Bei der diesjährigen Verleihung der britischen Oscars wird Sir Christopher Lee am kommenden Sonntag von der britischen Filmakademie für sein Lebenswerk geehrt:
Bei der Verleihung der Orange British Academy Film Awards im Königlichen Opernhaus in London wird Sir Christopher Lee mit dem Ehrenpreis der Akademie, der Academy Fellowship, ausgezeichnet.
Der Preis wird jährlich von der Akademie vergeben und ist die höchste Auszeichnung, die in Anerkennung herausragender Verdienste um die Filmkunst verliehen wird. Unter den früheren Preisträgern finden sich Namen wie Charlie Chaplin, Alfred Hitchcock, Steven Spielberg, Sean Connery, Elizabeth Taylor, Julie Christie, John Barry, Stanley Kubrick, Anthony Hopkins, Terry Gilliam und Judi Dench. Im vergangenen Jahr ging die Auszeichnung an Vanessa Redgrave.
Der Vorsitzende der Akademie Tim Corrie erklärte: „Ich freue mich außerordentlich, dass die Akademie Sir Christopher Lee in dieser Weise anerkennt. Er unterhält mich seit vielen Jahren und gilt auf der ganzen Welt als eine Bastion britischen Filmschaffens.“
Sir Christopher Lee äußerte sich überrascht: „Es ist für mich eine sehr unerwartete, aber große Ehre, mich in solch einer erlesenen Gesellschaft wiederzufinden und den Ehrenpreis zu erhalten.“

Sir Christopher Lee wurde 2009 für seine Leistungen auf dem Gebiet der Schauspielkunst und sein wohltätiges Engagement zum Ritter geschlagen und hat in annähernd 200 Filmen mitgewirkt. Bekannnt wurde er in den 1950er Jahren als Frankensteins Ungeheuer, später in der Titelrolle des Dracula in zwei hochklassigen Hammer-Horrorfilmen. In seiner 8 Jahrzehnte umspannenden Karriere spielte er in Billy Wilders Das Privatleben des Sherlock Holmes den Mycroft Holmes, Lord Summerisle im Kultklassiker The Wicker Man, Scaramanga in Der Mann mit dem goldenen Colt und in Jinnah den Gründer Pakistans.
Einem neuen Publikum wurde er als Saruman in der preisgekrönten Herr der Ringe-Trilogie und Graf Dooku in den Krieg der Sterne-Prequels bekannt. Außerdem arbeitete er wiederholt mit Tim Burton zusammen, so unter anderem in Charlie und die Schokoladenfabrik und als Synchronsprecher in Alice im Wunderland und Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche.
Aktuell arbeitet Sir Christopher Lee an Martin Scorseses mit Spannung erwartetem Film Hugo Cabret an der Seite von Jude Law, Chloe Moretz und Sacha Baron Cohen.
Yeah! Christopher Lee hat´s verdient, er ist einfach nur cool.
😎
Ich finde auch das er das verdient hat. Er ist ja auch ein grandioser Schauspieler 😀
Ja, den Preis hat er wircklich verdient. Er spielt seine Rollen immer überzeugend. 🙂
Der Glückliche… unsereiner kann da nicht mithalten! Ach ja "seufz"…;)
@STARKILLER 1138: Jaja das wär schon schön (träum), aber manchmal muss man sich mit dem zufreidengeban was man hat.:D
Aber Christopher Lee ist cool und ein Schauspieler aus Star Wars doppelt cool:D
Herzlichen Glückwunsch! 🙂
Das ist mal verdient soviele klasse rollen wie er gespielt hat !wirklich verdient!
Hat er wirklich verdient. Christopher Lee ist ein beeindruckender Schauspieler und ich habe jeden Film mit ihm, den ich bisher gesehen habe, als sehr gut befunden. Und der Mann ist ca. 90 und arbeitet immer noch. Das nenne ich cool. 😎
Finde ich gut!
Christopher Lee, Verzeihung, Sir Christopher Lee hat es wirklich verdient.
Vor allem für seine Meisterleistung als Dooku in der neuen Triology.
Glückwunsch!
Herzlichste Glückwunsche, Mein Lord… *verbeugung und Hologramm ausschalt*:lol:
Herzlichen Glückwunsch Lord Tyranus:)