Anzeige

Literatur // News

Ein letztes Abenteuer für die Großen Drei?

und weitere Literaturinfos von der Comic-Con

Von der Comic-Con gibt es einige Neuigkeiten zum Romanprogramm von Del Rey:

Crucible
Last Jedi
Dawn of the Jedi

Crucible
von Troy Denning

Han, Luke und Leia treten wieder in Aktion, etwas älter und weiser, aber noch immer bereit, sich kopfüber in ein neues Abenteuer zu stürzen.

Han Solo, Luke Skywalker und Prinzessin Leia haben ihr Leben lang Kriege ausgetragen, die Jedi vor dem Untergang bewahrt, Familien gegründet und die Galaxis zahllose Male gerettet. Sie haben es sich verdient, sich auf ihre Lorbeeren auszuruhen und die Bürde der Verantwortung an die nächste Generation weiterzugeben. Doch das Schicksal will es, dass ein weiteres Abenteuer auf unsere Helden wartet, eine Mission, die nur sie übernehmen können, da nur sie hoffen können, sie zu überleben.

The Last Jedi
von Michael Reaves und Maya Kaathryn Bohnhoff

Ein neuer actionreicher Einzelroman der Bestsellerautoren Michael Reaves und Maya Kaathryn Bohnhoff!

Seit der Ausgabe von Order 66, mit der die Ermordung aller Jedi befohlen wurde, ist Jax Pavan der letzte Ritter, der noch gegen die Dunkle Seite der Macht kämpft. Mit seinem Droiden I-5 ist Jax Vader immer wieder entkommen und hat dem Imperium mit der im Geheimen agierenden Widerstandsbewegung auf Coruscant regelmäßig erhebliche Verluste beigebracht. Doch jetzt ist der Anführer der Rebellen auf dem Stadtplaneten gefangengenommen worden, und erneut ist es am Letzten der Jedi, zur Rettung zu eilen. Und möglicherweise in sein allerletztes Abenteuer.

Dawn of the Jedi: Into the Void
von Tim Lebbon

Ein einzelner Begleitroman zur erfolgreichen Comicreihe Star Wars: Dawn of the Jedi aus der Feder des Fantasy-Autors Tim Lebbon.

Die weiteren Neuigkeiten in der Übersicht (via EUC, Club Jade):

Zu Crucible:

  • Die Geschichte beginnt in einer Cantina und spielt in einem neuen Teil der Galaxis.
  • Lando wird vorkommen, die Enkelkinder jedoch nicht.
  • Zu Beginn des Romans machen sich die Jedi noch Sorgen, ob Abeloth wirklich verschwunden ist oder nicht. Schon bald aber stellen sie fest, dass sie größere Probleme haben als Abeloth und die Sith.
  • Es gibt neue Schurken, die mit dem Rollenspielmaterial von West End Games in Verbindung stehen. Die Mutter des Schurken kannte Han vor langer Zeit.

Von Del Rey:

  • Im Essential Readers Companion wird es 100 Illustrationen von Szenen und 50 Porträts von Figuren zu sehen geben.
  • Erneut betonte Del Rey, dass weitere Bücher zur Gespensterstaffel folgen werden, sofern sich X-Wing: Mercy Kill gut verkauft.
  • Zu Scoundrels: Han will Lando eigentlich gar nicht dabei haben und ist nicht besonders glücklich über dessen Beteiligung.
  • Es gibt keine Pläne, die Vorgeschichte von Darth Plagueis zu erzählen.

Von Dark Horse:

  • Die Lost Tribe of the Sith-Comics zeigen Sith, die über wenig Technik verfügen. Die Illustrationen werden als „steampunk-artig“ beschrieben.
  • Es gibt keine Pläne, die Invasion-Comics fortzuführen. 2013 ist bereits zu gut besetzt, aber es ist denkbar, dass es in den Folgejahren eine Fortsetzung geben wird.
  • Ein Projekt, das vor 10 Jahren von Lucasfilm abgelehnt wurde, ist aktuell wieder in Arbeit. Dark Horse will dazu rein gar nichts sagen.
  • Die Dawn of the Jedi-Reihe wird im November mit der Geschichte Prisoner of Bogan fortgeführt.

Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. Sashman

    Hui, da bin ich natürlich sehr gespannt auf Crucible.

    Größere Probleme als Abeloth und die Sith? Geht das? Ich meine, das Imperium kann ja auch nicht der Antagonist sein. Vielleicht eine neue Alien-Rasse?

    Wobei, da es eine Verbindung zum Rollenspielmaterial von West End Games gibt, bin ich echt am Überlegen. Hab hier noch einige alte Bücher… müsste ich mal gucken. Wobei ja die meisten Rollenspielbücher sich auf Star Wars Bücher bezogen.

    Vielleicht sehen wir die Black Sun wieder? Oder den Korporations-Sektor. Ich bin auf jedenfall gespannt, was die sich tolles einfallen lassen. Allerdings glaube ich nicht, dass Han, Luke und Leia je in einem Buch den Tod finden…

  2. Darth Pevra

    Ganz ehrlich, ich will, dass Pavan seinen Heldentod stirbt. Denn in der Vergangenheit ist er immer auf hanebücherne Weise den gefährlichsten Feinden (Aurra Sing bzw. Darth Vader bzw. einem Vigo der Dunklen Sonne) entkommen. Schluss mit dem Unsinn.

    Was „Crucible“ betrifft, sehe ich da keinen Hinweis darauf, dass es das letzte Abenteuer der großen Drei sein soll.

  3. MeisterTescondu

    „the last jedi“ scheint cool zu sein,aber dennoch erscheint es mir so,dass mit dieser dauernden jediverfolgung einfach kein ende in sicht sein wird (z.b. die romanreihe der letzte jedi“oder „dark lord“)und da frag ich mich schon ist es nicht mal zeit für was neues??? (jedis könnten meinetwegen nach der order 66 noch hunderte rumlaufen,sodass man diese jediverfolgung immer wieder aufwärmen kann)

    ES GIBT SO VIELE ZEITPERIODEN VON DENEN MAN SCHLIEßLICH NOCH GAR NICHTS ODER VIEL ZU WENIG WEIß?

    „CRUCIBLE“ WÄRE DOCH EIGENTLICH SCHON MAL EIN GUTER ANFANG,oder nicht:)

  4. Aaron

    >>Was "Crucible" betrifft, sehe ich da keinen Hinweis darauf, dass es das letzte Abenteuer der großen Drei sein soll.

    Die Schlagzeile behauptet das ja auch nicht. Da steht "ein letztes Abenteuer", und ein Fragezeichen gibt es auch noch.
    Dass es in die Richtung geht, geht aus der Beschreibung aber durchaus hervor: Eigentlich hätten sie sich endlich ihren ruhigen Lebensabend verdient, aber das hier ist nunmal etwas, das nur sie machen können. Ergo: Abschiedstournee. Wenn’s läuft wie bei den Stones, wird es davon noch eine ganze Reihe geben, aber die Richtung ist vorgegeben.

  5. KarVastor

    Mhm, alle Ankündigungen beschreiben The Last Jedi als Einzelroman, aber vor kurzem hat Maya Kaathryn Bohnhoff das als Teil von Coruscants Nights angekündigt, was ja auch zum Inhalt passt. Was ist es denn nun? Das Cover zeigt auch keinen Hinweis auf Coruscant Nights.

    Ich freue mich vor Allem auf Dawn of the Jedi und hoffe, dass sich das EU noch möglichst weit in beide Richtungen ausdehnt ^^

  6. Aaron

    Alle Coruscant-Nights-Bände sind Einzelromane, da die Geschichten – anders als bei Buchreihen – nur sehr lose miteinander zusammenhängen und eben nur ein paar Abenteuer von Jax Pavan erzählen. Da wird Teil 4 keine Ausnahme bilden.

  7. Darth Carnage

    Ich habe das Post-Endor-EU mit dem Beginn der NJO nicht mehr aktiv verfolgt (soll heißen die Bücher gelesen). Was ich bisher an Kritiken und Handlungszusammenfassungen gelesen habe hat mich diese Entscheidung bisher auch in keiner Weise bereuen lassen. Entsprechend war ich selbst etwas überrascht, dass die Ankündigung von Crucible bei mir tatsächlich ernsthafte Neugier ausgelöst hat. Vielleicht wegen dem wohl sehr wahrscheinlichen Zusammenhang mit der Knights of the Old Republic Comic-Serie (welche mir alles in allem recht gut gefallen hat). Weiteren Spekulationen zum Inhalt möchte ich mich zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht hingeben. Troy Denning als Autor stehe ich etwas skptisch gegenüber. Ich habe von diesem bisher nur Tatooine Ghost gelesen und fand das Buch trotz der interessanten Prämisse unglaublich langatmig und weitestgehend langweilig zu lesen. Naja, ich werde die Entwicklungen um Crucible dennoch mit großem Interesse verfolgen.

  8. Mad Blacklord

    Ok etwas seltsam das sie nun Corusant Knight 4 in "The Last Jedi" umbenannt haben. Zumal er nicht der letzte ist und es ja noch die gleichnamige Jugendromanreihe gibt. Das könnte noch zu Verwirrungen führen.
    Ebenso finde ich das es wirklich mal an der Zeit wäre das Luke, Leia und Han ihre Abenteuer beiseite legen und einfach irgendwo eine netten Beraterjob annehmen. Selbst an der Action teilnehmen ist doch etwas viel. Letztes Abenteuer klingt auch nicht gerade toll. Weil entweder wird es wie Aaron schon sagt auf Rolling Stones rauslaufen, oder einer von der Truppe stirbt wirklich mal. In ihrem alter wäre ein Herzinfarkt nicht das unwahrscheinlichste… Aber mal ehrlich, wirklich zu befürchten ist das doch nicht.

    Kurze Zwischenfrage zu Invasion. Seit wann liegt die Serie eigentlich auf Eis? Seit dem Ende von Band 3 oder gibt es noch ein, zwei Oneshots? Schließlich wird es doch jetzt erst interessant. Wir bewegen uns mit großen Schritten auf die Schlacht von Coruscant zu.

  9. KarVastor

    @Mad Blacklord:
    Die Reihe heißt „The Last of the Jedi“. Das ist schon ein Unterschied, nur in der deutschen Version heißt es „Der letzte Jedi“ ^^ Mal sehen, wie der deutsche Titel lauten wird. Der Roman wurde umbenannt, da „Jedi Dawn“ schon an einen vergessenen alten Roman der Reihe „The Lost Jedi“, so ein „Du-entscheidest“-Zeugs, vergeben war und „Dawn of the Jedi“ geht ja auch nicht wegen der Comicreihe. Ich fand eig. den Titel „Jedi Dawn“ besser, aber es sollten keine zwei Sachen gleich benannt werden. (z.B. ist es ziemlich kompliziert (bzw. wird es werden) bei den Comicreihen durchzublicken, die nur „Star Wars“ heißen)

  10. DasBoot

    Dies ist bestimmt nicht das letzte Abenteuer der großen drei!

  11. Mad Blacklord

    @DasBoot

    >>Dies ist bestimmt nicht das letzte Abenteuer der großen drei!

    Im EU sicherlich nicht. Da kommt garantier noch mehr. Allerdings ist unwahrscheinlich das sie dann noch in 50 Jahre nach Yavin nochmal auftauchen und mit ihren 70 Jahren dann wieder neue Abenteuer erleben. Es ist halt Zeit das hier ein Schlussstrich gezogen wird. Die Zeit zwischen der Schlacht von Yavin und Fate of the Jedi könne sie ja dann voll ausschöpfen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.

HoloNet-News // Artikel

22/08/2007 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Das Galaxy Magazine beleuchtete im Sommer 1996 den Zeichner von Dark Empire.

Literatur // Artikel

01/09/2025 um 13:36 Uhr // 1 Kommentar

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige