Anzeige

Eastereggs in Episode III

Eine erste Übersicht

Es ist mittlerweile Tradition, daß jeder Star Wars Film ein paar Eastereggs enthält – kleine Dinge, die eigentlich nur eingefleischte Fans entdecken und interessieren dürfte.

Eine erste Übersicht aller bekannten Eastereggs folgt nun hier. Solltet ihr weitere Dinge entdeckt haben, scheut euch nicht, uns zu schreiben.

  • General Grievous hat Lukes Lichtschwert aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter in seinem Umhang.
  • Beim Landeanflug von Palpatines Shuttle auf den Senat nach seiner Entführung – direkt vor dem Senatorentreffen – sieht man den MillenniumFalcon. Dieser landet ebenfalls dort und zwar auf der untersten Ebene.
  • George Lucas Cameo Auftritt: Er steht zusammen mit seiner Tochter direkt neben dem Eingang zu Palpatines Loge. Er ist im linken Bildabschnitt ganz eindeutig zu erkennen, als Anakin durch den Eingang tritt.
  • Die Loge rechts neben der von Palpatine ist gefüllt mit ILM MItarbeitern. Deutlich zu erkennen ist Effekt-Guru John Knoll.
  • Der Jedi-Schüler, der auf der Landeplattform des Jedi-Tempels gegen ein paar Klonsoldaten kämpft und dann von ihnen getötet wird (beobachtet von Bail Organa) ist Lucas‘ Sohn Jett.

Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

81 Kommentare

  1. DarthVater

    @Darth Thit: also des meiste von deiner Liste (OT), sind ja Filmfehler und keine Eastereggs, des sind von deiner Liste rnur die der PT…

    MfG DarthVater

  2. Jedi Ken Shu

    Also Lukes Lichtschwert ist mir bein Gievous so schnell nicht aufgefallen. GL mit Tochter habe ich sofort erkannt. Dass der Jedi-Padawan GL´s Sohn ist habe ich mir auch schon gedacht. Allerdings ist mir der MillenniumFalcon unter so vielen Schiffen in der Szene nicht aufgefallen (Dabei trage ich schon ne Brille ;-). Egal morgen werde ich darauf mal ganz besonders achten 😉

  3. Börny

    ich weiss nicht obs zufall ist, aber grievous hat in ein oder zwei szenen seine hand hinten am rücken so wie hitler in „der untergang“

    kann natürlich auch totaler blödsinn sein….

  4. Darth Anakin

    Ja, muss gestehen, dass mir auch alle entgangen sind. Hab mich viel zu sehr auf die eigentliche Handlung konzentriert, da ich unvoreingenommen in den FIlm gegangen bin und so vorher nicht das Buch gelesen hatte.
    Wenn ich den FIlm aber das zweite oder auch dritte Mal gesehen hätte, wären sie mir aber bestimmt auch alle aufgefallen!

  5. DarthVater

    @Börny: stimmt schon, aber des wird wohl weniger ein Easteregg sein 😉
    PS: Georges Töchter sidn aj auch zu sehen, aber ist das dann auch ein Easteregg, obwohl ja sein Sohn im Film auch einer ist…
    PPSS: kann mir mal ejmadn sagen, welles genau des Lichtschwert von Luke sein soll, also in weller Szene? ALso Bild auf dme PC habe ich nur ein Bild vom General, beid em man auch alle Lichtschwerter sieht, und das ist die Szene, bei der Anfangsschlacht, wo ANikin, Obi-Wan, der Kanzler und R2-D2 zu ihm gebrahct werden…

    MfG DarthVater

  6. da_darth

    hab leider nur GL gesehen
    wahrscheinlich hab ich mich zu sehr auf den film konzentriert 😉
    die coolste szene war doch als tarkin, vader und palpatine auf der brücke eines sternenzerstörers standen und das skelett des todessternes beobachtet haben
    mfg da_darth

  7. Darth Warroon

    @da-Darth

    Ja die Szene war geil aber viel zu kurz und vor allem warum haben wir keine Totale vom Todesstern gesehen sondern nur einen Blick durch das Fenster, man konnte ihn ja kaum sehen! Das ist ja die Crux bei Episode III alles viel zu schnell, der Film hätte eine viertel bis halbe Stunde mehr gut gebrauchen können.

    @HeldderStunde

    Du sprichst mir aus der Seele, in Frankreich heißt es auch immer noch „Guerre de Ètoile“. Aber wir dürfen ob dieser Sprachpanscherei nicht in Zorn verfallen, Zorn führt uns auf die Dunkle Seite der Macht. Huch ich bin ja ein Sith-Lord hatte ich ganz vergessen. Paßt also.

    DarthThit
    Du verwechselst ganz klar Ostereier (ich finde das Wort „Eastereggs“ absolut lächerlich oder feiert ihr auch „Easter Holiday“?) mit Fehlern im Film. Das sind zwei vollkommen verschiedene Dinge.

  8. Darth Anakin

    Ja, in den Classics sind viele Fehler drin, die Eastereggs in den Prequels aber eben geplant.

    Off topic: Hat einer von euch schon mal versucht an Autogramme von den Star Wars- Stars zu kommen? Hier sind ja zum Beispiel Adressen angegeben. Hat da einer von euch schon mal versucht welche zu bekommen?

  9. Aaron

    Dies hier eine Meldung über die netten Kleinigkeiten von Episode III (Eastereggs), nicht über die Synchro, den Film an sich oder Autogrammadressen.
    Also zurück zum Thema, sonst kommt der digitale Müllschluckerdroide zum Einsatz.

  10. Amujan

    Also der Falke ist mir ja gelich aufgefallen, aber viel mehr sticht ein ganz anderes Easteregg ins Auge, dass die ILM Jungs mal wieder im „Straßen“verkehr Coruscants versteckt haben. So fliegt ein Space Shuttle am Himmel entlang, während sich Obi-Wan und Anakin im Tempel unterhalten – dort wo Obi-Wan Anakin den „inoffiziellen“ Auftrag gibt, den Knazler zu überwachen – guckt aus dem Fesnter hinter Ihnen.

  11. Toffi

    Der wichtigste Bildfehler sind sicherlich die Buzzdroiden. Einer wird von R2 deaktiviert und fliegt dann nach hinten weg. Dies darf im All nicht sein das Schiff von Anakin beschleunigt nicht deshalb müsste der Buzzdroide genau neben dem Schiff herfliegen

  12. Obiwanknobi

    Explosionen im All ohne Sauerstoff dürfen auchnicht sein 😉
    Wir haben Star Wars -> Spaß

    Hm, mir ist nur Lucas aufgefallen ( und das auchnur,weil ich durch SWU wusste im Vorfeld,wie er auszusehen hatte9 ,aber wusste eh nie, wo ich zuerst hingucken soll 🙂

  13. DarthVater

    @Toffi: ne, der Sternenjäger von Anakin fleigt doch weiter… also lässt er den Droiden an der Stelle, wo er zuvor war!

    MfG DarthVater

  14. Nioryn

    das mit dem all is ja so ne sache. wenn man alles physikalisch richtig machen wollte, würde star wars ein halber stummfilm sein, weil man im all auch nichts hören dürfte 😉

  15. Shtev-An Veyss

    >@Toffi: ne, der Sternenjäger von Anakin fleigt doch weiter…
    >also lässt er den Droiden an der Stelle, wo er zuvor war!

    Du solltest schleunigst mal ein Physik-Buch lesen. 😉

  16. Sternhagelvoll

    @ Darth Vader
    Toffi hat schon recht. Damit der Buzz Droide nach hinten wegfligt müsste anakins schiff entweder beschleunigen (es gibt keinen Grund für ihn das zu tun) oder es müsstre Luftwiderstand geben dens im All aber logischerweise nicht gibt.
    @ Obiwanknobi
    genaugenommen können explosionen schon sein, denn an Bord der Schiffe gibt es ja jede Menge Sauerstoff für Explosionen allerdings müssten diese Explosionen etwas anders aussehen. Nur die Explosionen der Blasterschüsse auf den Schilden können nicht sein.

  17. Bastie85

    Sag mal hat keiner von euch eigentlich den Tarzan Schrei in Episode 3 Bemerkt ???? Als ein Wookie mit einer Liane ( oder nen Kabel) auf ein Kampfgerät der Seperatisten Springt ist dieser ganz deutlich zu hören !!!!!

  18. Shtev-An Veyss

    >> „Sag mal hat keiner von euch eigentlich den Tarzan Schrei in Episode 3 Bemerkt ???? Als ein Wookie mit einer Liane ( oder nen Kabel) auf ein Kampfgerät der Seperatisten Springt ist dieser ganz deutlich zu hören !!!!!“

    Aufgefallen ist es mir nicht, aber ich hab vor kurzem davon gelesen.

    Ist in jedem Fall ein Bezug zur Szene in Episode VI, wo Chewie denselben Schrei von sich gibt, als er sich mit den Ewoks auf den AT-ST schwingt. 🙂

  19. Mal Lah

    @ nanoc:
    Mir ist auch so vorgekommen, als wäre es das Matterhorn 😀

    der Tarzanschrei war komplett unnötig^^

    passt zwar nicht ganz zum thema, aber alle die da über die missachtung der gesetze der physik schimpfen:
    Lucas hat erklärt, das die Schlacht noch innerhalb der Atmosphäre Coruscants stattfindet.
    Und wenn man sich die entfernung der Flotte zum Planeten ansieht, stimmt das auch!

  20. Shtev-An Veyss

    Wenn das so ist, wird es dann doch der Luftwiderstand gewesen sein, der den Droiden verlangsamt hat.

  21. Prince-Xizor_85

    Hallo zusammen!

    Ich habe auch noch ein Easteregg entdeckt, das bis jetzt noch nicht aufgeführt wurden. Und zwar der berühmte „Todesschrei“. Dieser hat sogar einen bestimmten Namen, den ich jedoch leider vergessen habe.
    Er kommt im Film ziemlich am Anfang vor, als einer der Clonesoldaten stirbt, der wegen einer Explosion durch die Luft geschleudert wird. Starwars-Kenner wissen welchen „Schrei“ ich meine.

    Also dann,
    mfg
    Xizor

  22. Maxe Windu

    Eigentlich schade ,das man im Film nicht sieht wie han Solo und Chewbacca aneinader geraten,wo wir schon mal beim Falken sind

  23. Orckiller

    Weiß´jetz nich ob man das wirklich als easteregg bezeichnen kann aber am ende als die tantive IV auf naboo zufliegt dieht es unten links aus als führe daort eine Straße her auf dieser straße bewegt sich etwas das ein wenig wie ein auto aussieht

  24. Elbarto

    Ein hammerkleines Easteregg.

    Als Anakin Palpatines Büro betritt (ziemlich am Anfang), leuchtet auf Palpatines Tisch ein Rotes Display mit gelben Grafiken. Dort ist u.a das „Raster-Zielsystem“ des rasenden Falken aus Episode 4 zu sehen……

  25. Shtev-An Veyss

    >> „Und zwar der berühmte „Todesschrei“. Dieser hat sogar einen bestimmten Namen, den ich jedoch leider vergessen habe.“

    Er heißt „Wilhelm“. 🙂

  26. Elbarto

    Oder als Obi Wan Grievous mit dem Blaster niederstreck: „Wie unzivilisiert“. Da musste ich auch an Episode 4 denken „(…) nicht so plump und so ungenau wie Feuerwaffen. Eine elegante Waffe aus zivilisierten Tagen“

  27. Meister Windu

    @Mal Lah
    wieso sagt anakin dann anschliessend, dass sie jetzt in die atmosphäre eintreten??!!
    also ist die schlacht doch im all…

  28. Dr. Müller

    Noch ein Easteregg wurde nicht genannt: Der Planet, auf dem „Das Duell“ stattfindet heißt Mustafar. Genau so heißt auch ein uraltes Lied von Queen, als diese noch nicht berühmt waren. Lucas hat des öfteren verlauten lasssen dass er ein Queen Fan war/ist

  29. gufte

    Ist kein wirkliches Easteregg, aber ist euch der Tusken-Raider Schrei aufgefallen?
    Als Palpatine bei seiner Befreiung zu Anakin sagt „Es war nicht das erste mal. Denk daran, was du mir über deine Mutter erzählt hast und die Tusken“

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

Zum Kinostart des The Clone Wars-Films äußerten sich George Lucas und Dave Filoni über ihr Projekt.

The Clone Wars // Interview

14/08/2008 um 17:15 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige