Anzeige

Ein Ausschnitt aus Staffel 3 und ein Rückblick

Update Und noch ein Schnipsel Staffel 3

Update

Wie gewohnt gibt es weitere Vorschauhäppchen, die wir aufgrund ihrer wachsenden Zahl sicher nicht alle einfangen werden. Hier für den Moment aber ein paar weitere Sekundenbruchteile neuer Mando:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Originalmeldung vom 16. Februar, 8:51 Uhr

Über den Appstore und später auch Youtube wurde ein erster Ausschnitt aus Staffel 3 von The Mandalorian veröffentlicht:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Daneben hat sich Lucasfilm der von Grogus Rückkehr verwirrten Boba-Nicht-Gucker erbarmt und einen Rückblick auf die bisherige Geschichte, inklusive der Mando-Folgen in Das Buch von Boba Fett, veröffentlicht:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Alle Unklarheiten ausgeräumt? Sehr gut! Dann heißt es nur noch, zwei Wochen warten bis zum Staffelstart am 1. März.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. ThisIsTheWay

    Nach über 2 Jahren freue ich mich richtig auf die Fortsetzung und den Mandalore arc.

    Man darf auch nicht vergessen: Ohne The Mandalorian wäre Star Wars nicht da, wo es heute ist.

  2. ionenfeuer

    Freu mich auch sehr, verzichte aber auf weitere Clips.

  3. Kylos Girl

    Ich freue mich so riesig darauf, dass ich seit Wochen schon ganz aufgeregt bin und die Tage zähle. Bei meinem Mann und bei Freunden rede ich schon dauernd davon, und ernte natürlich sehr oft ein Augenrollen. Ist mir aber egal.

    Ich habe den Trailer bisher nicht gesehen und auch noch gar keine Clips. Ich möchte mich überraschen lassen. Das einzige was ich bisher gesehen habe, waren ein paar Fotos, vor allem das auf dem Empire Cover. Und auch eins mit Mando, Bo-Katan und Grogu vom Empire. Den Artikel im Empire habe ich natürlich auch nicht gelesen.

    Als ich das Foto mit den Dreien einem (Star Wars) Freund geschickt habe, meinte er: Machen die jetzt einen auf Mama und Papa oder was? 😆

    Naja, wer weiß. Bo wird es nicht so einfach haben, solch einem Badass das DS abzunehmen. Da muss sie sich dann wohl andere Methoden einfallen lassen, um auf den Thron zu kommen.:lol:

    Wie auch immer, ich lasse mich überraschen und bin davon überzeugt, Favreau, Filoni
    und Co. werden uns nicht enttäuschen.

  4. OvO

    Ich frage mich ja sowieso, wie das langfristig mit Grogu funktioniert. Wird er iwann sprechen lernen? Werden wir iwann nen Zeitsprung haben, wo er ausgewachsener und selbstständiger ist?

    Obwohl er ja so groß wahrscheinlich eh nicht mehr wird. 😀

    @Thisistheway:

    "Man darf auch nicht vergessen: Ohne The Mandalorian wäre Star Wars nicht da, wo es heute ist."

    Stimmt schon.

    Mandalorian scheint eine finanziell sichere Bank zu sein. Es hat Star Wars technologisch und musikalisch in einem positiven Sinne weiterentwickelt und es bringt das Fandom wieder ein Stück zusammen. Es scheint dass es bisher keinem Star Wars Projekt gelungen ist, all das zusammenzubringen.

    Ohne Mando wäre die Stimmung wahrscheinlich extrem schlecht. Sowohl im Fandom, als auch bei LF. Weil dann der allgemeine Eindruck herrschen würde, dass sie einfach nicht in der Lage sind, den Sweetspot zu treffen. So haben sie zumindest eine gute Orientierung, in dessen Windschatten sie auch ein bisschen experimentieren können.

  5. chaavla

    Schön zu sehen, dass sich das Jedi-Training bei Luke nicht negativ auf Yiddles Appetit ausgewirkt hat. Wie oben schon einige schrieben, freue auch ich mich sehr auf die neue Staffel. Es mag zwar nicht (mehr) meine Lieblings-SW Serie sein, aber trotzdem hatte ich bisher immer viel Spaß an den Folgen. Außerdem, wie auch zuvor schon bei anderen Kommentaren geschrieben, sind es hier die angenehmsten Disskussionen. TM erreicht scheinbar einen gewissen Minimalkonsens im Fandom und kann gleichzeitig auch außerhalb des Fandoms Anhänger finden, soweit ich das beurteilen kann.

    Die Serie war mit ihrem Erscheinen die richtige Serie zur richtigen Zeit. Nach den kontrovers wahrgenommenen und nicht zuletzt deshalb auch emotional schlauchenden Sequels, hat sich TM auf die Basics besonnen und mit einfachen Geschichten, tollen Bildern, Space-Fantasy, Humor, Action und Emotionen etwas geschaffen, was höchtens in Ausnahmefällen als das beste Star Wars aller Zeiten angesehen wird, aber woran alle ihre Freude haben können und was man einfach genießen kann ohne direkt harsche Kritik üben oder es gegen eben diese verteidigen zu wollen. Auch wenn ich hin- und wieder mal ein kritisches Wort zum Mandoverse abgebe, bin ich froh dass wir die Serie haben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy spielt seit dem Verkauf von Lucasfilm an Disney eine zentrale Rolle bei allen Star-Wars-Projekten. Wir stellen die Lucasfilm-Chefin kurz vor.

Die Macher, Lucasfilm // Artikel

06/02/2013 um 13:00 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige