Die nicht vorhandende Einzelspielerkampagne in Star Wars: Battlefront wurmt unterschwellig noch immer. EA-Chef Patrick Söderlund hatte nun dies zu dem leidigen Thema zu sagen (via IGN):

Die Battlefront tobt: Das Ich und sein Blaster vs. das Ich ohne seine Einzelspielerkampagne
Es war eine bewusste Entscheidung, die wir aufgrund der verfügbaren Zeit getroffen haben und um das Spiel zusammen mit dem Film herauszubringen. Auf diese Weise konnten wir die größtmögliche Wirkung erzielen.
Mit Blick auf den angekündigten Nachfolger sagte Söderlund:
Star Wars: Battlefront wurde nach seiner Veröffentlichung wegen seines Umfangs kritisiert.
Wenn wir je eine weitere Version entwickeln, müssen wir uns ansehen, wieso das so war, und dann müssen wir Kurskorrekturen durchführen.
Und während die Einzelspielerproblematik einige Spieler wurmt, wurmt Söderlund die 75er-Wertung bei Metacritic:
Ich finde, das Team hat gemessen an seinen Zielen ein wirklich gutes Spiel entwickelt, das sich sehr gut verkauft und eine deutlich andere Zielgruppe erreicht hat als traditionelle EA-Spiele. Aus diesem Blickwinkel ist es ein Erfolg. Sind wir deshalb mit der 75er-Wertung aber zufrieden? Nein. Werden wir es in Zukunft besser machen? Absolut.
Also diese Antwort hat etwas von der RTL-Reaktion auf #verafake. :-/
Wäre lustig wenns so kommt. War bei Battlefront I (2004) und Battlefront II (2005) genau. Bei BF2 traute man sich nicht mehr einen reinen MP-Titel rauszuhauen. Mal sehen ob EA diesmal mit einer vollwertigen Kampagne daherkommt.
Schön wäre es ja, dann wäre Battlefront auch für mich interresant.
Viel wichtiger als eine Kampagne wäre es, alle MP Modi auch als Offline Modi mit Bots anzubieten.
@ Bastila: Leider sind heutzutage solche Zeiten vorbei. Nenne mir mal bitte ein aktuelles MP-Spiel mit Bots. Mir fällt keines ein.
cs;)
aber es stimmt schon für den Preis und das trara war der Umfang viel zu wenig
@ Haamyc Jaldan: Ich glaube die Bots in CSGO sind 1:1 dieselben Bots aus CSS und das erschien 2004:
https://www.youtube.com/watch?v=iVOIG_BnBzI
https://www.youtube.com/watch?v=6R_iuiRMUS4
Angesichts des Zeitdrucks und des Ziels des Teams finde ich das spiel nach wie vor gelungen! ich habe immer noch großen spass an Battlefront! es bringt mich immer wieder dazu mich wechselnden situationen anzupassen und DAS finde ich bei spielen sehr fordernd und interessant! das hat BF spielen wie Counter Strike oder BF2 voraus. dort gibt es immer die selben camperspots und jeder kennt jeden kniff und trick. in BF kommt vieles unerwartet und fordert schnelle entscheidungen, reaktionen und handlungen. das mag ich!
Ich brauche nicht umbedingt eine Kampange sondern möchte Raumschlachten und die möglichkeit Offline zu zocken mit Bots oder Freunden.
@Sergeant Cyro
Ja, in BF kommt alles unerwartet: Durch die ganzen Random Spawns ist es nicht mal möglich, sich für einen Clanwar eine Taktik auszudenken. Zu einem „Krieg“ gehört sowohl in der Realität, als auch in einem Spiel immer eine gewisse Planung bzw. Strategie oder Taktik. So wird bewusst festgelegt, wo welche Fahrzeuge zum Einsatz kommen etc…. Wenn aber selbst die Fahrzeuge (mal abgesehen von den Spieler-Spawns) völlig willkürlich hier und da auftauchen und wieder verschwinden können und es auf so viele unberechenbare Faktoren ankommt, dann kannst du die Schacht im Vorfeld nicht mehr so planen, dass es Spaß macht.
Und die armen armen Entwickler mit ihrem ach so massiven Zeitdruck hatten seit dem Release von Battlefront schon genug Zeit, eine Solo-Kampagne als DLC zu veröffentlichen; der wäre sein Geld dann auch wenigstens mal wert!!!! Stattdessen veröffentlicht man lieber alle 3 Monate mal ne neue Map, die jeder Fan an einem Wochenende mit einem Leveleditor hätte erstellen können (wenn es denn einen gäbe).
Bei Battlefront 2 wird es doch nicht anders laufen: Die werden das Spiel auch wieder mit wenig Inhalt veröffentlichen (von mir aus mit Singleplayer, aber dafür mal wieder nur 4 Planeten und nur 4 Stunden Singleplayer-Spielzeit) und dann nach und nach wieder DLCs veröffentlichen, natürlich ERNEUT mit der Begründung, dass man ja bis zum Release nicht genug Zeit hatte, um all diese DLC-Inhalte mit einzubinden… Und so läuft es dann Jahr für Jahr weiter. „Ooooh wir hatten ja ach so wenig Zeit für die Entwicklung des Spiels, deswegen bekommt ihr nur ne kleine Beta-Version, die dann nach und nach durch überteuerte DLCs erweitert wird, die aber auch nicht sehr viel mehr Inhalt bieten, nur damit wir dann zwei Jahre später ein neues Spiel auf den Markt rushen können“. Wer sich diese Abzock-Masche nicht eingestehen kann, der tut mir echt Leid… :rolleyes:
Ohne umfangreichen Solospielerpart kaufe ich kein Star Wars – Spiel, so einfach ist das für mich.
Den geringen Content mit mangelnder Zeit zu begründen ist natürlich nachvollziehbar, aber dann muss man eben den Preis nach unten korrigieren.
also ich muß sagen…. ich war Feuer und flamme vor dem Release von Battlefront .. doch nach dem Release und all was ich in der Beta erlebt habe und was ich gesehen habe.. war ich sehr entäucht
SW bleibt halt SW und ich habe es mir dennoch gekauft aber nie gezockt…. vor 2 Wochen habe ich es doch mal gestartet wegen langweile… und ich muß sagen es macht trotzdem ziemlichen Bock.. ich bin zwar immer noch enttäuscht wegen fehlende content oder wegen diese verdammte holos aber es mach dennoch spass.
Die grafik Details ist traumhaft.. am Wochen ende konnte man die DLC um sonst spielen, Jabbas Palast ist traumhaft.. ich wünsche mir ein Action Adventure oder MMO mit so eine Grafik..
Ich würde mich freuen wenn Dice auf die Kritik hört zu Battlefront und dann es umsetzt, dann würde das Spiel traumhaft
Wenn man halt die Wurzeln dieser Spiele ansieht, Battlefield 1942 und Battlefront I, dann gab es da garkeine Kampagne. Lustig dass diese heutzutage dann Pflicht ist. Und trotz all den schlechten Kampagnen die erscheinen, ruft man nach mehr.
Was mir bei Battlefront fehlt ist die Möglichkeit gegen KI zu spielen, zusammen mit Freunden. So ist das Spiel einfach nur mega langweilig. Denn ich bin kein Freund von PvP. Und ohne Singleplayer ist es für mich sowieso uninteressant. Ich hoffe, dass sie es bei BF II (IV) endlich wieder beheben.
@ Andy Chara: Das gibts doch, sogar mit eigen entworfenen Karten. Was leider stört ist, dass neben den Extrakarten die Maps aus dem MP nicht mit Bots gespielt werden können. Ebenso fehlt am PC der lokale Coop-Modus im Splitscreen. Man kann nur in Origin online miteinander zocken, was schade ist.
@ Kyle07. Da es bereits in den Tutorials und Herausforderungen Bots gibt, verstehe ich auch nicht, warum man die MP-Karten nicht auch Offline gegen Bots spielen kann. Die KI der Bots ist ja bereits vorhanden. Vermutlich ist das Hinzufügen der Laufwege für die Bots auf den Karten zu umständlich.
Wäre ja schon schön, wenn man die MP-Karten einfach mal Offline betreten könnte. Dann kann man sich die Maps zumindest in Ruhe anschauen und wird nicht gleich überall beschossen.
Ich habe das Spiel vor ein paar Wochen relativ günstig gekauft und muss sagen, dass die ersten Stunden im Online-Modus echt hart sind. Man hat kaum Waffen, muss die Karten kennen lernen und spielt gegen viele erfahrene Spieler. Nach kurzer Eingewöhnung, macht mir das Game mehr Spaß als erwartet (trotz der PC Version mit geringer Spielerzahl. Warte bisher nicht länger als 10 Sek. auf ein Match).
Sie wollten das Spiel mit dem Film gemeinsam herausbringen…man stelle sich vor, Ford hätte sich nicht verletzt und TFA wäre im Mai statt Dezember herausgekommen…was für ein Spiel mit welchem Umfang hätten wir wohl dann bekommen? Schauderhafter Gedanke…
@ Kaero: Das was du sagst habe ich so ausgelegt: Sie haben 1 halbes Jahr mehr Zeit bekommen. Mal ehrlich, Mitte 2013 bis November 2015 ist keine so kurze Entwicklungsdauer wenn die Engine bereits steht.
@ Kaero: Volle Zustimmung von mir zu deinem Kommentar. natürlich wollten die auf den Hype-Train aufspringen. Was sogar verständlich ist (wirtschaftlich gesehen), aber dann liefere ich bei einem Vollpreisspiel halt die ersten beiden DLCs für alle nach.
Die DLC Politik der Firmen ist aber sowieso ein Problem für sich. Da schaut doch eh jeder, wie er am meisten Geld mit dem geringsten Aufwand rausholen kann.
@Kyle07:
Du hast vollkommen Recht.
Die engine war schon vorhanden, das Studio benötigte bestimmt auch nicht viel Zeit für die Story-Entwicklung, Photogrammetrie spart beim Modellieren und Texturieren auch viel Zeit.
Wollen die uns für dumm verkaufen?
"Es war eine bewusste Entscheidung, die wir aufgrund der verfügbaren Zeit getroffen haben und um das Spiel zusammen mit dem Film herauszubringen. Auf diese Weise konnten wir die größtmögliche Wirkung erzielen."
So könnte man auch Raubkopien "verständnisvoll und logisch" erklären:
"Es war eine bewusste Entscheidung, die ich aufgrund des verfügbaren Geldes getroffen habe und um mir das Spiel zusammen mit dem Filmbesuch im Kino leisten zu können. Auf diese Weise konnte ich die größtmögliche Wirkung erzielen."