Anzeige

Spiele // News

EA Canada arbeitet an einem Open-World-Spiel

ggf. in Zusammenarbeit mit Visceral

Interessante Gerüchte gibt es heute mal nicht nur zu Episode VII, sondern auch aus der wunderbaren Welt der Spiele: Kotaku berichtet, dass ein Open-World-Spiel zur weit, weit entfernten Galaxis in Kanada in Entwicklung sein soll:

EA Canada
Mehreren Stellenanzeigen von EA Canada zufolge arbeitet das Studio an einem Open-World-Krieg-der-Sterne-Spiel.

Vergangenen Monat wurde dort ein Animation Director für ein „großes Next-Gen-Open-World-Action-Spiel“ gesucht. Die Anzeige war eindeutig auf Krieg der Sterne bezogen. Offenbar für das gleiche Spiel suchte EA zudem einen Lead Combat Designer. In einem Tweet unterstrich die HR-Verantwortliche des Unternehmens noch einmal, dass es dabei um Krieg der Sterne ginge.

[…]

Das von EA Canada entwickelte Spiel könnte das gleiche sein, an dem auch Visceral Games arbeitet. In der Animation-Director-Anzeige wird erklärt, man suche jemanden, der sich mit Entwicklungen an mehreren Standorten auskenne. Zudem gleichen sich zwei Stellenanzeigen für Produktionsleiter – eine von EA Canada, die andere von Visceral – bis aufs Haar.

Open World? Krieg der Sterne? Ob da vielleicht auch Überreste von 1313 verbaut werden?


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

36 Kommentare

  1. Sherlock

    Ich bin kein Spieler und kann mir daher vielleicht jemand erklären, was ein Open-World Spiel ist?

    Danke!

  2. Chrissel

    Mmh, bei Star Wars Games habe bin ich mittlerweile mehr als Skeptisch, da wurde mir viel zu viel Versprochen und nicht gehalten…
    Wenn es allerdings tatsächlich ein Open-World-Game zu Star Wars geben sollte, bin ich der erste, der ihnen das Geld hinterher wirft 😀 Ich finde durch die Größe des Franchises gibt es so ein riesiges Potential, das endlich mal genutzt werden sollte.

    @Sherlock: Ein Open-World Game ist, wie der Name schon sagt ein Spiel, bei dem es (Theoretisch) keine Grenzen gibt, also keine Level im herkömmlichen Sinn. Die meisten MMOs sind Open-World (Auch SWTOR)

  3. Jorad Khor

    @Sherlock: Ein Open-World-Game ist ein Spiel, in dem die Spielfigur sich völlig frei in einer grossen Spielwelt bewegen kann. Das Gegenteil wäre ein stark lineares Spiel, in dem die Spielfigur durch eine eng begrenzte Welt auf einem vorgegebenen Pfad durch das Spiel geführt wird, den er nicht verlassen kann. Aktuelle Beispiele für unterschiedliche Open World wären "The Elder Scrolls V: Skyrim" oder "GTA V".

    @Aaron: 1313 war nicht als Open-World-Spiel ausgelegt, sondern als stark lineares Spiel. Als Vorbild diente Lucasarts z.B. die Uncharted Spiele auf PS3, welche stark gescripted und sehr linear sind.

  4. BeTa

    @Sherlock
    So wie bei GTA, das heißt eine Freie Spielwelt mit (fast)unbegrenzten möglichkeiten.:)

    @Chrissel
    sehe ich genauso,bin auch noch sehr Skeptisch gerade bei EA.

  5. Jorad Khor

    Immer dieses EA Gebashe :rolleyes: Ja, sie haben ein paar fragwürdige Entscheidungen getroffen, gerade was DLC und Microtransactions anbelangt, aber sie haben auch einige saugeile Spiele veröffentlicht. Und bevor jemand anfängt und von "KOTOR II" schreibt, das EA halbfertig auf den Markt brachte – das ist ein Gerücht, dass Obsidian selbst widerlegt hat. Obsidian selbst hat zugegeben, den Zeitrahmen zu eng gesetzt zu haben und nicht fertig geworden zu sein. EA hatte damit nichts zu tun. Aber das glaubt wahrscheinlich eh keiner. Ich jedenfalls spiele gerne "Dragon Age", "Mass Effect", "Mirror’s Edge", "Dead Space", "Kingdoms of Amalur", "Alice", "Portal 2", "Bulletstorm" … usw. usw. usw.

    By the way – die wirklich schlechten Star Wars Spiele stammten von Lucasarts selbst.

  6. Lehtis

    @Sherlock: das bekannteste Open-World Spiel ist GTA. Man kann sich frei durch die Stadt bewegen und Missionen annehmen.

  7. Blue Max

    Dass 1313-Elemente aufgegriffen werden, ist sicher möglich, ich hätte sie allerdings lieber in der Uncharted-Version. Finde diese Spiele einfach großartig. Aber ein Open-World-Spiel zur Thematik würde ich auch nehmen. 🙂
    Wenn es nichts mit 1313 zu tun hat, bin ich gespannt auf das Setting. Die Prequels- oder graue Vorzeit-Ära halte ich für unwahrscheinlich. OT? Sequels? Oder was ganz anderes?

  8. Chrissel

    @Jorad Khor: Ich persönlich habe nicht allzu viele Probleme mit EA, von dem Mist, den sie bei Battlefield 3 gemacht haben mal abgesehen. Ich denke auch, dass speziell EA eigentlich mit die beste Wahl für die Produktion eines Open World Spiels ist (von Bethesta mal abgesehen 😆 )

  9. Meister Macleod

    Praktisch wie Kotor in einer Welt ala GTAV oder Elder Scrolls 4 u 5. Man wäre DAS geil. Whoa, da könnte ich los sabbern wenn ich nur an das Potenzial denke. 😀

  10. DerAlteBen

    @Sherlock:

    Wenn dir The Avengers gefallen hat, du in deiner Kindheit Marvel-Comics gelesen hast und gerne mit Lego gespielt hast (so wie alle Kids der 70er und 80er), dann empfehle ich dir als Einstieg „Lego Marvel Super Heroes“. Ein wirklich tolles Spiel, um mit Open World vertraut zu werden!

    Man kann als Iron Man vom Helicarrier in die Tiefe springen, durch die Wolkendecke auf NYC durchtauchen, um das Empire State Building herum düsen, an jedem beliebigen Punkt der Stadt landen und durch die Häuserschluchten laufen oder mit dem Auto die Avenues runterfahren. Ein wahrer Traum!

  11. loener

    @Jorad Khor:

    Was hat das zugegeben großartige Portal 2 mit EA zu tun? (—> Valve)

    Zum Rest der aufgezählten Spiele: Ja, da sind ein paar Perlen dabei, bei denen EA als Publisher fungierte. Leider meist Jahre her und mit Fortsetzungen, die dem Original nicht gerecht wurden.

    Es kommt eben nicht nur auf EA alleine an, sondern auch auf die mit der Entwicklung beauftragten Studios. So oder so schadet es in meinen Augen aber letztenendes uns Spielern, EA die Exklusivrechte für 10 Jahre (!!!) zu geben, anstatt einzelne Projekte an Studios mit guten Ideen zu geben.
    Open World von Visceral und EA Canada… da sticht man doch in unbekannte Gewässer. Rockstar/Take 2 oder Bethesda hätten zumindest Erfahrungen damit.
    Battlefront von "Dice" (bzw einem neugegründeten Ableger des Studios) bestehend aus den Leuten, die das aktuelle Medal of Honor verbrochen (sic!) haben.
    Meine Hoffnung ruht auf dem Bioware Titel und auf hoffentlich noch mehrere bisher unangekündigten Projekten.
    An dem Crowd Funding Projekt Star Citizen sieht man, dass es eine immense Nachfrage nach Space Sims gibt. Ein neues TIE Fighter/X-Wing (und wenn es nur ein HD remake ist) wäre ein Traum, Jedi Knight braucht endlich einen Nachfolger, The Force Unleashed könnte/sollte zuende gebracht werden, Strategietitel bräuchte es mal wieder, gerne ein neues Podracer und und und und und. Aber da alle Rechte bei EA liegen, halte ich es persönlich für unwahrscheinlich, dass wir die große Vielfalt bekommen werden.

    Und falls hier noch wer bei Lucasfilms Marketingportal Obiwantstoknowme aktiv ist… genug gesagt.

    Es waren in der Vergangeheit bestimmt nicht alle Star Wars Spiele gut, und es bestand definitiv Handlungsbedarf. Aber Exklusivrechte über 10 Jahre hinweg sind der falsche Weg um kreative Neuansätze zu ermöglichen. Ich lasse mich allerdings nur allzu gerne eines Besseren belehren.

  12. Kyle07

    Das EA Gebashe ist berechtigt.
    Nicht wegen der Vergangenheit. Viel eher die Tatsache, dass wir das erste Krieg der Sterne Open World Spiel bekommen werden.
    Ich bin da deswegen skeptisch, da dies ein Mamutprojekt zu sein scheint. Hoffentlich verplanen sich nicht und releasen nicht stur zum Kinorelease Episode VII 2015.

    Viel Erfolg den Entwicklern.

  13. Jorad Khor

    @loener: EA ist der Publisher von Portal 2 für Konsolen.

    Die Fortsetzungen, die Du ansprichst, die eher schlechter waren als das Original – da sind die Studios selber Schuld daran. BioWare hat leider das Problem, dass ihre letzten Spiele zwar interessante und glaubhafte Charaktere mit genialen Interaktionen gebracht haben, aber die Spielwelt selbst zu generisch war. Das fing beim ersten Mass Effect mit den immer gleichen Basen und leeren Planeten an. Dragon Age II fand ich ein sehr gutes Spiel, aber gemessen am ersten Teil war es eben einfach nicht mehr so gut. Und das ist dass grosse Problem, das BioWare mittlererweile hat. Sie geben sich Mühe bei den Charakteren, bauen diese aus, mit tollen Geschichten, aber die Spielwelt selbst besteht aus engen Levelschläuchen und immer gleichen Modulen. Dennoch, diese Spiele leben eben von den interessanten Charakteren und auf dem Gebiet ist BioWare echt super.

    Ich denke, der grosse Knackpunkt bei den Fortsetzungen ist, der Mangel an Zeit. Man will so schnell wie möglich einen Nachfolger raushauen und spart am falschen Ende. Zusätzlicher Content wird dann eben per DLC nachgeliefert. Wenigstens lassen sie sich jetzt bei Dragon Age III und Mass Effect 4 mehr Zeit.

  14. Aaron

    @1313: Sicher, dass das am Anfang nicht als Open-World-Spiel angekündigt wurde? Ich erinnere mich da düster an derartige Gerüchte.

  15. Wookiehunter

    Na so ein Zufall, ich hatte diese Idee schon mal in einer sehr viel älteren News geäussert, gerade eben wegen des riesigen Potentials und z.B. der Möglichkeit, sich dem Imperium oder den Rebellen anzuschliessen, wahlweise als Sturmtruppler, Sith, Rebell, Jedi oder was auch immer. Hoffen wir mal, dass das Potential genutzt wird. Allerdings brauchte Rockstar jeweils fast 5 Jahre für ein GTA, bleibe von daher eher vorsichtig optimistisch.

  16. Master Talon

    "@Aaron: 1313 war nicht als Open-World-Spiel ausgelegt, sondern als stark lineares Spiel. Als Vorbild diente Lucasarts z.B. die Uncharted Spiele auf PS3, welche stark gescripted und sehr linear sind."

    In einer Nachricht wurde mal erwähnt, dass LA anfangs 1313 als GTA im Star Wars-Gewand geplant hatte. Aaron liegt also gar nicht falsch. Denn erst durch GL hat es sich dann mehr und mehr zu einem Unchartedartigen Spiel mit Boba Fett in der Hauptrolle entwickelt.

  17. Jorad Khor

    @MasterTalon: Das Spiel wurde bei seiner Ankündigung im Juni 2012 als »Third-Person-Cinematic-Action-Adventure« bezeichnet. Die ursprüngliche Idee eines "Open-World-Games" war nur eine der vielen Ideen zu einem neuen Star Wars Spiel. So hat 1313 eine Reihe von verschiedenen Richtungen genommen in der Entwicklung. Bis man sich schliesslich für ein Spiel in der Art von Uncharted entschlossen hatte. Der Charakter war bis dahin nur ein Platzhalter. Ursprünglich war gedacht, dass der Charakter mit anderen Kopfgeldjägern zusammen ein gemeinsames Ziel jagt. Diese anderen Kopfgeldjäger und deren Geschichte wären auch Teil der Realserie gewesen. So hätte das Spiel sich darauf bezogen. Bis dann entschieden wurde, dass die Realserie erstmal nicht realisiert wird, woraufhin George Lucas entschied, denn Hauptcharakter durch Boba Fett zu ersetzen.

  18. MendonC22

    Na, dann melde ich mich auch mal wieder zu Wort.

    EA will also einen Open World Titel bringen, verwundert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht wenn man die derzeitigen Spiele beobachte, welche in Entwicklung sind. Großteils Open-World-Titel die sogar einen nahtlos übergehenden Multiplayer einbauen wollen, ausgenommen The Witcher 3, worüber ich auch froh bin.^^ Klar das EA bei diesem Angebot mitwirken will und was bietet sich da besser an als die Rechte an Star Wars Games. Auch ganz Interessant das Tolkiens Universum einen Open-World-Titel bekommen soll. Ob das Ganze etwas wird, kann man erst sehen wenn wir mehr über die Entwicklung wissen und ob es einen Zeitdruck geben wird.

    Jedi Knight und Kotor waren natürlich auch geniale Reihen, aber vielleicht sehen wir ja etwas in die Richtung wieder mit dem kommenden Open-World-Titel. Durch bessere Technik vor allem bei den Konsolen, PC hat sie ja längst. Werden wir mit solchen Titeln immer mehr rechnen können die Frage ist also nur, wird es ein auf Charakter-Entwicklung oder Action basierendes Spiel.

    Was bereits angesprochen wurde, dass Raumschiffspiele wieder einen Aufwind erleben. Auch hier rechne ich damit, dass sollten diese Erfolg haben EA die Star Wars Marke nutzen wird um sich dem Bereich anzuschließen. Auf sowas würde ich mich auch freuen.

    In welche Richtung ich weniger Hoffnung habe, ist das Strategie-Genre. Dabei hätte ich gerne wieder ein Star Wars Spiel aus der Richtung Empire at War. Vor allem ein flüssiger Übergang von Clone War und Civil War wäre da ganz interessant. Die Spacebattles waren eine große Stärke des Spiels mit Mods Spiel ich es auch heute noch ab und zu.

    Auch wenig Hoffnung hege ich für einen Taktik Shooter wie Republic Commando, auch wenn ich das Spiel unglaublich gern gezockt habe. Ein toller Star Wars Ableger, wenn auch viel zu oft in Vergessenheit geraten. Aber Taktik Shooter sind derzeit eben nicht angesagt und deshalb wohl auch kein Imperial Commando oder ähnliches.

    Nun noch eine Sache welche mich etwas überrascht, dass noch kein weiterer Lego Teil draußen ist, wo doch Clone Wars fertig ist. Hätte eigentlich von Lego schon einen Ableger dieses Jahr erwartet, aber die hatten ja viel arbeit mit Marvel und demnächst dem Hobbit. Es ist nur eine Frage der Zeit mit einem Titel rechne ich hier noch mindestens.

    Abschließend möchte ich noch in Erinnerung rufen, dass EA sich ja mehr dem Star Wars Universum um die Filme herum widmen will bzw. dazwischen. Könnte also durchaus sein, dass ein Force Unleashed, Jedi Knight, Kotor die nächsten Spiele maßgeblich beeinflussen. Oder was noch interessanter wäre etwas aus der Star Wars Literatur seinen Einzug findet. Beim Witcher hat man gesehen, dass es durchaus was Gutes werden kann. 😉

  19. Ivan Sinclair

    Das wäre eigentlich die Chance für ein Agent-des-Imperiums-Spiel gewesen. Halb GTA, halb Hitman und halb MGS, mit schön vielen Besuchen im Korporationssektor. Hach was wäre das toll gewesen, zumal man das einigermaßen pseudo-realistisch hätte aufziehen können, sodass man als Spielercharakter beispielsweise zwar einen AT-ST steuern, jedoch nicht alle Bordwaffen bedienen könnte. Darüber hinaus hätte man in einem solchen Agenten-Spiel dann auch eine vernünftige Erklärung dafür, wieso der/die Protagonist/en mit jeglichem Vehikel umgehen können.

    *träum*

    Naja, im besten Fall kommt eine Art light Star Wars Galaxies bei raus.

  20. Sa66Ba

    Da Open-World-Spiele eigentlich jedem Zocker spaß machen und es einfach genial ist sich in einer virtuellen Welt zu bewegen kann ich die Entscheidung nur befürworten
    Also als Star Wars Fan ein Open-World-Spiel zu spielen das wär schon ein hammer wenn die Story und Details stimmen seh ich da großes Potenzial

    PS: Wieso immer GTA V ?? Gibt es hier keine Assassin´s Creed Fans ?! AC 4 ist ein endgeiles game

  21. Ivan Sinclair

    @Sa66Ba: Mag sein, aber GTA an sich ist eben weit einflussreicher und dürfte für die meisten auch wie schon immer dagewesen sein, weshalb es wohl häufig auch das erste Open-World-Spiel sein dürfte, das vielen einfällt.

    Und ja, die (größeren) GTA-Teile sind genauso genial wie der 5., einige "Klone" sind es auch.

  22. Y Wing Gold1

    @ Sa66Ba:
    Doch die gibts und ich stimme dir voll und ganz zu 😀

    @ topic:
    Star Wars und Open-World wäre auf jeden Fall aller erste Sahne.
    Allerdings würde dann ein GTA oder Skyrim artiger Ansatz kaum funktionieren, da man dann nur eine Stadt auf einem Planeten zur Verfügung hätte, was zwar auch ganz nett wäre, aber das Potenzial von Star Wars nicht ausnutzen würde.
    Dementsprechend wäre es mir lieber, wenn es wie in Assassins Creed oder Dragon Age Inquisition mehrere sehr große Areale gibt, die dann auf unterschiedlichen Planeten liegen.
    Daraus könnte man dann das wahrscheinlich beste Spiel aller Zeiten machen. Ob es das dann auch wird, wird sich zeigen 😉

  23. BironKalesh

    Na ja also wenn das mal kein Reinfall wird. Ansonsten ich bin gespannt!

  24. Ivan Sinclair

    @Y Wing Gold1: Wie kommst du von GTA-ähnlichem Ansatz auf nur eine Stadt? Ich meine selbst bei GTA 5 gibt es durchaus mehr zu entdecken, als die eine große Stadt. In San Andreas gab es direkt drei größere Städte, mit genügend anderen begehbaren Flächen.

    Erschließt sich mir nicht wirklich.

  25. Y Wing Gold1

    @ Ivan Sinclair:
    Kann durchaus sein, dass ich mich da täusche, da ich GTA nie wirklich gespielt habe.
    Was ich meinte war aber, dass das gesamte Gebiet zusammenhängt und dass das für Star Wars keinen Sinn macht. Wenn das in GTA nicht der Fall ist, dann war es wohl ein schlechtes Beispiel 😀

  26. Ivan Sinclair

    @Y Wing Gold1: Nunja, das kommt wohl auf das jeweilige Spiel drauf an, bei GTA 2 ist es beispielsweise so, dass es drei einzelne distrikte gibt, die nicht miteinander verbunden sind, auf denen man spielen kann, während es sich in in San Andreas tatsächlich um eine große Karte handelt. Aber letzten Endes kommt es ja wieder auf das selbe hinaus, nur dass die verschiedenen Teile miteinander verbunden sind, oder eben nicht.

    Würde man da beispielsweise eine Art Mix aus Breed (nette Engine, mieses Spiel) und Galaxies schaffen, würde zwar die ganze Galaxis miteinander verbunden sein, jeder Planet wäre jedoch riesig und frei begehbar, und es würden nahtlose Übergänge zwischen Atmosphäre und Weltall existieren.

    Der einzige Vorteil einer Karte, wie beispielsweise bei KotOR, wäre wohl Ladezeiten zu vermindern, da immer nur ein kleiner Teil des ganzen dargestellt werden würde.

  27. Darth Jorge

    Interessant wie wortreich es zum Thema EA immer zugeht…

    Über die Aussicht auf ein Open-World-StarWars-Game freue ich mich sehr. Wenn es dann noch in der Welt, die für 1313 entworfen wurde, spielen sollte: Großartig!

    Ob ich es dann gut finden werde, entscheide ich, wenn ich es gespielt habe…
    Aber solange ich nichts davon "sehe", bleibe ich mal in freudiger Erwartung! 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!

Spiele // News

10 Jahre Galaxy of Heroes

Star Wars Eclipse

Eclipse // News

Star Wars: Eclipse nach wie vor in Entwicklung

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige