Anzeige

Literatur // News

Ein eBook über Yoda?


Wie wir spätestens seit Vaders hingehauchtem „Ich bin Dein Vater“ wissen, gibt es nichts überraschenderes, als eine Frage-Antwort-Sitzung mit einer bekannten Persönlichkeit.
Ganz in Vaders Tradition gab es eine eben solche auf der GenCon mit Autor R. A. Salvatore (Vector Prime, Attack of the Clones).
Hier der Bericht von NJOE.Com:

Neben anderen Dingen erwähnte er, daß er zur Zeit mit Del Rey über ein mögliches Star Wars eBook verhandelt, das sich, wegen dessen Beliebtheit nach Episode II, auf Yoda konzentrieren könnte. Wie dem auch sei, bislang gibt es keine Fakten; alles hängt von Salvatores Arbeitspensum ab.

Das Leichentuch des Prequel-EU scheint zu fallen. Wenn nun auch noch Padmé zur Verwertung im Erweiterten Universum freigegeben wird, könnte die Zeit bis zur Veröffentlichung von Episode III wie im Fluge vergehen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Ambu Fett

    Yeahh! Hoffentlich!!! Werde es mir wenn es erscheint sofort herunterladen!

  2. Lord Zumpferl

    Warum ist Yoda am Ende von
    Aotc so grimmig? Ganz einfach:
    Der Arme mußte auf Kamino die
    Rechnung für die Klon-Armee
    zahlen! Wenn es um das liebe
    Geld geht, kann selbst unser
    grüner Kobold (Ooops, sorry
    Sam Raimi) mal aus der Haut
    fahren. LOL

  3. Wraith Five

    Hm. Ob das wirklich so toll ist? Ich habe da meine Zweifel… besonders ob der ebook-bedingten Kürze des Textes…
    Hoffentlich führt Salvatore fort (falls es zu diesem \’Buch\‘ kommen sollte), was Matthew Stover mit \’Traitor\‘ begonnen hat, und macht den Charakter Yoda nicht lächerlich, indem er ihn 100 Seiten lang rumspringen lässt…

  4. nom anor

    das wäre cool ! könnte ihr
    allfällige Details veröffentlichen

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige