Anzeige

Spiele // News

EA übernimmt Bioware

wenn der Hahn kräht auf dem Mist...

… ändert sich’s Wetter oder bleibt wie es ist.
Diese fundamentale Überlebensweisheit gilt natürlich nicht nur fürs Wetter, sondern auch fürs Leben an sich und momentan auch und insbesondere für den KOTOR-Entwickler Bioware, dem einem Bericht der PCWelt zufolge ein Besitzerwechsel ins Haus steht:

Bioware Electronic Arts geht erneut auf Einkaufstour: Diesmal werden die erfolgreichen Spielestudios Bioware und Pandemic übernommen. Das lässt sich Electronic Arts insgesamt über 850 Millionen US-Dollar kosten. Durch die Übernahme will Electronic Arts sein Spieleportfolio in den Bereichen Rollenspiele, Adventures und Actionspiele erweitern.

Bioware arbeitet derzeit an der Fertigstellung des Rollenspiels Mass Effect, welches für die Xbox 360 erscheinen und schon jetzt als Top-Titel des Jahres 2007 gehandelt wird. Das Spiel wurde im Auftrag von Microsoft entwickelt, welches auch als Publisher fungiert. Außerdem hat Bioware bereits die Arbeiten an einem Online-Rollenspiel aufgenommen. Zuletzt hatte Bioware auch die erfolgreichen Rollenspiele Star Wars: Knights of the old Republic und Jade Empire zunächst für die Xbox 1 und später für den PC veröffentlicht.

Für unser aller KOTOR-III-Hoffnungen kann das vieles oder gar nichts heißen: EA könnte Bioware-eigene Produktlinien forcieren, um durch wegfallende Lizenzgebühren möglichst viel Geld aus der Übernahme herauszuholen, natürlich nur sofern diese Eigenentwicklungen dann auch einschlagen. Oder EA geht auf Nummer sicher und läßt Fortsetzungen von Bioware-Klassikern, also auch KOTOR, entwickeln – erfolgreiche Lizenzverhandlungen vorausgesetzt.
In ständiger Bewegung, etc… Bleibt jedenfalls zu hoffen, daß die Übernahme eine frische Brise bringt, keinen Todessturm.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.

Die Macher, Spiele // Artikel

18/08/2008 um 13:06 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.

Zero Company, Celebration // Interview

19/04/2025 um 16:23 Uhr // 7 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige