Anzeige

EA stellt die deutschen Sprecher von Battlefront II vor

darunter viele Originalsprecher aus den Filmen

In einer Pressemitteilung hat EA einen Teil der deutschen Synchronsprecher für Battlefront II vorgestellt. Und das erfreuliche daran: Viele, wenn auch nicht alle, Rollen aus den Filmen werden von ihren Originalsprechern vertont!

So finden sich unter den Synchronsprechern sechs bekannte Gesichter (bzw. Stimmen) und außerdem kehrt Anja Stadlober in der Rolle von Iden Versio nach ihrem Auftritt in The Clone Wars ins Star-Wars-Universum zurück.

Susanna Bonaséwicz (Leia Organa)

Mit ihrer klaren und ausdrucksstarken Stimme übernimmt Susanna Bonaséwicz vor allem die Synchronisation von unkonventionellen Frauenfiguren. Neben ihrer Rolle als Prinzessin Leia ist sie deshalb auch als Stimme der Fran Fine in „Die Nanny“ sowie als Sprecherin von Bibi Blocksberg in der gleichnamigen Hörspielserie bekannt.

Reiner Schöne (Darth Vader)

Der kalte und gebieterische Tonfall von Darth Vader kennzeichnet seinen Charakter genauso wie die ikonische Rüstung und das Atemgeräusch seiner Maske. Dafür verantwortlich ist Reiner Schöne, der abseits des Sternenkriegs als Stammsprecher von Willem Dafoe, Tim Curry und Mickey Rourke tätig ist.

Hans-Georg Panczak (Luke Skywalker)

Neben Luke Skywalker hat Hans-Georg Panczak auch Rollen in der Hobbit-Trilogie und den Twilight-Filmen vertont. Für zahlreiche Fernsehproduktionen wie den „Tatort“ stand er sogar selbst vor der Kamera. Auch Cartoon-Fans kennen seine Stimme: Panczak spricht Waylon Smithers in „Die Simpsons“ und Glenn Quagmire in „Family Guy“.

Wolfgang Pampel (Han Solo)

Als Stammsprecher von Harrison Ford hat Wolfang Pampel mit Han Solo und Indiana Jones zwei der legendärsten Abenteurer der Filmgeschichte vertont. Seine raue und dennoch charismatische Stimme verleiht Fords Figuren dabei ihre typische Lässigkeit. Weitere Bekanntheit erlangte er als Stimme von J.R. Ewing, Jr. in der Kultserie „Dallas“.

Tobias Meister (Darth Maul/Yoda)

Mit über 1000 Sprecherrollen, darunter als Stammsprecher von Brad Pitt, besitzt Tobias Meister ein vielseitiges Repertoire an Stimmen, das unter anderem auch Jack Black, Forest Whitaker und Robert Downey Jr. umfasst. In den Star Wars-Filmen war er als Darth Maul in Episode I sowie als Yoda in Episode II und III zu hören.

Anja Stadlober (Iden Versio)

In der Kinderserie „Schloss Einstein“ hat Anja Stadlober Ende der Neunzigerjahre erste Erfahrungen als Schauspielerin gesammelt. Als Sprecherin von Iden Versio vertont sie erstmals eine Figur aus dem Star Wars-Universum.

An diese Stelle müssen wir die Pressemitteilung etwas korrigieren. Battlefront II ist nicht Anja Stadlobers erster Kontakt mit Star Wars, da sie bereits in der fünften Staffel von The Clone Wars einen Auftritt als Steela Gerrera hatte. Vielen Dank an steven Xizor113 für diesen Hinweis.

Außerdem wird auch Julien Haggége zurück in seine Rolle als Kylo Ren schlüpfen.

Und wer sich einen Eindruck der deutschen Fassung von Battlefront II verschaffen will, der kann das in diesem Hinter-den-Kulissen-Video tun, das Anja Stadlober in ihrer neuen Rolle als Iden Versio vorstellt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

21 Kommentare

  1. steven Xixor113

    Ich finde es gut, dass Reiner Schöne wieder Darth Vader spricht. In BF war Vaders Stimme einfach scheisse. 🙂

    @Redaktion/Kexikus

    “Als Sprecherin von Iden Versio vertont sie erstmals eine Figur aus dem Star Wars-Universum.“

    Stimmt doch gar nicht. In TCW sprach sie Steela Gerrera (Saw’s Schwester). 😉

  2. Zeb The Rebel

    Ich hatte also Recht. Ich kannte Idens Stimme irgendwo her und hab auch genau auf diese Person getippt. Die Synchrosprecherin von Mila Kunis. Und jetzt stimmt das also. Ich finde, dass die Stimme sehr zu Iden passt. Die anderen Stimmen sind auch ganz in Ordnung hab heute mal ein paar Parts von der Kampagne angeschaut…

    Spoiler für die, die die Kampagne noch nicht angeschaut haben:

    Die Supersternzerstörer Szene sieht so fantastisch aus! Wow! Ich freu mich sehr auf die vollständige Kampagne

  3. AZ3oS

    Wo finde ich denn die Pressemitteilung? Woanders steht auch noch Julien Haggége (Kylo Ren) als Sprecher.

    Komisch finde ich, dass nicht zumindest auch Rey von Kaya Marie Möller gesprochen wird (in den EA Early Access Videos auf Youtube hört man auch, dass sie es nicht ist.) Hätte gedacht, dass man großen Wert darauf legt die Sprecher der aktuellen Filme dabei zu haben.

    Aber schön, dass es zumindest bei einigen anderen geklappt hat.

    Und für die späteren DLCs (Finn oder Obi-Wan) hoffe ich, dass auch da Stefan Günther und Philip Moog engagiert werden.

  4. Pre Vizsla

    Wie sieht es mit den deutschen Stimmen von Lando, Boba und Palpatine aus? Auch die Film/Serien-Stimmen?

  5. Olli Wan

    Bei Lego TFA hatte man sie alle bekommen oder?
    Schade dass man nicht wieder Martin Kautz für Vader nimmt, fand Reiner Schöne in der Rolle nie gut und dieses hin und her noch weniger.

  6. AZ3oS

    Sehr schön. Damit in den (für mich) wichtigen Rollen nur bei Rey keine Kontinuität bei den Sprechern. Boba ist mir vollkommen egal und Lando werde ich wohl eh selten spielen. Aber wenn Lando die Stimme vom ersten Battlefront hat, wäre das ja schon gut. Klang ja fast wie ein Klon von Glaubrecht.

  7. steven Xixor113

    @AZ3oS

    “Hier hört man ab 18:30 den Imperator. Könnte Ptok sein, bin mir aber nicht sicher.“

    Ja, es ist Ptok.

  8. Kyle07

    Jawohl!! Das ist soo top! 😀

    Habe es bereits in Battlefront 2015 gefeiert, dass Susanna Bonaséwicz, Hans-Georg Panczak und Wolfgang Pampel dabei waren. Schon das war eine Premiere im Videospielsektor, dass so viele Originalsprecher in einem Videospiel zu hören sind. 🙂

    Macht einem Laune auf mehr.
    Aber Kritik zum YT-Video muss ich dennoch äußern. Ich liebe ja deutsche Synchros. Deutschland ist da echt fantastisch. Aber diesen weißen Imperialen, der Iden Befehle erteilt, fand ich auf Deutsch recht unpassend. Und häh, ich hab das sehr selten dass ich jemanden fehlbesetzt oder schlecht finde. Ich hoffe der Trailer ist da nur schlecht abgemischt? Denn bei dem Imperialen ist die englische Stimme 100 mal besser. Und ich stelle selten englische Synchros über Deutsche.

    Dennoch schön dass so viele Originalsprecher dabei sind. Ich hoffe dies wird bei zukünftigen Star Wars Spielen auch der Fall sein.

    Schade aber dass Vader nicht seine Stimme aus RO hat. Aber gut, ist mittlerweile eh ein Durcheinander, da Reiner Schöne eh schon in der OT SE zu hören ist. Von daher ists doch irgendwie konsequent bei Schöne zu bleiben. Ich fand die RO-Stimme aber sehr nah an der OT dran! Und ich fand Vaders Stimme in BF2015 garnicht so schlecht. Sie hat ihren Zweck erfüllt und es gab schon deutlich schlimmere Sprecher.

    Edit: @ AZ3oS: „Aber wenn Lando die Stimme vom ersten Battlefront hat, wäre das ja schon gut. Klang ja fast wie ein Klon von Glaubrecht.“

    Ich fand Landos Stimme in Battlefront 2015 auch sehr passend und sehr dem Original ähnlich. Ich dachte mir letztens, vielleicht ist es wirklich der Originalsprecher? Wenn ich nicht täusche, dann hatte Lando bereits 2002 in Jedi Knight II: Jedi Outcast seine deutsche Stimme aus der OT. Oder war das im Englischen der Fall? Oh ich will jetzt nichts falsches erzählen, Jedi Knight ist doch zu lange her.

  9. AZ3oS

    @Kyle07: Zu Jedi Knight kann ich nichts sagen, aber Lando war in Battlefront 1 Volker Wolf.

  10. Pre Vizsla

    @Kyle:

    Jupp, in Jedi Knight 2 war Landos deutsche Stimm, die von Luke ebenfalls, bei den anderen aber glaub ich nicht, kamen aber ja auch nicht viele weitere Charaktere aus den Filmen vor (ich glaub Wedge kam noch vor, allerdings nur über Funk von seinem X-Wing)

  11. Kexikus

    @steven Xixor113:
    Da habe ich mich wohl zu sehr auf die Pressemitteilung verlassen. Es ist korrigiert.

    @AZ3oS:
    Korrekt, Julien Haggége ist auch wieder dabei. Aus irgendeinem Grund hat die Pressemitteilung aber nicht mehr über ihn zu sagen, weswegen er mir im Eifer des Gefechts leider durch die Lappen gerutscht ist. Auch das ist jetzt aber korrigiert.

    Danke für die Hinweise und ich gelobe Besserung auf das mir das nicht wieder passiert.

  12. Kyle07

    @ AZ3oS: Wundert mich nicht dass es doch jemand Anderes ist. Bei DLCs ist das Budget oft niedriger als beim Hauptspiel. Ich würd bei nem DLC nicht von Originalsprechern ausgehen. Daher hoffe ich nicht auf Obi-Wan oder Anakin.

    @ Pre Vizsla: Jap, Luke wurde von Hans-Georg Panczak vertont.

    Soweit ich weiß hat Panczak somit in folgenden Star Wars Spielen mitgewirkt:
    Jedi Knight II: Jedi Outcast (2002)
    Jedi Knight: Jedi Academy (2003)
    Star Wars Battlefront (2015)
    Star Wars Battlefront II (2017)

    Nur vier Spiele. Ansonsten waren es dann immer andere Sprecher. Ich finde in Jedi Knight hat man Panczak garnicht soo stark rausgehört. Zumindest habe ich mich als Kind nie gefragt obs denn nun die Stimme aus den Filmen ist.

  13. Lehtis

    Jetzt doch wieder Reiner Schöne als Darth Vader?
    Warum nicht auch bei Rogue One? 🙁

  14. MrLahey

    Gegenfrage, warum nicht Martin Kautz in Battlefront 2? 🙁

  15. dmhvader

    Egal, Vader hat halt bei uns ’nen Stimmenwandler im Helm. Was glaubt ihr denn, wozu die roten und blauen Knöpfe auf dem Kasten auf seiner Brust gut sind? 😀

  16. RANRW

    Tobias Meister als Yoda ist einfach klasse. Hoffe doch sehr auf Martin Kessler als Boba/Klone.

  17. Kyle07

    @ RANRW: Oh das wäre wieder ein Bruch. Zumindest bei Boba. Ich finde es gut dass Boba seit der 2004er SE im Deutschen nicht nach den Klonen klingt. Ebenso finde ich es top, dass Boba in Battlefront 2015 klar nach OT klang. Es wäre irgendwie ein Stilbruch.

    Bei den Klonen würde ich aber gerne Jango’s Stimme hören. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

In unserer Drehbuchbibliothek findet ihr frühe Drehbuchfassungen und das ursprüngliche Konzept der Saga und von Episode IV: Eine neue Hoffnung.

Klassische Trilogie // Artikel

21/05/2007 um 12:09 Uhr // 0 Kommentare

Schichten über Schichten: Set-Dekorateur Peter Walpole

Schichten über Schichten: Set-Dekorateur Peter Walpole

Die schönsten Kulissen benötigen Details, um sich eingelebt anzufühlen. Für diesen Schuss Realität zu sorgen, ist bei Episode II Peter Walpole zuständig, wie StarWars.com beschreibt.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

08/02/2002 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige