Anzeige

Ein Ausblick auf die kommenden Inhalte von Battlefront II

Klonkommandos, Co-Op, Einzelspieler, Felucia, neue Aussehen und noch mehr

Wie versprochen gab es auf der gamescom Neuigkeiten zu Star Wars: Battlefront II. Mit dabei sind neue Features, ein paar Informationen zur nächsten Karte Felucia, Klonkommandos(!), Co-Op und Einzelspieler-Inhalte und ein Ausblick auf die Zeit bis hin zum Kinostart von Der Aufstieg Skywalkers. Den Anfang macht das August-Update, das bereits nächste Woche erscheinen wird.

Star Wars Battlefront II: A Look At What's Coming in 2019

Im Juni haben wir erwähnt, dass wir mehr über die Zukunft von Star Wars: Battlefront II verraten würden. Die Zeit steht nicht still und heute haben wir eine ganze Ladung an Details für euch. Darüber was diesen Monat und danach kommt.

Lasst uns loslegen, aber vorher…

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

August

Venator und Dreadnaught

Der August beginnt damit, dass sowohl das Schlachtschiff der Separatisten als auch der Venator der Republik in Helden vs. Schurken spielbar werden. Seit der Veröffentlichung von Totale Vorherrschaft ist diese Ergänzung sehr gefragt, und wir freuen uns sehr, sie in unsere Rotation aufzunehmen.

Wir haben Bereiche innerhalb beider Hauptschiffe ausgewählt, von denen wir glauben, dass sie für das kleine Helden-Gameplay großartig sein werden, und sie in spielbare Karten verwandelt.

Änderungen am Inneren der Schlachtschiffe

Nach der Beobachtung von Diskussionen über Totale Vorherrschaft und insbesondere die Schlachtschiff-Phase haben wir einige Änderungen am Inneren der beiden Schiffe vorgenommen.

Der Angriff auf das Schlachtschiff wird weiterhin zwei Unterphasen haben, aber beide entwickeln sich weiter.

Sobald du auf dem feindlichen Schiff gelandet bist, hast du fünf Minuten Zeit, es zu zerstören, bevor es zurück auf den Boden geht. Um das Schiff zu zerstören, musst du zuerst einen von zwei verfügbaren Kommandopunkten auf dem Schiff einnehmen. Wenn das gelingt, erhält dein Team weitere fünf Minuten und kann auf das gegnerische Ziel schießen.

Jeder Schaden, der dem gegnerischen Ziel zugefügt wird, ist dauerhaft, d.h. selbst wenn es dir nicht gelingt, das Ziel vollständig zu zerstören, kannst du bei späteren Angriffsversuchen genau dort weitermachen, wo du aufgehört hast.

Als nächstes werden wir die Phasen der Schiffe ändern, die auf einem Timer basieren. Das bedeutet, dass das angreifende Team nun ein Zeitfenster von fünf Minuten hat, um die Generatoren zu zerstören. Sobald die Zeit abgelaufen ist, kehrt der Kampf in die planetare Phase zurück.

Wir implementieren auch einige neue Änderungen am Artwork innerhalb der Schiffe selbst.

Wir sind unglaublich zufrieden mit der Art und Weise, wie Totale Vorherrschaft abläuft, und diese Veränderungen werden auch weiterhin etwas sein, das wir bewerten und im Laufe der Zeit überwachen.

Kontextbasiertes Spawnen

Dem Trend folgend, Updates für Totale Vorherrschaft zu machen, bringen wir ein sehr gefragtes und geliebtes Feature ins Spiel. Durch unser neues kontextbasiertes Spawnsystem kannst du auf dynamischen taktischen Positionen an der Kampffront spawnen, beginnend mit Kommandopunkten in Totale Vorherrschaft und Instant Action.

Sobald du im Kampf besiegt wurdest, wird dir das Squad Spawn Menü wie gewohnt angezeigt. Neben deinen Truppmitgliedern wird dir nun auch eine Liste der Kommandopunkte angezeigt, auf denen du spawnen kannst.

Du hast die Möglichkeit, auf allen Kommandopunkten zu spawnen, die dein Team derzeit erobert hat, auch wenn sie angefochten werden.

Du kannst auf allen Gefechtsständen spawnen:

  • über die dein Team volle Kontrolle hat.
    Du wirst in der Nähe des Kommandopunkte an einem der vordefinierten Spawnpunkte spawnen.
  • der umstritten, aber unter der Kontrolle deines Teams ist.
    Du wirst etwas weiter vom Kommandopunkt entfernt an einem der vordefinierten Spawnpunkte spawnen.

Du wirst nicht in der Lage sein, auf einem Gefechtsstand zu spawnen, wenn:

  • er unter Kontrolle des gegnerischen Teams ist, auch wenn dein Team ihn anfechtet.
  • es ein neutraler Kommandopunkt ist, der noch nicht erobert wurde.

Droidenaussehen

In den letzten Monaten haben wir eine Reihe von Aussehen für Klontruppler in verschiedenen Legionen veröffentlicht. Damit sich die Separatisten nicht ausgeschlossen fühlen, bringen wir diesen Monat drei neue Aussehen für die B1-Kampfdroiden. Jedes der folgenden Aussehen gilt für alle vier Trupplerklassen: Angriff, Schwer, Offizier und Spezialist.

Pilot

Die Brückenmannschaft auf separatistischen Flagschiffen besteht größtenteils auf Kampfdroiden, die dafür verantwortlich sind die autonomen Schlachtschiffe und Raumjäger der Flotte zu steuern.

Dschungel

Bei Kämpfen in Dschungeln und dichten Wäldern nutzen einige Taktiker Camouflage bei ihren Abteilungen von Kampfdroiden, um das Risiko entdeckt zu werden zu minimieren.

Training

In den geheimen Klonanlagen auf Kamino kämpfen Kadetten gegen Trainingsdroiden in simulierten Kampfszenarien.

Star Wars Battlefront II: Pilotendroide
Star Wars Battlefront II: Dschungeldroide
Star Wars Battlefront II: Trainigsdroide

Die Kampfdroiden werden auch das Standardaussehen und das Geonosis-basierte Aussehen haben. Beide werden kostenlos für alle sein.

Das August Update soll am 28. August erscheinen und wir werden nächste Woche mit den vollständigen Patchnotes zurückkehren.

September

September ist dabei ein großartiger Monat zu werden. Wir haben eine neue große Karte, zwei neue Arten zu spielen, eine neue Verstärkung und eine Community-Herausforderung für eines der bisher am häufigsten gewünschten Aussehen. Wir sind noch einen Monat vom Release entfernt, aber wir streben im Moment den 25. September als Veröffentlichungsdatum an.

Hier ist was wir für September geplant haben.

Felucia

Die separatistische Invasion von Felucia nähert sich ihrem Ende. Mit nur noch einem einzigen, mächtigen Fahrzeug, das die Evakuierung einer felucianischen Bauerngemeinschaft verteidigt, kämpfen die Klone darum, ihre letzte Verteidigungslinie lange genug aufrechtzuerhalten, damit die Transporter der Republik einen großen Vorrat an wertvollen Heilpflanzen aus dem Dorf abholen können.

Während die Droiden auf die Position der Klone zusteuern, entscheidet sich die Gruppe für die Offensive und zerstört das für den Angriff verantwortliche Schlachtschiff. Die Droiden haben jedoch einen eigenen Plan: Stelle sicher, dass die Republik nicht mit den Pflanzen entkommen kann, indem sie deren Venator vernichtet.

Ähnlich wie bei anderen Karten für Totale Vorherrschaft ist Felucia in mehrere Gebiete aufgeteilt, mit einem festgelegten Thema für jeden Kommandopunkt. Die Themen reichen vom traditionellen felucianischen Bauernhof, einer Höhle, die einst von einem einheimischen Rancor bewohnt wurde, bis hin zu den Überresten des mächtigen Sarlacc.

Felucia wurde von Grund auf mit Blick auf Totale Vorherrschaft gebaut und entwickelt sich zu einem der am besten aussehenden Planeten, den wir bisher geschaffen haben (wenn wir das selbst sagen dürfen), und auch wenn wir während unserer internen Spieltests darauf eine Menge Spaß hatten, warten wir gespannt auf eure Ankunft.

Co-Op

Im September kommt eine kooperativer Online-Modus für vier Spieler für Battlefront. Für diese Erfahrung wirst du dich mit drei anderen Spielern (alte Freunde oder neue) für ein großes PvE-Abenteuer zusammenschließen. Du kannst entweder als Galaktische Republik oder Allianz der Separatistiten spielen und an massiven Schlachten auf allen fünf Klonkriegsplaneten in Battlefront II teilnehmen. Je nachdem, welche Fraktion du ausgewählt hast, wird die Erfahrung auf jedem Planeten unterschiedlich sein. Zum Beispiel wird die Droidenarmee in den Planeten Naboo angreifen, dafür aber verteidigen, wenn der Kampf nach Geonosis geht. Wenn du sich entscheidest, als Klonarmee der Republik zu spielen, werden die Rollen auf jedem Planeten umgekehrt.

In Co-op stehen alle Truppler, Verstärkungen, Fahrzeuge, Helden und Schurken zum Spielen zur Verfügung. Das Gleiche gilt jedoch für die KI, da das neue KI-System, das in Totale Vorherrschaft eingeführt wurde, erweitert wurde, um im Co-op auch Fahrzeuge, Helden und Schurken zu nutzen.

Schlüsselinformationen

  • PvE-Erfahrung
  • Die Spieler übernehmen sowohl eine angreifende als auch eine verteidigende Rolle.
  • KI spielen als Angreifer oder Verteidiger, einschließlich Verstärkungen, Fahrzeuge und Helden(!)
  • Spiele als Truppler, Verstärkungen, Fahrzeuge und Helden.
  • Zum Start für alle Planeten der Klonkriegsära verfügbar.

Instant Action

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass Instant Action wieder in das Battlefront Franchise zurückkehrt, und wir denken, dass es etwas ist, das einigen von euch wirklich gefallen wird. Jeden Monat haben wir die Kommentare über einen groß angelegten Spielmodus, der in einer Einzelspielerumgebung genutzt werden kann, gesehen. Wir wissen, dass Solospieler wichtig sind und können bestätigen, dass der Modus echt ist und dass im September kommt!

In diesem Modus kämpfen beide Teams um fünf Kommandopunkte (ähnlich wie in Totale Vorherrschaft). Halte eine Mehrheit von ihnen, bis dein Teamwert 100% erreicht hat, um das Spiel zu gewinnen.

Wichtige Informationen

  • Einzelspieler-Großkampferfahrung
  • Kampf um die Kontrolle der Kommandopunkte
  • Du kämpfst mit der KI.
  • Du kämpfst gegen ein Team von KI.
  • Das gegnerische Team besteht aus regulären Trupplern, Verstärkungen, Helden und Fahrzeugen.
  • Du kannst auf Kommandopunkten mit dem kontextuellen Spawn-System spawnen.
  • Kontrolliere einen Großteil der Kommandopunkte, bis dein Team 100% erreicht hat.
  • Du kannst wahlweise als helle oder dunkle Seite spielen.
  • Kann offline gespielt werden, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist.

Nach der Veröffentlichung hast du Zugriff auf alle Karten, die derzeit in Totale Vorherrschaft verfügbar sind: Naboo, Kamino, Kashyyyyk, Geonosis und Felucia.

Klonkommando

Star Wars Battlefront II: Klonkommando

Als eine der elitärsten Streitkräfte innerhalb der Großen Armee der Republik wurden die Klonkommandos von Verbündeten respektiert und von Feinden gefürchtet. Da der Konflikt in der gesamten Galaxie wütete, organisierte die Republik die Kommandos in Gruppen, die schnell zu einer zentralen Ressource in den laufenden Kriegsanstrengungen gegen die Separatisten wurden.

Star Wars Battlefront II: Klonkommando

Die Fähigkeit, vom Blaster zur Granate zu wechseln, bietet dem Klonkommando eine große Vielseitigkeit, die es ihm ermöglicht, sich an die vor ihm liegende Situation anzupassen. Auf diesen Moment haben wir schon eine Weile gewartet und die Ankunft des Klonkommandos steht kurz bevor. Wir denken, dass du es absolut lieben wirst, als sie zu spielen.

Star Wars Battlefront II: Klonkommando

Für zusätzlichen coolen Faktor wirst du auch sehen, wie dein Kommando den Wechsel von Primärfeuer zu Granate selbst durchführt. Darüber hinaus haben wir alle notwendigen Animationen hinzugefügt, um sicherzustellen, dass wir so nah wie möglich am Quellmaterial bleiben.

  • Primärwaffe: DC-17m Blastergewehr
  • Linke Fähigkeit: Anti-Rüstungsaufsatz

    Rekonfiguriert den DC-17m zu einem Granatenwerfer, der bis zu drei kleine Granaten feuert, die gegen Fahrzeuge und Schilde sehr effektiv sind.
  • Rechte Fähigkeit: Repulsorblast

    Entlädt eine kurzreichweitige Schockwelle, die Gegner temporär desorientiert und zurückschubst.
  • Mittlere Fähigkeit: Kampffokus

    Aktiviert eine Schutzaura gegen Schaden für den Kommando und nahe Verbündete. Zusätzlich füllt jeder Schaden, den der Kommando Gegnern zufügt, seine Basisleben auf.

Aussehensherausforderung

Im September veröffentlichen wir eine Community-Herausforderung, die euch die Möglichkeit gibt, ein begehrtes Aussehen freizuschalten.

Weitere Details werden kommen, wenn die Herausforderung näher rückt, aber wir haben den schleichenden Verdacht, dass Fans von Luke Skywalker und Star Wars: Eine Neue Hoffnung diese genießen werden.

Wir werden im September mit einer Reihe von Übertragungen über Co-Op, Instant Action, den Klonkommando und die vollständigen Release-Notes selbst zurückkommen. Achtet darauf, nach ihnen allen Ausschau halten.

Das sind also August und September, was ist mit später im Jahr?

Weiter nach vorn…

Während wir uns durch den Rest des Jahres bewegen, werden wir neue Verstärkungen, Aussehen und ein brandneues Menüsystem haben, mit dem du die Ära deiner Wahl spielen kannst.

Wir werden auch an der Veröffentlichung von Inhalten arbeiten, die von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers inspiriert sind.

Obwohl wir nicht auf die genauen Details eingehen wollen (keine Spoiler!), können wir bestätigen, dass wir einen neuen Planeten und einige neue Verstärkungen bauen werden, basierend auf dem Finale der galaxieübergreifenden Skywalker Saga.

Wir werden mit weiteren Details zu jedem der oben genannten Punkte zurückkommen, wenn wir ihrer Veröffentlichung näher kommen.

Die nächsten Monate sind eine aufregende Zeit für das Spiel und wir sind unglaublich dankbar, dass du dich entschieden hast, mit uns auf diese Reise zu gehen. Wir können es kaum erwarten, mehr von Star Wars Battlefront II mit euch zu erleben!

In Bildform sieht das Ganze so aus:

Star Wars Battlefront II: Roadmap

Außerdem läuft bis zum Sonntag anlässlich der gamescom noch ein Dreifach-XP-Event. Spielen lohnt sich aktuell also.

Welche Ankündigung hat euch am besten gefallen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.

Vielen Dank an Stefan für den Hinweis zum Thema.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. GeneralSheperd

    Diese Updates lösen in mir immer gemischte Gefühlt aus… :-/

    Pro:
    -Vanilla B1-Skins für alle Klassen? Endlich schluss mit dem schwarzen Droiden Heavy!!
    -Felucia noch im September? Coole sache.
    -Mehr Offline und PvE content? Find ich auch gut. zumindest dort wirds noch immersion geben.
    -Spawnen bei KPs… ENDLICH! War das so schwer?
    -KI Helden und Fahrzeuge? Interessant…tell me more.

    Contra:
    -Geonosis-Droiden Skin jetzt auch auf anderen maps…ebenso der Kamino-Trainingsdroide. Warum? Musste das echt sein? -.-
    -Republic Commandos…so gut sie auch aussehen, sie passen nicht in das Szenario. RCs arbeiten hinter feindlichen linen verdeckt, und preschen nicht wie Infanterie mitten ins getümmel vor! nicht mehr seit Geonosis. Völlig verfehlte klasse. Da hätte man auch Scuba-Trooper auf Tatooine setzen können :-/
    -Immer noch keine neuen Blaster? Sachma DICE, habt ihr was an den Ohren??

    Grundsätzlich:
    Ich finds einfach unverständlich wie so grundlegende dinge wie ein conquest-mode erst nach jahrelanger arbeit und betteln durch die fans ihren Weg in das Spiel finden…dieses games as a service-system ist einfach nur grauenvoll und muss endlich mal aufhören! ich hab keinen bock mehr ein spiel zu kaufen und zu hoffen dass es in 2 jahren mal cool wird. Ich hab nix gegen zusatzcontent wie Maps oder Waffen, aber wenn sowas wie conquest oder absolute basis-helden wie Kenobi und Grievous oder Anakin fehlen, da ist das schon echt schwach.

    Außerdem…DICE glaubt immer noch es ist damit getan einfach so viel wie möglich neues "zeug" ins Spiel zu stopfen. mehr skins, mehr helden, mehr fahrzeuge, mehr mehr mehr mehr mehr. anstatt ihr material kontextbasiert einzusetzen und dadurch die erfahrung besser zu machen. Warum glaubt DICE z.b. sie sollten wählbare skins der 41st Scout Legion reinpacken, anstatt diese skins für alle Kashyyyk-Einheiten festzulegen? oder wie wäre es wenn anstatt neue droidenskins einzubauen DICE einfach auf allen KUS Dreadnoughts die droidenskins mit Sicherheitsdroiden belegt hätte? Und den Kashyyyk Droidensniper mit dem Jungeltarn? Stattdessen stopfen sie es einfach überall rein und kreieren damit eine unfassbar wirre Mix-Armee die nirgendwo gut aussieht :-/ und eine Option diese skins clientside abzuschalten kriegen wir nicht, weil DICE immer noch mehr Wert auf DIE spieler legen, die Skins nicht wählen weil sie ihnen selbst gefallen, sondern weil sie sie allen anderen Spielern ins Gesicht reiben wollen…. -.-

    Ich bin auch sehr aktiv im EA BF2 Feedback-Forum unterwegs. Und ich verstehe nicht wo DICE teilweise ihre behauptungen hernimmt wie "viele von euch haben sich passive health-regeneration für helden durch kills gewünscht"…sowas habe ich NIE irgendwo gelese…. :rolleyes:

    Unterm Strich….
    ich freu mich auf das update. Ich glaube das ist allgemein ne positive entwicklung. im rahmen dessen was man erwarten konnte.

  2. ScottMrRager

    Du beschwerst dich schon seit Monaten über die Skins! Dein Problem ist, dass du eine völlig falsche Erwartungshaltung hast. Du erwartest eine 1 zu 1 Simulation von Star Wars schlachten! Dann kannst du dich z. B. direkt beschweren, dass auf den Straßen von Theed (sondern auf der Grasebene) keine Schlacht stattfand oder in Mos Eisley! Das ist auch der Grund warum du von vornherein Clone Commando ablehnst, weil die deines Erachtens nicht in eine Schlacht reinpassen…

    Ich bin eher froh, dass sich die Entwickler über so was (buuuh Immersion) keinerlei Gedanken machen und freue mich, dass die Separatisten endlich neue Skins bekommen! Für Leute, die sich über Immersion beschweren gibt, es jetzt Instant Action, da werden alle deine Klone und Droiden gleich aussehen! Bei Instant Action kannst du bestimmt auch einstellen, ob Commandos auf der Map rumlaufen sollen oder nicht!

    Die beste News ist für mich, dass Capital Supremacy völlig verändert wird. Endlich mit auswählbaren Spawnpoints und dass man auch bald endlich die Ära bestimmen kann (manchmal hat man ja keine Lust auf Jakku bei Galactic Assault) 😀

    Vielleicht bin ich generell zu positiv, aber dass wir nach diesem grausamen Release immer noch viel Content bekommen (nach 2 Jahren!) ist für mich nur Bonus!:cool: 😉

  3. Jedi Nizar

    Ich habe bis jetzt nur den Singel player part gespielt, irgendwie hatte ich nie zeit.
    Ich muss unbedingt damit anfangen sieht alles super aus was die da bieten.

  4. GeneralSheperd

    @ScottMrRager

    meine Erwartungshaltung richtet sich halt nach dem was ich von DICE und Star Wars kenne… und von Genres.

    Skin-Overkills haben schon Battlefield V ruiniert. Niemand hat danach gefragt und keiner hat es gebraucht. Die leute wollten einfach ihre passenden Klassenmodelle wie immer in Battlefield. Und jetzt? Keiner Spielt es mehr. Und Battlefront war immer ein Battlefield-Klon. Schon 2004 war das so. Skins kannst du bei Spielen wie Overwatch oder Fortnite bringen, aber bei einem Klassenbasierten Shooter der auch noch LORE in jede Runde einbringen muss (Ansager und Cutscenes) passt das einfach nicht rein. "Okay folgende Situation: Wir müssen die Droiden aufhalten bis Verstärkung eintrifft und Naboo halten! Und jetzt vergesst dieses Szenario wieder weil eh jeder machen darf was er will"

    Über Theed beschwere ich mich nicht. Auch nicht über Mos Eisley. Es sind Örtlichkeiten die theoretisch als Schlachtfeld für ihre Ära geeignet sind. Denkbare Szenarien halt. Aber Kylo Ren auf Kashyyyk oder Klone von denen JEDER eine andere Farbe und Phase hat ist halt KEIN Denkbares Szenario.

  5. Pre Vizsla

    Warum soll Kylo Ren auf Kaskyyyk kein denkbares Szenario sein? Kashyyyk gabs auch noch nach dem Imperium.

    Was du vermutlich meinst ist Kylo Ren als Anführer der imperialen(!) Sturmtruppen auf Kashyyyk.

    Kylo Ren auf dem Todesstern ja, das wäre kein denkbares Szenario ja, weil das Ding hat Bumm gemacht 😉

  6. Kyle07

    Moment mal. Habt ihr mich da fast? Verstehe ich es richtig, dass Instant Action der klassische Eroberungsmodus aus Battlefront (2004) und Battlefront II (2005) ist? Dies aber nur auf den neuen Karten Naboo, Kamino, Kashyyyyk, Geonosis und Felucia?

    Hm, genial, dennoch nicht der Offline-Modus aus Battlefront (2015), welchen ich mir gewünscht hätte.

    Ich habe Battlefront II (2017) immernoch nicht. Muss aber zugeben, dass sie stark am Spiel arbeiten.

    Wie sehen die Spielerzahlen am PC aus? Spielen es noch viele?

  7. Pre Vizsla

    Ich denk mal dass die Ära der OT und ST diesen Instant-Modus auch noch kriegen, nur momentan ist halt noch die Klonkriegs-Ära dran, für die anderen Epochen muss ja auch erst der Modus noch eingeführt werden (oder etwas ähnliches)

  8. Sar Agorn

    @ General Shepard

    „Ich bin auch sehr aktiv im EA BF2 Feedback-Forum unterwegs. Und ich verstehe nicht wo DICE teilweise ihre behauptungen hernimmt wie „viele von euch haben sich passive health-regeneration für helden durch kills gewünscht“…sowas habe ich NIE irgendwo gelese…. *rollt mit den Augen*“

    @Kyle07

    am PC hab ich keine Probleme Spiele zu finden, außer Ewokhunt und Herostarfighter.
    Aber Herostarfighter geht, man muß halt ab und zu 5 min warten. Kommt auch auf die Uhrzeit an.

    edit : darf ich die links nicht zeigen oder warum sind die weg?

  9. DreaSan

    A propos Lore:
    Gab es eigentlich eine dritte Schlacht von Geonosis? Weil in den Cutscenes tragen die Klone Phase II Rüstungen, aber bei der zweiten Schacht von Geonosis in TCW war es noch Phase I…

    Den Security Droiden Skin würde ich mir auch noch für alle Klassen wünschen oder zumindest für den Assault. Bisher gibt es ihn glaube ich nur für den Specialist.(?)

    Der Dschungel Skin sieht super aus und passt zu allen Klassen 🙂

    Der Piloten Skin ist ok, wirklich passend finde ich ihn aber nur beim Offizier.

    Den Trainings-Skin finde ich recht nutzlos. Da muss man schon lange überlegen um sich ein passendes Szenario einfallen zu lassen, warum der Seite an Seite mit anderen Droiden kämpfen sollte…

    Anders als General Sheperd hätte ich gerne einen dunkelgrauen Skin wie beim Heavy für alle Klassen 🙂

    In Republic Commando war der Granatwerfer nur gegen gepanzerte Ziele gut, aber nicht gegen Schilde, oder? Vielleicht hätten sie dem Commando lieber noch eine EMP-Granate geben sollen, dann müsste man strategischer abwägen, gegen welchen Gegner man welche Waffe verwendet…

    Was ich mir sonst immer noch wünsche ist der Airborne Trooper Skin 🙂

    Und langsam könnten wirklich mal wieder Inhalte für den Civil War kommen… Die Sequels werden ja mit TRoS bedient.

  10. Pre Vizsla

    ich würde mir noch Mandalore als Klonkriegs-Map wünschen, vielleicht wenn die neue TCW Staffel auf Disney+ kommt. Und als letzte Helden der Filme noch Mace Windu und Jango Fett (falls noch ne 2. Welle käme Padme und … keine Ahnung, Zam Wesell?)

    falls Serien-Helden kommen:

    Ventress, Cad Bane, eventuell Savage Ventress
    Ashoka, Rex

    für den Bürgerkrieg hätte ich gerne noch ne große Bespin-Map wie im 1. Teil und vielleicht auch nochmal Scarif aus Rogue One

  11. Kaero

    Jetzt mal eine blöde Frage:
    Kann man Updates, Erweiterungen, Verbesserungen etc. auch verweigern?

    Ich frage das, weil ich keine MP-Titel spiele. Was, wenn ich mir BF2 gekauft habe und mit sagen wir Stand Februar 2019 glücklich bin? Kann man alles Neue dann blockieren?

  12. Sar Agorn

    @ Kaero

    Glaub ich nicht…. Man muß das Spiel erst updaten sonst geht es nicht.
    Kann ja auch nicht gehen, weil wenn andere Droidekas haben mußt Du die ja sehen können. (zB)

    Und wenn Du keine MP spielst dann entgeht Dir ja gerade der neue Spielmodus! Wär also blöd.

  13. Pre Vizsla

    Updates kann man nicht verweigern, sofern man online gehen will, das ginge nur bei DLCs

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige