Der offizielle Star Wars-Kanal hat via YouTube einen kurzen Teaser zu den auf der Das Erwachen der Macht-Blu-ray enthaltenen Szenen veröffentlicht, die der Schere zum Opfer gefallen sind.

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.
Sieht gut aus 🙂
Kylo Ren im Schnee vor dem Falken… das hat schon was. Wäre vielleicht garnicht so schlecht gewesen, diese Szene drin zu lassen. So hätten wir die Information vermittelt bekommen, dass Kylo Ren den Falken kennt, vielleicht weil er als Kind mit seinem Vater geflogen ist. Das hätte Rens offensichtliche Entttäuschung über den Lebenswandel seines Vaters um einen positiv-melancholischen Touch erweitert.
Der Clip macht mich sauer.
Ich stehe auf deleted Scenes, aber mittlerweile werden diese nur noch genutzt um die Leute doppelt abzukassieren.
Frechheit! Wieso nicht direkt so im Kino zeigen?
Eine Pause haben sie doch eh gemacht bei der Vorstellung.
Dann kann man auch ALLE Szenen drinnen lassen.
Sowas versaut einem echt den Spaß an der Sache selbst. 🙁
Ich bin ein großer Fan solcher Szenen und Alternativen Enden…
@MrFett….ich war in drei Vorstellungen in zwei verschiedenen Kinos und in keiner gab es eine Pause….interessant!
Ja sieht echt jut aus! Schade!:lol:
So wie Maz animiert ist, muss die eine Szene wohl kurz vor Knapp der Schere zum Opfer gefallen sein. Die Kylo Ren im Rasenden Falken Szene ist recht magisch. Ebenso ist die Szene mit Maz nett. Jetzt kann ich leicht sagen, dass ich das gern in TFA drinnen hätte. Aber ich muss zugeben, als ich aus TFA aus dem Kino rausging, fand ich dass TFA doch sehr viel geboten hat für seine doch nicht so lange Lauflänge. Ich weiß nicht ob diese Szenen dazu doch too much wären und doch berechtigterweise geschnitten wurden.
Ja auch die Kylo Ren im Falken Szene. Vielleicht macht eben das Fehlen der Szene Kylo Ren so unberechenbar am Ende auf der Brücke. Und das ist gut so in diesem Moment. Daher meine ich es ist gut wie es ist.;)
Ich finde es auch etwas irritierend, dass hier so intensiv mit den entfernten Szenen geworben wird. Vor allem sind das ja nicht irgendwelche unfertigen oder schlechten Filmschnipsel. Diese Deleted Scenes hätten fast alle gerne im fertigen Film verbleiben können. Einzig Maz Kanata, wie sie die Zimmerdecke zum einstürzen bringt, wäre vielleicht tatsächlich etwas zu viel gewesen. Zeigt man sie als so stark in der Macht, hätte es wohl Erwartungen geschürt, denen man in den Folgenden Filmen womöglich nicht mehr entsprechen könnte oder will.
Na ja, es wird ja sicherlich eine Fan-Version von TFA geben, in denen diese Szenen hinein geschnitten werden. Dann kann man ja mal vergleichen, ob sie den Film eher beruhigt hätten oder man keinen Unterschied bemerkt.
-Mp
@MrFett
„Eine Pause haben sie doch eh gemacht bei der Vorstellung.“
Ist mir entgangen. Welche Pause? Der letzte vierstündige Film, den ich gesehen habe und bei dem aus technischen Gründen noch eine Pause notwendig war, liegt schon eine Weile zurück.
Apropos. Warum gibt es heute keine Filme mehr, die länger als 180 Minuten sind?
Wow, dafür das die Deleted Scenen nur 3 Min Bonus Material ausmachen. Bewerben sie diese, als würden wir eine Alternative Schnittfassung zu sehen bekommen. :rolleyes:
Bin aber dennoch auf die Kleinen Szenen gespannt.
Zum Thema Pause:
Es gab Kinos, die durchaus Pausen in TFA gemacht haben. Ich hatte das Glück, dass keines der Kinos wo ich mir den Film angesehen habe, es Pausen gab, aber es gab sie schon.
@ARC A-001
Das klingt bei einem nur gut zweistündigen Film aber arg nach Abzocke. Nach dem Motto: jetzt sollen die Zuschauer in der Pause noch einmal ordentlich Popcorn und Cola kaufen.
@Denny Crane
Naja, da Disney angeblich ja doch rechthohe Ticketpreis Anteile verlangt haben soll. Kann ich mir gut vorstellen, dass es eben Kinos gab, die so versuchten zusätzlich Geld in die Kasse zu spülen. In dem man dem Zuseher eben eine Pause auferlegt und sich so erhofft, der Kunde würde dadurch mehr Popcorn und Getränke konsumieren.
Aber dass die Digitale Edition des Filmes mehr Deleted Scenen hat als die Blu-ray, empfinde ich persönlich ja als größere Abzocke. Noch dazu ist es irreführende Werbung. In dem Trailer wird besagte Exklusiv Scene der Digital Edition gezeigt, und am Ende steht dann auf Digital HD und Blu-ray.
Aber ist eh immer so, selbst in den Film Teaser und Trailer kommen ja auch oft Szenen vor, die es im Film dann garnicht gibt. was ich persönlich ja schade finde.
Naja gut, die deleted scenes schaut man sich ja ohnehin nur 1-2 an, sie finden auch recht schnell ihren Weg ins Internet. Ich finde es bedauerlicher, daß die deleted scenes in der Regel nicht synchronisiert werden. Das ist zu verschmerzen, solange sie tatsächlich nur Bonusmaterial sind. Aber häufig ist es ja so, daß Jahre später ein Director’s Cut o.ä. veröffentlicht wird und neue Synchronstimmen genommen werden müssen, weil die alten inzwischen nicht mehr verfügbar sind. Die Brüche trüben dann den Filmgenuß erheblich. Ob Wolfgang Pampel in 10 Jahren noch hinter dem Mikrofon steht, ist fraglich.
Für mich daher unverständlich, weshalb man selbst bei (potentiellen) Kultfilmen nicht noch ein paar tausend Euro drauflegt, um auch die deleted scenes gleich mitzusynchronisieren. Besser etwas zu viel als etwas zu wenig synchronisiert.
Ja, schon wahr, ich bin da ja eher die Ausnahme, der sie sich regelmäßig anschaut. Aber für mich ist halt Youtube auch keine richtige Alternative. Ist zwar schön dass es sie dort gibt, aber ich persönlich hätte sie nun schon gerne auf der Disk dabei. Das fand ich auch bei der Blu-ray Veröffentlichung der Saga so schade, da hätte man ruhig eine Blu-ray mehr rein packen können, auf der sich das DVD Bonus Material befindet. Da hätte man alles schön komplett.
Was das Synchronisieren betrifft, da bin ich ganz deiner Meinung.
Das sieht doch wirklich sehr gut aus. Auf "Finn will be fine" bin ich gespannt sowie auf die Szene mit Kylo Ren im Falken. 🙂
@Mindphlux
"Einzig Maz Kanata, wie sie die Zimmerdecke zum einstürzen bringt, wäre vielleicht tatsächlich etwas zu viel gewesen. Zeigt man sie als so stark in der Macht, hätte es wohl Erwartungen geschürt, denen man in den Folgenden Filmen womöglich nicht mehr entsprechen könnte oder will. "
In dem Video oben: Wo hat Maz da die Decke einstürzen lassen? Ich finde diese Stelle nicht.
@DrJones
Im Video wird nur der Anfang dieser Szene gezeigt. Wahrscheinlich lässt Maz die Decke kurz danach einstürzen. Dass es dieses Szenario gibt wissen wir ja aus Interviews.
@ General Hux
Hier hatten sich Gerüchte bzw. Informationen aus Interviews wieder einmal mit tatsächlich Gezeigtem vermischt. Danke, dass Du Klarheit in die Sache gebracht hast!
@Mindphlux
Diese Szene hätte Maz noch deutlicher charakterisiert und auch ihre Fähigkeiten bewiesen.
Mein Problem ist ja, dass ich Maz bisher als unabgerundeten Charakter sehe. Yoda wurde schon in Ep 5 komplett offengelegt. Okay, seine Fighting-Skills gab’s dann in der PT ab Ep 2, aber das mal außen vor. 😉 So eine Machtdemonstration von Maz wäre super gewesen, um der Figur eine Grundausrichtung zu geben. Ja, bei Maz fehlt mir einfach noch der Fokus.
Mit den Zeiteinblendungen verderben sie jedem Hobby-Videobearbeiter die Gelegenheit diese Szenen in den Film zu integrieren.
Schon die geschnittenen Szenen der BD Box waren in der Hinsicht damals überwiegend nutzlos. Vielleicht einie Reaktion auf die stark gewachsene Fancut-Szene der letzten Jahre.
Ganz abgesehen davon machen die Szenen einen spannenden Eindruck. Ich freue mich drauf 🙂
Ich habe den Teaser mal kurz umgeschnitten, damit jede Deleted Scene nun von den Sequenzen her chronologisch ist. 😉
https://www.youtube.com/watch?v=w2eDrty0ANU
Hallo zusammen!
Vielleicht ist die Frage nicht ganz passend zu dieser News, aber es betrifft schon die TFA-Bluray:
Werden hier eigentlich an irgendeiner Stelle die verschiedenen Angebote der Bluray zusammengetragen? Also gerade in Hinsicht auf evtl. Dreingaben/Geschenke, die es bei manchen Händlern gibt? So hab‘ ich damals bei den ersten sechs Filmen eine Action-Figur beim Saturn umsonst dazu bekommen….
Als ganz konkretes Beispiel:
Wenn man die Bluray bei EMP bestellt, gibt’s ein passendes Poster gratis dazu:
http://www.emp.de/art_330757/?wt_mc=mp.google.Media.Star%20Wars.2_Blu_ray%20&%20Poster.Blu_Ray.330757&gclid=COqqqPjn28sCFQbgGwod0pEPXg
@Hux
Exzellent gemacht!! Danke!
Kann man die laufende Uhr mit entsprechender Software rausfiltern?
@DrJones
Danke! 🙂 Ja die Uhr könnte man wegbekommen, indem man einen kleinen Bereich um die Uhr kopiert und über diese zieht. Dann noch einen Unschärfeeffekt hinzufügen und das wars – ist jedoch nicht gerade optimal… 😉
Hier habe ich das z.B. mit den Untertiteln gemacht (Bild bei 1:45 unten):
https://youtu.be/IDg_9-M4Kes?t=105
Profisoftware könnte das eventuell noch besser lösen. Ist aber auch dort praktisch unmöglich das so wegzumachen, dass man gar nichts mehr davon erkennt.
@Ponder
Also bisher gibt es das meine ich noch nicht. Es wurden nur die unterschiedlichen Versionen in den USA vorgestellt, z.B. das Walmart Exclusive mit zusätzlichen 20 min. Interviews des Casts.
@Hux
Wow, beeindruckendes Ergebnis!
Ich wollte Dich gerade fragen, ob das der richtige Clip ist, da ich gar keine Spur von Untertiteln sah. 🙂
@DrJones
😀 Das ist das Ergebnis das man sich erhofft – dass es auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist. 🙂
@Hux
Ziel erreicht, General! 😉
@Darkmirko, Denny Crane:
Ich war im "Cinestar" in Siegen.
Am 17.12.15 um 16:30 Uhr.
Die Pause wurde in etwa eingeblendet, als man Vaders Helm gesehen hat.
Also +-2 Minuten um diese Szene. Ich habe mir sehr geärgert!
Nach dem Kino war es ein Hindernisparkour um Merchandiseartikel,
die auf Tischen wie "Gratisprodukte" ausgelegt wurden.
Ich habe Cinestar eine Mail geschrieben und bzgl. der Pause um eine Stellungnahme gebeten.
Bis heute keine Anwort. Seit dem gehe ich auch nicht mehr in das Kino. Und ich gehe öfter ins Kino.
In Köln und sogar in unserem Schrottkino in Gummersbach haben die keine Pause gemacht,
wie mir Kollegen und Freunde sagten.