Anzeige

Eastereggs in Episode III

Eine erste Übersicht

Es ist mittlerweile Tradition, daß jeder Star Wars Film ein paar Eastereggs enthält – kleine Dinge, die eigentlich nur eingefleischte Fans entdecken und interessieren dürfte.

Eine erste Übersicht aller bekannten Eastereggs folgt nun hier. Solltet ihr weitere Dinge entdeckt haben, scheut euch nicht, uns zu schreiben.

  • General Grievous hat Lukes Lichtschwert aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter in seinem Umhang.
  • Beim Landeanflug von Palpatines Shuttle auf den Senat nach seiner Entführung – direkt vor dem Senatorentreffen – sieht man den MillenniumFalcon. Dieser landet ebenfalls dort und zwar auf der untersten Ebene.
  • George Lucas Cameo Auftritt: Er steht zusammen mit seiner Tochter direkt neben dem Eingang zu Palpatines Loge. Er ist im linken Bildabschnitt ganz eindeutig zu erkennen, als Anakin durch den Eingang tritt.
  • Die Loge rechts neben der von Palpatine ist gefüllt mit ILM MItarbeitern. Deutlich zu erkennen ist Effekt-Guru John Knoll.
  • Der Jedi-Schüler, der auf der Landeplattform des Jedi-Tempels gegen ein paar Klonsoldaten kämpft und dann von ihnen getötet wird (beobachtet von Bail Organa) ist Lucas‘ Sohn Jett.

Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

81 Kommentare

  1. DarthVater

    Cool, bis auf das mit der Loge voller ILM-Mitarbeiter habe ich alle Eastereggs selber gefunden 😉
    Weis vll jemand, wo man nachlesen kann, was es in den anderen Episoden für Eastereggs gegeben hat?

    PS (Off-Topic): wo war jetzt eigentlich Vos in Episode III zu sehen?

    MfG DarthVater

  2. fresco

    Hab nur den Falken gesehen *g*
    Aber irgendwo muss doch auch 1138 sein 😉

  3. Sternhagelvoll

    Also das mit dem vermeindlichen Millenium falcon hab ich auch gesehen aber für mich war das nur ein ordinärer YT-1300
    sonst sind mir alle sachen bis auf GL höchstpersöhnlich entgangen muss ich gestehen. Hatte ja keine Ahnung wie sein Sohn aussieht

  4. razieltheslayer

    hehe war auf der Schweizer Premiere von Revenge of the Sith natürlich auf englisch, genialer film, wohl der beste starwars! so düster und böse und traurig und dunkel:(:D

    Hab doch gedacht, dass ich den Millenium Falcon gesehen habe:D die anderen sind mir nicht aufgefallen, muss ich beim zweiten mal schauen:D

  5. Master of the dark side

    Den Millenium Falcon hab ich sofort gesehen und Lucas auch. Der Rest ist mir nicht aufgefallen…

  6. Kot-Ma Polan

    also das mit quinlan vos ist einfach. richtig aufgetaucht ist er nur im comic zum film. und zwar konnte man bei der ausführung der order 66 sehen, wie er grad an so ne art vorsprung steht und ein geschütz im hintergrund auf ihn feuert. im film hingegen wurde er bloß erwähnt. da wo anakin in diesen besprechungsraum im jeditempel konnt wo obi-wan grad das hologramm abstellt, da sagt obi-wan, dass meister vos seine truppen nach bos pity verlegt hat. keine ahnung was das genau für die handlung bedeutet, aber so wie es aussieht ist es die einzige erwähnung von vos.
    aber die ganzen eastereggs sind mir nicht aufgefallen, bis auf lucas. und dass der falke ein ordinärer yt-1300 aussah, ist ganz einfach zu erklären. han solo hat ihn ja von callrisian bekommen und anschließend die ganzen modifikationen durchgeführt. man muss bedenken, dass in der szene in der der falke auftaucht, callrisian der pilot ist!

  7. McSpain

    Es sieht aus wie der Falcon aber geht mal davon aus das es ein stinknormaler Frachter ist. Schließlich ist der Falcon in 20 Jahren eine „alte Mühle“ also wird der Bautyp zu Epi3 Zeiten wohl der neuste Schrei seien und jeder wird einen Fliegen wollen 😉

    Off-Topic: Das RedBull-Racing Team fährt dieses Wochenende in Monaco mit einer StarWarsLackierung! Zumindest hab ich das gestern beim Training gesehen… Schaut mal rein…

  8. RoozGanTeck

    sagtmal ist keinem der legendär alles könner knopf in der naboo yacht aufgefallen?
    in ep war das doch auch ein bekannter fehler.
    padme drückt auf einen knopf als sie die nachricht von obi wan nach couruscant umleitet. dnach zeigt sie anakin mit dem gleichen knopf wo geonosis liegt.

    jetzt in epIII drückt sie beim starten wieder den selben knopf und C3PO sagt daraufhin “ OH so langsam hab ichs mit dem fliegen raus“ … oder so

    ist das absicht?? kleiner gag vom george?
    greez

  9. Modjo

    Pure Absicht! Nach genauen Beobachten kann ich nun auch jedes
    Raumschiff im Star Wars Universum fliegen!

  10. Meister Windu

    @DarthVater
    http://www.die-seher.de

    @MF
    der war ja auch schon in EpII zu sehen. dort war er anscheinend auch schon „modifiziert“…

    @RoozGanTeck
    es sind schon unterschiedliche schiffs typen und jedes schiff hat das gleiche kontrollboard… hmmm…

  11. Eci Skywalker

    hallo

    alles schön und gut aber wie zum Geier kommt Luke sein Schwert von ROTJ in Grevious seine Sammlung?
    im Roman Shadows of the Empire baut doch Luke sein grünes Schwert in der Hütte von Obi Wan !

  12. Darth Nihilus

    Aber bei General Grievous im Promo-Bild hat er die Lichtschwerter von Adi Gallia und die gibts in Ep3 nicht mehr. Welches die anderen zwei sind weiß ich nicht. Kann schon Lukes sein.

    Wer den Film schon gesehen hat: Am Ende sagt Yoda, dass er Obi-Wan ausbilden kann, sodass er mit Qui-Gon Kontakt aufnehmen kann. Kommt das in der Serie vor, die gerade gedreht wird?

  13. Darth Warroon

    Eci Skylwalker das ist egal. Shadows of the Empire ist EU und daher für die Filme vollkommen und zurecht irrelevant! Wann lernen die EU-Fans das endlich mal? Das EU hat für die Filme keine Relevanz, Lucas kümmert sich auch nicht darum die Filme und das EU kompatibel zu machen denn die Filme haben eindeutig vorrang. Episoden IV – VI sind sozusagen das Alte und I-III das neue Testament.

    Und noch eine Frage? Gibt es eigentlich einen Grund warum man das „Eastereggs“ nennen muß? Wie wäre es ganz einfach mit Ostereiern? Tut mir leid aber mich nervt dieses ganze überflüssige Anglizismen-Getue nun einmal. Ach und wer mir jetzt damit kommt das ich das nicht mag weil ich kein englisch kann, vergeßt es, ich spreche Englisch seit ich vier bin und habe auch ROTS auf Englisch gesehen.

  14. Tushjd

    @Eci Skywalker:
    1.argumente wie „in dem roman…“ sind völlig fehl am platz da sie keine bedeutung haben….
    2. muss es ja nicht gleich lukes schwert sein. nur ein gag halt . ein schwert was sofort an lukes errinert

  15. Tobi-Wan Kenobi

    @ Eci Skywalker: Das ist ja auch ein Easteregg, das heisst: Eine Art versteckter Witz, ein Gag.
    @ Darth Nihilus: Das ist mir aber neu, dass eine Serie gerade gedreht wird… News lesen, schlau werden…. Ausserdem gehts hier um Eastereggs, nicht um den Film. èber den Film dikutieren kannst du ja im 500undwasweissichwievieleposts „thread“ ;-P
    Könnte aber gut sein, dass das in der Serie vorkommt….

  16. opa palpatine

    Wenn mich nicht alles täuscht, kann man in der Szene, wenn Anakin zum Kanzler in den Kontrollraum kommt, auf dem Schrank/Sideboard auf der linken Seite neben der Tür ein Relief des sich im Bau befinlichen Todessterns ( oder eine Art von Skelett des Todessterns) am Ende von EP III erkennen.
    mfg

  17. DarthVater

    @opa palpatine: des is doch jetzt ein Witz oda? 😉
    Du meinst doch die Szene ganz am Schluss, als Vader sich zum Imperator und zum jungen Tarkin gestellt, die beide auf der Brücke eines Sternenzerstörers befinden und hinaus in den Raum schauen, in dme der erste Todesstern gerade gebaut wird?

    Mfg DarthVater

  18. Mace_Eule

    Also ich weiß nicht ob das ein easteregg is aber Mace hat im Film zwei verschiedene lichtschwerter…

  19. opa palpatine

    @DarthVater:
    nein, es ist kein witz. das relief hat wirklich ähnlichkeit mit dem todesstern aus der szene am ende von ep III, die du auch meinst.

  20. HeldderStunde

    Anglizismen? Dann sag aber auch bitte
    KRIEG DER STERNE – wie es sich gehört und nicht STAR WARS.

    Das ist bei den neuen Teilen, echt der Kotzgrund am Anfang schlechthin. Der Film geht los und beim Schriftzug steht STAR WARS da.

    Wie doll muß eigentlich das Deutsche noch verkommen mit diesem Jugend-Gossen-Englisch-Jargon … 😛

  21. Darth Nihilus

    @Mace_Eule:
    Ich hab nur eins gesehen. Und wenn, dann muss er ja noch vor dem Kampf von Sidious ein anderes gehabt haben. Und in dem Kampf hab ich das von Ep2 gesehen. In welchen Szenen meinst du hatte er verschiedene?

  22. Darth Warroon

    Das es mittlerweile Star Wars auch im Deutschen heißt ist eine Sache, ich habe mich damit abgefunden. Mir wäre aber neu das es sich bei „Eastereggs“ um einen Begriff aus dem Star-Wars-Universum. Und tatsächlich nervt es mich ungeheuer das in der deutschen Synchro alles nur noch englisch ausgesprochen wird, auch Begriffe die nicht englisch sind (Tatooine, Coruscant usw) , einer der Gründe warum ich die deutsche Version der PT nicht gucke. „Changeling“ statt Gestaltwandler war so eine Lächerlichkeit aber noch schlimmer ist es Graf Dooku mit „Count“ anzureden. Dabei heißt Count schlichtweg Graf und ist kein Vorname. Die OT war da viel besser, alles Englische wurde Englisch ausgesprochen (Luke Skywalker, Darth Vader, Avenger, usw) alles anderes was sozusagen Basic war (und in der deutschen Fassung ist Basic nun mal deutsch) deutsch. Jetzt ist es ein furchtbarer Mischmasch, daher gucke ich lieber gleich auf englisch.

  23. DarthVater

    @Darth Warroon: Ok, dann wird aber auch bidde des Darth von all den Sith\’s ins Deustche mit „Dunkel“ übersetzt 😉

    @opa palpatine: du sorry, hab des mtit dem „des is doch jetzt ein Witz oda? ;-)“ hab ich ironiosch gemeint, mein Fehler, sorry! Ich meinte, da wurde doch schon so oft drüber gesprochen, kann ja aber sein, dass du keine Spoiler und so gelesen ahst, oder die Bilder dazu noch nedde angeschaut hattest 😉

    @Meister Windu: THX….

    MfG DarthVater

  24. HeldderStunde

    Nein, im Deutschen heißt es weiterhin KRIEG DER STERNE, es ist simple Sprachvergewaltigung und eine unendliche Reihe kultureller Minderwertigkeitskomplexe respektive ein Mangel an Selbstachtung des deutschen Sprachraumes, die genialste Sprache der Welt zu pflegen.

    Nicht alles muß sich dem Sächsischen Weltdialekt (Englisch) beugen… auch wenn ich als Sachse eine natürlichere Affinität zum Englischen habe.

    Dennoch, wenn ich in meiner Wohnung in den USA oder sonst auf englischsprachigem Boden verweile, DANN spreche ich Englisch. Hier ist Deutsch angesagt. Aber wenn ich mir hier die Jugend so anhöre, wird mir echt schlecht… STAR WARS ist da nur die höchstkommerzielle Ausprägung dessen.

  25. HeldderStunde

    Huch, da fehlt ein „nicht“ in der Passage mit der Sprachpflege. 😉

    Verdammt, ich muß meinen Zorn kontrollieren 🙂 …

  26. Mace_Eule

    @Darth Nihilus Als Anakin noch dem Dueall mit Dooku in Coruscant ankommt und Mace Anakin, Palpi und in Empfang nimmt….da hat sein schwert ne größere Form und is nicht gold-verziert!

  27. DarkSide

    @Darth Warroon

    da irrst dich! SOTE is keine reines EU sonder das einzigste Buch/Spiel aus diesem bereich das von G.L. höchst persönlich abgesegnet wurde und mit ihm zusammen entstanden ist.

    nicht um sonst hat SOTE seine eigenen merchandising produkte…

    man kann also SOTE und Clone Wars durch aus auf eine Stufe setzten, also sind die ereignisse dort bindend, im gegensatz zum groß teil des EU mülls!

    ps: habe ja noch die hoffnung, dass aus SOTE mal ein zeichentrick abenteuer wird. =)

  28. Darth Thit

    das mit Lukes Lichtschwert ist mir schon früher aufgefallen.
    auf nem promobild hat er das von Luke,anakin und adi gallia.

    zu anderen eastereggs:

    Die meisten der OT wurden bei der DVD version rausgeschnitten.ich zähl trotzdem alle auf die ich gefunden habe:
    ANH:
    -ILM hat in einer szene vergessen Vaders LS zu bearbeiten.auf dem todesstern nach obis tot.
    TESB:
    -Han wechselt in der karbonitszene ständig die kleidung.
    -auch lando macht das gern
    ROTJ:
    -Bobas peilsender am helm wechselt von links nach rechts.Landos Gurt ebenfalls.
    -schaut euch R2 in der szene an wo luke C3PO fliegen lässt.da ist R2 bereits von seinen fesseln befreit.
    -jabba raucht an einer stelle rückwärts
    -vader hat lukes lichtschwert in der hand kurz bevor dieser NEIIN schreit
    -ein rebell auf endor hat ein sturmtruppenkostüm an.das bemerkt man als sich die rebellen ergeben.
    -greedos stimme ist kurz zu hören.er wiederholt einen satz aus ANH.ein jedi ?;-)
    TPM:
    -rick mccallum und ben burt haben einen kurzauftritt.
    AOTC:
    -millenium falcon
    -sebulba 2x
    -ein schiff aus 2001 odysse im weltraum fliegt am anfang über coruscant
    -wild karrde auf naboo
    -shaak im asteroidenfeld

  29. Sashman

    Nicht wirklich ein Easteregg aber auch sehr cool war das Wandbild in Palpatines Quartier oder Büro, welches eine Schlacht der Jedi gegen die Sith zeigt… das hätt ich ja gerne hier hängen *grins*

  30. Snakeshit

    Gestern beim zweiten Mal gucken habe ich eigentlich alles ausser Luke Schwert und die ILM Crew endeckt. Naja morgen habe ich noch ne\‘ dritte Chance 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Mit Die Rückkehr der Jedi-Ritter beendete George Lucas seine Star-Wars-Trilogie. Wir blicken auf die Entstehungsgeschichte.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

03/01/2004 um 10:52 Uhr // 0 Kommentare

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige