Anzeige

Ein Blick in die alte Republik: The Old Republic 1.2 ist gestartet

für aktuelle, engagierte und ehemalige Spieler gibt's zum Start Gratisaktionen

Seit gestern ist The Old Republic in Version 1.2 unterwegs. Mit dem Vermächtnis-Update gibt es eine Reihe neuer Funktionen, Schauplätze und Veränderungen:

Hier klicken, um den Inhalt von cdn-www.swtor.com anzuzeigen.

Zu den neuen Spielsystemen von Spiel-Update 1.2: Vermächtnis gehören Gildenbanken, eine anpassbare Benutzeroberfläche, Endspiel-Handwerk. Anpassung der Rüstungsfarbe und vieles mehr.



Neben den zahlreichen neuen Spielsystemen bietet Spiel-Update 1.2 außerdem die brandneue Operation Explosiver Konflikt sowie das Kriegsgebiet Novare-Küste, die beide auf dem bisher noch nicht enthaltenen Planeten Denova spielen. Die Spieler können sich außerdem auf den neuen Flashpoint Die verlorene Insel freuen, den zweiten Teil der Aufstieg der Rakghule-Story, die mit dem Flashpoint Kaon wird belagert begonnen hat.



Spiel-Update 1.2: Vermächtnis enthält außerdem neue Gegenstände fürs Spiel, darunter neue Rüstungssets für alle Charakterklassen, und behebt mehrere Fehler. Informationen zu allen neuen Inhalten und behobenen Fehlern findet ihr in den Patch-Hinweisen zu Spiel-Update 1.2.



Spiel-Update 1.2 wird automatisch heruntergeladen, wenn ihr euch das nächste Mal mit dem Startprogramm im Spiel anmeldet.

Daneben gibt’s zur Feier des Tages eine Reihe von Lockangeboten:

  • Aktive Abonnenten erhalten als Belohnung ein Tauntaun als Haustier.
  • Stufe-50-Spieler bekommen 30 Tage Spielzeit.
  • Ex-Abonennten dürfen vom 13. bis 20. April kostenlos spielen.

Mehr Infos zu diesen Angeboten findet ihr auf SWTOR.com.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. loener

    Kann das Spiel (mein erstes MMO) nur wärmstens empfehlen. Ich wollte anfangs ja auch ein KotOR 3, aber das hier ist ein imho wirklich ein würdiger Ersatz. Nur für die Leute ohne Internet tut es mir (ernsthaft) leid, aber da scheint der Trend nunmal allgemein hinzugehen (siehe Diablo III z.B.)

  2. Thyjos

    Wer hat kein Internet? Es geht nur um die monatlichen zahlungen:mad:

  3. Lord Stroiner

    Für zwischendurch ist es ok, aber die Welten sind so gewaltig groß, dass das Rumgelaufe ziemlich langweilig wird mit der Zeit.
    Die Quests könnten auch abwechslungsreicher sein und Gespräche laufen leider ziemlich linear ab, trotz Antwortmöglichkeiten.
    Dass sich ein Begleiter mal in ein Gespräch einmischt oder einen gar unterbricht und einem seine Meinung aufdrückt kommt garnicht vor.

    Ein Kotor 3, wie Mass Effect wäre da schon wesentlich fesselnder gewesen.

    Naja aber 11 Euro für 30 Tage is ok.
    Das sind 2 Schachteln Zigaretten, die einige sicher in weniger als 30 Tagen rauchen.

  4. Ian Starrider

    Da muss ich dir recht geben Lord Stroiner.

    Das Spiel an sich ist wirklich gut und hat interessante Storys zu bieten.
    Aber das Spiel wird niemals die Tiefe von Kotor haben wo die Story einfach
    viel besser zu spüren ist. Ich hätte auch lieber ein Kotor3 gehabt aber
    ich gebe mich auch hiermit zufrieden.

    Jedenfalls bleibt Kotor1 einfach unerreicht.

  5. Kleiner Böser Ewok

    Also ich spiele das Spiel immer noch und ich spiele es auch gern. Dennoch bleibt meine Kritik bestehen: TOR mag zwar technisch gesehen ein MMO sein, aber es spielt sich nicht so. Tatsächlich spielt es sich wirklich wie ein weiteres KOTOR oder besser gesagt wie 8 KOTOR-Spiele. Der Multiplayer ist zwar sehr schön umgesetzt aber auch absolut unnötig, wenn man von den Helden-Quests und Flashpoints mal absieht.

    Mich persönlich ärgern tatsächlich auch die monatlichen Gebühren am meisten. Und zwar deshalb weil ich es nicht einsehe ein für ein Singleplayer-Game monatl. Gebühren zu bezahlen. Im Übrigen sind die 11 €/Monat nur über das längste Abo zu erreichen. Realistisch liegt der Preis wohl eher bei 12 – 15 €/Monat, da die meisten Spieler wohl die kürzenen Abos oder die extrem teueren GTC (Ladenpreis: ca. 30 €/60 Tage) kaufen.

    Und was die Grösse der Planeten angeht muss ich leider sagen, dass ich sie eher als klein Empfinde.Zumindest im Vergleich zu SWG oder den einzelnen Gebieten bei HDRO.

  6. Jabbasack

    Ich habe so gut wie jeden Trailer gesehen das ist so ein cooles Spiel aber ich bin nicht angemeldet weil ich mir wegen den monatlichen Kosten nicht sicher bin. zu wieviel Prozent könnt ihr mir das Spiel empfehlen (50% mindestens weil’s mit Star Wars zu tun hat) ?

  7. Kleiner Böser Ewok

    @ Jabbasack:
    Lass Dich doch von einem aktiven Spieler zur 7-Tage-Demo einladen. 😉

  8. General Louis

    @Jabbasack
    ich kann es dir zu 92,45% empfehlen, denn erstmal ist da der monatliche Preis,(-5%) zu dem ich sagen muss: Man kann auch schon unter 11€ monatlich spielen, bei „ebay“ finden sich haufenweise Angebot…
    Also nicht schön ,aber auch kein Weltuntergang:D
    Dann wäre da die Grafik,(-2,55%) die ist verbesserungs würdig aber okay, :rolleyes: der Rest wurde schon gesagt, obwohl ich nicht allem voll und ganz zustimmen kann.

    Das ist auch mein erstes MMORPG nach einer ungewollten Spielpause von min 2 Monaten habe ich nun die C.E. (kann trotzdem nicht spielen [kein funktionierender Computer]):cry: 😥 😥
    Und ein aktives Abonennt hab ich auch nicht (kein Tauntaun):cry:

  9. Lord Hoppla

    @Lord Stroiner
    Macht TORgenauso süchtig, wie Zigaretten???
    Hilfe…
    dann spiel ich’s nicht;)

    Nein, nur n Scherz.
    Aber dies könnte so verstanden werden;) 😀

  10. Lord Stroiner

    Man muss in der Tat aufpassen, dass man nicht abhängig wird.
    Ich habe mich zum Teil gelangweilt ( das spricht nicht für das gesamte Spiel) und war in ner Gilde.
    Das führte dazu, dass man sich trotzdem immer wieder zum spielen verabredete, obwohl man unter normalen Umständen keine Lust hatte oder es stink langweilig fand.
    Diese Abhängigkeit finde ich schon ein bisschen beängstigend.
    Man vernachlässigt dadurch auch schonmal was…

    Dass man monatliche Gebühren zahlt verstärkt ja auch nochmal zusätzlich das Bedürfnis jeden Tag spielen zu müssen, um nicht für Lau sein Geld auszugeben.

    Mittlerweile spiele ich nur noch alleine.
    Da kann man ohne schlechtes Gewissen auch nur einmal die Woche ins Spiel reinschauen.
    Die paar Euro sollten einen da nicht zu sehr beeinflussen.

    Aber ganz ehrlich, wenn ich Kinder hätte, würde ich es ihnen nicht erlauben.

  11. Darth PIMP

    Wenn das Spiel wirklich einen süchtig macht, dann gibts in Deutschland mittlerweile auch Therapie Stellen dafür 😉 . Kommt schon.
    Ich sehe es einfach aus Prinzip nicht ein monatliche Gebühren für ein Spiel zu blechen egal wieviel. Ich empfinde das einfach als reine Abzocke.
    👿

  12. Kleiner Böser Ewok

    @ Darth PIMP:
    Grundsätzlich habe ich mit Abo-Gebühren kein Problem, wenn ich auch sagen muss dass das Abo-System mittlerweile überholt ist. Denn letztendlich bezahlst Du nicht das Spiel, sondern den sehr aufwendigen Service den ein MMO mit sich bringt: Der Betreiber eines MMOs muss Server bereitstellen, sie warten und immer wieder aufrüsten. Dazu braucht er sowohl Hardware- als auch Software-Wartungspersonal das an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr bereit steht. Dazu kommt dann auch noch das Personal, das der Betreiber für den Kundendienst benötigt, und auch das natürlich 24/7.

    Bei TOR habe ich allerdings das Problem, dass ich hier den (erfolgreichen) Versuch sehe auch Singleplayer-Games zukünftig über Abo doppelt abzukassieren. Denn TOR ist für mich ein Singleplayer-Game, das von BW/LA/EA einfach zum MMO ernannt/umgebaut wurde um damit eben monatlich abkassieren zu können.

  13. Darth Can

    Ich habe mal eine frage, was kostet jetzt das online zocken ??? und kann man auch jeden Monat ne Pause einlegen ohne das man trotzdem Geld zahlen muss ???

  14. Kleiner Böser Ewok

    Also das online Zocken kostet Dich
    30-150 € für den Spielclient (Preis abhängig vom Händler und der gewählten Version)
    10-15 €/Monat je nach länge des Abos, bzw. wo Du Dir eine Gametime Card kaufst (Ladenpreis der 60 Tage GTC 25-30 €, Ebay ca. 22 €)
    Strom für den PC und Internet-Gebühren 😉

    Grundsätzlich kannst Du freilich immer wieder einen Monat, oder auch nur wenige Tage und sogar mehrere Monate, pausieren.
    ABER:
    Du kannst kein laufendes Abo bzw. bereits aktivierte GTC pausieren. D. H. wenn Du zum Bsp. weisst, dass Du im August 3 Wochen im Urlaub bist, musst Du Dein Abo schon jezt so umstellen, dass es kurz vor der Abreise endet und es dann auch auf diesen Termin kündugen. Wenn Du bereits jetzt ein Abo laufen oder mehrere GTCs aktiviert hast, so dass Deine Urlaubszeit bereits abdeckt ist, hast Du pech gehabt. Dann hast Du bereits jetzt für 3 Wochen bezahlt an denen Du das Game nicht nutzen kannst.

    Ich persönlich empfehle GTCs, die ich i.d.R. bei Ebay kaufe. Dort kann ich den Preis in soweit beeinflussen, dass ich z. B. nicht über 22 €/60 Tage bezahle und 60 Tage sind auch ein überschaubarer Zeitraum. So kann ich auch spielfreie Zeiten einkalkulieren.

  15. DETHWATCH

    Ich fänds ja besser wenn TOR nen Rollenspiel wär. Dann müsste man nich immer das Abbo zahlen und so und dann wär das Spiel auch nicht so teuer.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige