Anzeige

Spiele // News

EA holt Staffel-Gold: Star Wars Squadrons ist fertiggestellt!

Dem Start im Oktober steht nichts mehr im Wege

Erfreuliche Nachrichten vom Creative Director von Star Wars: Squadrons:
Das Spiel hat den sogenannten Gold-Status erreicht!

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Das bedeutet im Klartext, dass das Spiel so nun auf Discs gepresst wird und in den Verkauf geht. Natürlich wird aber weiterhin daran gearbeitet, heutzutage sind Day-One-Patches ja alles andere als die Ausnahme.
Seien wir gespannt auf den Release-Tag am 2. Oktober und hoffen, dass es auch in den Wertungen reihenweise Gold geben wird!
Anbei noch die Vorbestell-Links, damit ihr direkt zum Launch eurer Schiff für eure Lieblingsfraktion starten könnt:


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. benborchie

    Find ich gut! Nur digital geht mir irgendwie nicht.
    Werd ich mir definitiv bei Sichtung sofort kaufen!

  2. loener

    Ist das nicht physisch für die Konsolen?
    Auf dem PC gibt es wohl nur digital

  3. DarthSeraph

    @Ioener Ja auf den Konsolen ist es Physisch. Auf PC kannste im Handel nur die Hülle mit Code dann kaufen.

  4. Dark Yoda FDS

    Ich werde mir das Game auf jeden Fall auf PSVR holen, weiss aber noch nicht ob auf Disc oder digital. Der Vorteil von Digital wäre, dass ich nicht immer die Disc raussuchen müsste wenn ich das Game spielen will. Der Vorteil der Disc wäre dass es sie evtl. etwas günstiger geben würde und sie weniger Platz auf der HDD braucht.
    Mal sehen… Ausflug zum Media Markt oder nicht???

    Für PC würde ich es mir dann wohl beim Keyseller holen.

    Ich hoffe nur, dass das Squadrons kein so extrem kurzes Vergnügen wird wie Vader Immortal. VI ist ein wirklich grossartiges und beeindruckendes Game aber mit einer Episoden-Spielzeit von ca. 30 bis 45 Minuten kaum der Rede wert.

  5. PogoPorg

    @ Dark Yoda FDS
    Der Creative Director von EA Motive hat mal gesagt, dass die Kampagne eine Spielzeit bietet, die mit der von Story-Inhalten anderer auf Multiplayer fokussierter Spiele vergleichbar ist. Nur um da mal ein Beispiel zu nennen: die Kampagne von Battlefront II ging, glaube ich, nicht ganz fünf Stunden.

    Da man die Fleet Battles wohl auch alleine mit KI-Gegnern und Gefährten spielen kann, kannst du die vorhandenen Maps auch so lange spielen, wie sie dir Spaß machen. In VR dürfte sich das weniger schnell erschöpfen.

  6. Dark Yoda FDS

    @ PogoPorg:
    Das könnte vielleicht hinkommen wenn EA relativ lange Missionen macht. Da die Kampagne das Tutorial für den MP ist, gehe ich davon aus, dass sie aus 8 Missionen besteht. Denn das Game hat ja bekanntlich 2 x 4 Raumschiffe und vermutlich wird man für jedes Raumschiff eine Übungsmission haben. Wenn ich jetzt mal meine Erfahrungen von der VR-Mission aus BF (2015, ca. 20 Minuten)) und der Episodenlänge von Vader Immortal (ca. 30 bis 45 Minuten) zu Grunde lege wird es wohl eine Missionszeit von rund 20 bis 30 Minuten geben. Und damit wären wir bei ca. 4 Stunden zuzügl. Cutscenes, Intro und Abspann.

    Das Spielen mit der KI dürfte in einem VR-Titel selbstverständlich sein, denn es werden bei weitem nicht so viele Kopien verkauft wie bei einem normalen Game verkauft und wieviele normale Games verkauft werden ist die alles entscheidende Frage. Wenn ich mich richtig erinnere gibt es eine Cross-Plattform, d. H. Normale und VR-Piloten fliegen im selben Spiel. Das sichert zumindest etwas die Anzahl der gleichzeitig anwesenden Spieler.

    Die Langzeitmotivation dürfte meiner Erfahrung nach leider nur mittelmässig sein. Denn genau das war auch das Problem von EVE Valkyrie, das ziemlich identisch funktionierte.

  7. Devaron

    Find’s total symphatisch, wenn die Entwickler über Aurodium twittern. Das zeigt, dass viele von denen richtige Fans sind ^^

  8. DerAlteBen

    Klingt interessant. Leider habe ich keine VR-Ausrüstung. Läuft das Spiel auf einem normalen PC auch?

  9. Dark Yoda FDS

    @ DerAlteBen:
    Ja das Game ist VR-kompatibel, das heist es lauft sowohl auf PC wie auch PS4 mit oder ohne VR.

    Da ich nur PSVR habe, könnte ich das Game sonst gar nicht am PC spielen.

    Falls Du eine PS4 (Pro) besitzt, kann ich Dir nur empfehlen kaufe Dir eine PSVR-Ausrüstung (Brille, Kamera und Motion-Controller). Es lohnt sich wirklich, Du fliegst die Raumschiffe in echt.

  10. DerAlteBen

    @Dark Yoda FDS:

    Danke. Ich überlege mir schon seit längerem, mir eine Oculus Rift S zuzulegen, denn die Anschlüsse dafür hätte ich am PC. Bin allerdings bezüglich VR noch etwas skeptisch, da ich damals an den 3D-Brillen schnell die Freude verloren hatte (Kopfschmerzen, Schwindel). Hat irgendwer Erfahrung damit? Falls ja, gute oder schlechte?

  11. Dark Yoda FDS

    @ DerAlteBen:
    Also ich habe jetzt seit 3 Jahren meine PS4 Pro, die ich mir am Force Friday 2017 (TLJ) im Real Karlsruhe im Angebot geholt habe. Da ich mir die PS4 eigentlich nur wegen PSVR geholt habe, kaufte ich an jenem Tag auch gleich das VR-Set dazu. Das gab es dann im Media Markt Pforzheim im Angebt, wo ich auch noch einen zusätzlichen Controller gegönnt habe (ebenfalls im Angebot).

    Mit VR am PC kene ich mich nicht aus. Mir war das Ganze doch etwas zu anspruchsvoll, während ich mit einer PS4/PSVR-Lösung so gut wie nichts zu beachten hatte. Das einzige was es zu beachten gab, war dass eine Pro eine bessere VR-Leistung bringt.

    Und das Sahnehäubchen war, dass ich mit PSVR auch 3D-BDs anschauen kann, und zwar in einen virtuellen 3D-Kino.

    Das unter was Du leidest nennt man wohl „Bewegungskrankheit“ Vergleichbar mit der Seekrankheit. Ich habe das Glück, dass ich nicht darunter leide. Bei all den VR-Games die ich habe, hat es mich nur 1x erwischt: Bei „Here They Lie“ musste ich abbrechen weil mir an einem Punkt plötzlich schwummerig/übel wurde.

    Von daher spreche ich jetzt nur aus der Theorie. Im Netz habe ich gelesen, dass man sich diese „Bewegungskrankheit“ abtrainieren kann, wenn man sich mit ganz kleinen Dosen an das Gift… ähm VR gewöhnt. 😉

  12. DerAlteBen

    @Dark Yoda FDS:

    "Das das Sahnehäubchen war, dass ich mit PSVR auch 3D-BDs anschauen kann, und zwar in einen virtuellen 3D-Kino."

    Interessant. Funktioniert das besser als mit der 3D-Brille? Geht das am PC mit der Oculus Rift auch oder nur mit der PSVR?

  13. Dark Yoda FDS

    @ DerAlteBen:
    Also ich empfinde 3D via PSVR als sehr gelungen. Captain Marvel 3D war wirklich extremst gut.
    Aber ich muss auch zugeben, ich habe keinen Vergleich zu 3D-TV und auch im Kino umging ich 3D-Filme so gut ich konnte.

    Das virtuelle Kino, das Du mit PSVR bekommst, musst Du Dir so vorstellen:
    Du bist in einen komplett schwarzen Raum und hast eine Virtuelle Leinwand vor Dir. Die Grösse der Leinwand kannst Du einstellen. Es gibt 3 Stufen: klein, mittel und gross.

    Zu Oculus kann ich, wie bereits gesagt, nichts sagen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige