Anzeige

Rogue One // News

Edwards und Whitta posen mit Darth Vader

Regisseur und Drehbuchautor (mindestens) eines Spin-Off-Films

Via Twitter hat Gary Whitta vor wenigen Stunden Folgendes der Welt mitgeteilt:

Lothal...

Dieser Tag wird lange in Erinnerung bleiben. Mit @starwars Regisseur Gareth Edwards und unserem neuen Boss!

Wobei man sich hier natürlich die Frage stellen kann, ob Vader hier einfach ein Symbol für Star Wars sein soll – oder ob hinter diesem Tweet mehr in Bezug auf den Inhalt des Spin-Offs steckt, als man zunächst vielleicht annimmt…


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

31 Kommentare

  1. Anakin 68

    "Wobei man sich hier natürlich die Frage stellen kann, ob Vader hier einfach ein Symbol für Star Wars sein soll – oder ob hinter diesem Tweet mehr in Bezug auf den Inhalt des Spin-Offs steckt, als man zunächst vielleicht annimmt…"

    Sollte das von vielen erwartete Boba Fett-Spin-Off während der "Dark Times" spielen – was nicht unwahrscheinlich ist – wäre ein Auftritt von Vader nicht nur möglich, sondern sogar sehr wahrscheinlich. Eine Ikone wie Vader könnte dem Film einen zusätzlichen Schub verleihen, den Disney mit Sicherheit nur zu gerne nutzen wird.

    Da fällt mir gerade ein, daß James Earl Jones vor längerer Zeit seine Bereitschaft bekundet hat, an den neuen Filmen mitzuwirken, sollte er gefragt werden. Wer sagt denn, daß dies ausschließlich auf die neuen Episodenfilme gemünzt war…? 😀

  2. Yavin4

    In den Spin off-Filmen gibt es genug Potential für neue Charaktere – oder man bedient sich bei Clone Wars oder dem bisherigen EU. Mehr als ein coolen Kurzauftritt von Vader fände ich zuviel.

    Bei einem Boba Fett-Film könnte er zum Beispiel am Ende auftreten und ihm seine Beute – einen Jedi – vor seiner Nase wegschnappen.

  3. MeisterTalan

    Es wäre toll wenn James Earl Jones nochmal für Starwars aktiv würde! !!!

    Die Aufnahme wurde auf der Skywalker-Ranch gemacht, oder?

  4. Darth ED

    Naja Vader sagt ja in Episode V zu Boba "diesmal wird uns niemand aufhalten".Es ist also gut möglich das Fett schon früher für Vader gearbeitet hat.

  5. Renegat9

    Ein Spin -Off mit Vader & Boba finde ich sehr interessant.

    Vor allen Vader würde ich gerne richtig in Action sehen. Wie er Jagd auf die Jedi macht. Da ist Potenzial drin & man würde bestimmt wieder auch Imperator Palpatine zu Gesicht bekommen.

    Bin gespannt. "

    Nur mach ich mir bei Gareth Edwars nur sorgen, das Vader / Boba mehr im Film angedeutet werden, als gezeigt." (Wenn ich so an Monsters & Godzilla denke) 😀
    Aber wenn man Vader zu Gesicht bekommt, dann ist Action angesagt. 😉

  6. Darth Pevra

    Eine gute Rolle für Vader in einem der Spinoffs würde mir sehr zusagen. Warum sollte er auch nicht auftreten?

    Jedenfalls werden Gary und Gareth eine gute Leistung bringen müssen. Vader ist nicht dafür bekannt, Fehlschläge zu verzeihen. :p

  7. dmhvader

    Spontanidee: Vader und Boba Fett könnten zusammen Jagd aus Ashoka machen! Fett spürt sie auf, Vader haut sie um! 😀

  8. Jacob Sunrider

    Wenn Darth Vader in dem Film dabei ist, gehen doppelt so viele Zuschauer ins Kino, so einfach ist das. Auch in Ep. III waren einige Leute, die die Prequels schon längst für sich persönlich als nicht sehenswert eingestuft hatten (zu denen gehöre ich devinitiv nicht), sich aber Vaders Auftritt und seine Geburt nicht entgehen lassen wollten. Vader mobilisiert die Massen, allein weil ihn wirklich jeder kennt. Abgesehen davon kann er auch von vielen gespielt werden und die Stimme kann notfalls auch flexibel ausgewählt werden, woran sich die deutschen Fans ja bereits gewöhnt haben :-/ Einerseits kann ich den Wunsch von Yavin4 unterstützen, dass es (ähnlich wie in Ep. III) bei einem eher kurzen Auftritt bleiben sollte. Ist aber nur so ein Gefühl. Irgendwie ist Vader halt so was wie ein Allerheiligstes und darf auf keinen Fall unter Wert verkauft werden. Andererseits ist es vielleicht gar nicht so schwer ihn überzeugend in Szene zu setzen. Bei den Dark Lord – Hörspielen gab es für mich keine Situation, in der ich dachte "das passt jetzt aber gar nicht zu Vader" o.ä.
    Solange es kein "neiiiiiiin" von ihm zu hören gibt… :-/
    Der Hammer wäre natürlich ein Kampf Vader gegen Fett. Genau da sehe ich eigentlich das Potential der Spinoffs, uns Dinge zu zeigen, die wir uns vielleicht schon oft vorgestellt haben, es aber nie die Chance gab, dass sie auch mal tatsächlich in einem Film zu sehen wären.
    @Yavin4
    Als Jedi-Jäger im Auftrag des Imperiums, das wäre genial, auch weil dann zwangsläufig ein Jedi
    mit von der Partie wäre. Dann wäre das von Disney angesprochene Problem mit Boba Fett als "Helden" des Films jedoch schwer lösbar. Wenn Fett die Identifikationsfigur des Films sein soll, darf er nur gegen "böse Jungs" zu Werke gehen. Das fände ich allerdings schade, denn so sehe ich ihn eigentlich nicht, also dass er einen Ehrenkodex hat oder wie auch immer. Außerdem hasst er die Jedi. Vielleicht bekommen sie es ja irgendwie gebacken, dass dieser Hass nachvollziehbar wird. Es gibt also genug Anhaltspunkte für eine (diesem Regisseur angemessene) tiefgründige Geschichte. Ich freue mich zunehmend auch auf diesen ersten Spinoff. 🙂

  9. Darth Pevra

    Fett gegen Vader? Verschont Vader den Kopfgeldjäger etwa? Gut, das wäre eigentlich denkbar, wenn Vader ihn weiterhin als nützlich betrachtet.

    Ja, eigentlich könnte so ein Kampf ganz schön episch sein, auch wenn der Sieger von vornherein feststeht.

  10. loener

    Vader vs. Fett ist nichts neues, man denke an Enemy of the Empire. Von mir aus gern, wenngleich es etwas verfrüht und überzogen scheint über die Handlung anhand eines Erinnerungsfotos zu spekulieren, aber wer weiß

    PS: Whitta hat Ep4 von The Walking Dead geschrieben (das Spiel, nicht die Serie) und dabei zwar in meinen Augen kein Meisterwerk vollbracht, aber es kam wenigstens eine Star Wars Referenz drin vor. Auch nach Durchforsten seiner Twitter Aktivitäten will ich noch nicht so recht mit ihm warm werden.

  11. Jacob Sunrider

    @Darth Pevra
    "Ja, eigentlich könnte so ein Kampf ganz schön episch sein, auch wenn der Sieger von vornherein feststeht."

    Ohne jetzt den Boba Fett – Fans schmeicheln zu wollen, aber das glaube ich nicht mal.
    Obi-Wan tat sich auch ganz schön schwer gegen Jango Fett, auch wenn dieser letztlich fliehen musste. Er war aber auch unvorbereitet. Die Kopfgeldjäger werden ja in SW gerne als "ebenbürtige" Gegner der Jedi präsentiert, siehe die Auftritte von Cad Bane in CW. Die Gefahr in einem Boba Fett – Film besteht eher darin, ihn nicht unrealistisch stark auftreten zu lassen. Aber gegen Vader bräuchte er lediglich irgendeine Waffe, mit der er Vaders Anzug erheblich schädigen kann o.ä. Da gibt es schon Möglichkeiten, wie man Fett und Vader auf "Augenhöhe" bringen kann. Ansonsten muss Boba eben aus dem Kampf flüchten 😉

  12. Darth Pevra

    Ja sicher, einen spannenden Kampf kann man schon draus machen. Vader darf ruhig ein bisschen schwitzen. Aber irgendwann werden Boba die Tricksereien (Raketen etc.) ausgehen und dann ist es aus.

    Vader’s Rüstung schädigen. Na ja, wenn man sich an die Filme hält, dürfte das nicht so einfach sein. Selbst Lukes Lichtschwert ist von den Schulterplatten abgeprallt.

    Und das Kontrollpanel als Schwachstelle halte ich für überbewertet. Viele Maschinen sind so konzipiert, dass sie auch ohne Bedienfeld weiterlaufen können.

  13. TiiN

    @Darth ED
    "
    Naja Vader sagt ja in Episode V zu Boba "diesmal wird uns niemand aufhalten".Es ist also gut möglich das Fett schon früher für Vader gearbeitet hat.
    "

    Das sagt Darth Vader in Episode IV zu einem Imperialen, als diese auf der Suche nach den beiden Droiden sind.

  14. Darth Duster

    @TiiN: Stimmt, er sagt aber speziell zu Boba gerichtet "No disintegration". Ist zwar ein anderer Spruch, die Schlussvolgerung, dass Fett bereits für Vader gearbeitet hat, bleibt jedoch dieselbe.

  15. Darth Pevra

    Ja und offenbar war Vader damals unzufrieden mit Boba.

  16. ratpack223

    Disney zahlt nicht 3 Milliarden für Star Wars ohne Darth Vader nutzen zu können.

  17. Jaxter

    "Wobei man sich hier natürlich die Frage stellen kann, ob Vader hier einfach ein Symbol für Star Wars sein soll – oder ob hinter diesem Tweet mehr in Bezug auf den Inhalt des Spin-Offs steckt, als man zunächst vielleicht annimmt…"

    Quatsch, das ist einfach nur im Foyer des Lucasfilm HQ im Presidio aufgenommen worden. Vader ist dort einfach nur das prominenteste Ausstellungsobjekt (ein Boba steht dort übrigens auch rum). Ich habe letztes Jahr selbst ein ganz ähnliches Foto aufgenommen. Ich würde da mal nicht zu viel hineininterpretieren.

  18. loener

    @ratpack: die ca 4 Milliarden US Dollar sind doch schneller wieder drin, als man zwinkern kann. Allein ST und Spin-offs sollten das an den Kinokassen reinspielen, vom Merchandise dazu, Lizenzvergaben etc ganz zu schweigen. Man erinnere sich nur an den Pepsi-Deal zu Ep I

    Ob wir Vader auf der Leinwand sehen werden bzw überhaupt sehen können, hängt letztenendes ja davon ab, wann ein (höchstwahrscheinlich Realität werdender ) Boba Fett Film handelt: vor oder nach Ep VI, das ist nämlich nicht unbedingt garantiert. Vielleicht kümmern sich die Spin-offs mehr um den zeitlichen Rahmen der ST, denn der OT und PT.

    Und selbst in der Serie Rebels, in der man Vader ja eigentlich als Bösewicht hätte erwarten dürfen, läuft es zumindest bisher noch nicht auf eine größere Rolle hinaus (wenngleich das Merchandise auf zumindest einen Auftritt hinweist ), sondern man führte lieber den Inquisitor ein.
    Bisher hält man sich also stark zurück was Vader angeht, was nicht unbedingt für ein Vader Spin-off spricht – aber natürlich auch nicht dagegen.

  19. Darth Pevra

    Ich denke mal, sie wollen Vader nicht verheizen. Wenn er in Rebels zu viel auftaucht, nimmt er erstmal den Rebels-Figuren das Rampenlicht weg, was schlecht ist, und man läuft Gefahr, dass der Vader-Hunger gestillt wird. Die wollen den Knaller zum richtigen Zeitpunkt aus dem Sack lassen.

    Das ist genau wie das Casting-Announcement. Da hat man auch auf den richtigen Augenblick gewartet.

  20. Yavin4

    Ich gehe zwar davon aus, dass der Schnappschuss überinterpretiert wird – kleine Cameos aus PT, OT oder ggf. sogar der ST wären aber cool und würden auch zur Strategie von Disney-Marvel passen.

    Neben Vader könnte ich mir auch eine kurze Sequenz mit Palpatine, Tarkin, Bail Organa oder Mon Motma vorstellen. Es muss aber keine After Credit-Szene sein, dass passt wieder nicht zu Star Wars.

  21. Kleiner Böser Ewok

    In-Universe:
    Ich gehe mal davon aus, dass Vader in jedem Film oder jeder Serie, die zwischen Ep. 3 und Ep. 6 spielt, in irgendeiner Form auftauchen wird. Er ist ein Symbol des Imperiums und das war zu jedener Zeit einfach allgegenwärtig.

    Real Life:
    Disney wird Vader auf jeden Fall nutzen und zwar nicht wenig. Vader ist SW mehr als jeder andere Charakter der Saga. Ich behaupte mal dass 90% der Menschheit Darth Vader kennen bzw. wissen dass er zu SW gehört. Aus diesem Grund denke ich auch dass Vader gerade im 1. Spin-off eine grössere Rolle spielen wird. Denn mit Vader, einigen Sturmtruppen, TIEs, X-Wings und Sternzerstörern macht man jedem Zuschauer in Sekunden klar, dass er in einem richtigen SW-Film ist.

    @ Topic:
    Warum geht eigentlich jeder davon aus, dass Boba Fett ZWINGEND die Hauptperson im 1. Spin-off sein wird? Meines Wissens gibt es noch keine Handfeste Info zum Inhalt. Oder habe ich da was verpasst?
    Wäre ich an Stelle von Disney würde die Spin-offs mit einem Film einläuten der absolut jedem Zuschauer klar macht "DAS IST STAR WARS!!!". Und dazu eignet sich nichts besser als eine Geschichte um Darth Vader und die Rebellion. Denn da ist all das enthalten was ich oben aufgezählt habe. Ich könnte mir da durchaus eine Story wie Rebel Assault 2 vorstellen:
    Vader Überwacht ein TIE Fighter-Geheimprojekt und die Rogue Squadron kommt ihm auf die Schliche.

    Eine weitere Möglichkeit, die ich mir vorstellen könnte wäre die Verfilmung von Shadows of the Empire. Allerdings gäbe es hier das Problem, dass Disney einen jungen Cast der alten Helden brauchen würde. Aber Sie hätten auch den Vorteil EA könnte eine HD-Neuauflage des alten Games recht einfach und relativ billig auf den Markt bringen.

    Es wäre natürlich auch eine Adaption des ersten Dark Forces-Spiels denkbar. Damit hätten Disney/EA den gleichen Vorteil wie bei SOTE, müssten aber keinen Recast der alten Helden durchführen und würden evtl. die Hintergrund Geschichte von "Kyle Katarn" nachreichen, falls dieser in Ep. 7 vorkommt.

    Aber wie gesagt das ist reine Spekulation, nur das was ich an der Stelle von Disney machen würde.

  22. Darth Pevra

    Für mich steht fest, dass sie Vader kräftig einsetzen werden. Die Frage ist eher, wann sie die "Vader-Bombe" platzen lassen.

    Die TV-Specials sollen vielleicht nur hungrig auf mehr machen, auf ein Spinoff, in dem Vader viel zu sehen ist.

    Allerdings glaube ich nicht, dass er ständig in Rebels zu sehen sein wird, da die Übersättigungsgefahr sonst zu groß wäre. Einen wie Vader will man sich für besondere Gelegenheiten aufheben und nicht für eine Kinderserie verheizen.

  23. TiiN

    In Rebels mag ich den dunklen Lord eigentlich gar nicht sehen. In einer Animationsserie, dann noch eine an junge Kinder orientierte. Nee. Vader sollte für die Spin Offs vorbehalten bleiben.

  24. Haarspalter

    Jacob Sunrider

    "Auch in Ep. III waren einige Leute, die die Prequels schon längst für sich persönlich als nicht sehenswert eingestuft hatten (zu denen gehöre ich devinitiv nicht), sich aber Vaders Auftritt und seine Geburt nicht entgehen lassen wollten."

    … und diese Leute wurden dann bitter enttäuscht als Darth Vaders Geburt als unfreiwillige Lachnummer verkommen ist 🙁

  25. Yavin4

    Das auf dem Foto ist garnicht Darth, sondern sein kleiner Bruder Chad Vader ( „Day Shift Manager“ )! 😀

  26. Kleiner Böser Ewok

    @ Kyle07:
    Ach ja, diese Liste gabs ja auch noch. Danke fürs Erinnern.

    Ich muss ganz ehrlich sagen die Liste hatte ich bereits vergessen, da ich sie für mich als nicht besonders glaubwürdig eingestuft habe. Gerade bei den Spin-offs muten mich die Titel etwas merkwürdig an. Auf der einen Seite sind es keine detaillierten Arbeitstitel (z. B. "The Adventures of Boba Fett") und auf der anderen Seite sind sie auch nicht oberflächlich genug (Spin-off 1 bis 3).

  27. Jorad Khor

    Für mich sieht das wie ein Bild von der Skywalker-Ranch aus. Dort stehen Dutzende solcher Figuren aus den Filmen herum und die posen einfach vor der prominentesten. Diese Gerüchtespinnerei aufgrund irgendwelcher Details finde ich echt süss 😆

  28. Yensid

    Ich glaube nicht, dass das Bild ein Hinweis auf Vader im Film ist. Die Vader Figur dürfte wohl be LFL herumstehen, so wie im neuen ILM Office in Vancouver. Das Lucasfilm Office in San Francisco würde ich gerne mal sehen, aber laut Hompage gibt es keine Touren. Einzig Adventures by Disney bietet jetzt Führungen durch LFL an:

    http://www.adventuresbydisney.com/north-america/san-francisco-tours/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige