Anzeige

Literatur // News

Ein größeres Universum

der vierte Autorenkommentar zur Thrawn-Jubiläumsausgabe

Del Rey hat die inzwischen vierte Anmerkung zur Heir to the Empire-Jubiläumsausgabe veröffentlicht:

Einer der Tricks, die George [Lucas] in den Krieg der Sterne-Kinofilmen anwandte, war, uns nur eine Handvoll verschiedener Planeten zu zeigen, aber nebenher weitere zu erwähnen. Auf diese Weise gab er uns zu verstehen, dass die Galaxis eigentlich viel größer war als das, was wir zu sehen bekamen. Ich wollte diese Technik fortführen und fügte deshalb Kurzabstecher zu vielen verschiedenen Welten wie Bimmisaari in meine Geschichte ein.
– Timothy Zahn

Die Jubiläumsausgabe erscheint voraussichtlich am 21. Juni.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Lord Stroiner

    wow, was für eine News.
    Aber das Buch ist schon vorbestellt, obwohl ich die urspünglich Ausgabe schon auf deutsch gelesen habe

  2. Grievous der Zweite

    Schöne Bemerkung, aber total irrelevant. Trotzdem sicher gut, dass Zahn soviele Welten besuchen ließ. 🙂

  3. Marvin1995

    War dies so wirklich beabsichtigt? Theoretisch müsste doch jeder erkannt haben, dass es viel mehr Planten gibt.
    Aber trotzdem interessant. In der Trawn-Triologie werden wirklich sehr viele verschiedene Welten vorgestellt. Im Allgemeinen stellt Timothy Zahn in seinen Romanen überdurchschnittlich viele Planeten dem Leser vor:)
    Freu mich schon auf weitere Anmerkungen aus der Jubiläumsausgabe:D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

Vor der Veröffentlichung seines Hörspiels zu Labyrinth des Bösen steht Oliver Döring dem SWU-Team Rede und Antwort.

Hörspiele // Interview

25/11/2006 um 15:40 Uhr // 0 Kommentare

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige