Update
Motive Montreal hat inzwischen auf Twitter auf das untenstehende Gerücht reagiert und etwas getan, das man sich diese Woche auch an anderen Stellen wünschen könnte: Man hat einen Fehler eingeräumt.
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Auf gut deutsch: „Wegen eines menschlichen Fehlers (und ja, so etwas kommt vor) haben wir beobachtet, dass allerlei Spekulationen die Runde machen. Zwar arbeiten wir nicht an einem neuen Star-Wars-Projekt, aber wir sind mit etwas recht besonderem beschäftigt. Folgt uns hier, um keine Neuigkeiten darüber zu verpassen.”
Und das wäre fürs erste das.
Wenn ihr euch allerdings auch ohne Motive Montreal Star-Wars-spekulativ betätigen wollt, ist dieser Tweet des Republic-Commando-Komponisten vielleicht was für euch:
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Die bislang plausibelste Vermutung dazu, woran genau er mit seiner Musik im Sommer beteiligt war, ist zwar „nur” Star Wars: The Old Republic, aber vielleicht steckt ja etwas aufregenderes dahinter?
Originalmeldung vom 3. November, 20:15 Uhr
Wurde der Exklusivdeal für aufwendige Videospiele zwischen Electronic Arts und Disney / Lucasfilm verlängert? Bis ins Jahr 2023 läuft dieser Vertrag noch und bislang ist lediglich eine Fortsetzung zu Star Wars Jedi: Fallen Order zwar nicht offiziell angekündigt, aber quasi gesichert in Entwicklung. Dem Vernehmen nach wird das Spiel 2022 erwartet. Somit ist, nach dem Release von Star Wars Squadrons 2020 kein Spiel für 2021 und 2023 angekündigt.
In diese Lücke könnte nun ein neues Projekt beim Entwicklerstudio Motive Montreal stoßen. Nachdem das Raumkampf-Actionspiel Star Wars Squadrons bei Kritikern und Spielenden gut aufgenommen wurde, nutzt man bei EA wohl den positiven Vibe und betraut das dortige Team mit einem neuen Auftrag. Dass dort fleißig entwickelt wird, ist kein Geheimnis. Studiochef Patrick Klaus kündigte Rund um die Veröffentlichung von Squadrons an, dass bei Motive mehrere Projekte laufen. Eines dieser Projekte könnte nun laut einer Stellenbeschreibung tatsächlich mit Star Wars zu tun haben.

Inzwischen ist die Stellenausschreibung auf der Homepage von EA zwar korrigiert, das Internet wäre aber nicht das Internet, wenn die Inhalte bereits die Runde gemacht hätten (via comicbook.com und pcgames.de. In einer Stellenausschreibung bei Motive Montreal war folgendes zu lesen:
Das Team beginnt mit einem kommenden Star Wars-Actionspiel und wird auch eine neue IP entwickeln.
Damit ist klar, dass es Star Wars Spiel in Entwicklung ist, welches sich erneut im Action-Genre zu Hause fühlen wird. Auch wenn dieses Genre recht weitläufig ist, sind dadurch andere prominente Genre, wie Strategie und Rollenspiele leider unwahrscheinlich. Das nächste spannende Detail ist die Erwähnung einer neuen IP. Damit wird keine bekannte Spieleserie fortgesetzt oder neu aufgelegt.
Es ist natürlich völlig offen, welche Größenordnung dieses Spiel einnimmt. Wenn das Spiel bis 2023 fertig sein muss, da der EA-Deal ausläuft, muss es sich, bei durchschnittlichen Entwicklungszeiten von vier bis fünf Jahren für große Titel, um ein kleineres Projket handeln. Es sei denn natürlich, dass der EA-Deal verlängert wurde…

Ein Action-Star-Wars-Spiel befindet sich in Entwicklung…was würdet ihr euch wünschen?
Drei Jahre sind ja doch noch reichlich Zeit, um ein Spiel zu entwickeln – und wenn es "nur" ein Nachfolger zu Squadrons wird.
Ich hoffe jedenfalls inständig, dass zumindest der Exklusivdeal auslaufen wird.
Was ich derzeit gern für ein Star Wars-Spiel hätte, wär eins zu The Mandalorian. Nur dass man sich seinen eigenen Mando erstellen und im Laufe des Spiels immer besser zurechtpimpen kann. Die Kopfgeldjagd ist natürlich Hauptbestandteil der Spielmechanik, zumindest nebenbei, denn natürlich sollte es eine bedeutsame Hauptstory geben, wobei man so um die 10 Planeten aus dem SW-Universum besucht – Tatooine und Coruscant sind natürlich Pflicht und insbesondere das Wüstenmeer sollte richtig schön groß sein, sodass man schon mal ein paar Minuten mit dem Swoop unterwegs ist zum nächsten Einsatzort. Es dürfen auch gerne ein paar völlig neue prozedural generierte Planetoiden dabei sein, ähnlich wie bei No Man’s Sky. Dann noch am besten einen 4-Spieler-Koop-Modus, zahlreiche Nebenquests sowie massig Zeugs und Lootbehälter wie bei KotoR einbauen und das Game „Mandalorians“ nennen und ich bin rundherum glücklich. 🙂
Ein Action-Rollenspiel wie mass effect direkt nach Episode 6 wäre sehr sehr geil oder eines, das parallel zum Ende Von 6 anfängt.
Action Rollenspiel ala Mass Effect…
Open World RPG ala Fallout…
Tiefgreifendes RTS ala Company of Heroes…
Ordentliches Battlefront 3 ala Battlefield….
So vieles was ich gerne sehen würde. :-/ Aber EA wird davon kaum etwas machen. Deshalb bin ich gegen diesen blöden Exklusivdeal! Fächert die marke lieber auf verschiedene Studios und Publisher auf!
Und wo bleiben Kotor 3 und RC2?? Mal im ernst, das wären totale Nobrainer!! -.- Todsichere Erfolgstitel! Macht es doch endlich ma!
Der schlimmste Albtraum wär ja sowas wie Fortnite, oder? 😆
@dmhvader
du meinst den Skin-Verkaufsgenerator? Hatten wir doch schon. Battlefront 2 :rolleyes:
Also ein neues Lichtschwert Game à la Jedi Knight ist sowas von überfällig.
Hoffentlich gehen die Exklusivrechte weg, das kann doch kein Mensch verteidigen, dass das ne gute Sache ist.
Also rein gefühlsmäsig würde ich jede Wette ein gehen dass der Exklussiv-Deal verlängert wird. 😥
Exklusivität geht mir auch langsam auf die Nerven,wenn einer die rechte inne hat kommen kaum spiele heraus oder es dauert eine halbe ewigckeit.
disney sprich Lucas sollen einfach lizenz flächen deckend verteilen.
@Negromanzer
…ist Jedi Fallen Order an dir total vorbeigegangen?
Was ist eigentlich der Sinn an Exklusivdeals? Darf Disney/Lucasfilm dann einen größeren Anteil an den Einnahmen behalten?
Nö, EA schiebt ne Summe über den Tisch und sichert sich damit für einige Zeit das Recht, als einziger auf dem Markt Spiele zur Star Wars IP machen zu dürfen. Das erhöht in der Theorie den Absatz des entwickelten Star Wars Spiels, weil es für Fans und Interessenten keine Alternativen gibt.
EA ist glücklich, Disney ist glücklich. Nur der Verbraucher und Fan ist auf ein Star Wars Spiel alle paar Jahre angewiesen. Wobei sich das ja zu ändern scheint.
Ich fänd es besser, wenn der Exklusivdeal nicht verlängert werden würde. Dass man deshalb aber auch automatisch mehr GUTE Star Wars Spiele bekommt, ist nicht garantiert.
Mit Jedi: Fallen Order hat EA tatsächlich schon einen meiner ganz großen Wünsche realisiert und mein bisher liebstes Star Wars Spiel abgeliefert. Ich steh auf Spiele von From Software, wie Sekiro, und ich steh auf Star Wars. Wie könnte ich dieses Spiel nicht lieben?
Ich persönlich hätte jetzt nur gerne noch ein RPG à la Bethesda. Und sowas wird eben eher weniger von EA kommen.
Disney wird bestimmt faul sein und auf den "Vertrag verlängern"-Knopf drücken. Battlefront 2015, Battlefront II 2017 und Jedi: Fallen Order haben sich alle gut verkauft. Auch Squardons wird positiv gelobt.
Muss zugeben, weiß nicht ob die Star Wars Lizenz besser behandelt wird, wenn sie nicht mehr bei EA liegen wird. Disney und auch die Presse, werden mit der Zeit das Jahr 2017 auch langsam vergessen und die Lootboxen werden Geschichte sein.
Und ja, 3 Jahre Entwicklungszeit reichen vollkommen. Soviel Zeit hatte zumindest Jedi: Fallen Order von der Ankündigung am 04. Mai 2016 bis zum November 2019. Und wenn Die Fortsetzung in 2022 erscheinen soll, dann hat man schon wieder eine 3-Jahres-Entwicklung. Wenn die Engine und die groben Assets stehen, muss man nicht von Null anfangen mit der Entwicklung.
Zwischen Battlefront 2015 und Battlefront II 2017 liegen auch nur … guess what. 😉
Zitat aus der News: "Auch wenn dieses Genre recht weitläufig ist, sind dadurch andere prominente Genre, wie Strategie und Rollenspiele leider unwahrscheinlich."
Von BioWare wird wohl kein RPG mehr kommen, oder? Naja, ist besser so, ich wüsste nicht dass die in den 2010ern gute Spiele gemacht haben sollen.
BioWare ist nun schon seit Jahren ein anderes Team. Die Köpfe, die die RPG-Perlen von damals geschaffen haben, verschwunden sie sind. Aufgegangen im Studio für Service-Elemente.
Wie EA mit seinen Studios umgeht, hat man ja auch ganz gut bei Visceral gesehen.
Ich denke es wäre ziemlich dumm von DISNEY, nicht auf das Thema "The Mandalorian" zu setzen – die Kuh will gemolken werden…und was würde sich den Besseres für ein Action-Game anbieten?
Kämpfe gegen humaniode Gegner und Kreaturen, Verfolgungsjagten per Raumschiff und/oder Speederbike, viele veschiedene Schauplätze (Planeten), usw.
Ich mochte ja das Mobile Game "Star Wars:Uprising" als Action-Rollenspiel.
Meines Erachtens lassen EA und Disney hier eine ganze Menge Geld liegen, da ein gutes Handy-taugliches SW-Game derzeit fehlt (korrigiert mich, wenn ich da falsch liege).
"Uprising" war eigentlich simpel programmiert, hatte aber ein fluffiges Gameplay mit SW-affin verschworener Community zum Coop-fighten. So, wie es aussieht, traut man es sich aber nicht zu, mit einem Multiplayer-Mobile-Game Geld zu verdienen. Uprising war finanziell halt ein Rohrkrepierer…..
Ich tippe bei dem angekündigten Game eher auf "Squadrons 2"
@ DreaSan:
Der grosse Vorteil ist, dass Disney keine Arbeit hat. Würde Disney für jedes Spiel eine Lizenz einzeln vergeben wäre ein ganzes Team hierfür erforderlich, das nur die ganzen Anfragen für Lizenzen bearbeitet und jede dieser Lizenzen bringt nur eine kleinere Summe. Macht man aber einen Exklussiv-Deal wird nur einmal die General-Lizenz für sehr viel Geld verkauft und Disney kassiert nur noch die vereinbarten Tandiemen.
Für EA hat so ein Deal auch positive Aspekte. EA braucht keine Konkurenz fürchten. Egal, was sie machen, oder eben auch nicht machen, EA gerät nie in Zugzwang, wegen der Konkurenz.
Das Einzige, was mich an einem weiteren Exklussiv-Deal mit EA wirklich überraschen würde ist dass EA diesen Deal überhaupt annimmt. Denn der CEO von EA mag ja keine Fremdlizenzen und bedient sie auch nur extrem zögerlich und widerwillig.
@ Sid:
Natürlich wäre das dumm, aber Disney hat da nur wenig zu sagen. Die Entscheidung liegt bei EA, denn EA hat aktuell die Exklussiv-Lizenz und kann damit machen was sie wollen. Und wenn sie nichts machen wollen, dann lassen sie es eben. Disney schält sich nur ein, wenn ihre ausgehandelten Einnahmen ausbleiben oder EA den Ruf von Disney zu beschädigen droht (s. Glückspiel-Vorwurf bei BF2).
@ DanSolo:
Ja, Star Wars Upriseing trauere ich auch nach. 😥
openworld RPG wäre echt geil. Sollte ja auch nich das Problem sein, eigentlich.
gibt ja auch nichts vergleichbares
Ich wünsche mir sehnlichst mal ein gutes Multiplayerspiel. Klar gibt es Battlefront und Squadrons, aber da ist ja nur hektisches geballere, sterben, respawnen, geballere, sterben, respawnen…. Wie wäre es mal mit einem Spiel wo man mit Freunden gemeinsam eine gute Story zusammen spielt, warum kommt sowas nicht, bzw gibt es kaum?
@ Hamsterblach:
Star Wars: The Old Republic?
https://www.swtor.com/de
Das habe ich schon 2011 gesuchtet. Seitdem kam aber nichts mehr in dieser Hinsicht. Ein Spiel wie Fällen Order nur mit Multiplayer wäre doch cool.
@ Dark Yoda FDS: CEOs gehen doch auch mit der Zeit, oder nicht? Entweder sehen gehen mit der Zeit oder sie gehen mit der Zeit.
@GeneralSheperd
Fallen Order war ziemlich nice, erinnerte mich aber eher an The Force Unleashed. Ich meinte mit einem JK Game wieder ein Spiel mit einem ähnlich freien Kampfsystem. Bei Fallen Order ist alles noch zu eingeschränkt.
Und eine Neuauflage von Republic Commando mit dem Delta Squad wär natürlich der Hammer.
@Negromanzer:
Bitte versuch, Doppelposts in Zukunft zu vermeiden, wir haben eine Edit-Funktion die gerne genutzt werden darf 🙂
Inhaltlich stimme ich Dir bei beiden Wünschen zu, JK kann man nicht mit Fallen Order vergleichen und Republic Commando hätte auch ein kleines Facelift verdient.
Da aber EA Motive nun ja doch nicht an einem neuen Star Wars Titel arbeitet, bleibt uns außer Fallen Order 2 erstmal nichts übrig, von LEGO Star Wars und den VR-Geschichten mal abgesehen.
@ Kyle07:
Meiner Erfahrung nach steht den meisten Menschen das eigene Ego zunehmend im Weg, wenn es darum geht Einsicht walten zu lassen. Und exakt in diese Gruppe Menschen muss ich leider den CEO von EA einordnen. Denn wenn ich eine so sündhaft teure Lizenz (wie die SW-Lizenz) nur deshalb praktisch nicht bediene weil ich keine Fremd-Lizenzen mag, ist mein Ego schon beängstigend gross.
Ich persönlich sehe nicht dass der CEO auf absehbare Zeit gehen muss, wenn er die SW-Lizenz nicht mehr verlängert. Er spart damit das Geld für eine Lizenz die zwar viel kostet, aber nicht viel bringt (weil er sie ja kaum nutzt!) und die Eigenmarken von EA scheinen ja ausreichend Geld zu bringen.
Ein neues Republic Commando wäre der Hammer, zumal ja auch die Delta Squad Serie auf uns zu kommt. Dies würde meinem Wunsch nach einem Story-Koop-Spiel entsprechen und falls es soweit kommen sollte will ich unbedingt diesen Klon-Club in den unteren Ebenen von Coruscant besuchen^^
Was ich mir wünschen würde? Mal überlegen:
– Jedi: Fallen Order 2 wird sicherlich nett – je nachdem, wie das Spiel enden wird. Am Gameplay hab ich wenig Zweifel, aber ich hoffe, das Spiel endet nicht gerade mit dem Tod aller Charaktere. Mal abwarten!
– Star Wars Squadrons hat mir extrem gefallen. Aaaber: Es war halt sehr kurz und der Multiplayer hat nur 2 Modi. Hier würde ich mir entweder ein Update wünschen ( neue Modi, neue Missionen/Coop ) oder einfach eine größere, bessere Fortsetzung.
Sehr viel, was man sich wünschen könnte, wird von bereits vorhandenen Spielen abgedeckt. Aber ja: ich würde mir auch so etwas wie Republic Commando 2 wünschen. Oder richtig gute Remakes von Episode 1-Racer, Jedi Knight ( egal welches ) oder Kotor.
@Hamsterblach: "Delta Squad Serie"? Woher hast Du das?
Ich stehe einer Verlängerung des Exklusiv Rechts skeptisch gegenüber.
Die Battlefronts waren sehr durchwachsen, die Kontroverse um Battlefront 2 ist bis heute einer der katastrophalsten Game Releases ever. Zuletzt aber kamen aber auch 2 gute Games die viel Spaß brachten. Insgesamt waren die 10 Jahre EA damit bisher eher ziemlich durchwachsen und echt kein Highlight. Schwer zu sagen ob ich da nochmal 10 Jahre EA erleben will.
Daneben weiß ich auch nicht ob bei EA jemals das kommt was ich gern sehen würde. Ein neues SW RPG z. B. wäre toll. Die Wahrscheinlichkeit das dies unter EA jemals produziert wird tendiert aber gegen Null von daher würde ich lieber eine andere Vergabe der Lizenz sehen.
Allgemein möchte Disney sich bisher aber wenig Gedanken über das Thema Games machen, weshalb ich denke das sie wohl einfach den Deal erneuern werden.