Anzeige

Literatur // News

Ein Buch über die Waffe aller Waffen

Scholastic wendet sich dem Lichtschwert zu

Die offizielle Seite präsentiert ein neues Jugendsachbuch zur ultimativen Waffe:

Lightsabers
(A Guide To Weapons Of The Force)

vergriffen!
vergiffen!
Autor:  Pablo Hidalgo
Verlag:  Scholastic
ISBN:  0-545-27177-0
Preis:  o.A.
Art:  Broschiert, 64 Seiten
Ersch.Termin:  Dezember 2010
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Das Laserschwert ist die Waffe des Jedi-Ritters und beschäftigt die Phantasie der Menschen seit Luke Skywalker in Krieg der Sterne erstmals seine funkelnde Lichtklinge aktivierte. Jetzt widmet der Scholastic-Verlag der faszinierendsten Waffe der Galaxis ein 64seitiges Buch für Fans aller Alterstufen.

Welche Geheimnisse verbergen sich in einem Lichtschwert? Wie baut es ein Jedi? Und was ist mit den Waffen mit den roten Klingen, welche die gemeinen Sith-Lords vorziehen? Dieses Buch enthält Bilder, statistische Angaben und Geschichten über 25 der bekanntesten Schwerter und 10 der bekanntesten Schwertkämpfe. Außerdem sind Ausklappelemente enthalten, welche die Kämpfe und Details größer und erlebbarer machen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Darth Ahsoka

    64 Seiten sind ja irgendwie ein bisschen wenig:-/ . Aber zu dem Thema kann man ja nicht gerade viel schreiben.

  2. Darth Can

    ja ich stimme dir zu, da gibt es nicht viel zu besprechen aber 64 Seiten sind auch nicht viel !:rolleyes:

  3. JM-Talon

    @ Vorredner: Scholastic verlegt das Buch. Also ein Kinder- und Jugendbuchverlag. Und da sind 64 Seiten eine ganze Menge.

    Wenn ich mir die Beschreibung so durchlese, dann können wir einige „Sachaufsätze“ erwarten, die mit sehr viel und großem Bildmaterial und „Trivia“ aufgepeppt werden. Man kann es auch anders formulieren: ein Bilderbuch mit Ausklappelementen und textlichen Ergänzungen. Das Ergebnis wird ein im Zweifel nettes Buch für die Star-Wars-Familie sein. Da kann der Vater mit dem Sohn blättern. Natürlich auch die Mutter mit der Tochter… Aber vermutlich ist es eher der Vater mit dem Sohn. Oder nur der Sohn.

    Generell finde ich es nicht mal dumm. Nur so kann man für meine Begriffe zu einem so begrenzten Thema ein Buch herausbringen: viel für’s Auge, passend für „alle Altersstufen“ und halt pünktlich zu Weihnachten. Wer da eine „wissenschaftliche“ Abhandlung über Lichtschwerter erwartet und das „Sach“-Element im „Sachbuch“ zu intensiv erwartet, wird im Zweifel enttäuscht werden.

  4. watto05

    Finde ich jetzt gar nicht mal schlecht.
    Könnte durchaus interessant werden wenn es mit viel Akribie gemacht wird.
    Aber bevor ich mir das zulege, werde ich mir wohl ein paar Rezensionen durchlesen.

  5. Jedi Kenobi

    Ein Buch über Lichtschwerter? Ist ja alles schön und gut aber jetzt übertreiben sie es. Ich finde das zwar ganz lustig, aber ich werde es mir noch einmal überlegen, bevor ich es mir zulege.

  6. Darth Tenebra

    So ein Buch könnte für jüngere Star Wars-fans vielleicht interessant sein, doch ich würde lieber ein Buch mit genaueren Angaben über die verschiedenen Lichtschwerttechniken haben wollen (Vaapad, Soresu, ….) oder etwas aus der Richtung. Deshalb würde ich es mir auch zweimal überlegen, bevor ich das Buch kaufe.:-/

  7. Marvin1995

    Ist doch eine nette Idee oder?
    Ich denke, dass das Buch sich vor allem an die jüngere Generation von Star Wars Fans richtet und daher für mich vollkommen uninteressant ist!
    Außerdem finde ich die knapp 65 Seiten dieses Sachbuches für zu wenig, allerdings auch gerechtfertigt, ich meine ein ganzes Buch über nur eine Waffe?:lol:
    Außerdem finde ich erhält man sowieso schon ziemliech viele Fakten und Informationen von Lichtschwertern und deren Aufbau, in dem Kompendium zu den einzelnen Episoden 😉
    @Darth Tenebra
    Ein Sachbuch über die verschiedenen Lichtschwerttechniken, bitte alle sieben, wäre schon sehr cool, obwohl man ähnlich wie bei den Lichtschwertern im Kompendium ebenfalls genaue Erklärungen und Informationen bekommt.
    Alles in allem ein Buch für die etwas jüngeren Fans dieses Universums:cool:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Jeff Grubb im SWU-Interview

Jeff Grubb im SWU-Interview

Zur deutschsprachigen Veröffentlichung von Jeff Grubbs Roman Scourge unter dem Titel Die Geißel haben wir mit ihm über Rollenspiele, Hutten und Jar Jar Binks gesprochen.

Literatur // Interview

18/09/2013 um 13:18 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige