Anzeige

Spiele // News

EA-Exklusivdeal verlängert? Neues Spiel in Entwicklung!

Update: Weiterfahren, weiterfahren

Update

Motive Montreal hat inzwischen auf Twitter auf das untenstehende Gerücht reagiert und etwas getan, das man sich diese Woche auch an anderen Stellen wünschen könnte: Man hat einen Fehler eingeräumt.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Auf gut deutsch: „Wegen eines menschlichen Fehlers (und ja, so etwas kommt vor) haben wir beobachtet, dass allerlei Spekulationen die Runde machen. Zwar arbeiten wir nicht an einem neuen Star-Wars-Projekt, aber wir sind mit etwas recht besonderem beschäftigt. Folgt uns hier, um keine Neuigkeiten darüber zu verpassen.”

Und das wäre fürs erste das.

Wenn ihr euch allerdings auch ohne Motive Montreal Star-Wars-spekulativ betätigen wollt, ist dieser Tweet des Republic-Commando-Komponisten vielleicht was für euch:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Die bislang plausibelste Vermutung dazu, woran genau er mit seiner Musik im Sommer beteiligt war, ist zwar „nur” Star Wars: The Old Republic, aber vielleicht steckt ja etwas aufregenderes dahinter?

Originalmeldung vom 3. November, 20:15 Uhr

Wurde der Exklusivdeal für aufwendige Videospiele zwischen Electronic Arts und Disney / Lucasfilm verlängert? Bis ins Jahr 2023 läuft dieser Vertrag noch und bislang ist lediglich eine Fortsetzung zu Star Wars Jedi: Fallen Order zwar nicht offiziell angekündigt, aber quasi gesichert in Entwicklung. Dem Vernehmen nach wird das Spiel 2022 erwartet. Somit ist, nach dem Release von Star Wars Squadrons 2020 kein Spiel für 2021 und 2023 angekündigt.
In diese Lücke könnte nun ein neues Projekt beim Entwicklerstudio Motive Montreal stoßen. Nachdem das Raumkampf-Actionspiel Star Wars Squadrons bei Kritikern und Spielenden gut aufgenommen wurde, nutzt man bei EA wohl den positiven Vibe und betraut das dortige Team mit einem neuen Auftrag. Dass dort fleißig entwickelt wird, ist kein Geheimnis. Studiochef Patrick Klaus kündigte Rund um die Veröffentlichung von Squadrons an, dass bei Motive mehrere Projekte laufen. Eines dieser Projekte könnte nun laut einer Stellenbeschreibung tatsächlich mit Star Wars zu tun haben.

Star Wars Squadrons

Inzwischen ist die Stellenausschreibung auf der Homepage von EA zwar korrigiert, das Internet wäre aber nicht das Internet, wenn die Inhalte bereits die Runde gemacht hätten (via comicbook.com und pcgames.de. In einer Stellenausschreibung bei Motive Montreal war folgendes zu lesen:

Das Team beginnt mit einem kommenden Star Wars-Actionspiel und wird auch eine neue IP entwickeln.

Damit ist klar, dass es Star Wars Spiel in Entwicklung ist, welches sich erneut im Action-Genre zu Hause fühlen wird. Auch wenn dieses Genre recht weitläufig ist, sind dadurch andere prominente Genre, wie Strategie und Rollenspiele leider unwahrscheinlich. Das nächste spannende Detail ist die Erwähnung einer neuen IP. Damit wird keine bekannte Spieleserie fortgesetzt oder neu aufgelegt.
Es ist natürlich völlig offen, welche Größenordnung dieses Spiel einnimmt. Wenn das Spiel bis 2023 fertig sein muss, da der EA-Deal ausläuft, muss es sich, bei durchschnittlichen Entwicklungszeiten von vier bis fünf Jahren für große Titel, um ein kleineres Projket handeln. Es sei denn natürlich, dass der EA-Deal verlängert wurde…

Inquistor-Uniform

Ein Action-Star-Wars-Spiel befindet sich in Entwicklung…was würdet ihr euch wünschen?


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. Kyle07

    Nach einem etwas anspruchsvollem Jedi- und "Flugzeug"-Spiel für die breite Masse, wäre ein taktischer, anspruchsvoller Ego-Shooter ala Republic Commando sehr logisch. 🙂

    Fans wünschen sich seit Ewigkeiten dass da was weiteres kommt. Keine Ahnung wieso Lucas Arts da nie weitergemacht hat.

    Aber wie immer kann man von einem Reboot ausgehen. Und da könnte es schwer werden, die alte Gruppendynamik von 2005 wieder aufzufangen. Unmöglich ist es aber nicht.

  2. Tobse998

    Man könnte so viel machen…

    Eine Fortsetzung zu KOTOR und Republic Commando wären mMn Pflicht gewesen.
    Das sind eindeutig vertane Chancen, und ich sehe da bei EA auch nichts, was darauf hindeutet, dass dazu noch was kommt. Also in der Hinsicht wäre eine Verlängerung des Exklusivdeals echt schade, andere Entwickler würden sich hierfür bestimmt finden.

    Ansonsten waren die letzten EA Games aber schon echt gut. Battlefront 2017 hat hat sich bis die Updates eingestellt wurden extrem verbessert und war 2019 eines meiner Lieblingsspiele, Fallen Order war mega. Squadrons spiele ich nicht, man hört aber viel gutes.
    Viele Battlefront 2017 Spieler sehen sich einen dritten Teil herbei, bei Fallen Order und besonders Squadrons wird auch mehr Content gewünscht.
    Von daher kann EA ruhig auch weitermachen was diese Spiele angeht wenn man die Qualität der letzten Jahre beibehält. Nur eben nicht mit Exklusivlizenz.

  3. Palpatine

    Naja Lucas Arts hat schon seit 2013 gar nichts mehr mitzureden.

    Die Möglichkeit eines RPG wird auch weiterhin eine verpasste Chance bleiben bei EA.
    Singleplayer Games und RPGs gelten zwar zumindest bei EA nicht mehr als komplett Tod, aber ihre Hausfirma für derlei Projekte wäre Bioware und die werden absehbar keinerlei Zeit haben da irgendwas zu starten ganz zu schweigen davon das jedes solche Projekt ja auch gleich in direkte Konkurrenz zu kommenden Veröffentlichungen aus EAs eigenen Franchises stünde. Da aber die Star Wars Lizenz auch ohne solche Konkurrenz zu sich selbst verwertet werden kann würde das keinen Sinn ergeben.
    Somit bleibt der Wunsch nach etwas wie einem KotOR auf lange Zeit erst mal weiter ein frommer Wunsch solange die Lizenz bei EA liegt.

  4. DarthCoyote

    Um ehrlich zu sein, fand ich gerade den Single Player-Aspekt bei Jedi: Fallen Order sehr angenehm.
    Die Geschichte erweitert auch den Kanon um den Hintergrund der Inquisitoren und bügelt damit ein paar Storylöcher bei Rebels aus.

    Da das Spiel ein großer Erfolg für EA war (10 Mio Kopien laut Wikipedia), wäre jetzt schon zu erwarten, dass hier nachgeschossen wird … aber wir reden hier ja immer noch von EA 🙁

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Die Motivation der Figur und die Qualität der Produktion

Andor // Interview

22/12/2020 um 11:27 Uhr // 29 Kommentare

Massive Entertainment

Massive Entertainment

Wir werfen einen Blick auf die Herkunft des Entwicklers von Star Wars Outlaws und seine bisherigen Veröffentlichungen.

Outlaws // Artikel

03/01/2024 um 19:23 Uhr // 0 Kommentare

So arbeitet John Williams

So arbeitet John Williams

ein Interview mit dem Orchestrierungsexperten des Maestros

Skywalker-Saga // Interview

06/05/2017 um 19:21 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige