Anzeige

Rogue One // News

Edwards und Whitta posen mit Darth Vader

Regisseur und Drehbuchautor (mindestens) eines Spin-Off-Films

Via Twitter hat Gary Whitta vor wenigen Stunden Folgendes der Welt mitgeteilt:

Lothal...

Dieser Tag wird lange in Erinnerung bleiben. Mit @starwars Regisseur Gareth Edwards und unserem neuen Boss!

Wobei man sich hier natürlich die Frage stellen kann, ob Vader hier einfach ein Symbol für Star Wars sein soll – oder ob hinter diesem Tweet mehr in Bezug auf den Inhalt des Spin-Offs steckt, als man zunächst vielleicht annimmt…


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

31 Kommentare

  1. Darth Pevra

    Obs ein Hinweis auf Vader ist oder nicht, ist doch wurst.

    Wir alle wissen, dass Vader in den Spinoffs eine Rolle spielen wird, also darf man doch ruhig drüber spekulieren.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Versteckte Effekte in Rogue One: Leia auf der Brücke der Tantive IV

Lucasfilm // News

Unsichtbare Effekte: ILM gibt Einblicke in die Komplexität seiner Arbeit

K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Gareth Edwards

Gareth Edwards

Gareth Edwards ist der Regisseur des ersten Star-Wars-Stand-Alone-Films Rogue One.

Rogue One // Artikel

24/05/2014 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige