Anzeige

Ein kleines Update von den Kinokassen

denn Das Erwachen der Macht bricht einen weiteren Rekord

Ein wenig war es in den letzten Tagen still geworden rund um neue Episode VII-Rekorde, doch nun legt uns die Entertainment Weekly die aktuellen Zahlen nahe.

Das Erwachen der Macht wird der erste Film sein, der die historische Marke von 900 Millionen Dollar auf dem nordamerikanischen Kontinent übertreffen wird. Disneys Studiochef Alan Horn äußerte sich wie folgt:

Dies ist ein geschichtsträchtiger Moment für Star Wars, für Lucasfilm und für Disney, und wir alle sind extrem dankbar, mit all den Fans ein Teil dieser Reise gewesen zu sein, die einen solchen Erfolg ermöglicht haben. Die Errungenschaft des Films ist wahrlich verblüffend, und es ist eine Ehre für uns, diese Galaxis nicht nur für alle Fans, die seit Jahrzehnten dabei sind, neu zu starten, sondern auch für die neue Generation, die das Vermächtnis von Star Wars am Leben erhalten wird, und zwar für all die Jahre, die noch vor uns liegen.

Darüber hinaus sei noch erwähnt, daß der Film an diesem Wochenende höchstwahrscheinlich die magische Barriere von 2 Milliarden Dollar durchbrechen wird, denn z.Zt. liegt er bei 1,994,7 Miliarden Dollar.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

269 Kommentare

  1. Rogan

    Wenn TFA der Beginn eines "Reboots" sein soll, wieso macht man sich für ROGUE ONE dann die Mühe und bastelt das ANH Vader Kostüm und die Sturmtruppen en Detail nach?
    Wie passen dann die Anthology Filme in diese Theorie.

    STAR WARS hatte schon immer eine Gewisse Semantik (der auch Reimschema) in seiner Erzählstruktur, und es ist schön, dass man das für TFA auch übernommen hat. Wenn man sich auf die Metaebene der Filme begibt, so merkt man, dass selbst die Titelgebung der Episoden einem Reim folgt. Auch der Inhalt der Filme wiederholt sich.

    So weiß eigentlich jeder, der die Saga kennt, dass SPOILER VORAUS

    Kylo und Rey Geschwister sind

    SPOILER ENDE. Wieso? Verschollene "Zwillinge" waren ein Hauptthema der Saga, von ihrer Trennung in EPISODE III bis hin zu ihrer Erkenntnis in EPISODE VI.
    Ebenso dürfte jedem klar sein, dass Rey im nächsten Film durch die Hölle gehen wird und in Episode IX dann eine Meisterin der Macht werden wird.

    Ich sehe da keine Reboot/Relaunch Ideen dahinter, und ich finde auch, dass in TFA die OT Handlung und Charaktere mit dem größten Respekt behandelt worden sind.

    Wie gesagt, die ANTHOLOGY Filme passen nicht in die Theorie hinein.

    Back to Topic: 950 Millionen sind an der domestic drin. 🙂

  2. McSpain

    @DrJones:

    Die Verteilung ist normal. Letztlich geht es mir nur um die übliche Verteilung in dieser Abbildung in Internetkommentaren und der Diskussionskultur im Internet auf den Sender. Da gibt es nämlich nie die Abbildung der wirklichen Verteilung. Weil z.b. der neutrale oder „casual“ Fan sich wenig zu Wort meldet und generell (eben auch bei anderen Seiten und Themen) der Aufreger-Teil am lautesten brüllt.

    Was ja auch verständlich ist, da er sich eben schon durch diese Veröffentlichung selbst finden und damit seiner Existenz bestätigen muss. Wenn wie hier eben eine Erfolgsmeldung steht, dann muss man sich mit einem Niederreden von anderen Aspekten wieder seinen eigenen Raum schaufeln in dem sich quasi alles wieder im selbstwahrgenommenen Lot befinden muss.

    Schade das so dann eben (wie überall im Netz) von dieser gleichmäßigen Demographie nur die Extrema übrig bleiben und so ein ziemlich verzerrtes Bild übrig bleibt.

    @Jedi Nizar

    „Ich verstehe nicht wie manche nur so blind sind oder krankhaft besessenen sind das die nicht eingestehen können was offensichtlich ist. @McSpain das trifft unter anderem dich. Das man keine Kritik mehr sagen kann ohne sofort danach als was weiß ich bezeichnet zu werden.. dass ist was nich nervt“

    Man wird ja wohl noch sagen dürfen. Schönes Musterbeispiel dafür, dass meine Kritik an einer Äußerung damit geantwortet wird das meine Äußerung angegangen wird. Vielleicht siehst du das strukturelle Problem dahinter, dass man seine eigene Meinung nicht als einzige Wahrheit hinstellen sollte und andere Ansichten als „blind“ oder „krankhaft“ benennen sollte.

    Zudem kann man gerne Kritik äußern, aber @CantinaFun hat ja schon die Mühe gemacht die ich mir bewußt bei MoF nach fast 2 Jahren seiner Kommentare einfach nicht mehr machen will, nämlich sachlich drauf einzusteigen. Für mich gibt es aber wenig Grund dieses Fass weiter aufzumachen und argumentativ darauf einzusteigen.

    Vielmehr schockiert es mich wenn man aus zwei Wörtern und Halbsätzen immer wieder die gleiche monothematische Kritik runterbetet. Ich kritisiere auch gerne die PT, aber ich finde es auch lächerlich bei jeder Erwähnung von Anakin Skywalker einen Kommentar zu Hayden Christensen und die Scheiß-PT zu bekommen.

    Zudem, was soll der Kommentar und die Diskussion den anderes Bezwecken, als irgendwie eine künstliche Beweiseführung für eine völlig fiktive Anklage an Disney herbeizureden.

    Man kann gerne auch öfters im Netz die Kirche im Dorf lassen und nicht meinen, dass dauerhafte Kritik etwas mit kritischem Denken zutun hat.

    @Rogan:

    Exakt. Es gibt bei Filmen Formeln und es ist nicht unüblich das Sequels die Formeln 1:1 übernehmen. Aber ich glaube auch dass Fanservice sowie „Reboot“ inzwischen für einige Menschen ein so starker Hassbegriff geworden sind, dass man sie gerne wie ein Banner vor sich herträgt und damit schon meint sämtliches Recht auf seiner Seite zu haben.

    Diese Review geht da sehr schön drauf ein: https://www.youtube.com/watch?v=YbaliPyihCY

  3. General Hux

    @Rogan

    950 Mio. Domestic sind etwas zu hoch. TFA ist schon am Montag (am 46. Tag) unter 1 Mio. pro Tag gefallen. Wenn man das mit anderen Blockbustern vergleicht, kann man sehen, dass höchstens noch 30 bis 40 Mio. ab diesem Zeitpunkt drin sind.

    Daher denke ich TFA wird sich ca. bei 930 Mio. einpendeln.

  4. DrJones

    @McSpain

    Ja, ich verstehe schon, was Du meinst. Einige wenige sind oft tonangebend? Ja, das ist so. Ich hatte hier auch schon kontrovers-konnstruktive Diskussionen, die ich sehr gut fand. So lange bin ich noch nicht dabei, um jetzt jeden genau einschätzen zu können, und da gestehe ich Dir natürlich gerne zu, dass Du so manchen Kommunikationskanal schon aufgrund schlechter Erfahrungen usw. geschlossen hast. Mir geht’s da genauso. Mit dem einen will ich reden, mit dem anderen eher nicht. Das ist normal. Manchmal finde ich extreme Meinungen interessant – Trolle mal außen vor. Daran kann man auch gut seine eigenen Sichtweisen testen.

    Back to topic: Wie sieht es eigentlich mit Ep 8 aus? Erwartet Ihr, dass der noch mehr umsetzt als TFA? Ist das überhaupt realistisch?

  5. Darth Caius

    @Rogan: Die Geschwister-Theorie klingt plausibel, aber ich tippe eher auf Cousin und Cousine.

  6. General Hux

    @DrJones

    Nein Episode 8 wird garantiert weniger umsetzen. International könnte verhältnismäßig etwas mehr drin sein, v.a. in China – was wiederum den wahrscheinlich etwas geringeren Umsatz in Amerika ausgleichen wird. Ca. 1,5 Milliarden $ dürften drin sein.

    Obwohl bisher immer der erste Film beider Star Wars Trilogien das weitaus meiste Geld eingespielt haben könnte ich mir hier jedoch vorstellen, dass Episode 9 potentiell noch mehr einspielen könnte. Bei anderen Filmreihen ist es ja auch so, dass das Finale das meiste einspielt (siehe HdR), da die Fanbase über die Jahre hinweg vergrößert wurde und jeder nun mal wissen will wie es denn schlussendlich ausgeht. 😉

  7. Gast

    @ Doc

    Kommt drauf an wie der Film umgesetzt wird. Ich persönlich würde mir nach dem Space Drama TFA eine Space Tragödie wünschen.
    Da wo die halle Seite noch mehr bluten muss und hoffnungsvolle Momente nur angedeutet werden. Diese Momente erkennst du nur wenn du dir den Film öfters anschaust.

    Ich will, und das ist ein subjektiver Wunsch folgendes sehen:

    -Das Poe Dameron sich opfert um Hux umzubringen.

    -Das Luke ein Wrack ist und er nicht die Hoffnung darstellt die TFA andeutet

    -Das jeder Schachzug von Snoke sitzt.

    -Das Finn und Maz den Abschaum der Galaxis dazu bewegt sich der Koalition gegen die FO anzuschliessen.

    – Das es einen Antiheld wie Deadpool gibt

    – Das es einen fiesen Cliffhanger gibt.

    – Das Leia sich nicht unterkriegen lässt und den Vorschlaghammer einsetzt.

    – Eine riesige FO Flotte.

    – Die Home One

  8. DrJones

    [@…]

    Ja, da sind schöne Sachen mit dabei. 🙂
    In Ep XIII wird es extrem den Bach runter gehen Glaub mir, das wird krass!
    Ich würde mir noch wünschen, dass Rey und Poe um Finn buhlen. KWIM?

    @General Hux

    Danke! Ist wahrscheinlich die „Casual-Beule“. 😉 Viele werden TFA gesehen haben und fanden den „ganz okaay“ bis „ist mir egal“ oder „schlecht“. Vielleicht reicht das nicht, sie ein zweites Mal ins Franchise zu locken.

  9. Darth Caius

    @General Hux

    Disney-Chef Bob Iger hat vor einigen Tagen verlauten lassen, dass Episode 9 nicht der letzte Star Wars-Film sein wird. Diese Nachricht wurde auch hier gepostet.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Disney nach Episode 9 nur noch Anthology-Filme drehen lässt.

  10. Darth Pevra

    Ich mag TFA insgesamt zwar ganz gern, aber um den Rekord zu knacken fehlte es der Story wohl dann doch an Kraft und Begeisterungsfähigkeit. Man kann nicht erwarten, den erfolgreichsten Film aller Zeiten zu schaffen, wenn man einen dritten Todesstern bringt, der recht beiläufig zerstört wird.

    Disney kann sich trotzdem freuen über die unglaublichen Einnahmen.

    @ DrJones

    „Mir persönlich ist das Knacken von Rekorden relativ egal. Mir geht es immer um den Film. Hat der mich mitgerissen? Hat er einen bleibenden Eindruck hinterlassen? H8 von Tarantino war ein dermaßen eindringlicher Film, so dass wir auf Arbeit noch Tage darüber gesprochen hatten. Alle litten unter Schlafproblemen danach. *großes Grinsen* Das will doch schon was heißen, oder? bei TFA ging es mir ähnlich: Hans Tod! Diese Inszenierung auf der Brücke. OMG!

    Ich verstehe voll, was du meinst, denn ich habe ihn mir gestern in der 70mm Roadshow Fassung angesehen und er geht mir schon den ganzen Tag durch den Kopf. Aber auch visuell war der Film absolut ein Erlebnis, weit mehr noch als Revenant mit seinem BBC-Doku Flair. Wenn man die Möglichkeit hat, und Tarantino nicht abgeneigt ist, ist hateful8 eigentlich ein Muss.

  11. General Hux

    @Darth Caius

    Das weiß ich natürlich! 😉
    Ich bezog mich nur auf diese in sich geschlossene Trilogie, deren Geschichte eben durch das Finale in Episode 9 abgerundet werden wird.
    Eine weitere Trilogie erwarte ich sogar fest… 😀

  12. DreaSan

    Wäre TFA ein Reboot, würde Han’s Tod einen emotional deutlich weniger berühren. Dann wäre das nur irgendein alter Typ den man gerade erst kennen gelernt hat.

    Wenn überhaupt ist TFA ein Remake, ohne dabei ein Reboot zu sein.

  13. Gast

    @ Doc

    Nein diesmal nicht KWDEM. Bin gerade etwas abgelenkt. Schick mir das mal auf einen anderen Weg.

  14. Kanan Kenobi

    Naja, ich glaub das Wort Neustart ist vielleicht etwas unglücklich gewählt. Einen Neustart hatten wir bei der Bond-Reihe mit Casino Royale, aber hier wird ja auf die Ereignisse der Vorgängerfilme aufgebaut und das trotz der vielen Remake Elemente die wir TFA hatten. Auch passt es nicht so wirklich zu Rogue One oder auch zu Rebels.

  15. DrJones

    Die weltweiten Umsätze sind EIN Faktor, aber auch nicht alles. Es gibt weit weniger erfolgreiche Filme, die sich mehr ins kollektive Bewusstsein eingeprägt hatten. Mal abwarten, wie es sich bei TFA auf lange Sicht verhält. Bei mir puckert TFA immer noch nach. 🙂

    @Darth Pevra

    Hi!
    Ja, bei mir auch: 70mm Roadshow. Was für ein Erlebnis! Allein die Mikroschwankungen der Projektion. Wie eine Zeitreise. Und dazu diese Story…

    [@…]

    Done.

  16. Darth Orko

    Das der Film erfolgreich wird, war abzusehen. Egal wie gut die Story letztendlich ist/war.
    Und da kann man sich als Fan nur freuen.

    Auch wenn Kritik immer berechtigt ist, so finde ich sind mir weitere Filme lieber als keine. Wenn wir irgendwann 7/8/9 gesehen haben, beruhigen sich die Gemüter auch wieder. Bin ich überzeugt von.

  17. Snakeshit

    @Darth Pevra
    „Ich mag TFA insgesamt zwar ganz gern, aber um den Rekord zu knacken fehlte es der Story wohl dann doch an Kraft und Begeisterungsfähigkeit. Man kann nicht erwarten, den erfolgreichsten Film aller Zeiten zu schaffen, wenn man einen dritten Todesstern bringt, der recht beiläufig zerstört wird.“

    Bei fast 2 Milliarden ist es doch Blödsinn darauf zu schließen, dass die Story an Begeisterungsfähigkeiten mangelt. Wenn dem so wäre, wäre es nie zu den 2 Milliarden gekommen.
    TFA hat als siebter Teil eines mythologisch dichten Franchises (ganz anders als Fast 7) und ohne die technische Revolution eines Avatar seine Erwartungen übertroffen.

    „Man kann nicht erwarten, den erfolgreichsten Film aller Zeiten zu schaffen, wenn man einen dritten Todesstern bringt, der recht beiläufig zerstört wird.“

    Dürfte nix mit den Einnahmen zu tun haben. Das sind tatsächlich Dinge die uns Hardcore Fans beschäftigen. Die große Masse dürfte womöglich mit den Augen gerollt, sich aber letztenendes über die restlichen Stärken des Films gefreut haben. Neben den starken Kritikerstimmen sind es nämlich die Stärken von TFA die für diese Einnahmen gesorgt haben und nicht die Schwächen.
    Und es ist relativ müßig darüber zu spekulieren ob TFA ohne die Starkiller-Base mehr Einnahmen generiert hätte. Es liegt in erster Linie an Südamerika und China, wo Star Wars (noch) nicht diese Fanbasis hat, die, die Leute mehrfach ins Kino zieht. Die Marke ist dort einfach noch zu unbekannt.
    Aber bitte, worüber reden wir. 2 Milliarden weltweit. 900 Millionen allein in den USA. Es ist ein sensationeller Erfolg für Star Wars, über den man sich einfach freuen kann. Ich selber hatte im Vorfeld mit ca. 1,7 Milliarden gerechnet. Es ist ein tolles Ergebnis. Ebenso das die Welt die neuen Charaktere abfeiert, ebenso das die Kritikerschar sich insgesamt positiv gezeigt hat.

    @Reboot/Remake/Remakeboots etc…:rolleyes: Es ist ein Sequel und folgt den üblichen Fortsetzungsmechanismen!

    Und ich denke der Reboot/Remake Gedanke wurde hier an anderer Stelle mit weitaus weniger plakativen Steilvorlagen diskutiert und das auch recht fruchtbar. Zu dem was McSpain geschrieben hat:

    „Aber ich glaube auch dass Fanservice sowie „Reboot“ inzwischen für einige Menschen ein so starker Hassbegriff geworden sind, dass man sie gerne wie ein Banner vor sich herträgt und damit schon meint sämtliches Recht auf seiner Seite zu haben.“

    So ist es. Es sind Modebegriffe. Dabei haben wir es mit TFA mit einer fast klassischen Fortsetzung zu tun, die einer üblichen Fortsetzungsdramaturgie folgt, welche man durchaus kritisieren kann. Und ich bin gerne bereit mit jedem darüber zu diskutieren, der endlich mal die Wörter „Remake“, „Reboot“ stecken lässt.

  18. Gast

    TFA hat eher Anleihen an einer Hommage an die OT und nimmt sich die Aspekte raus die am besten funktioniert haben und verquickt dies mit vielen neuen. Wie erfrischend das sein kann merkt man alleine an Boyegas Spiel und dessen Leidenschaft wie er seine Figur spielt.

    Im übrigen kann ich desweiteren die ganze Kritik an der Figur Snoke
    nicht nachvollziehen. Über die CGI Darstellung lässt sich streiten, die ich jedoch als positiv bewerte, jedoch ist die scheinbare Flachheit der Figur genau so beabsichtigt.

    TFA funktioniert fast perfekt und ist genau der SW Film nmM geworden der glaubhaft an die OT anschliesst.

    Kein perfect world Szenario sondern der Kater nach einem feuchtfröhlichen Saufgelage wie es ROTJ und die Post Endor Zeit und die daraufolgenden 14 Jahre waren.
    Ein Kater indes wird meistens nach ein paar Stunden später schlimmer an , man fühlt sich noch wackeliger, dieser fade Geschmack geht nicht weg und man muss nochmals ein paar mal erbrechen.

    So sollte sich auch Episode VIII anfühlen, der Kater der in TFA angedeutet wird und sich langsam entwickelt sollte sich am 15.12.17 in seiner vollen Wucht sich zeigen.

    Da hilft auch das ganze Mineralwasser erstmal nicht was man trinkt, dessen Nachwirkung entfaltet sich erst in Episode IX. Danach ist der Kater besiegt und trotzdem bleibt was zurück nämlich ein gestresster Magen der erstmal zu Ruhe kommen muss bevor es weitergehen kann.

  19. Little Ani

    @Lord Galagus:

    Von den 4 Mrd., die George Lucas für den Verkauf von Lucasfilm an Disney bekommen hat, waren etwa nur die Hälfte Disney-Aktien (40 Mio. Stück). Die andere Hälfte hat er als "liquides" Geld ausbezahlt bekommen. Beim Verkauf im Oktober 2012 entsprachen die Aktienanteile einem Wert von rund 2 Mrd. USD. Monate vor dem Kinostart von TFA im Juli 2015 waren es schon 4,3 Mrd. USD. Heute sind es 3,3 Mrd USD.

    Also rund 1 Mrd. USD weniger als vor TFA, aber immerhin noch genauso viel mehr als beim Verkauf von Lucasfilm. Tatsächlich hatte TFA kaum bis gar keine Auswirkungen auf die Disney-Aktie.

  20. Alex Krycek

    [@…]

    hey Kumpel, ich würde dich gern was zu deinen subjektiven Vorschlägen was fragen.

    1. Hux‘ Tod? Den brauchen wir doch noch. Genauso wie Poe.

    2. Maz, den billigen Yoda Abklatsch(Hab ich in anderen Threads geschrieben, wieso ich dieser Meinung bin)? Kann ruhig wegbleiben. Außer zum sterben. Und den ganzen Abschaum gegen die FO? So wie in Fluch der Karibik 3? Ne, des wäre ja Verherrlichung des Verbrechertums.

    3. Und mir jetzt so persönlich der wichtigste Punkt. Ein Gegner ähnlich wie Deadpool. Soso.
    Du willst also in SW ein Charakter, der in übertriebenen coolen Rückwärtssaltos die Leute so umnietet und dann sagt das er mal wieder so richtig ein abwichsen will? Und der zudem vielleicht noch weiß, das er eine Filmfigur ist? Also eine Parodie des Genres gleich im Film mit drin? Im ernst? Echt jetzt? Kann ja sein, dass du dich auf den neuen Deadpool freust, und das ist ja auch toll, das du dich freust,aber, so leid wie es mir tut, ich glaub jetzt nicht so wirklich, dass man sowas in SW benötigt^^

    Aber: Jeder Schachzug von Snoke sitzt, eine riesige FO Flotte(die zudem noch richtig den Widerstand wegpustet), ein fiesen Cliffhanger, auf jeden Fall! Immer her damit!

  21. Gast

    @ Alex

    Hey buddy.

    Ich bin grosser Fan der PT Duelle. Von da ab bin ich Salto Liebhaber. Und hey ich wünsche mir einfach einen Antihelden. Und wie sogar. Ein richtig kleine sarkastischen Typen der auf eigene Rechnung arbeitet wovon allerdings die Koalition profitiert.

    Doch Hux sollte sterben meiner Meinung nach. Am besten sollte Leia Poe den Befehl erteilen ihn auf der Brücke der Finalizer zu executieren. Da jedoch die Brücke zu gut geschützt ist aktiviert Poe seine Torpedos und stürzt sich in den Tod. Ein Kamikazeakt viel intensiver dargestellt als in ROTJ.

    Ist ein sehr subjektiver Wunsch jedoch wäre es eine tragisch angehauchte Szene. Und Hux muss büßen. Der Widerstand verliert seinen besten Piloten jedoch wird ein Massenmörder zur Rechenschaft gezogen. Denn nichts anderes ist Hux in meinen Augen. Wär den Befehl erteilt ein System auszuradieren sollte dafür büßen.

    Ich kann dich jedoch etwas beruhigen. Deadpool ist nicht meine liebste Marvelfigur. Ich finde z.B. Ant-Man viel interessanter oder Venom, Peter Parker Nemesis. Gerade Venom ist in dem Sinn kein Fiesling sondern eher falsch dargestellt in den dritten Spiderman Film.

  22. Tedsolo

    [@…]

    Ich denke Deedpool wäre dir auch sicher zu brutal. Er soll ja ein P18 bekommen haben. Aber ich finde Deedpool auch langweilig schon in Wolverine.

  23. Parka Kahn

    Also The Force Awakens ist bestimmt keine normale Fortsetzung, dafür ist einfach viel zuviel Fanservice vorhanden. Der Film wird als Reboot, Remake, Neustart bezeichnet und warum? Weil es eben keine normale Fortsetzung ist, sondern weil der Film sich selbst zitiert und das in einem ziemlich großen Umfang. Klar, wenn man darauf steht, dann ist TFA natürlich eine ziemlich geile Erfahrung aber wenn nicht, dann ist die Wirkung eben eher halbgar. Es ist interessant, wie dann versucht wird alles schön zu reden, in dem man entweder die Begriffe angreift, weil was ist denn schlecht an Fanservice? Das will man doch oder? Und Reboot? Ach was nein, es ist eine Hommage. Klar, Hommage hat eben einen viel positiveren Klang. Und auf der anderen Seite wird eben jegliche mögliche Schwäche völlig negiert, auch gern mit dem Verweis darauf, dass es ja irgendwie schon Mal da war. Auch sehr beliebt der Hinweis auf den finanziellen Erfolg oder die Umfrage. Es ist ziemlich klar, dass der Film keine Schwäche haben darf. Er muss großartig sein und jeder der das anders sieht, ist ein Problem.

  24. Alex Krycek

    [@…]

    Ähhh ich wollte dich keinesfalls kritisieren, nur ich habe mich SEHR gewundert, über deinen Deadpool Wunsch. Ist ja auch total subjektiv. Nur meine Meinung über des MCU und dazugehöriges u.a. auch Deadpool ist eher im Kellerbereich bei SWR. Und die Comics habe ich nie gelesen. Nur Filme geschaut.

    Und bezüglich Hux. Was meine Vorstellung wäre: Er stirbt in EpIX(wenn überhaupt) oder er wird gefangen genommen, wo ihm der Prozess gemacht wird(was mir lieber wäre). Tod wäre zu einfach. Weil er dann für die Nachfolger-FO wieder kommen kann^^

    Oder,… O.K. Poe könnte ein schon ein Heldentod sterben, des würde gehen, egal ob Ep VIII oder IX.

  25. Darth Pevra

    @ Snakeshit

    Ich denke, Avatar zu knacken wäre schon möglich gewesen. Den 3D-Gimmick hatte Star Wars ja genauso wie Avatar, für Star Wars spricht auch die Inflation, die natürlich umso mehr ins Gewicht fällt, je mehr Zeit seit dem letzten Rekord vergangen ist. Was SW im Vergleich zu Avatar natürlich nicht hat, sind die ganzen Liebesschnulzenfans, die sich den Film gefühlte 500x hintereinander reinziehen. Das muss entsprechend mit Actionsfans ausgeglichen werden, um den Rekord zu knacken. Aber so wie der Angriff auf SKB inszeniert war und überhaupt viel vom Hauptplot, animiert das nicht so, sich den Film 15x anzuschauen. Ich kann mir ANH quasi immer anschauen, bei TFA bezweifel ich das irgendwie. Ob so ein Rekord gebrochen wird, liegt an denen, die wiederholt ins Kino gehen und da hatte Avatar anscheinend mehr Zugkraft.

  26. Gast

    @ Parka Kahn

    Die Stärken überwiegen nmM. Ich habe persönlich schon häufiger meine Kritik zum Film angebracht. Die brauche ich auch nicht zu wiederholen. Und nein eine Hommage ist was ganz anderes als ein Resowieso. So sehe ich das. Ich brauche nicht alles ins kleinste kaputt zu kritisieren und diese öfters zubringen.

    @ Alex

    Nö ich fühle mich gar nicht angegriffen;)

  27. Tedsolo

    Was das Thema Reboot/Remake bei TFA angeht, muss ich ganz ehrlich sagen, klar es sind Anspielungen da (angeblicher dritte Todesstern, sehe ich immernoch nicht so, oder Rey ausgestezt auf einen Wüstenplaneten usw…).

    Aber jedesmal wenn ich TFA in Kino sah hatte ich echt nicht das Gefühl, ich sehe ANH 2.0. Es gibt viele neue Figuren neue Orte. Die ganze Grundstimmung ist ganz anderes als in ANH.

    Ich kann zwar durchaus die kritiker verstehen, aber man kann es auch übertreiben. Für mich fühlt sich TFA neu, einziartig an. Allein schon durch, Rey, Finn und Poe. Sie sind ja schon von den Charakter anders als Han, Leia und Luke.

    Ich kam bei den letzten Zwei TFA besuchen jedesmal auf neue geflasht raus. Und wenn es nach mir geht, könnte morgen schon die BD rauskommen. Kein Film von 2015 hatt mich sogut unterhalten wie TFA. Und von Rey und Finn bekomme ich nicht genug. Und das meine ich nicht Spitz oder Sarkastisch.

  28. Gast

    @ TedSolo

    Zustimmung. Diese ewige kleinkarierte Scheinkritik ist nmM müßig.

  29. Tedsolo

    [@…]

    Eben, ich kenne Leute, die mögen SW kaum bis garnicht. Und für die war TFA nach den ersten sehen der beste SW Film aller 7 Teile.

    Und bei den bekannten dachte ich, die zereißen TFA sofort. Da war ja meine kritik nach der ersten Sichtung richtig hart. Klar kann man TFA nicht absprechen das er für die breite Masse gemacht ist, aber welcher Film ist das bis auf ANH oder eventl. TESB nicht?

    Ich hab mir vorgenommen demnächst die OT in der Ursprungsversion auf der DVD anzuschauen. Hatte ich seit Jahren nicht mehr gemacht.

  30. Snakeshit

    @Darth PEvra
    "Den 3D-Gimmick hatte Star Wars ja genauso wie Avatar,(…)"

    Ja gut, aber "Avatar" verwendete eine völlig neuere, viel plastischere 3D Technik, die heute Standard ist, während damals allein deswegen die Zuschauer mehrfach in den Film rannten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige