Del Rey hat die inzwischen vierte Anmerkung zur Heir to the Empire-Jubiläumsausgabe veröffentlicht:
Einer der Tricks, die George [Lucas] in den Krieg der Sterne-Kinofilmen anwandte, war, uns nur eine Handvoll verschiedener Planeten zu zeigen, aber nebenher weitere zu erwähnen. Auf diese Weise gab er uns zu verstehen, dass die Galaxis eigentlich viel größer war als das, was wir zu sehen bekamen. Ich wollte diese Technik fortführen und fügte deshalb Kurzabstecher zu vielen verschiedenen Welten wie Bimmisaari in meine Geschichte ein.
– Timothy Zahn
Die Jubiläumsausgabe erscheint voraussichtlich am 21. Juni.
wow, was für eine News.
Aber das Buch ist schon vorbestellt, obwohl ich die urspünglich Ausgabe schon auf deutsch gelesen habe
Schöne Bemerkung, aber total irrelevant. Trotzdem sicher gut, dass Zahn soviele Welten besuchen ließ. 🙂
War dies so wirklich beabsichtigt? Theoretisch müsste doch jeder erkannt haben, dass es viel mehr Planten gibt.
Aber trotzdem interessant. In der Trawn-Triologie werden wirklich sehr viele verschiedene Welten vorgestellt. Im Allgemeinen stellt Timothy Zahn in seinen Romanen überdurchschnittlich viele Planeten dem Leser vor:)
Freu mich schon auf weitere Anmerkungen aus der Jubiläumsausgabe:D