Anzeige

EA kündigt neues Action-Adventure an

Respawn Entertainment macht jetzt in Star Wars

Neuigkeiten am 4. Mai: EA hat soeben ein neues Spiel angekündigt.

EA entwickelt weiter

Bei EA arbeiten verschiedene Studios aktuell an verschiedenen Star-Wars-Spielen in verschiedenen Genres. Gemein ist unseren Teams unsere Leidenschaft für die Geschichten, Figuren und Abenteuer von Star Wars.

Heute freue ich mich, euch ankündigen zu können, dass EA und das Team von Respawn Entertainment unsere Zusammenarbeit intensiviert haben, um ein brandneues 3rd-Person-Action-Adventure im Star-Wars-Universum zu entwickeln. Sie treten damit an die Seite anderer großer Studios – Visceral Games, DICE, Capital Games, BioWare, Motive und weitere –, die momentan mit Star-Wars-Projekten befasst sind. Wenn ihr euch uns auf dieser Reise anschließen wollt, solltet ihr unsere Job-Seite besuchen. Bei Visceral und Motive werden noch Talente gesucht. Über deren Arbeiten werden wir bald Neuigkeiten zu vermelden haben.

In den letzten Jahren hatte ich Gelegenheit, viel Zeit mit Vince Zampella und seinen Leuten zu verbringen. Ihre Begeisterung für die Entwicklung phantastischer Spiele hat Titanfall zu einem der erfolgreichsten Spiele dieser Generation werden lassen. Jetzt können wir dabei sein, wenn ein neues Team unter Leitung von Stig Asmussen diese Hingabe fürs Gameplay mit der Macht von Star Wars vereint.

Es hat nie eine bessere Zeit gegeben, Star-Wars-Fan zu sein. Die Leidenschaft für Star Wars, die wir bei den Spielern sehen – egal ob sie seit Star Wars: Eine Neue Hoffnung oder erst seit Star Wars: Das Erwachen der Macht mit dabei sind -, treibt auch unsere Entwicklungsteams und unsere Partner an, einzigartige interaktive Erweiterungen dieses faszinierenden Universums zu entwickeln. Als Spieleentwickler gibt es nichts Aufregenderes.

Danke und möge der 4. mit euch sein,

Patrick Söderlund, Executive Vice President of EA Studios


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. McSpain

    Schau an.

    Da Haut EA ja bald nur noch SW-Titel raus.

    Ich freue mich und hoffe auch bald mal auf mehr Details zum Visceral Spiel.

  2. GrandMoff

    Hoffentlich erscheinen dann in einem absehbaren Zeitraum auch mal ein paar Spiele. Befinde mich nach Battlefront nun ein wenig auf der digitalen Durststrecke 😀

  3. TedSolo

    Sehr schön, ich hoffe auf einen schönen Singleplaytitel.

    @Jacob Sunrider

    Ja eben, das wäre zuschön :).

  4. Jacob Sunrider

    Ich will wieder mal ein Spiel wie Jedi-Knight oder TFU, wenn es schon kein KotoR 3 gibt.

  5. Pre Vizsla

    Respawn sind doch die Titanfall-Macher oder? Bin gespannt was die zaubern mit der Star Wars-Lizenz 🙂

  6. BeTa

    Nach dem Battlefront debakel, erwarte ich nicht mehr viel von EA.
    Ich möchte natülich am liebsten ein SW Rollenspiel haben oder ein spiel alla TFU.

  7. Pre Vizsla

    @Beta

    Bezüglich "ein Spiel wie TFU"

    Da könntest du eventuell von Visceral bedient werden, es gab ja Gerüchte, dass deren Spiel Elemente aus dem gecancelten 1313 aufgreift, manche munkeln sogar, es wird genau dieses Spiel unter anderen Namen reanimiert.

    Sind aber alles bisher nur Gerüchte

  8. BeTa

    @Pre Vizsla
    Das wäre cool, lasst uns die Daumen drücken 🙂

  9. Grausamer Ewok

    @ Be Ta:
    "Nach dem Battlefront debakel, erwarte ich nicht mehr viel von EA."

    Dem stimme ich mit einer Einschränkung zu: Ich habe bereits vor Battlefront nichts erwartet und bin daher vom Spiel auch nicht enttäuscht worden. Ich habe genau das bekommen was ich von EA erwartet hatte: NICHTS!

    Offtopic:
    Wenigstens geht mittlerweile Origin wieder. :-/

  10. MeisterTalan

    Bitte viele Single-Player-Kampagnen! ! Abenteuer klingt gut…

  11. Kyle07

    Nice! 3rd-Person-Action-Adventure klingt für mich erstmal negativ, da ich an das ernüchternde Republic Heroes denken muss (tolle Cutscenes, aber kein tolles Gameplay).

    Was ich hier jedoch sehr positiv sehe ist, dass Respawn Entertaiment die Entwickler sind. Deren Bibliothek an Spielentwicklungen kann sich wahrlich sehen lassen.

    – Medal of Honor: Allied Assault (2002, 2015, Inc.)
    – Call of Duty (2003, Infinity Ward)
    – Call of Duty 2 (2005, Infinity Ward)
    – Call of Duty 4: Modern Warfare (2007, Infinity Ward)
    – Call of Duty: Modern Warfare 2 (2009, Infinity Ward)
    – Titanfall (2014, Respawn Entertaiment)

    Man sieht, dass es sehr gute Games sind, habe alles bis auf Titanfall gezockt. In Origin hätte ich noch eine 48 stündige Trail-Fassung von Titanfall, aber ich hatte nie so das Interesse. Damals hatte ich Festplattenspeichermangel und jetzt sind bestimmt die Spielerzahlen sehr mager.

    Derzeit sind ja Titanfall 2 und noch ein Titanfall Ableger in der Entwicklung, oder? Wer entwickelt den Ableger? Macht Respawn Entertaiment das Star Wars Spiel nebenbei oder erst nach Titanfall? Da hier in der Pressemitteilung nicht die Rede von einer Veröffentlichung die Rede ist, würde ich erst mit 2017 rechnen. Mal sehen wie es wird.

    Und man sieht in meiner Auflistung dass die Entwickler unter verschiedenen Namen entwickelt haben. Zuerst 2015, Inc., dann Infinity Ward und jetzt Respawn Entertaiment. Ja, Infinity Ward existiert zwar noch, aber deren Call of Duty Titel von 2013 war nicht mehr so dufte. Und die Firmengründer und wahrscheinlich auch viele Mitarbeiter sind ca. 2010 zu Respawn Entertaiment übergegangen, daher finde ich dass das heutige Infinity Ward kaum der Rede wert ist.

    Man merkt auch, dass die Macher hinter Respawn Entertaiment bisher nur Ego-Sooter gemacht haben. Mal sehen wie sie ein 3rd Person Action Adventure machen. Aber das gleiche Gerede gabs auch bei Valve mit DOTA 2. Daher lasst uns abwarten.

    @ BeTa: „Nach dem Battlefront debakel, erwarte ich nicht mehr viel von EA.“
    Von einem Debakel zu sprechen finde ich sehr gewagt. Irgendwas muss doch BF richtig machen, dass es mich ohne DLC seit Release bei Stange hält. Ich zocke aber auch zugegeben ab und zu und nicht intensiv, womit ich seit Release 97 Stunden angesammelt habe. (Laut der Basecommand-App sind es 71 Stunden, 51 Minuten und 49 Sekunden. Die App zählt aber wahrscheinlich die reine Spielzeit nur im Multiplayer. Vermute ich zumindest.)
    Somit habe ich meine Spielzeit von Battlefield 3 (53 Std.) übertroffen und bin evtl. auch auf gutem Wege Battlefield 4 (113 Std.) einzuholen, wobei ich dieses ab und zu noch spiele.

    Über die gesamten Spielerzahlen haben wir schonmal geschrieben, so tot ist BF auch nicht. Noch nicht.

  12. loener

    Freut euch nicht zu früh, das dauert noch seeeehr lange bis was Spielbares dabei rauskommt. Aktuell arbeitet das Team an Titanfall 2 (wobei der erste Teil eher durchwachsen war und ebenso wie Battlefront kaum Single-Player tauglich war) und das Star Wars Projekt wird daher erst in einer relativ frühen Konzeptphase sein.
    Ja, ein Teil der Belegschaft kommt von Infinity Ward (das weiterbesteht und CoD Teile produziert) aber dennoch kann man ihnen deswegen nicht direkt die alten Spiele anrechnen. Letztenendes hat das Studio bisher nur Titanfall herausgebracht, nicht mehr und nicht weniger

  13. DarthLordWayne

    Battlefront ist nicht so schlecht, wie es manche reden. Es hat nicht den großen Umfang, den man sich gewünscht hätte – und mit den "Vorgängern" auch nicht viel gemeinsam -, aber die Schlachten an sich sind sehr gelungen, vor allem was Atmosphäre angeht. Eben kein 50 Euro Titel, eher 30 Euro. Und für 1-2 Stunden alle paar Tage macht es großen Spaß.

    Was ich und viele andere sich wünschen, ist ein Spiel, dass einen wieder stundenlang aufgrund der Story fesselt. Sowas wie Jedi Knight, KOTOR, Force Unleashed. Klar, Force Unleashed war auch nicht genial, hatte aber einen gewissen Sucht-Faktor.

    Ich würde auch einen neuen Flugsimulator begrüßen, Nachfolger von X-Wing-Alliance quasi. Da würde ich mich sogar mit 10 Jahre alter Grafik zufrieden geben und trotzdem freiwillig 100 Euro für zahlen. Diese Spiele waren unglaublich fesselnd. Leider ist die Joystick-Generation längst ausgestorben, weshalb so ein Game anscheinend zu wenig Gewinn bringt.

    Aber Jedi Knight und Kotor, ja sehr gerne, egal wie sie es nennen. Handlung am besten zwischen 6 und 7, schließlich bieten sich da über 30 Jahre Handlungsloch an…

  14. Grausamer Ewok

    @ DarthLordWayne:
    "Battlefront ist nicht so schlecht, wie es manche reden. Es hat nicht den großen Umfang, den man sich gewünscht hätte – und mit den "Vorgängern" auch nicht viel gemeinsam -, aber die Schlachten an sich sind sehr gelungen, vor allem was Atmosphäre angeht. Eben kein 50 Euro Titel, eher 30 Euro. Und für 1-2 Stunden alle paar Tage macht es großen Spaß."

    Tja, damit hättest Du vielleicht sogar Recht, wenn EA diesen 30 Euro-Titel nicht für 70 € (Einführungspreis) verkauft hätte und dann nochmal 50 € für den Sesonpass haben wollte.
    Selbst mit dem mittlerweile auf rund 30 € gefallenen Preis des Hauptspiels kommt man mit dem SP immernoch auf 80 €.

  15. Kyle07

    @ Grausamer Ewok: Also 70 € sind übertrieben. Wo gab es denn diesen Preis? Konsolenfassung? Falls du die Deluxe Edition am PC meinst … sowas sollte man erst garnicht kaufen, die Boni da waren alle ein Witz.

    Und der Season Pass bleibt erstmal so. Das macht ca. 12,50 € pro DLC. Mal sehen ob beim Bespin DLC etwas der Preis fallen wird.

  16. Arden Bevel

    Also ich finde Battlefront gut gelungen es ist so wie sie es angekündigt haben ein MP-Shooter.
    So eine gute Atmosphäre und Klangkulisse wie in diesem Spiel dass Star Wars so nahe ist findet man fast kein zweites. Aber ich sage ganz klar, dass auch bei diesem Spiel der Geschmack eine sehr grosse Rolle spielt.

    Ich finde man kann einfach EA sehr gross ankreiden, dass sie sehr vieles nur für eine grosse Menge Geld machen. Es spielt für die doch gar keine Rolle mehr wie viel Umfang hauptsach schnell viel Geld verdienen. The old Republic ging mit diesem System doch auch sehr schnell zugrunde. Ich bin ebenfalls nicht sonderlich begeistert, dass die Star Wars Lizenz zu EA gefallen ist lieber hätte man Activision Blizzard oder jemand anderen gewählt als EA.

  17. Grausamer Ewok

    @ Kyle07:
    Laut Origin ist der aktuelle, nichtreduzierte Preis für die standard PC-Version 59,99 € (Deluxe:69,99 €*, Ultimate: 119,98 €*). Für die Konsolen war der Einführungspreis dann wohl mindestens 69,99 €.
    Also waren meine 70 € nicht wirklich übertrieben.

    *ebenfalls nichtreduzierte Preise!

    https://www.origin.com/de-de/store/buy/star-wars-battlefront/pc-download/base-game/standard-edition

    Kommen wir nun zum Seasen Pass. Der SP für Battlefront liegt wie Du ja schon richtig benmerkt hast immer noch bei 50 €. Bei Fallout 4 ( das etwa zeitgleich erschienen ist) liegt der Preis mittlerweile bei 29,99 €. Und das ist dann so langsam auch im Bereich des normalen. Aber bei EA erwarte ich das eigentlich nicht wirklich.

    Übrigens, meine Frau hat ihren TOR-Jubiläums-Begleiter immer noch nicht erhalten.

  18. Kaero

    Mindestens 8 Entwickler arbeiten derzeit an SW-Spielen?
    Nicht schlecht Herr Specht!

  19. Kyle07

    @ Grausamer Ewok: Der Fallout 4 Season Pass kostet 50 € und nicht 30 €.
    http://store.steampowered.com/app/404090/

    Den Preis den du da nennst, war der ursprüngliche Preis. Anscheinend hast du nicht mitbekommen, dass Bethesda per Ankündigung den Preis erhöht hat.

    Außerdem: Wer den Quatsch wie die Deluxe Edition gekauft hat, der hat sich ordentlich über den Tisch ziehen lassen. Diese Ingame-Gimmicks sind ein Witz.

  20. Darth Dalkite

    Solange EA die Rechte innehat sehe ich Schwarz für was taugliches zum Daddeln. Dann bleibe ich lieber bei den Klassikern.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Die frühen Star-Wars-Spiele

Die frühen Star-Wars-Spiele

Wir blicken zurück auf die Star-Wars-Videospiele der 1980er und frühen 1990er.

Spiele // Artikel

05/11/2000 um 10:36 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige