Anzeige

Solo // News

Ein Kessel Buntes von Ron Howard

Mit einem neuen Setfoto

Spielt Ron Howard mit uns, oder meint er es wirklich ernst? Eine Frage, die man in einer Beziehung wie dieser schon mal stellen kann 😉
Mit seinem neuesten Foto vom Set des „#UntitledHanSoloMovie“ tut Ron Howard zumindest mal so, als würde er ein lang umhergeisterndes Gerücht um einen möglichen Schauplatz des Films bestätigen:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Spicey? Na, wenn das mal nicht die Gewürzminen auf Kessel sind!

Vielen Dank an Florian für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. Fan1979

    Die Gewürz-Minen von Kessel… Zehntausende Jahre, nachdem Arrakis untergegangen und der Muad’Dib, einer der Begründer der Religion von der MACHT, längst vergessen ist, wird das Gewürz wiederentdeckt! 😀 Endlich mal ein Crossover – shared movie universes sind doch gerade in! 😆

  2. McSpain

    Crossover gerne, aber nur mit einem Cameo der Spice Girls.

  3. Darth PIMP

    @Cmdr Perkins

    Spicey bedeutet würzig.

    Freud mich das Kessel gesetzt ist.
    Das Foto wirkt auf mich wie aus einem FP Shooter.

  4. gufte

    Geiler Look. Bitte, bitte, bitte, verhunzt mir diesen Solo nicht. Das, was wir so zu sehen bekommen, gefällt mir immer besser.
    Mich würde am Ende mal interessieren, wieviel Prozent RH wirklich neu gedreht hat. Er ist ja mittlerweile auch schon drei Monate an Bord.

  5. McSpain

    @gufte:

    Ich denke auch, über das normale Dreh-Pensum der 3 Monate ist Howard längst drüber. Die Nachdrehs werden vermutlich einfach ohne Pause drangehangen.

  6. Deerool

    @gufte

    Könnte schon ein Prozentsatz im hohen 70er Bereich sein. Man munkelt ja auch, das L&M ziemlich hinterher gehangen haben mit dem Drehplan. Möglich also, das sie gar nicht soviel brauchbares Material hinterlassen haben.

  7. gufte

    Ich könnte mich natürlich irren, aber die Bilder von diesem Film strahlen irgendwie viel mehr dieses Im-Star-Wars-Universum-Austoben Feeling aus als es bei den Episodenfilmen der Fall ist. Es erinnert mich irgendwie mehr an die Herangehensweise bei der OT, da es irgendwie nerdiger und dreckiger/gebrauchter wirkt. Mag natürlich auch Natur der Sache sein, da die Spin-Offs ja experimenteller sein sollen/dürfen (offiziell zumindest).

  8. Landspeeder

    Was, wenn ausgerechnet dieser Spin-Off mit dem ach so unsäglichen „Un-Solo“-Ehrenreich und seinem außerordentlich verkackten Produktions- bzw. Dreh-Beginn zum Publikumsliebling wird?

    Alles bisher Gesehene fühlt sich für mich ein wenig nach den 70er-Marvel-Comics und ersten Solo-EU-Novellen aus der Zeit an. Ich glaube hier an einen trashig-modern-witzigen Flic mit leichtem GOTG-Touch, verschrobener SW-Oldschool- bzw. EU-Romantik und erstmals seit den Prequels WIRKLICH neuen und sensationellen Elementen…

    Mein Tipp, ab jetzt: Das wird DER Franchise-Überraschungserfolg!

    Edit / @gufte: Ganz genau!!!

  9. Xmode

    @ Fan1979
    Wohl eher umgekehrt…
    Wir erinnern uns:
    Star Wars: A long time ago
    Dune: It is the year 10191…
    😉

  10. Xmode

    @ MaYo
    Ich weiß nicht, wie du eine Zeitachse aufbaust, und ob du Zeitsprünge in die Vergangenheit berücksichtigen möchtest.
    Aber ich rechne einfach nur chronologisch vom heutigen Zeitpunkt aus. Und für den gilt für uns als Zuschauer: Star Wars Vergangenheit (auch wenn immer mal wieder irgendwelche Scherzbolde es totaaaal witzig finden, vermutlich im Bezug auf einen Werbetrailer von 1977, mit der Aussage zu spielen, Star Wars wäre in der Zukunft, und gleichzeitig in der Vergangenheit) und Dune Zukunft.
    Nur wenige reisen mit der Tardis von Arrakis nach Kessel 😀

  11. MaYo

    @Xmode

    Zustimmung.
    Was ich meinte: Die Dune Zeit rechnet sich nicht „nach Christus“. Oder doch? Sie werden ein anderes Ereignis haben, ab dem sie rechnen.
    Bei SW ist das klarer.

  12. Pepe Nietnagel

    Sind das noch Nachdrehs oder schon komplette Neudrehs?

  13. hollyhue

    @ alle
    bei Dune wird nach B.G Before Guild gerechnet es spielt auf jeden Fall in der Zukunft. Es wird z.B auch auf Bezug auf die Vergangenheit der der alten Erde genohmen z:B. Hitler.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige