Anzeige

Ein Bericht von den Nachdrehs

Bei den Nachdrehs für Star Wars: Episode I - Die Dunkle Bedrohung in Leavesden sind die Schauspieler von Bluescreens umgeben. Der Phantasie sind damit keine Grenzen gesetzt.
Dreharbeiten zu Star Wars Episode I Die dunkle Bedrohung vor BluescreenQuelle: Lucasfilm

Hier draußen ist die Welt blau. Nein, ehrlich, eine vollständig blaue Welt. Für einige der Nachdrehs, die diese Woche in Leavesden anfallen, sind die Schauspieler nur von blauen Leinwänden umgeben und manchmal von nichts anderem: Keine Kulissen, keine Hintergründe, nichts. Damit ist es möglich, die Schauspieler in bereits bestehende Szenen einzufügen und sie an die Seite von Figuren zu bringen, die bereits vorher gedreht wurden, bzw. sie in Schauplätze einzufügen, die gänzlich mit visuellen Effekten realisiert werden – Städte und exotische Planeten, die erst noch erschaffen werden müssen.

Im Moment sehen wir die Welt deshalb ziemlich blau. Gigantische Vorhänge, teilweise zwei Stockwerke hoch, bedecken die Wände auf 30 Metern Länge. Riesige Gerüste sind damit bedeckt. Sogar Teile der Decke sind blau verhüllt. Einige Fahrzeuge oder Kulissenelemente, auf denen die Schauspieler stehen oder sitzen, sind einfachste Konstruktionen, die blau angemalt worden sind. Während des visuellen Effektprozesses wird das allgegenwärtige Blau verschwinden, um vom Rest der Szenerie ausgefüllt zu werden.

Aber irgendwie wirkt das Blau nicht wie ein Nichts, weil wir wissen, was uns in der Produktion noch bevorsteht. Es wirkt vielmehr wie ein Irgendetwas, wie ein Alles. Sowohl für die Schauspieler, als auch für alle Mitarbeiter symbolisiert das Blau hier die unendliche Macht der Phantasie. Unter den Spezialscheinwerfern leuchtet es in einem seltsamen und einzigartigen Glanz, wie eine vibrierende, fluoreszierende Energiewand. Das Blau sieht aus, als könnte es eine Tür in eine andere Welt sein. Die Leute halten sich davon fern. Bis der Dreh beendet ist, ist innerhalb des Blaus alles möglich. Die riesigen Farbschwaden um uns herum machen deutlich, wie phantastisch dieser Film sein wird. Also ja, Episode I ist eine blaue Welt.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Geräusche von Skeleton Crew

Die Geräusche von Skeleton Crew

Matthew Wood und und David W. Collins sind für die Tonkulisse von Skeleton Crew zuständig. Mit StarWars.com sprachen sie über die Geräusche der ersten Hälfte der Staffel.

Skeleton Crew // Artikel

26/12/2024 um 15:56 Uhr // 0 Kommentare

Genndy Tartakovsky im Interview über Star Wars: Clone Wars

Genndy Tartakovsky im Interview über Star Wars: Clone Wars

Genndy Tartakovsky spricht über seine Star-Wars-Trickserie Clone Wars.

Clone Wars, Die Macher // Interview

22/08/2010 um 18:44 Uhr // 0 Kommentare

Star Wars: Underworld – Das wissen oder wussten wir über das TV-Projekt

Star Wars: Underworld – Das wissen oder wussten wir über das TV-Projekt

Alle Fakten über die noch von George Lucas geplante Star-Wars-Realserie, die zwischen Episode III und IV spielen sollte.

George Lucas' Realserie // Artikel

22/06/2011 um 18:10 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige