze nach dem Erfolg von Battlefield auf Unternehmensausbau.
Mit dem neuen DICE-Studio geht EA nach einer umfassenden Restrukturierung, in deren Rahmen rund 900 der etwa 9000 Stellen gestrichen wurden, um eine operative Gewinnspanne von 20 % zu erzielen, insgesamt wieder auf Expansionskurs.DICE erwartet, dass schon allein die Aussicht, an Krieg der Sterne arbeiten zu können, Interessenten von Konkurrenzfirmen anlocken werde. „Die Leute sind aufgestanden und haben laut gejubelt, als ich bekannt gab, dass wir an Krieg der Sterne arbeiten“, so Troedsson, der nun hofft, diese Begeisterung bei der Anwerbung neuer Talente nutzen zu können.
Er erklärte, die Entwickler des neuen Krieg der Sterne-Spiels würden entweder auf die Entwicklung eines völlig neuen Spieleerlebnisses oder auf die Fortsetzung älterer Krieg der Sterne-Spielereihen setzen.Das neue Studio hat bereits seine Arbeit aufgenommen und beschäftigt aktuell EA-Entwickler, die zuvor an der Medal of Honor-Reihe gearbeitet haben sowie externe Fachkräfte.
Das riecht doch nach einen neuen Battlefront. 😀
Solange EA es dann nicht so verhunzt wie Battlefield bin ich dabei 😀 😀
Wie wär’s mit ’nem zweiten Republic Commando? Von mir aus auch Rebell Commando…:D
Vermutlich bin ich der Einzige aber einen Abschluss für Force Unleashed würde ich mir schon wünschen.
@ Sylend:
Aber nicht von DICE oder?
@ topic:
Da scheint sich DICE/EA ja durchaus bewusst zu sein, dass sie ein gutes Star Wars Spiel nicht parallel zu Battlefield entwickeln können ohne auszubauen.
Hoffen wir, dass sie die neuen Mitarbeiter auch nutzen.
Man mag ja von EA halten was man will, aber es freut mih zu sehen, dass sie zumindest den Eindruck erwecken, wirklich etwas mit der SW Lizenz machen zu wollen. Aber abwarten was rauskommt.
Battlefront, Republic C…. – die sollen meinetwegen alles machen! Sind ein gutes Studio! 😀
Immer her mit neuen (ernsthaften) Star Wars Spielen. Ich würde mich sehr über ein Battlefront 3, Republic Commando 2, TFU 3 oder sogar eine Art SW Empire at War freuen.
EA konnt ich eigentlich bei allen Spielen immer vertrauen. 🙂
Würde mich riesig auf Battlefront 3 freuen. 😀
„Ziel des neuen Studios ist es, Talente von Konkurrenten wie Activision Blizzard abzuwerben. “
Es gäbe auch ein paar arbeitslose Ex-Mitarbeiter von LucasArts, die kompetent und willens wären, nehme ich einfach mal an. Activision Blizzard überzeugt zwar seit jeher mit Umsatz- und Gewinnzahlen, doch Innovation hat man dort auch schon länger nicht mehr erlebt. Massentauglicher CoD-Klon im Star Wars Setting – juhu! / juhu?
„Bei DICE wird aktuell bereits an Ideen für ein neues Krieg der Sterne-Spiel gearbeitet. Noch in diesem Monat soll ein Büro in Los Angeles eröffnet werden, um Talente anzuwerben.“
Ui, sie arbeiten bereits an Ideen, das ist ja vielversprechend…
„Er erklärte, die Entwickler des neuen Krieg der Sterne-Spiels würden entweder auf die Entwicklung eines völlig neuen Spieleerlebnisses oder auf die Fortsetzung älterer Krieg der Sterne-Spielereihen setzen. “
ÜBERRASCHUNG!!! Was denn auch sonst, gibt ja nur die beiden Möglichkeiten, danke für das Gespräch.
„Das neue Studio hat bereits seine Arbeit aufgenommen und beschäftigt aktuell EA-Entwickler, die zuvor an der Medal of Honor-Reihe gearbeitet haben sowie externe Fachkräfte.“
Die von der Fachpresse zerrissene und absolut durchschnittliche MoH-Reihe, na vielen Dank auch.
Zusammenfassend: Eine Firma, die sich jetzt DICE L.A. (oder so) nennt, um leichtgläubige Käufer mit Erfolgen wie Battlefield 3 (und demnächst vll 4) zu blenden, für die man nichts kann, weil es ein grundauf neues Spielestudio wird, das aus den Überresten anderer Entwicklerteams besteht, die bisher nichts ordentliches zusammengebracht haben. Eben NICHT DICE entwickelt ein SW Game, so wie es bisher angekündigt wurde. Und vielleicht auch nicht Visceral Games, sondern Visceral Games B und auch nicht Bioware, sondern Bioware C….
So liest es sich mit kritischer Hinterfragung.
Optimistisch gesehen wurden vielleicht sogar tatsächlich die besten und kreativsten Köpfe zusammengetrommelt, die besten Entwickler abgeworben etc, um uns ein traumhaftes AAA Spieleerlebnis zu gönnen.
Ich bin gespannt, aber misstrauisch. Sehr misstrauisch
EDIT: @Sylend: Nicht nur Du, mir würde der Abschluss der Handlung allerdings auch in Roman-/Comicform genügen, besser als nichts allemal.
Ich freue mich schon auf die vielen Spiele die kommen werden. Ob es wohl "Dice" gelingen wird
ein neues Spieleerlebnis zu entwickeln, bin ich mir nicht so sicher. Denn das Prinzip der Star
Wars Spiele ist meiner Meinung immer das selbe.
@ General:
Also wenn dann ist das Prinzip der DICE Spiele immer dasselbe (Shooter).
Bei Star Wars gibt es so ziemlich alles:
Strategie, Multiplayer-Shooter, Taktik-Shooter, Casual, Hack’N’Slay, SpaceSim, Rennspiel, Rollenspiel, …
EA hat nur die Lizenzen für Star Wars erworben, oder? Also wenn ein Studio Lust auf nen Indy, Monkey Island oder DOTT hätte, dann müssten sie bei LucasArts anfragen?
Ich hoffe weiterhin auf ein neues Jedi-Knight. Das war für mich der beste Multiplayer Shooter ever. Die Kombination von normalen Shooter-Elementen mit Lichtschwert und Macht … hach war das großartig. Komplexer als jedes Q/UT.
Alle anderen Spiele sind mir so ziemlich egal, auch wenn ich mich gern von einem neuen Titel beeindrucken lasse.
na ja ein neues x-wing wäre super aber sowas wird es bestimmt nicht geben….
aus Battlefield wird Battlefront, da bin ich dabei, das wird priimaaaa *sing 😀
Ich weiß ja nicht ein Spiel wie die X Wing Reihe würde heutzutage nicht mehr viele Leute jucken das Spiel Prinzip ist zu Veraltet oder zu Underground und würde nicht mehr in das SW Mainstream Thema heutzutage passen.
"Ich weiß ja nicht ein Spiel wie die X Wing Reihe würde heutzutage nicht mehr viele Leute jucken"
Gegenbeispiel: Star Citizen, erfolgreichste (Gaming-) Kickstarter Kampagne überhaupt bisher, 8+ Mio $ allein durch Crowdfunding. Die Nachfrage ist da
Ich hätte ehrlich gesagt Lust auf eine Art Force Unleasht Spiel nur mit einer anderen Story die auf den Filmen basirt und keinen Shooter. Aber ich will mich auch nicht beklagen ich Spiele so ziemlich jedes Star Wars Spiel mit Freude. 😀
Ich wird mich sehr auf ein weiteres Battlefront freuen. Oder ein weiteres Republic-Commando.
Aber ich glaube schon das EA ein super Spiel raus bringt. 😀
Ich habe vollstes Vertrauen, dass EA nichts anständiges zusammenbekommt.
Ein neues Jedi Knight, X-Wing, KotOR oder ein Battlefront in gut (weniger Battlefield, mehr ArmA) wird da sicher nicht bei herauskommen.
Aber zumindest dürfte die Star Wars-Lizenz sie davon abhalten, wieder ein neues Dune-Spiel rausbringen zu wollen.
@DarthSeraph: Das Spielprinzip ist veraltet? Shooter sind doch auch seit Ewigkeiten das Gleiche und scheinen sich auch nach wie vor wie blöde zu verkaufen. Zumal diese Spiele die einzigen waren, die dem Raumkampf Film-feeling verschafft haben. Rogue Squadron, Starfighter und vor allem Battlefront (II) haben das nicht geschafft, weshalb ich davon ausgehe, dass ein solches Spiel durchaus gewünscht wird. Absurderweise zeichnet sich SW doch gerade durch seine Raumkämpfe aus, aber selbst fliegen kann man in vergleichsweise wenigen Spielen. Zumal es ja ein vergleichsweise einfacher Simulator ist, in dem man auch etwas reißen kann, wenn man direkt loslegt. In seinen Möglichkeiten allerdings ungeschlagen (also im Feld der SW-Spiele).
@loener: Aber ist Star Citizen nicht vor allem deshalb so gut angekommen, weil es vom Schöpfer von Freelancer stammt? Freelancer war ja nun auch doch eher arcadig, kein Vergleich zu einem Simulator wie X-Wing.
@ Ivan Sinclair:
Star Citizen ist aber auch vom Entwickler von Wing Commander und scheint zumindest in meinen Augen der perfekte X-Wing Simulator ohne X-Wings zu werden. Von Arcade ist da wenig zu sehen.
YEAH! Star Wars Spiele mit der Frostbite 2 Engine, das kann ja nur nice werden! 😀
Über die Fortsetzung von EaW – FoC würde ich mich freuen. Oder einen guten Flugsimulator!:D