Forces.tv berichtet neues über Rogue One – genauer gesagt über die Statisten des Films:
Wer eignet sich besser als Statist für einen Film mit intergalaktischen Luftkämpfen als diejenigen, die das beruflich jeden Tag machen?
Die Produktionscrew der anstehenden Star Wars Anthology-Geschichte hat genau das getan und Schauspieler des britischen Militärs angeheuert, die bereits Helikoptermissionen über feindlichem Territorium geflogen sind.
[…]
Sie sind vielleicht nicht im klassischen Sinne ausgebildet, doch in mancherlei Hinsicht sind sie eine logische Auswahl. Mitglieder des Army Air Corps sind durch derartige Prestigeprojekte nicht so leicht aus der Fassung zu bringen – Prinz Harry war bis vor Kurzem ihr Kollege. Als sich dem Personal also die Möglichkeit bot, Urlaub von ihrer Apache-Schwadron zu nehmen und sich am Filmset neu zu stationieren, nutzten diese ihren Sommerurlaub, um sich Jungenträume zu erfüllen: Dem Todesstern zu Leibe zu rücken, ein Lichtschwert kreisen zu lassen und Prinzessin Leia von Nahem zu sehen. Nun ja, vielleicht sind diese Träume immer noch voller Science Fiction und Fantasy.
[…]
Doch die Schwadronsmitglieder sind ein skeptischer Haufen. Das Angebot schien anfangs zu gut, um wahr zu sein. ‚Alle in dieser Schwadron sind immense Star-Wars-Fans.‘ meinte meine Quelle, deren Name ungenannt bleiben muss. ‚Als unser befehlshabende Offizier während einer morgendlichen Besprechung fragte, ob wir im nächsten Star Wars-Film Statisten sein wollen, hob keiner die Hand. Alle dachten, dies müsse ein Scherz sein. Er brauchte fast den ganzen Tag, um uns davon zu überzeugen, dass er tatsächlich jemand kannte, der nach einer Truppe suchte, die im Hintergrund auftritt und das tun, was ihnen befohlen wird.‘
[…]
Alles in allem wurden 40 ehemalige und gegenwärtige Mitglieder der Royal Navy, der britischen Armee und der Royal Air Force für Rogue One angeheuert, nachdem die Soldier in Blue-Talentagentur nach Helikopter und Jetpiloten zwischen 25 und 55 suchte.
Fast typisiert wurden Piloten und Ausbilder, Munitionsbelader und Bodenleute zu X-Wing-piloten, Bodenbesatzung und Marines.
Natürlich ist das Skript ein wohlbehütetes Geheimhaltsvertäge waren Pflicht und alle Telefone und Kameras mussten vor den Sets eingeschlossen werden. Hohe Zäune wurden von Cardington errichtet und alle Darsteller bedeckten ihre Kostüme mit schwarzen Umhängen, wenn sie nach draußen gingen.
In Sachen Unterteilung war es ebenfalls strikt: Die Statisten durften nicht zu den Stars in deren Wohnwagen, auch nicht zu der übrigen Besetzung oder der höherrangigen Crew. Die Bediensteten fanden dies faszinierend und witzig. Sie hatten auch einen Bezug dazu: ‚Daran sind wir gewöhnt.‘ meint meine Quelle. ‚So ist es auch in der Trennung von Offiziersmesse und den anderen Küchenteilen.‘
Danke an Snakeshit für den Hinweis.
Diese Idee gefällt mir sehr gut!
Hört sich gut an, hatte bei Episode III doch auch gut funktioniert 😀
Klingt gut, so muss das sein. Ich freu mich schon auf die alten X-Wings.
@ Arrd Skirata: Du scherzt richtig? Genau da waren sie ja digital.
Die können ihren Job aus dem Efef. Sieht bestimmt sehr professionell aus.
Diese News ist ein Zeichen mehr, dass RO in Richtung Kriegsfilm gehen wird.
@Kyle07
Aufjedenfall, ich freu mich schon auf den ersten Teaser, kann ja nicht mehr lange hin sein.
@ Tedsolo: Du meinst den zweiten Teaser.:D Der noch vor Drehstart herauskam und recht beeindruckend war.;) Hoffentlich wird wenigstens der im fertigen Film enthalten sein. Die Teaser-Materiale sind so cool und fehlen dann im Film.:D
@Kyle07
Ja den richtigen Teaser nicht den auf der Con. Ja das fand ich jetzt auch bei TFA schade. Aber es ist noch genug vom Trailer/Tv Spot Material in TFA.
Ich weiß abe was du meinst.
@ Tedsolo: Genau, ist jetzt nur meckern auf hohem Niveau.^^
@Kyle07
Kleinigkeiten die egal sind inzwischen wie ich finde. Ich muss aber sagen über RO wissen wir weitaus weniger als von TFA zur gleichen Zeit (wenn man mal von ANH, opening Scroll absieht).
Als Sturmtruppen hoffe ich, wegen dem Empire und so. Rebellen sollten meiner Meinung nach nicht durch die Bank militärische Erfahrung haben. Als Statisten fuer Rebellen sehe ich da zum Beispiel Feuerwehrmaenner.
@ Kyle07
Das stimmt schon.
Lucas nahm einige vom Militär wegen den Bewegungsabläufen.
Nicht alle waren digital.
Der Klon auf Kashyykk,der den Spiderbot killte,war echt gewesen.
@ L0rd Helmchen: Ahh okay, macht sinn.;)
Ich frag mich grad ob sie die OT-Sturmtruppenrüstungen aus dem etwas dickeren Material wie in TFA nachformen oder ob sie wirklich orginal wie in der OT aussehen werden (aber dann eben auch so dünn).
Ich weiß nicht was ich bevorzugen würde, hätte beides was für sich.
@Lord Helmchen: Du meinst auf Utapau, oder?
Digital war der Klon schon, nur die Bewegungsabläufe wurden per Motion Capture übernommen. Das gilt aber glaube ich für alle Klone in Episode III. Und ich glaube sogar in Episode II, allerdings mit dem Unterschied dass sie da einfach ILM-Mitarbeiter und keine Soldaten genommen hatten.
Edit: Auf Rebellenseite wurden schon in TESB norwegische Soldaten für die Hoth-Szenen genutzt.
Ich tippe bei der Meldung aber auch eher auf Sturmtruppen.
@DreaSan
Laut Fotoleaks kommen die Orginalsturmtruppen in Rogue One vor ;).
Auch Storytechnisch machen nur die alten Sturmtruppen-Rüstungen sinn. Hach, was freue ich mich die Dinger wieder zu sehen.:D Die Sturmtruppen in TFA waren aber auch cool.;)
Albern, dass sie jetzt wieder den gleichen Geheimhaltungsblödsinn abziehen…:rolleyes:
@Rieekan78
Für mich hat TFA durch den "Geheimhaltungsblödsinn" nur gewonnen. Man ging komplett gespoilert in den Film und wurde trotzdem noch überrascht. Eine perfekte Mischung. Ich könnte mir vorstellen das der "Blödsinn" sogar noch ein bisschen angezogen wird, insgesamt hatte ich aber das Gefühl, dass die Spoiler die vorab veröffentlicht wurden, auch einer gewissen Kontrolle unterlagen.
Das klingt wirklich gut! Gut, dass ihr jetzt den Counter auf der rechten Seite eingebaut habt, um die Wartezeit im Auge zu behalten. 😀
Naja ich meinte das Orginal-Design, aber aus dickerem Material. Weiß nicht ob man das auf den bisherigen Fotos so gut erkennen konnte.
Nur gönnen hätte man es den Soldaten nun wirklich können, die Schauspieler kennenzulernen. Ich meine, after all they’re only humans. Immer dieses Privilegieren von bestimmten Personen :rolleyes:
Finde ichh toll, hoffentlich macht man bei der Farbkorrektur nen guten Job, dass der Film trotz Digitalkameras (warum eigentlich?) filmisch aussieht und nen euigenen Look hat.
Auch hoffe ich auf ein paar ikonische Bodenfahrzeuge in der Schlacht, wie nen AT-AT.