Seit fünf Tagen läuft Die Letzten Jedi bereits bei uns im Kino und einige von euch haben den Film sicherlich schon mehrfach gesehen. Und anders als beim ersten Mal kann man dann auch auf kleine Details achten, darunter Easter Eggs und Cameo-Auftritte, wie wir sie aus allen Star-Wars-Filmen kennen.
Einige davon sind offensichtlich, andere leicht zu übersehen. Um euch die Suche beim nächsten Ansehen etwas zu erleichtern, haben wir an dieser Stelle einige davon zusammengetragen. Und natürlich folgen ab hier Spoiler!
Ich hab da ein ganz mieses Gefühl… oder auch nicht?
Wer den Film bisher nur in der deutschen Fassung gesehen hat, mag sich gleich etwas wundern, aber wer den Film in der Originalfassung kennt, könnte folgende Frage stellen: Wieso hat hier denn niemand ein mieses Gefühl? Dieser Satz „Ich hab da ein ganz mieses Gefühl.“ oder eine seiner Abwandlungen kam bisher in jedem Star-Wars-Film vor. Selbst in Rogue One, der ja mit so mancher Tradition gebrochen hat, hat K-2SO versucht seinem miesen Gefühl Ausdruck zu verleihen, bevor Cassian ihn unterbrochen hat. Aber in The Last Jedi scheint keiner ein mieses Gefühl zu haben. Kann das sein?
Diese Frage wurde Rian Johnson natürlich auch auf Twitter gestellt und der Regisseur und Drehbuchautor antwortete, dass dieser Satz doch vorkäme. Aber wo?
Die Antwort verrät er in einem Interview mit der Huffington Post. Es ist BB-8, der diesen ikonischen Satz ganz am Anfang des Films bereits sagt.
„Es erschien ein witziger Charakter zu sein, um diese Zeile zu sprechen“, sagte [Rian Johnson]. „Ich glaube ursprünglich sollte Poe antworten: ‚Oh, ich hab ein gutes Gefühl dabei. Lass den Kopf nicht hängen.‘ Und dann habe ich es etwas weniger explizit gemacht, einfach nur, dass es spaßiger wird.“
Was Johnson nicht verraten will ist dagegen, was R2 sagt, wenn Luke ihn auffordert mit seiner Wortwahl aufzupassen.
Und gäbe es nur die deutsche Fassung, hätten wir uns diese Frage wohl nie gestellt. Denn hier spricht Luke davon, dass Han ein ganz mieses Gefühl bei der Sache hätte.
Eine Verbindung zu Rogue One
In Die Letzten Jedi verfolgt die Erste Ordnung den Widerstand durch den Hyperraum, etwas das eigentlich unmöglich sei. Wie also ist die Erste Ordnung also an diese Technik gekommen?
Wer in Rogue One sehr genau aufgepasst hat, erinnert sich vielleicht, dass Jyn auf der Suche nach den Todessternplänen eine Liste an imperialen Projekten durchsucht und dass eines davon die Hyperraum-Verfolgung ist. Mehr als 30 Jahre später nutzt die Erste Ordnung diese Technik nun erstmals gegen den Widerstand.
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Eine besondere Tür
Wie Luke Rey mitteilt, kam er nach Ahch-To, um zu sterben. Wie entschlossen er zu diesem Schritt steht, sehen wir, wenn Rey Lukes versenkten X-Wing im Meer erblickt. Luke hatte keine Möglichkeit mehr, die Insel zu verlassen. Und dennoch hat der X-Wing nicht gänzlich ausgedient. Teile des alten Schiffes hat Luke wiederverwendet, darunter einen Teil eines Flügels als Tür seiner Behausung.
Die vielen Stimmen des Mark Hamill
Kommen wir damit zu den Cameos berühmter Persönlichkeiten im neuesten Kapitel der Saga. Und davon gibt es weit mehr, als wir hier auflisten wollen. Eine Liste von insgesamt 32 Cameos findet ihr aber beispielsweise bei Vanity Fair.
Wir konzentrieren uns hier auf einige wenige Beispiele und wer würde sich besser für ein Cameo in den neuen Star-Wars-Filmen eignen als Mark Hamill selbst. Böse Zungen würden jetzt behaupten, dass er seinen Cameo-Auftritt doch schon als Luke Skywalker in Das Erwachen der Macht hatte, aber davon kann in Die Letzten Jedi nun wirklich keine Rede mehr sein.
Dennoch hat er einen Cameo-Auftritt. In den Credits finden wir Mark Hamill nämlich nicht nur als Schauspieler von Luke Skywalker, sondern auch noch ein zweites Mal in der Rolle des Dobbu Scay. Und in einem Tweet von Pablo Hidalgo wird auch recht deutlich um welchen Charakter es sich dabei handelt.
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Auf die Frage, wie der Canto Bight Besucher, der BB-8 als Spielautomaten nutzt, heißt, antwortet Hidalgo:
Ich werde nur soviel sagen – er ist in den Credits als die zweite Rolle von einem sehr prominenten Mitglied des Casts gelistet.
Damit dürfte klar sein, dass es sich bei Mark Hamills zweiter Rolle tatsächlich um genau diesen Charakter handelt.
Mark Hamill ist aber nicht der einzige Hamill mit einem Cameo-Auftritt im Film. Auch seine Kinder Nathan, Chelsea und Griffin sind zu sehen und zwar als Widerstandskämpfer im Hangar auf Canto Bight.
Warwick Davis als Wodibin

Gareth Edwards, ein Soldat des Widerstands

Mit diesem Auftritt hat sich Rian Johnson wohl bei Gareth Edwards bedankt, der ihm und seinem Produzenten Ram Bergman einen Auftritt als imperiale Techniker in Rogue One verschafft hat.
Space Gary

Schlagwörter
21 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
Verwandte Themen
Anzeige
"Damit dürfte klar sein, dass es sich bei Mark Hamills zweiter Rolle tatsächlich um genau diesen Charakter handelt."
Und wer ist es nun?
Öhm, das steht zwei Zeilen drüber.
"Auf die Frage, wie der Canto Bight Besucher, der BB-8 als Spielautomaten nutzt, heißt, antwortet Hidalgo:"
Achso. Habe das missverstanden. Dachte Hamill spielt in einer Szene einen anderen Charakter vom Maincast. 😆
"Und gäbe es nur die deutsche Fassung, hätten wir uns diese Frage wohl nie gestellt. Denn hier spricht Luke davon, dass Han ein ganz mieses Gefühl bei der Sache hätte."
Von was spricht Luke denn im O-Ton?
@Bernd: Im Original sagt Luke „And Han was… Han about it.“
Kompliment an der Stelle an die Synchro, das haben sie in meinen Augen ganz toll gelöst.
@Satz
Wie Luke Rey mitteilt, kam er nach Ahch-To, um zu sterben. Wie entschlossen er zu diesem Schritt steht, sehen wir, wenn Rey Lukes versenkten X-Wing im Meer erblickt. Luke hatte keine Möglichkeit mehr, die Insel zu verlassen.
Den Gedanken hatte ich zwar auch, aber wenn ich nun an Episode 5 denke, dann ist es für ein Jedi möglich einen X-Wing aus dem Wasser zu heben. Entweder hätte Luke ihn wieder fit machen können(, die Porgs oder seine Dienstmädchen). Von daher kein Argument für mich, dass er nicht physisch bei der Schlag um Crait dabei hätte sein können.
@McSpain
Beachte die Klammern um die Porgs herum und stelle dir ein ^^ dahinter vor. Was die Dienstmädchen angeht, die scheinen Ahnung von Bauingenieurwesen zu haben, wieso dann nicht auch im Raumschiffbau. —->> ^^
Außerdem dürfte Luke durch die Gene seines Vater etwas an handwerlichem Geschick mit in die Wiege gelegt bekommen haben.
@Sorrow
"Von daher kein Argument für mich,"
Es ist ja auch kein Argument. Es ist ja ein Punkt der dem Zuschauer genau diese Option als Köder fürs Finale hinwirft.
Ansonsten sehen mir die Caretaker und Porgs nicht wie Raumfahrttechniker aus und der X-Wing ist auch durchaus mehr zerlegt als mit ein paar Algen behangen.
@Topic
Die Tür ist mir nicht aufgefallen. Und bei Hamill Stimme auf Canto Bight muss ich mal eine O-Ton Vorstellung raussuchen.
Anstatt sich mit so einem unwichtigen Quatsch zu beschäftigen, hätten sie mal lieber eine anständige Story schreiben sollen! Sorry, bin immer noch sauer… :-/
@KidDynamite
Ich bin auch sauer und sehr enttäuscht, aber es ist nur ein Film, wie lange möchtest du dich darüber aufregen? Ändern lässt sich nun nichts mehr und ich denke solange die Einnahmen stimmen ist Disney egal wie Ep8 aufgenommen wird. Sei froh, dass alle Gesund sind und alles soweit gut bei dir ist. Ein Film ist nur ein Film und nicht das Leben und es gibt noch die Ep1-6 die eine abgeschlossene Geschichte erzählen. Es gibt ja auch noch den Spielespass mit Battlefront 2 sofern es dir liegt.
Se A Vida E
@DarthSorrow: hast ja Recht. BF2 hab ich noch nicht probiert. Der erste Teil hat mich auch ziemlich enttäuscht. Werde mir wohl kotor für die one downloaden um mein SW Hunger zu stillen.
@KidDynamite
Vielleicht hast du ja Star Wars Freunde, mit denen du kostümiert Lichschwertkampfe bestreitest. So wie es bei einigen Herr der Ringe Fans? mit ihren Live-Action-Rollenspielen? der Fall ist.
Oder dreht doch einfach mal ein Fanfilm. Was da am genialsten wäre, wenn du/ihr die Ep8 so richtig auf die Schüppe nimmst/nehmt. Ich wette dieser Film bei YouTube gepostet würde ebenfalls stark polarisieren! 😆
Unter der nächste Thread wird mit Heulerei vollgespammt … :rolleyes:
Ich bin mir fast sicher daß Luke es zu Rey sagte."blabla…..und dabei hatte ich ein ungutes Gefühl..blabla" So in etwa.
Also , ich hätte die Prinzen ja als Aliens verkleidet ins dekadente Casino gesteckt. Aber das hat sich selbst RJ bestimmt nicht getraut, oder etwa doch? 😆
@dmhvader
Angeblich war Prinz Henry als Trooper hinter Finn zu sehen,als er abgeführt wurde.
Ich hatte erwartet/gehofft, hier jetzt was über den Widerstands-Soldaten auf Crait zu lesen, der mit einem Fernglas die nahenden Walker beobachtet. Ich meine den bärtigen Mann, der als einziger außerhalb des Schützengrabens steht. Er hatte so einen prominenten Augenblick im Film, dass ich beim 1. Schauen überzeugt war, dass das auch irgendein Cameo ist. Evtl. von einem der Schauspieler von Hoth? Denn die Perspektive (Blick durchs Fernglas + Walker am Horizont) ist ja auch schon ein „Cameo“-Moment. Und um einfach nur einen epischen Augenblick zu inszenieren, fand ich die Szene zu auffällig. (Warum sollte der Soldat auch als Einziger die Deckung verlassen?) Weiß jemand was dazu?
@Dirion
Gute Frage, bei der Szene hatte ich auch sofort den Gedanken im Kopf „oh ein Hoth Veteran“. 😀
@Dirion1991:
Der Typ ist einer der Widerstandskämpfer, die man schon in TFA sieht.
Caluan Ematt
http://starwars.wikia.com/wiki/Caluan_Ematt
Wusste doch einer muss die Antwort haben, ein alter Haudegen also. 😀
Danke! Jetzt bin ich aber ein bisschen enttäuscht, nur ein TFA-Querverweis 😉
Habe in R1,TFA und auch in TLJ versucht zu erspähen,ob es auch hier einen Brustgrabscher ala Solo gab. Glaube nicht. Schade.