Anzeige

Spiele // News

EA übernimmt Bioware

wenn der Hahn kräht auf dem Mist...

… ändert sich’s Wetter oder bleibt wie es ist.
Diese fundamentale Überlebensweisheit gilt natürlich nicht nur fürs Wetter, sondern auch fürs Leben an sich und momentan auch und insbesondere für den KOTOR-Entwickler Bioware, dem einem Bericht der PCWelt zufolge ein Besitzerwechsel ins Haus steht:

Bioware Electronic Arts geht erneut auf Einkaufstour: Diesmal werden die erfolgreichen Spielestudios Bioware und Pandemic übernommen. Das lässt sich Electronic Arts insgesamt über 850 Millionen US-Dollar kosten. Durch die Übernahme will Electronic Arts sein Spieleportfolio in den Bereichen Rollenspiele, Adventures und Actionspiele erweitern.

Bioware arbeitet derzeit an der Fertigstellung des Rollenspiels Mass Effect, welches für die Xbox 360 erscheinen und schon jetzt als Top-Titel des Jahres 2007 gehandelt wird. Das Spiel wurde im Auftrag von Microsoft entwickelt, welches auch als Publisher fungiert. Außerdem hat Bioware bereits die Arbeiten an einem Online-Rollenspiel aufgenommen. Zuletzt hatte Bioware auch die erfolgreichen Rollenspiele Star Wars: Knights of the old Republic und Jade Empire zunächst für die Xbox 1 und später für den PC veröffentlicht.

Für unser aller KOTOR-III-Hoffnungen kann das vieles oder gar nichts heißen: EA könnte Bioware-eigene Produktlinien forcieren, um durch wegfallende Lizenzgebühren möglichst viel Geld aus der Übernahme herauszuholen, natürlich nur sofern diese Eigenentwicklungen dann auch einschlagen. Oder EA geht auf Nummer sicher und läßt Fortsetzungen von Bioware-Klassikern, also auch KOTOR, entwickeln – erfolgreiche Lizenzverhandlungen vorausgesetzt.
In ständiger Bewegung, etc… Bleibt jedenfalls zu hoffen, daß die Übernahme eine frische Brise bringt, keinen Todessturm.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Destiny 2: Renegades meets Star Wars

Spiele // News

Destiny 2 erweitert Star-Wars-Kooperation

Spiele // News

10 Jahre Galaxy of Heroes

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel hat seit den 1980er Jahren Generationen von Fans die Chance eröffnet, eigene Abenteuer im Krieg der Sterne zu erleben. Wir stellen es vor und geben Tipps für Neueinsteiger.

Spiele // Artikel

26/01/2008 um 18:18 Uhr // 0 Kommentare

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.

Spiele // Artikel

17/02/2005 um 11:02 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1994: So entstand Dark Forces

Zeitreise 1994: So entstand Dark Forces

Das Galaxy Magazine ist begeistert vom brandneuen Shooter von LucasArts und seiner revolutionären Jedi Engine.

Spiele // Artikel

28/08/2025 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige