Anzeige

EA rechnet mit einer 10jährigen Laufzeit für The Old Republic

und erklärt, bereits ab unter einer Million Abonennten lohne sich das Spiel

Wie Eurogamer berichtet, hat sich der Finanzvorstand von Electronic Arts Eric Brown zur erhofften Laufzeit für The Old Republic geäußert:

Auf der alljährlichen Medien- und Kommunikationskonferenz der UBS in New York erklärte er: „Wir gehen davon aus, dass wir bei unter siebenstelligen Abonenntenzahlen Gewinne schreiben werden, bzw. unsere Ausgaben ausgleichen können. Wir glauben, ein äußerst erfolgreiches und profitables Mehrspieler-Onlinespiel auf verschiedenen Stufen betreiben zu können. Das Schlüssel dazu besteht darin, das Produkt zu vervollkommnen. Wir wollen ein höchstqualitatives Spielerlebnis bieten und sehen dies für 10 Jahre als gewinnbringende Geschäftsgelegenheit.

Zum Vergleich: Herr der Ringe Online ist seit knapp vier Jahren am Netz, World of Warcraft seit sieben.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

19 Kommentare

  1. DarthJosh

    „Wir wollen ein höchstqualitatives Spielerlebnis bieten und sehen dies für 10 Jahre als gewinnbringende Geschäftsgelegenheit.“

    -> es muss aber nicht heißten, dass sie die Server dann offline nehmen, was ich nicht glaube, vielleicht wird es ja wie bei WoW kontinuierlich weiter entwickelt und vielleicht wird es Addons geben, ich halte die Zahl bis jetzt für Irrelevant und hoffe einfach darauf, dass es geil wird 😀

  2. Aaron

    Als absolute Zahl sind die 10 Jahre natürlich nicht interessant, denn wenn das Spiel tierisch floppt, werden die es nicht künstlich weiter am Leben erhalten und sollte es auch in 10 Jahren noch das Tollste vom Tollen sein, werden sie es nicht abwürgen. Interessant finde ich, dass man anhand der Zahl ermessen kann, wieviel Support und welche ungefähre Menge von Zusatzinhalten in Planung sind. War aufgrund der MMO/Bioware/Krieg der Sterne-Verbindung natürlich schon zu erahnen, nur unterstreicht die Aussage noch einmal offiziell, dass TOR als Megaprojekt angelegt ist, das über einen für Spieleverhältnisse eigentlich irren Zeitraum weiterbetrieben werden soll.
    Sollte die "KotOR 3, 4, 5 und 6"-Aussage also beim Start noch nicht stimmen, könnte sie über die Jahre locker erreicht oder sogar noch übertroffen werden.

  3. Darth Drexail

    Das ist ja noch akzeptabel. Solange es nicht so eine Entteuschung wird wie TFU2:rolleyes:

  4. Marvin1995

    Ob dies gelingt?
    Dem Spieler von The Old Republik3 zu überzeugen und drei Jahre länger als WOW jetzt im Internet zu laufen?
    Mal gucken.
    Dies hängt natürlich auch mit der Qualität des Spiels zusammen.
    Ich hab letztens bei Gamestar gelesen, dass TOR3 bis jetzt nur ein gutes Game ist, nichts überragendes, was aber werden könnte, wenn EA, Bioware noch genügend Zeit gibt um am Game zu werkeln.
    Dann könnte es ein Hit werden, so die Prognose der Spieletesterin.
    Hoffentlich wird EA auch genau diesen Ratschlag folge leisten:-/
    @Aaron?
    Kotor3, 4, 5 und 6 Aussage?

  5. Darth Revan 1

    Marvin das ist aber nciht TOR38schön wärs)sondern einfach TOR

  6. Lord Bane II

    @Marvin1995
    In einer Fragestunde mit den Leitenden Autor und den Bioware Gründern sagte Ray Mzyka
    "Für dieses Spiel ist es unser Ziel, die bislang beste Version abzuliefern. Es ist nicht nur KOTOR 3, es ist KOTOR 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und noch viel mehr, derart viele Inhalte sind im Spiel enthalten."

    Und wie Darth Revan 1 schon sagte ist es nicht TOR3 sondern einfach nur The Old Republic

    Und zur Meldung: WoW läuft schon 7 Jahre und es spielen immernoch verdammt viele. Wenn man sich dann anschaut was TOR ja alles bieten soll für ein MMO (Komplett Vertont, Crew Handwerk) siehts für mich einfach nur Hammer aus. Ich für meinen Fall könnte mir vorstellen TOR 10Jahre zu spielen 😀

  7. Sashman

    Ich bin sehr gespannt…

    Ich habe recht lange World of Warcraft gespielt, nun aber aufgehört. Mir hat daran nur der Rollenspiel-Aspekt gefallen und ich hatte viel Spaß mit diversen Rollenspiel-Gilden. Und obwohl es da einige tolle Quests gibt, finde ich den Großteil des Spiels langweilig, mittlerweile. Ich hoffe, TOR macht es besser. Nicht nur blöd 10 Kreaturen töten oder 20 Dinge einsammeln… vielversprechend finde ich daher die Möglichkeit, Missionen auf unterschiedliche Art und Weise abzuschließen und auch bei Dialogen eine Auswahlmöglichkeit zu haben.

    Ich werde TOR wohl wegen der Story spielen und in der Hoffnung, gute Rollenspieler zu finden, um gemeinsam zu spielen. Aber leider ist kein Online-Rollenspiel vor Trolls gefeit, die keine Ahnung von Rollenspiel haben. Da graut es mir etwas vor. Aber scheinbar kann man TOR ja auch hervorragend alleine spielen. Das finde ich recht gut. Bioware hat es drauf. Ich will aber kein World-of-Warcraft Clone, auch nicht Warcraft in Space… ich möchte einfach nur ein schönes Star Wars Spiel, das Spaß macht und lange fesselt. Am Ende ist es nur ein Spiel, klar. Aber man kann mit anderen Leuten online auch ne Menge Spaß haben und coole Abenteuer ausspielen.

    Tjaja… MMORPG kills the Pen&Paper Star. Schade, irgendwie. Aber solange man irgendwie Spaß hat…und die Zeit und das Geld *lacht*

  8. RC2999

    Mir macht das Wort "Abonenntenzahlen" Angst. Heißt das jetzt unterschwellig das ToR monatlich kostet? 👿
    In diesem Fall wäre es für mich völlig egal wie lange das Spiel läuft 🙁

  9. Lord Bane II

    @RC2999
    Es wird entweder Monatlich ca.13€ kosten wie auch bei anderen MMOs (WoW, früher Herr der Ringe Online) oder es wird einen Ingame Shop geben in dem man für € Ausrüstung und sonst was kaufen kann.

    Und ist eigentlich klar das man was zahlen muss denn immerhin werden die Server immer wieder gewartet. Es wird sicherlich patche geben. Gamemaster werden glaub ich mal auch bezahlt.:rolleyes:
    Vielleicht wird es auch Lifetime Abos wie damals bei HDRO geben wo man einmalig 120-200€ zahlt.

  10. Marvin1995

    Also ist jetzt The Old Republik der Nachfolger der beiden Kotor Games?
    Laut dem Autor ja, sogar mehrere Fortsetzungen und Inhalte zusammen.
    Okay kapiert.
    Warum kann es nicht einfach ein Kotor3 geben oder warum kann man dieses Spiel(The Old Republik) nicht wenigstens nur im Einzelspieler Modus spielen, also kein MMO!
    Na klar, damit die Entwickler Kohle kriegen, war mehr eine hypotetische Frage;)
    Das find ich echt sch….:evil:

  11. Kleiner Böser Ewok

    Aaron hat vollkommen recht. Diese 10 Jahre sagen gar nichts aus. Wenn das Game wirklich komplett floppt, kann es schon nach Monaten (APB) oder 1-2 Jahren (Hellgate, Chronicles of Spellborn) eingestellt werden aber wenn es erfolgreich ist läuft das Game auch 10-15 Jahre.

    Zur Bezahlung, denke ich nach wie vor, dass es (zumindest Teilweise) F2P sein wird. F2P ist einfach das momentan boomende Finanzierungs-Modell und sichert massenhaft Spieler (die auch Geld im Shop lassen).

  12. Kyle07

    Herr der Ringe Online und Wow sind ja sooo gute vergleiche.
    Herr der Ringe Online ist mittlerweile kostenlos verfügbar und WoW ist nur erfolgreich weil Blizzard viel Geld hat und das Spiel kommerziell sehr präsent ist.

    Ich hoffe wirklich das TOR diese Spiele um weiten Schlagen wird, ich bin da nicht so sehr optimistisch. Ich habe Herr der Ringe Online angetestet und es hat mir garnicht gefallen. Hoffentlich bleibt Tor den alten RPG-Wurzeln von KotOR treu, dann wirds gut

  13. Darth Destruct

    Kann man TOR auch offline zocken oder geht das nur online?

  14. Master Talon

    "Kann man TOR auch offline zocken oder geht das nur online?"

    Es handelt sich um ein MMO (= Massively Multiplayer Online). Außer der Crew, die Handwerkssystem integriert ist, wird da bei deinem Charakter offline nicht viel passieren.

    Also nein, offline kann man das Spiel nicht zocken.

  15. Kleiner Böser Ewok

    @ Kyle07:

    Natürlich muss man TOR mit WOW und HDRO. Beides sind sehr gut laufende Spiele, genau so wie auch ROM. WOW ist das erfolgreichste Spiel, weil es die meisten Spieler hat. Und die hat es nur, weil Bizzard es ständig ausbaut.
    Ja, HDRO wurde (irgendwie) F2P, genau so wie es ROM schon von anfang an war.Aber warum wurde HDRO F2P? Weil der Turbine erkannt hat, dass mit F2P unmengen von Spielern kommen und ein nicht unbeachtlicher Teil davon auch im Shop einkauft. Aber HDRO verwendet immernoch das Abo-System vür Spieler, die sich nicht jedes Fitzelchen einzeln im Shop kaufen wollen.
    ROM lief von Anfangan hervorragend, obwohl es von anfangan F2P war.

    Letztendlich ist es einfach so: F2P rechnet sich für die Betreiber einfach mehr als (nur) das Abo-Modell. Denn es gibt sehr viele Spieler (auch hier bei SWU) die auf dem Standpunkt stehen "Ich zahl doch nicht monatliche Gebühren damit ich spielen darf!" Diese Einstellung ist auch von einem Gewissen Standpunkt her nachvollziehbar, aber irgendwo auch verbohrt. Denn eines muss man sagen: Bei einem gut organisierten MMO bekommt man für sein Geld auch einen flotten Support und gute Server.
    Dennoch erreicht man mit F2P sehr viele Spieler, die sich das Game kostenlos herunterladen und dann, wenn sie dann danach "süchtig" sind auch viel Geld im Shop lassen.
    Bei HDRO ist es z.B. so, dass die Artikel im Shop sehr teuer sind (das neue, shop-exklussive Pferd kostet z. B. knapp 20 €/knapp 2000 Pkte, Emotes schlagen da mit etwa 2 €/195 Pkte. zu Buche) und es ist wirklich mehr als eine Herausfordeung sich soviele Punkte zu erspielen. ausserdem muss man sich ja auch die ganzen Quest ausserhalb der 3 Startgebiete kaufen.
    Und obwohl ROM vom F2P her ganz anders funktioniert (Verbesserung der Werte und Erhöhung der XP Einnahmen) scheint das Game tief schwarze Zahlen zu schreiben.

    Ob TOR WOW schlagen kann, muss die Zeit zeigen. Aber eines steht fest: Leicht wird das nicht

  16. OseonSurfer

    Tja, willkommen in der Realität.

    Was mich schon bei Final Fantasy XI und WoW geärgert hat, ist jetzt bei Biowares StarWars angekommen.

    Ein Spiel, das man nicht offline spielen kann, ein spiel, das Monatlich Geld kostet und ein Spiel, das einen quasi zum Spielen zwingt, weil man sich mit anderen Spielern verabreden muss, um Questreihen zu schaffen, die für einen Solo-Spieler zu schwer sind.

    So toll ich WoWs Konzept finde, oder so sehr ich Final Fantasy liebe – ich hab sie nicht als Online-Spiele gespielt, weil ich weder die Zeit noch das Geld dafür habe.

    Deswegen werde TOR auch nicht spielen – obwohl es von der Aufmachung viel interessanter zu sein scheint als KotOR 1 und 2…

    Aber ich vermute eigentlich stark, das TOR floppen wird. Warum? Weil es viel zu teuer in der Herstellung war. Das heißt, die Gewinnerwartungen sind mega-hoch. Und wenn die nicht erfüllt werden, wird der Publisher keine Zusatzinhalte herstellen – und ohne die Inhalte wirds sehr schnell uninteressant.

    Hab nen Artikel in der Gamestar gelesen, der wenig erfreulich klang – zu Beginn des Spiels: "Ah, ein alles bedrohender Angriff auf das Jedi-Trainingszentrum!" – Und dann sollen da 10 dumme Gegner sinnlos im Kreis laufen, die man einfach nur abschlachten muss.

    Na ja vielleicht werde ich ja eines besseren belehrt – aber ich glaube nicht, dass man WoW in nächster Zeit vom Thron stoßen kann…

  17. apas

    Hatte ja zuerst noch die kleine, nicht wirklich realistische Hoffnung gehabt, die würden TOR nach dem gleichen Konzept wie GuildWars anbieten. Nämlich man kauft das Spiel und muss dann nichts mehr bezahlen. Aber ich denke das wird nicht passieren.
    Sehr schade. Ob ich bereit bin jeden Monat Geld für ein Spiel zu bezahlen, egal wie viel Zeit ich in dem Monat zum Spielen wirklich habe….. Nunja, erstmal sehen wie die Kritiken so sind wenn es wirklich rauskommt.
    Und ich denke von dieser Qualität und vor allem von der Bereitschaft die Inhalte auch regelmäßig und sinnvoll zu Aktualisieren hängt es ab ob die 10 Jahre eine realistische Zahl sind oder nicht….
    Wir werden sehen 🙂

  18. Oktavian

    Große Töne von Herrn Brown, aber das "Klappern gehört zum Handwerk" ist ja üblich in der Branche 🙂 .

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige