Nachdem Electronic Arts auf der diesjährigen E3 die Entwicklung von „Star Wars: Battlefront“ auf Basis der Frostbyte Engine angekündigt hatte, gab Patrick Soderlund von EA Games in einem aktuellen Interview mit Polygon zu verstehen, dass man keinen Einheitsbrei bei den Star Wars-Spielen machen wolle. Vielmehr wolle man echte Highlights produzieren, die die Serie wieder auf Kurs bringen.
„Star Wars: Battlefront“, das derzeit von DICE entwickelt wird, ist das erste Spiel, das von Electronic Arts seit der Übernahme der Lizenz angekündigt wurde. Bis 2008 befand sich „Battlefront 3“ noch bei Free Radical in Entwicklung. Die bis dahin entwickelte Arbeit ist allerdings nicht verloren, sondern laut Soderland habe das Team von DICE auch Zugriff auf diese Daten.
“Wir haben nichts weggeworfen. Wir schauen uns die alten Spiele an. Wir haben Zugriff auf alles, was in der Zeit von LucasArts gemacht wurde. Aber wir wollen etwas ganz Eigenes entwickeln. Für mich ist das Wichtigste, dass wir die Star Wars-Lizenz nehmen und Spiele dazu hervorbringen, die bei den Leuten die Kinnlade runterklappen lassen. Wir müssen das schaffen, was Batman: Arkham Asylum für die Batman-Lizenz geschafft hat.“
“Wir müssen das schaffen, was Batman: Arkham Asylum für die Batman-Lizenz geschafft hat."
Ein Star Wars Prügelspiel? Scherz beiseite, lassen wir EA mal arbeiten und gucken wir uns das Ergebnis an. Angesicht der vielen Lizenzgurken auf dem Markt können sich mich ja kaum noch enttäuschen.
Wenn sie es tatsächlich schaffen ein Spiel in Arkham Asylum Qualität zu entwickeln wäre das natürlich genial.
Aber bis wir das wissen wird wohl noch einige Zeit vergehen. Von daher bin ich optimistisch, lasse mich aber überraschen.
Verdammt, es ist EA! Wie soll da ein gutes Star Wars Spiel entstehen?
Und gerade wenn sie zwanghaft versuchen einen Erfolg zu landen wie Batman: Arkham Asylum, wird es garantiert fehlschlagen.
@Menotar:
Guckst du mal auf die wiki-Seite von EA: Die haben schon ein paar gute Spiel rausgebracht.
Arkham Asylum war großartig. Also wenn sie das auf das SW-Universum ummünzen können, wäre das absolut toll!
Für mich ist Battlefront einfach zu ähnlich zu Battlefield so das ich trotz aller Beteuerungen ihrerseits befürchte das wir auch so einen Mist mit Battlelog, DLCs und Premium bekommen.
Was mich natürlich nicht davon abhalten könnte es zu kaufen, den verdammt es ist einfach Star Wars und Battlefront!:D
…hmm…schöne News…erinnert mich daran, dass ich noch ein Spiel zu Ende zu Spielen habe, wo ich hänge: TFU II.
Und ja, ein Battlefront 3 wäre sicherlich klasse! Freue mich darauf!
@Cantina Fun: Egal wo du bei TFU 2 hängst: du bist kurz vor dem Schluss :p
Spaß Beiseite und BTT:
Das klingt soweit ja ganz vernünftig. Sich angucken, was bisher gemacht wurde und dann mit dieser Inspiration an ein eigenes Spiel gehen. Wenn sie so auch in Bezug auf ihr eigenes Battlefield umgehen (sich inspirationen holen, aber sich weit genug lösen um ein eigenständiges Spiel zu entwickeln) bin ich recht optimistisch gestimmt. Klar, erzählen kann man viel, aber ich bin echt gespannt darauf, was die damit machen.
In der Zwischenzeit könnte man ja die Battlefront 1 Server wieder online stellen, das würde vielleicht noch ein paar von den alten "Veteranen" zurückholen. 😀
@Jagged Fel: Ja, ich weiss, dass das Spiel nicht sehr lange ist, Spaß macht es trotzdem bis auf den Teil mit den Sprungeinlagen. Ich hasse das 😉
Bei Battlefront 3 bin ich echt gespannt,wie sie es gestalten.
Schwafeln kann EA viel, aber mal sehen wie das in der Praxis aussieht.
Ich würde mir ja ne Neuauflage von "Rebellion" wünschen – kennt das noch wer?
hab mein Originalspiel leider nicht mehr – und zu kaufen gibts das leider auch nicht – würd so gern noch mal ne Runde süchteln mit den 200 Planeten und NPCs aus dem Expanded Universe……
dabei wäre die Frage ob es auf heutigen Rechnern überhaupt noch laufen würde……..
ich hab dieses Spiel geliebt !!!
Mir haben "Arkham Asylum" und "Arkham City" ausgesprochen gut gefallen!
Und diesbezüglich würde ich mir wirklich wünschen, man würde das "1313"-Konzept wieder aufnehmen und im "Arkham City"-Stil umsetzen… 😀
Ich erwarte von EA nicht Gutes. Allenfalls gut inszenierte, aber dafür umso oberflächlichere Massenmarkware mit Star Wars Label.
@Cantina Fun: TFUII macht Dir Spass? Ernsthaft? 😉 Ich habe das Spiel richtig übel gefunden. Immer die gleichen Gegner, immer der gleiche Ablauf in den Animationen wenn grössere Gegner bekämpft wurden, öde Schlauchlevel und viel zu kurz. Von der bescheidenen Story ganz zu schweigen.
EA, meine Bitte, macht einen neuen X-Wing Teil für die NextGen Konsolen und PC. Biiiiittee. Oder einen neuen Dark Forces/Jedi Knight Teil mit Kyle Katarn als spielbaren Charakter. Laut "Rogue Leader – The Story of LucasArts" wurden über die Jahre viele vielversprechende Ideen aus diversen Gründen nicht weiterverfolgt (dazu werde ich – sofern mir die "Führung" dieser Seite es erlaubt – noch eine Kolumne schreiben, weil das wahnsinnig interessant ist). Da gebe es z.B. ne Menge an Ideen die nie weiterverfolgt wurden.
@Rogue13: Ich habe Rebellion immer noch auf dem Rechner. Für mich ist das eins der besten Star Wars Spiele aller Zeiten aber ich rechne nicht damit, dass es jemals einen Nachfolger geben wird.
Unter einem 64 Bit Windows 7 war die Installation aber schon ziemlich kompliziert weil das Installationsprogramm da nicht mehr funktioniert. Das Spiel selbst läuft aber einwandfrei.
@Fatalist: Bist Du auch so einer, der auf den Hate-Train gegen EA aufgesprungen ist? Ja, sie sind etwas arg auf Kommerz aus in den letzten Jahren, aber nicht alles was unter ihrem Label veröffentlicht wurde war schlecht. Zumal man nun wirklich sagen muss, LucasArts hat sehr viel Mist unter dem Star Wars Label produziert.
Also wenn ich mir Spiele wünschen dürfte, dann neben Battlefront 3 ein neues Rogue Squadron und Empire at War (nun aber während der Klonkriege).
Schön aber, dass sie so deutlich sagen, was ihr eigener Anspruch mit der Lizenz ist – auch wenn das natürlich nicht heißen muss, dass wir dann auch nur super super Spiele zu sehen bekommen werden. Habe dennoch auch ein bisschen die Angst, dass – wie Chrissel es schon angedeutet hat – unter Umständen auch verstärkt auf kostenpflichtige Zusatzinhalte gesetzt werden wird und wir dadurch eventuell sogar anfangs nicht komplette Spiele haben werden.
Bin übrigens auch für ein Wieder-Anschalten der Battlefront 1 Server. Vermisse das irgendwie, auch wenn dieses Spiel darunter litt, dass man irgendwann nur noch gegen Raketen/Minen Noobs gespielt hatte.
@Jorad Khor: Na ja, für ein" hack`n` slay" ist es anständig und hat den Star Wars Kontext. 😉 Für 20 € beschwere ich mich nicht. 😀
EA macht echt gute Spiele. Ich kann mir gut vorstellen, dass die ein vernünftiges SW Spiel rausbringen. 😉
@rogue13: Natürlich kenne ich Rebellion noch. Ich habe es unter Win7 in einer VM laufen.
Dass Rebellion noch nicht für Smartphones oder Tablets umgesetzt wurde, ist für mich völlig unverständlich. Allerdings befürchte ich, dass man dann Credits in-App kaufen könnte oder gegen Bares die Fertigungszeit beschleunigen könnte.
Ein Unternehmen ist kommerz? Ist ja verrückt.
Ea wurde von Spielern schon immer gehasst, wegen Onlinepässen bei Gebrauchtspielen, Datenschutz bei Origin oder Always On bei Sim City. Aber Ea veröffentlicht jedes Jahr große Marken wie Dragon Age, Mass Effect, Fifa, Medal of Honor, Battlefield und die Sims.
Entwickelt werden die spiele so nebenbei nicht von Ea, sondern von Dice, Bioware und co.
Beides Unternehmen, die großartige Titel entwickelt haben.
Und beide kommen sehr gut an bei den Spielern. Dass diese Experten an der Krieg der Sterne Lizenz arbeiten dürfen ist daher eher ein Segen, als ein Fluch.
So nebenbei:
Origin ist mittlerweile sehr Benutzerfreundlich und vor allem günstig.
Und vom Always On sehen sie mittlerweile auch ab.
Na jaaaa… für mich gibt es genau zwei Spiele im SW-Universum, die fehlen:
– ein echtes PnC-Adventure
– ein RPG im Stil von Skyrim
@Dünnsith: ein Open-World RPG a la Skyrim mit Star Wars Lizenz? Kann ich mir nicht so vorstellen. Wenn, dann wie Mass Effect, was ja dann schon eigtl KOTOR war. Mehr oder weniger.
Was ich cool fände, wäre ein Misch aus RPG a la Mass Effect und nem Wing Commander. Freies Bewegen auf nem Trägerschiff, Interaktion mit ner "lebendigen" Crew, Beziehungen und Bindungen aufbauen, Charaktere entwickeln und dann mit denen zusammen auf Missionen gehen. Im All und auf Planeten. So Wraith Squadron mäßig. Ich mag so Spiele, wo man mit anderen Charakteren interagiert und diese ne Geschichte und Entwicklung haben. Wie bei Dragon Age: Origins, Mass Effect oder KOTOR. Drum, Bioware oder Obsidian, macht ein cooles neues Star Wars RPG.
@ Darth Tyranus – was bedeutet VM? *dummfrag*
@ Rogue13:
Virtual Machine oder Virtuelle Maschine
Also quasi ein rein digitaler PC-Simulator mit altem Betriebssystem innerhalb deines aktuellen Betriebssystems.
klingt komplizert….
@rogue13: es ist nicht so kompliziert, wie es klingt. Wenn Du es mal ausprobieren willst, empfehle ich Oracles Virtualbox.
Alles, nur bloß keine Konsolenspiele in Zukunft bitte!
Ich muss mich dir anschließen Jorad Khor (bis auf das mit den Konsolenspielen eben ^_^).
Das ist ja wohl klar, dass EA Highlights aus Star Wars-Games machen will. Oder habt ihr mal
gehöhrt eine Spieleproduktion will das langweiligste und schlechteste Spiel der Welt machen:lol:
@General: Nein, das sicherlich nicht. Unbestritten ist jedoch, dass es auch einige schlechte Star Wars – Games gibt. Von daher freue ich mich über ein "Mission Statement" seitens EA und dem Aufgreifen und Verbessern sowie Ergänzen von vorhandenem Material.