Del Rey hat einen neuen Auszug aus Revan veröffentlicht:
Scourge finally understood why Nyriss and the others wanted to take the Emperor down. Destroying your enemies— even destroying a planet— was understandable. But this wasn’t simple destruction. It was annihilation; obliteration. The very fabric of the Force had been shredded. Anyone capable of turning an entire planet into a nihilistic abomination had to be completely mad.
Malachor V oder was neues? Wissen werden wir’s am 15. November.
Zwischen "destroying a planet" und "turning it into a nihilistic abomination" sehe ich eigentlich keinen Unterschied. :-/
Jedenfalls hört sich das alles sehr nach Nihilus an. Der Imperator hat vielleicht von ihm gelernt?
"Zwischen "destroying a planet" und "turning it into a nihilistic abomination" sehe ich eigentlich keinen Unterschied."
Also ich sehe da schon einen Unterschied. Es wurde nicht nur die Infrastruktur des Planeten zerstört oder der Planet gar ganz weggesprengt wie z.B. Alderaan, sondern sämtliches Leben auf diesem auf unnatürliche Weise vernichtet, inklusive seiner Anbindung zur Macht. Mich erinnert das sehr an den Planeten Katarr, den Darth Nihilus mit der Macht zerstört hat. Aber vllt. ist es auch ein bisher unbekannter Planet. Ich kann es kaum erwarten es zu erfahren.
Ich glaube mit Nihilus hat das nichts zutun sonder eher damit, dass nihil sowas wie nichts bedeutet…
Na ja, Nihilus war ja bekannt dafür, genau das zu tun, wovor Scourge Angst hat.
@ Tyularik
Na und? Wenn ich sterbe, kann mir doch egal sein, ob meine Lebensessenz von einem dunklen Strudel aufgesogen wird oder ich in ionisierte Moleküle zersprengt werde. Tot ist tot. Vielleicht ist das für einen religiösen Charakter (einen Sith) anders, aber mir als Leser ist der Unterschied wurst.
Ach ja ich sehe auch einen großen Unterschied zwischen der Zerstörung eines Planeten (wie etwa wenn er explodiert und nichts von ihm übrig ist) und ein Planet der der zur leblosen Ruine wird. Tot ist nicht gleich tot. Ist ja auch ein Riesenunterschied ob jemand als kind stirbt oder als erwachsener. Sind zwar beide tot aber eins ist für mich trotzdem schlimmer als das andere.
Naja ich glaube auch eher, dass das auf Nihilus zurückzuführen ist.. bisher haben die Leute von Bioware/Lucasarts/-film ja ziemlich nichts aus KotOR 2 auch nur erwähnt… desshalb ist das für mich so ne Sache. Allein, dass ein Buch über Revan geschrieben wird und nicht über die Verbannte ist schon komisch find ich, ist doch das chronologisch viel näher. Schlimmer noch: Gnost Dural erwähnt in seinen Holoaufzeichnungen auch nicht gerade viel über die Verbannte… aber Madam war doch zu dem Zeitpunkt das angeblich letzte Mitglied des Ordens oder hab ich was verpasst?
@Darth Pevra
Da unterscheiden sich unsere Ansichten halt. Ich verstehe deine Ansicht die sehr pragmatisch ist vollkommen, jedoch sehe ich halt noch die Verbindung, welche Folge der Tod dieser Leute/ des Planeten hat. Wenn es tatsächlich das Werk von Darth Nihilus ist, ist es ein Vorbote seiner Macht. Einer Macht die man nicht so einfach stoppen kann wie einen Sternenzerstörer, der den Planeten in Schutt und Asche legt.
Ich bringe auch die Theorie mit Darth Nihilius in Verbindung, denn ich spiele zurzeit KotOR 2 und Visas selbst hatte auch berichtet wie Nihilius ihren Heimatplaneten vollkommen zerstört hat und auf Ossus ein Massenmord an den Jedi begangen hat. Mit Malachor aber nunja..
Wie auch immer man dies deuten soll. Ich finde irgendwie das Buch im allgemeinen ein bisschen abstrus. Revan sollte weiterhin, aus meiner sicht her, ein Mysterium und eine unbekannte Geschichte ohne Ende haben. So bleibt es weiterhin spannend Theorien und Ideen über ihn zu sammeln.
Dass Pevra solche subtilen Unterschiede erkennt, war auch nicht zu erwarten… :-/
Wie soll man die „The old Republic“ Bücher eigentlich einordnen? Spielen die in der Zeit vom Spiel ToR? Haben die Bücher etwas mit der ToR-Spiel Story zu tun? Ist das erste ToR Buch Eine unheilvolle Allianz? und Revan zusammenhängend?
@ Darth Aqastus
Dankeschön. Ich werde mich sicher nicht für meinen gut ausgeprägten Bullshitdetektor entschuldigen, denn vieles im EU ist genau das. Vielleicht kannst du mir ja erklären, was daran groß verschieden sein soll. Eine starke Erschütterung er Macht gab es laut dem alten Ben Kenobi nämlich auch bei der vollkommen konventionellen Zerstörung Alderaans.
Könnte mir höchstens vorstellen, dass in Nihilus Fall die Seelen in einer Art „Nimbusdimension“ gefangen sind und dort Höllenqualen leiden. Aber von dergleichen war in KotoR 2 nie die Rede.
Solange das nicht bewiesen ist, spricht Scourges Aussage für mich vor allem von einem: Die Eitelkeit eines Machtnutzers. „Die Macht ist größer und wichtiger als alles andere und dadurch bin gleichzeitig auch ich größer und wichtiger als der Normalo, denn ich benutze die Macht“. Das ist es doch, was oft wirklich hinter solchen religiösen Sprüchen steckt.
In Darth Bane waren die Seelen ja auch gefangen,ist ja schließlich vom selben Autor.
Ob’s wichtig ist , wie alle sterben hängt natürlich vom Blickwinkel ab,
vielleicht trägt es ja zur Story bei,denn es ist natürlich um einiges dramatischer ,wenn man den Planeten mit der macht zerstört als mit einer eher simplen bombe.
und meiner meinung nach haben die jetzigen ToR-Bücher
untereinander keine erwähnenswerten gemeinsamkeiten.:-/
Ja aber bei Darth Bane ging es um eine Gedankenbombe die Machtintensive Wesen verschlingt und keine ganzen Planeten wie Katarr oder Malachor V 😆
@ Icd25
Also ich fand den Todesstern auch dramatisch. Ist aber natürlich auch eine Frage des Geschmacks.
Wenn wie bei der Gedankenbombe Seelen "gefangengenommen" werden, ist das natürlich schlimmer als reine Zerstörung. Es würde mich allerdings wundern, wenn der Autor sich so wiederholen würde. Ich traue Karpyshyn schon zu, dass er sich was Neues einfallen lässt.
edit:
nicht dramatisch ,sondern mystisch
(das habe ich eigentlich gemeint):rolleyes: