Anzeige

EA stellt die Klassen aus Battlefront 2 vor

wenig neue Information, aber hübsche Bilder

In den letzten Tagen haben der EA Star Wars Twitter-Kanal und starwarsbattlefront.com die Klassen des neuen Shooters vorgestellt. Wirklich neu sind die Informationen nicht, aber sie bieten einen schönen Überblick und außerdem sehen wir hier einige Truppentypen aus den Nicht-Klonkriegs-Ären zum ersten Mal.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Assault-Truppler

Assault-Truppler: Separatisten
Assault-Truppler: Republik
Assault-Truppler: Erste Ordnung

Schnell, zäh und sehr effektiv auf kurze bis mittlere Distanzen – Assault-Truppler räumen den Weg für Teamkameraden frei und durchbrechen feindliche Linien.

Assault-Truppler sind schnell und besonders effektiv darin, Verteidiger zu überwältigen und Stellungen einzunehmen. Jede Truppler-Klasse kann vor Spielbeginn bis zu 3 Fähigkeiten-Sternkarten ausrüsten. Hier einige Beispiele für Fähigkeiten-Sternkarten, die der Assault-Truppler einsetzen kann:

  • Thermaldetonator: Eine einfache Granate mit großem Explosionsradius, hohem Schaden und Zeitzünder.
  • Vanguard-Regeneration: Markiert Feinde, damit sie leichter zur Strecke gebracht werden können. Schnellerer Sprint. Ziehe eine Nahkampfwaffe, die keine Hitze aufbaut, während diese Fähigkeit aktiv ist. Wenn du damit einen Kill erzielst, wird die aktive Zeit der Fähigkeit regeneriert.

Interessant ist, dass wir hier keinen normalen Sturmtruppler der Ersten Ordnung, sondern einen Schneetruppler sehen. Ob es sich dabei nur um ein mögliches Aussehen handelt oder ob die Erste Ordnung immer Schneetruppler an die Front schickt, ist nicht bekannt. Möglich wären sowohl Spieler-Anpassungen für unterschiedliche Truppler-Typen oder Karten-abhängige Rüstungen, wie wir sie auch aus Battlefront schon kennen.

Schwerer Truppler

Schwerer Truppler: Separatisten
Schwerer Truppler: Erste Ordnung

Manchmal wird Unterstützungsfeuer gebraucht, in der Nähe eines Eroberungspunkts muss die Stellung gehalten werden, oder du musst dir den Weg durch einen engen Gang freikämpfen. Schwere Truppler sind für diese Aufgaben wie geschaffen.

Erhalte jedes Mal eine geringe Menge an Punkten, wenn du Schaden erleidest oder dein Schild Schaden absorbiert. Jede Truppler-Klasse kann vor Spielbeginn bis zu 3 Fähigkeiten-Sternkarten ausrüsten. Hier einige Beispiele für Fähigkeiten-Sternkarten, die der Schwere Truppler einsetzen kann:

  • Kampfschild: Ein kleiner, nach vorne ausgerichteter Schild, der es dem Nutzer erlaubt, seine Primärwaffe abzufeuern und gleichzeitig langsam vorzurücken.
  • Wache: Aktiviert einen mächtigen Kampfmodus für mittlere Entfernungen, bei dem du auf Kosten massiv eingeschränkter Beweglichkeit einen schweren Repetierblaster mit enormem Schaden einsetzt.

Hier bekommen wir einen ersten Blick auf den schweren Truppler der Ersten Ordnung und sehen außerdem, dass es sich bei den schweren Truppen der Separatisten um Kampfdroiden mit der gleichen Bemalung handelt, die auch die Raketen-Kampfdroiden aus The Clone Wars getragen haben.

Spezialist

Spezialist: Widerstand
Spezialist: Rebellion

Spezialisten setzen tödliche Fallen gegen feindliche Truppen ein, versorgen ihre Kameraden mit Informationen über die Schlacht und greifen Gegner mit Waffen aus großer Entfernung an.

Spezialisten schlagen aus der Deckung zu und verlassen sich auf Tarnung und Stellungsvorteile, um Gegner auszuschalten, bevor sie die Bedrohung überhaupt wahrnehmen. Jede Truppler-Klasse kann vor Spielbeginn bis zu 3 Fähigkeiten-Sternkarten ausrüsten. Hier einige Beispiele für Fähigkeiten-Sternkarten, die der Spezialist einsetzen kann:

  • Stolpermine: Eine einfache Personenmine mit Laser-Stolperfalle. Detoniert, wenn ein feindlicher Soldat durch den Laserstrahl geht.
  • Infiltrationsregeneration: Enthüllt alle Feinde auf deinem Scanner. Stört feindliche Scanner in der Nähe. Ziehe eine Waffe für mittlere Entfernungen, die keine Hitze aufbaut, während diese Fähigkeit aktiv ist. Wenn du damit einen Kill erzielst, wird die aktive Zeit der Fähigkeit regeneriert.

Böse Zungen würden behaupten, dass Rebellion und Widerstand genau gleich aussehen 😉

Offizier

Offizier: Separatisten
Offizier: Republik

Offiziere verbessern ihre Teamkameraden. Sie setzen spezielle Fähigkeiten ein, um Truppler mit Buffs zu belegen, riegeln feindliche Stellungen mit automatisierten Blastern ab und stärken ihre Verbündeten.

Offiziere setzen ihre Fähigkeiten ein, damit alle um sie herum effektiver kämpfen, und beeinflussen unmittelbar die taktische Lage, indem sie leistungsstarke automatisierte Waffen einsetzen. Jede Truppler-Klasse kann vor Spielbeginn bis zu 3 Fähigkeiten-Sternkarten ausrüsten. Hier einige Beispiele für Fähigkeiten-Sternkarten, die der Offizier einsetzen kann:

  • Blaster-Geschütz: Ein aufstellbares Geschütz, das auf feindliche Soldaten und Fahrzeuge feuert. Kann vom Besitzer aufgenommen und ersetzt werden. Kann von Offizieren repariert werden, indem sie in der Nähe bleiben. Kann vom Besitzer gesprengt werden.
  • Kampfkommando-Kraft: Gib ein Kampfkommando aus, das verbündete Soldaten in deiner Nähe motiviert, sich mehr anzustrengen. Außerdem können sie mehr Schaden einstecken. Du erhältst denselben Effekt, wenn du mindestens einen verbündeten Spieler mit deinem Kampfkommando befehligst.

Wenig neues an dieser Stelle. Etwas verwunderlich ist nur, dass Flottenoffiziere auf Seiten der Republik kämpfen und es sich nicht um voll gerüstete Klontruppen handelt.

Das waren die vier Klassen. Die Menge an neuen Informationen hält sich in Grenzen und das wird vermulich auch bis zur gamescom so bleiben. Dort soll am 21. August der Starfighter-Modus vorgestellt werden, über den wir an dieser Stelle selbstverständlich berichten werden.
Wenn ihr lieber selbst spielen wollt, könnt ihr entweder zur gamescom nach Köln fahren, oder ihr wartet auf die offene Beta Anfang Oktober. Und wenn ihr schon ganz sicher seid, könnt ihr Battlefront 2 bei Amazon.de bereits vorbestellen.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Pre Vizsla

    Ob es sich dabei nur um ein mögliches Aussehen handelt oder ob die Erste Ordnung immer Schneetruppler an die Front schickt

    ____

    Bitte nicht, das wäre ja selten dämlich wenn zum Beispiel auf Takadana oder Jakku (ein Wüstenplanet!) die Schneetruppen rumrennen würden. Das würde einen total aus der Immersion reisen.

    Dass Flottenoffiziere kein Klon-Rüstung tragen stört mich weniger. Das sind ja eher so Leute wie Yularen, keine Soldaten. Beim Imperium stört es sogar noch weniger. Bei den Rebellen hoffe ich aber auf eine andere Uniform, etwa die von Madine oder den Leuten auf Yavin IV aus Rogue One

  2. DarthSeraph

    Das wird wohl Speziell wie im Vorgänger Ortabhänig sein.

  3. Pre Vizsla

    und dieses mal bitte auch nicht "Region-gebundene" Rüstungen in Schlachten wo sie gar nicht reinpassen (Shore-Trooper auf Hoth, Bespin-Wache außerhalb der Wolkenstadt …)

  4. Kyle07

    Oh ja, ich bin da auch empfindlich. Bitte nur die Outfits verwenden, die auch passen. Battlefront 2015 war da echt durcheinander.

  5. DarthSeraph

    Also ich muss sagen die Bespin Zypen hab ich kaum wahrgenommen. Und Shore Trooper ähneln ja auch den Tank Troopern auf Jedha da find ich es jetzt nicht so schlimm.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige