Als Luke Skywalker am verwundbarsten war…
Aus dem Trailer zu Schatten des IMperiums
Als ein eigensinniger Held zu einem Freund in höchster Not wurde…
Und ein finsterer Bösewicht vor seiner größten Herausforderung stand…
Als das Imperium sich mehr und mehr den Mächten der Unterwelt zuwandte…
…da trat die Unterwelt auf den Plan, um das Imperium und die Rebellion mit einem einzigen Schlag zu zerschmettern.
Nach Das Imperium schlägt zurück und vor Die Rückkehr der Jedi-Ritter gab es eine Zeit, da lebten sowohl Helden als auch Schurken in den Schatten des Imperiums…
Ein Film ohne Film
1996 brachte Lucasfilm seine bahnbrechende „Filmkampagne ohne Film“ auf den Markt: Shadows of the Empire, zu Deutsch Schatten des Imperiums. Zum ersten Mal konnten Fans und Sammler eine Star-Wars-Romanadaption, Actionfiguren, Fahrzeuge, Kartensets, ein Videospiel, Comics, Rollenspiel-Ergänzungen und sogar einen Soundtrack kaufen, also praktisch alles außer dem Film, auf dem dies basierte, denn diesen Film gab es nicht.

Schatten des Imperiums füllte die Zeit zwischen Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr der Jedi-Ritter und wagte sich in unerforschtes Gebiet vor, das in den Filmen nicht vollständig erkundet worden war, nämlich in die Unterwelt, in der Kopfgeldjäger, Gangster und Verbrecherbosse aktiv waren. Der mächtigste von ihnen ist Prinz Xizor, ein Verbrecherlord, dessen krebsartige Organisation, die schwarze Sonne, sich bis in die entlegensten Winkel der Galaxis ausgebreitet hat. Xizor hat die Identität von Luke Skywalker als Sohn Vaders aufgedeckt und plant, den jungen Jedi zu ermorden, bevor der dunkle Lord ihn finden kann. Xizor beabsichtigt dann, dem Imperator Vaders verräterische Tendenzen zu offenbaren und sich so einen Platz an Palpatines Seite zu sichern.
Währenddessen versuchen Leia, Lando, Chewbacca und eine neue Figur, der Han Solo ähnliche Schurke mit Herz aus Gold Dash Rendar, den eingefrorenen Han Solo vor Boba Fett zu retten, der noch dabei ist, seine Beute zu Jabba dem Hutten zu bringen. Ihm auf der Spur sind aber nicht nur unsere Helden, sondern auch andere Kopfgeldjäger, die das Kopfgeld auf Solo einstreichen wollen und versuchen, Fett aufzuhalten.

Die Kampagne zu Schatten des Imperiums bot Lucasfilm die einzigartige Gelegenheit, die Stärken verschiedener Medien zu nutzen, um die Handlung in verschiedene Richtungen zu erweitern. Während der Roman einen Überblick über die gesamte Erzählung bot, erweiterte die Comic-Reihe vor allem das Fett-Element und ging näher auf seine Bemühungen ein, Solo vor den Rebellen und seinem Kopfgeldjägerrivalen IG-88 in Sicherheit zu bringen. Das Videospiel wiederum konzentrierte sich auf die Action-Elemente der Geschichte und folgte dem Schmuggler und Schurken Dash Rendar in seiner vom Rasenden Falken inspirierten Outrider, bzw. zu Deutsch Champion, um Luke Skywalker dabei zu helfen, Prinzessin Leia aus den Klauen von Prinz Xizor zu befreien. Und jede dieser Varianten konnte natürlich begleitet vom Soundtrack zum Projekt genossen werden, der exklusiv für die Kampagne vom Spielfilmkomponist Joel McNeely geliefert worden war.
0 Kommentare