Anzeige

Ein dunkler Held gegen das Recht des Stärkeren

Jon Favreau, Dave Filoni und Pedro Pascal über The Mandalorian

Nach dem gestrigen neuen The-Mandalorian-Bild liefert EW heute einige weitere Einblicke zur Disney-Plus-Serie, insbesondere zum Boba-Fett-Mandalorianer-Vergleich:

Der Mandalorianer (Pedro Pascal)
© Disney / Lucasfilm

Wie Serienmacher Jon Favreau, Regisseur Dave Filoni und Hauptdarsteller Pedro Pascal betonen, ist der Mandalorianer im Serientitel tatsächlich ein echter Mandalorianer.

„Unser Kerl ist ein Mandalorianer, und wir werden uns definitiv die Kultur des Mandalorianers näher ansehen”, so Favreau. Und Filoni meint: „Boba Fett ist laut Angriff der Klonkrieger ein Klon, und [George Lucas] pflegte immer zu sagen, Boba Fett sei kein Mandalorianer, weil er nicht auf Mandalore geboren wurde. Er ist eher jemand, der in diese Lebensweise hineinindoktriniert wurde und Zugriff auf eine entsprechende Rüstung hat.”

Auf die zeitliche und räumliche Einordnung von The Mandalorian angesprochen, heißt es, die Serie spiele in einer chaotischen Phase nach dem Fall des Imperiums in Die Rückkehr der Jedi-Ritter und noch lange vor den Ereignissen in Star Wars: Das Erwachen der Macht.

„Unser Kerl ist in einer sehr viel unbarmherzigeren Umgebung unterwegs”, so Favreau. „Ein Punkt, an dem es schwierig genug ist, auch nur sein Überleben sicherzustellen, ganz zu schweigen davon, in dieser Atmosphäre, in der sich die politischen Verhältnisse aufgelöst haben, zu florieren. Das Recht des Stärkeren gibt den Ton an. Und wo verdient man sich seinen Lebensunterhalt, wenn es keine gesellschaftlichen Strukturen mehr gibt und alles zusammenbricht? Wie arbeitet man sich durch diese Welt?”

Ein weiterer Punkt zum Thema Boba-Fett-Vergleich: Der war primär Schurke, während der Mandalorianer, dessen durchaus vorhandener wahrer Name schlicht noch nicht enthüllt worden ist, eher ein dunkler Held ist.

„Er will das Richtige tun”, so Pedro Pascal, „aber seine Aufgaben könnten mit seinem Schicksal überkreuzliegen, und das Richtige zu tun hat viele Gesichter und geschieht vielleicht nicht auf der direktesten Route.”


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. Darth PIMP

    Freu mich auf die mandalorische Kultur!

    Und Achtung Spoiler! 😉

    The Mandalorian ist nicht Boba Fett!
    Rey ist keine Skywalker!
    Und Snoke ist nicht Plagueis!

  2. Pre Vizsla

    Der Mandalorianer ist überhaupt der erste Mandalorianer in realer Version, denn auch Jango Fett war ja kein Mandalorianer sondern hat die Rüstung "gestohlen" (Quelle: The Clone Wars)

  3. GeneralSheperd

    @Pre Vizsla
    und das ist der grund warum ich mit TCW ein fettes problem habe… :-/ dieses unverständnis über die Mandalorianer…. es ist keine Spezies, keine Rasse, sondern eine Kultur. Die Mandaloianer eroberten einst hunderte welten und die dort geborenen Kinde waren alle Mandalorianer. Auch Jango Fett war nach altem kanon einer, da er von Jester Mereel aufgenommen wurde. Also wurde er auch zu einem Mandalorianer. Er war sogar der Mandalore seinerzeit!

    Und dann kam Dave Filoni daher, trampelte auf den RC-Romanen herum und sagte „nope, Jango ist kein Mandalorianer, nur ein typ mit ner Rüstung“….wow. ich meine WOW! :-/

    Filoni hat auch nicht verstanden dass Mandalorianer individualisten sind und jeder eine eigene rüstung trägt die ihre person darstellt… entweder das oder er war zu faul unterschiedliche skins zu entwickeln, und dann rennen auf einmal uniformierte Mandalorianer rum…

  4. Darth PIMP

    @GeneralSheperd

    Die Mando Kultur hat GL höchstpersönlich so aufgezogen. Wie immer war es ihm egal was in ehemaligen EU Material vorher darüber geschrieben wurde. Ich finde sie so auf jeden Fall viel interessanter und facettenreicher dargestellt.

  5. chaavla

    Ich hoffe da sehr stark auf eine Madno-Kultur nach RC-Maßstab. Mit TCW habe ich bezüglich Mandos ebenso meine Probleme wie GeneralSheperd.

    Für mich waren und sind die RC-Mandos immer die Kanon-Mandos.

  6. GeneralSheperd

    Vor allem sind die RC Mandos die facettenreicheren! Denn dort gibt es verschiedene Clans, Bewegungen, ambitionen etc…. und bei TCW gibts nur die Herzogin mit ihren Weichei-Mandos und die bösen Death Watch die im grunde nur die pädagogische funktion haben zu sagen "Krieg ist böse" :rolleyes:

    und dann ist da noch diese schräge sache mit Sabine Wren… wer ein problem mit Marey Sue hat sollte sich erstmal an DIE wenden! :-/

  7. Cassian Andor

    Vielleicht ist unser Mando hier hinter der Enkelin von Satine Kryze her, die zufällig die Tochter von Sabine Wren ist und zufällig Rey heisst, noch sehr klein ist und von anderen Kopfgeldjägern gejagt wird. 😎

  8. DreaSan

    @Pre Viszla: Man könnte es allerdings auch so interpretieren, dass das nur Propaganda des Premierministers von Mandalore war. Nur weil der das so behauptet, muss es nicht den Tatsachen entsprechen.

    @GeneralSheperd: Das ist wohl eher auf den Mist von George Lucas gewachsen. Ich glaub Dave Filoni hat sich meistens bemüht sich ans EU zu halten. Sagt er ja auch oben im Interview, dass George Lucas das so wollte.

  9. Pre Vizsla

    @DreaSan

    Klar, ist möglich dass der Minister Almec gelogen hat, aber es ist ähnlich wie bei Kylo der Rey selbst glauben lässt, sie ist ein niemand. Solange die Person nicht der Lüge überführt wurde oder anderweitig Beweise auftauchen dass es eine Lüge/Propaganda war, gilt es erstmal als gesetzt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas' Aufstieg zum Blockbuster-König bedeutete seinen Abschied vom Avantgarde-Kino. Was sind seine Pläne nach Episode III - Die Rache der Sith?

Die Rache der Sith, Die Macher // Artikel

27/04/2005 um 17:05 Uhr // 0 Kommentare

Mark Hamill im Interview

Mark Hamill im Interview

Über seine Zeit damals und heute...

Die Macher // Interview

15/09/2004 um 13:41 Uhr // 1 Kommentar

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige