Anzeige

Editorial: Abschied vom Gestern

Ein Beispiel für die Un-Ernsthaftigkeit einiger Staff-Members...

So, liebe Leser, bevor ich gänzlich der Vergessenheit anheimfalle, schreibe ich doch lieber noch einen kleinen Besinnungsaufsatz. Das Thema ist wie immer nicht völlig ernstgemeint, würde allerdings meiner Meinung nach eine durchaus überlegenswerte Alternative zum bekannten Star Wars Schema darstellen. Wovon redet der bloß wieder, werdet ihr euch nun fragen: von Songs! Was? Ja, tolle Idee, was?

Auf diese geniale Idee brachte mich der wirklich wundervolle Film Moulin Rouge, in dem Ewan McGregor, auch bekannt als Obi-Wan Kenobi, seine Gesangskünste unter Beweis stellen konnte, bzw. dies auch getan hat. Es wäre sicherlich etwas vermessen, für Episode III auf eine Musical-Umsetzung zu hoffen, aber im Abspann würde sich ein Song doch vielleicht ganz gut machen. Mein Favorit wäre da natürlich Yesterday, natürlich mit leicht verändertem Text. Allerdings wirklich nur leicht verändert:

Obi-Wan:

Yesterday all my troubles seemed so far away.
Now it looks as though they’re here to stay,
Oh, I believe in yesterday.

 

Anakin:

Suddenly, I’m not half the man I used to be.
There’s a shadow hanging over me,
Oh, yesterday, came suddenly.

 

Beide:

Why we had to go, I don’t know, we couldn’t say.
I said something wrong, now I long for yesterday.

 

Obi-Wan:

Yesterday, life was such an easy game to play,
Now I need a place to hide away,
Oh, I believe in yesterday.

 

Beide:

Why we had to go, I don’t know, we couldn’t say.
I said something wrong, now I long for yesterday.

 

Obi-Wan: Yesterday life was such an easy game to play,

Now I need a place to hide away,
Oh, I believe in yesterday.

Wäre das nicht toll? Okay, ich gebe zu, so ein John Williams Abspann ist auch nicht zu verachten. Aber wenn ein Hauptdarsteller schon singen kann, sollte man das doch ausnutzen. Und wie wir ja alle wissen – man denke nur an die Spezialeffekte aus Der Sturm – ist Georgie ein Meister im Ausnutzen.

Tja, soviel von mir und mit diesen weisen Worten verabschiede ich mich erst einmal wieder in das Schweigen der Macht…


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige