Anzeige

Battlefront // News

EA plant weitere Battlefront-Spiele

und erteilt Filmadaptionen erneut eine klare Absage

In den USA ist schon heute Battlefront-Tag, hierzulande müssen wir uns noch zwei Tage gedulden. Doch während für uns Spieler das lange Warten erst einmal dem Ende entgegen geht, plant EA schon weiter: Auf der Global Technology Conference in San Francisco äußerte sich EA-Finanzchef Blake Jorgensen bereits gestern zu den aktuellen und künftigen Krieg-der-Sterne-Plänen seines Unternehmens:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bereits in der Vergangenheit hat EA mehrfach betont, dass man kein Interesse habe, direkte Ablegerspiele zu Filmen herauszubringen, und auch gestern unterstrich Jorgensen diesen Standpunkt noch einmal:

Wir haben Zugang zu allen bisherigen Inhalten sowie zu Inhalten, die jetzt neu entwickelt werden. Das Schöne am Krieg der Sterne ist, dass die Möglichkeiten, damit zu spielen, so gut wie unbegrenzt sind. Wir wissen, dass Disney bei anderen Filmreihen großartige Arbeit geleistet hat, und wir glauben, dass ihnen das auch beim Krieg der Sterne gelingen wird, indem sie neue Welten, neue Figuren und neue Fahrzeuge einführen, also genau die Elemente, die man für tolle Videospiele braucht. Unser Ziel ist allerdings nicht, Videospiele über die Kinofilme zu machen, sondern die Bestandteile der Filme in mitreißenden Spielen einzusetzen.

Inwieweit dies bereits mit Battlefront gelungen ist, könnt ihr übermorgen selbst herausfinden. Vorbestellen könnt ihr das Spiel nach wie vor z.B. bei Amazon.de.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

39 Kommentare

  1. StevenGlamour

    Ich würde mich über ein Open-World Rollenspiel-Game wie Witcher 3 freuen, egal in welcher Zeitperiode angesiedelt…:)

  2. ARC A-001

    Würde EA mehr Geld in die Entwicklung der Spiele und ihren Langfristigen Erhalt stecken, anstelle Unsummen an Geldern in völlig unnütze High End Mega Trailern zu investieren. Würde ich mich wohl mehr über diese Nachricht freuen, aber so hat das ganze eben einen sehr bitteren Beigeschmack.

    Battlefront würden die Leute auch ohne diese ganze Mega Marketing Kampagne kaufen. Würde man einen Teil des Geldes lieber in das Spiel investieren, hätten alle was davon. EA würde sich eine Menge Geld ersparen, die Spieler hätten ein ausgereifteres Spiel und man würde sich den unnötigen Weg ersparen, durch überteuerte Season Pässe und DLC’s die Marketing Kosten wieder hereinzubekommen.

    Klar Marketing gehört dazu, klar die Unternehmen wollen Gewinnen machen, aber das was die inzwischen alle veranstalten ist doch maßlos übertrieben. Ich will 60 Euro für ein Spiel bezahlen und nicht 35 für ein Spiel und 25 für eine Marketing Kampagne und dann nochmal 50 Euro für einen Season Pass, der dann die Bonus Gehälter finanziert, weil die Wichtigen es mal wieder geschafft haben, den Fans und den Spielern das Geld aus der Tasche zu zeihen.

    Aber das ist nichts, was man EA alleine vorwerfen kann, nur ich persönlich lese diese Nachricht mit gemischten Gefühlen.

  3. Komenor

    @Kyle07 Also mir war es ziemlich egal wer jetzt die Hauptfigur sein sollte. Dir hat wirklich ein ganzes Spiel nicht mehr gefallen ,weil Boba Fett der Hauptcharakter sein sollte? 🙂

    @ARC A-001
    Mit den DLCs hast du ganz recht finde ich. Wenn sie ihre DLC-Politik fortsetzten werde ich wohl wieder auf die übliche Sonderedition warten, wenn ich das Hauptspiel + sämtliche DLCs für 25 Euro im Laden kriege. Ich sehs nicht ein ein teures Spiel zu keufen und dann für noch mal soviel Geld für DLCs auszugeben, damit sich das Spiel wirklich lohnt.

  4. Lightsabersword

    Ich hoffe das nächste Spiel wird ein Single Player Spiel im Stil von X-Wing oder Tie-Figher. Auch ein weiterer Jedi Knight Titel solange auf Singleplayer ausgelegt würde mich erfreuen. Oder auch ein Galaktik Battleground Erweiterung wie bei den Kon Krieg Kamapgnen zu den neuen Episoden, das würde ich kaufen. Auch ein Han Solo SinglePlayer Spiel würde ich begrüßen oder ein Spiel über Prinzessin Leia.

  5. Kyle07

    @ Komenor: Ja. Vielleicht ärgerte es mich zusätzlich, dass Lucas da seinen Senf dazugeben musste und vielleicht gefiel mir deswegen das Ergebnis nicht.

  6. Kaero

    @Kyle07:
    Ich kenne mich nicht aus was du meinst, Zitat:
    "Ich hoffe, dass EA’s zweites Battlefront-Spiel nicht gleich 2016 oder 2017 erscheint. Denn das ist dieser dämliche 2- oder 3-Jahresrythmus, der Call of Duty und Assassins Creed nur schadet. Wenn das bei Battlefront geschieht, dann werden wir übersättigt und die Nase voll von Battlefront haben. Glaubt mir, dass geht schneller als man denkt.
    Solche Jahresabstände wie bei Battlefield sind schon etwas besser, aber auch nicht optimal: Battlefield 3 (2011) und Battlefield 4 (2013)."

    Ein 2-3-Jahresrythmus übersättigt, aber ein 2-Jahresabstand wie bei Battlefield ist besser, aber auch nicht optimal????

    AC kommt sogar jährlich raus. Ich rechne auch mit einem neuen Battlefront jedes Jahr, denn der Aufwand ist nicht mehr so groß wie beim jetzigen Titel, da die Engine steht.

    Wenn der Lizenzvertrag auf 10 Jahre (vorerst) beschränkt ist, haben sie ja nur mehr 8 Jahre. Rechnet man 2 Jahre Entwicklungszeit pro Spiel, ergäbe das 5 Titel, was wahrlich nicht viel ist.
    Deswegen werden sie ein neues Battlefront sicherlich jährlich oder zumindest alle 1,5 Jahre veröffentlichen.

  7. Parka Kahn

    Glaube ich nicht. DICE hat ja noch andere Baustellen, die können nicht ständig Battlefronts raushauen, vor allem weil ich behaupten würde, dass man Gefahr laufen könnte, dass wenn alles so bleibt wie jetzt sich sehr schnell Ermüdung einstellen könnte. Ich gehe eher von einem solchen Plan aus:
    2016 – Visceral Star Wars Spiel Vorstellung
    2017 – Battlefront 2 Ankündigung für dasselbe Jah
    2018 – Visceral Star Wars Spiel Sequel
    2019 – Battlefront 3

    DICE muss ja noch andere Titel machen, allen voran die Battlefieldserie fortsetzen und die wird denke ich oberste Priorität behalten und immer wieder die Ressourcen von Battlefront begrenzen, das in der Zwischenzeit mit DLCs versorgt wird. Selbst die Call of Duty Serie hat meines Wissens nach 2 Jahreszyklen in den einzelnen Franchises.

  8. Kyle07

    @ Kaero: Ich behalte im Hinterkopf noch die Entwicklungszeiten.
    Außerdem erscheinen AC und CoD jährlich, bei Battlefield nicht wirklich. Zumindest die Hauptreihe hat einige Jahre dazwischen:
    Battlefield 1942 (2002)
    Battlefield 2 (2005)
    Battlefield 3 (2011)
    Battlefield 4 (2013)

    Dagegen ist die CoD-Reihe mit ihren jährlichen Releases wirklich unattraktiver geworden.

  9. loener

    @Kyle:

    Bei CoD arbeiten aber auch unterschiedliche Entwicklerteams an den Releases, sprich es ist kein tatsächlicher 1-Jahres Rhythmus was die Entwicklungszeit betrifft. Treyarch / Infinity Ward (und uU sogar noch wer? Weiß ich grad nicht)

    Bei Battlefield hast Du die Bad Company Teile und das jüngste Spiel Hardline ausgelassen, so dass wir da auch mehr oder weniger jährlich was bekommen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige