Anzeige

Ein neuer Planetenname für The Force Awakens

wurde aus LEGO-Setnamen geleakt

MintInBox postet die Namen einiger LEGO-Sets – an und für sich keine neuen Informationen, doch ein neuer Planetenname scheint dabei durchgedrungen zu sein (via MakingStarWars):

  • 2 Sets The Force Awakens ‚Battle on Takodana‘ und ‚The Pirate Transport‘.

Nicht viel, aber relativ eindeutig ein Name aus The Force Awakens. Danke an Sebastian für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

46 Kommentare

  1. pewpewpew

    Also ich bin bisher mit allem zufrieden.. ausgenommen fast sämtliche Namen. Takodana? Früher waren die Namen (auch der Planeten) doch etwas kreativer. Ord Mantell. Bespin. Dantooine. Endor. Naja.. kann nicht alles gut sein 🙂

  2. McSpain

    Also eine Bestätigung des Piraten-Raumschiffs. Bleibt die Frage ob Takodana jetzt der Planet von Maz oder der Eisplanet der First Order ist.

    Nebenbei wird Taco-Dana bei uns in Zuhause ein Runnig Gag werden. Ich weiß es jetzt schon. ^^

  3. Gast

    @ pewpewpew

    Übrigens cooler Name;-)

    Takodana hört sich gar nicht mal so unübel an. Irgendwie wie ne japanische Kampfsportart aus einem 70 er B-Movie wie ein weiser, alter Meister seinen Schüler diese vermittelt damit der seine toten Eltern rächen will…
    😀

  4. Mindphlux

    @ pewpewpew

    Worin erkennst du denn jetzt Unterschiede in der Kreativität, wenn man Takodana mit beispielsweise Bespin oder Endor vergleicht? 😉

    -Mp

  5. Tedsolo

    Da bin ich ja mal wirklich auf das Waldplanetensetting gespannt bei so einen Namen 😀

  6. Gast

    Na aber jetzt gibts garantiert Teil 2 der Planetendiskussion. Nach “ Brauchen wir noch einen Wüstenplaneten “ folgt jetzt “ Brauchen wir noch einen Waldplaneten „…

  7. Byzantiner

    Hä? Woher leitet ihr die Beschaffenheit des Planeten ab? Hab ich da was verrafft? 😉

  8. Gast

    @ Byzantiner

    Na wenn es nicht Yavin 4 ist? Auf dem geleakten Bild mit Rey im Falken gab es doch die Beschreibung für die Situation. Sie ist überwältigt von dem grünen Anblick.

  9. Tedsolo

    "Hä? Woher leitet ihr die Beschaffenheit des Planeten ab? Hab ich da was verrafft? *zwinker*"

    @Byzantiner

    Laut den letzten zwei teilen der Spoilerbeschreibungen schlussfolgere ich das es sich um einen Waldplaneten handelt^^.

  10. Snakeshit

    Naja es könnte auch genauso gut die Schlacht auf dem Eisplaneten gemeint sein. Aber ich gebe auch zu, dass der Name irgendwie was dschungelhaftes hat.;)

    Und jetzt mal genau überlegt und der Planet ist nicht Yavin. Das würde Sinn machen da wir den Planeten vielleicht eher in RO wiedersehen.

  11. Byzantiner

    Ah, verstehe. Okay, das macht Sinn. Könnte diese Schlacht sein – könnte aber auch ein anderes Scharmützel sein. Man wird sehen. Danke für die Aufklärung. 😉

  12. Tedsolo

    Für mich steht ja auch noch nicht mal fest ob es der gleiche Planet ist wo Maz ihre Burg hatt und wo die Resistance ihre Basis hatt^^.

    Für mich sind das bissher zwei verschiedene Planeten auch wenn es in den Spoilern nicht ganz eindeutig rüberkommt^^.

    Die Starkillerbasis ist auch eine möglichkeit das stimmt schon^^.

  13. George Lucas

    An alle Kritiker: nach welchen Kriterien bewertet ihr eigentlich die Qualität neuer Namen? Und kann mir einer von euch erklären, was Takodana qualitativ von den Planetennamen der OT unterscheidet? Bei Personennamen wie Rey oder Finn kann ich das ja noch nachvollziehen, je nach (irdischer) Assoziation kann man das als unschön empfinden (da gab es in unser aller liebster OT aber auch schon einiges zu schlucken). Aber im Grunde sehe ich hinter jeder Kritik nichts anderes als Gewohnheit, und da hat die OT einfach einen unfairen Vorsprung. Ausserdem: warum soll ausgerechnet Dantooine kreativ sein, wenn wir im selben Film ein Tatooine haben?

  14. Darth Annatar

    "Takodana"

    Bei Milliarden von bewohnbaren Planeten bei Star Wars klingt der neue Planetenname meiner Meinung nach sehr passend!

  15. Gast

    Vielleicht dann doch realistische Namen wie Kepler 452b oder Gliese581c? Obwohl ja dieses Jahr die interessantesten Exoplaneten einen Namen bekommen sollen. Ich finde keinen Anstoss an den bisherigen SW Planeten-Namen. Passt schon. Oder dann doch lieber HD2840c?

  16. Pepe Nietnagel

    Also mit den Namen der Planeten habe ich jetzt gar keine Probleme. Tatooine oder Mustafar klingen jetzt auch nicht so toll …

    Aber die Lego-Set sind ja immer die größten Spoiler. War bei den Hobbit-Filmen auch nicht anders … 😀

  17. Parka Kahn

    Ich finde den Namen ziemlich klasse, mir hat er gleich gefallen als ich ihn gelesen habe, klingt sehr nach Star Wars.

    @pewpewpew
    Also Dantooine und kreativ in einem Satz (vorausgesetzt man setzt keinen Punkt dazwischen) passt nicht.

  18. Sarlacc

    Ich glaube Takodana ist der Eisplanet, da Lego extra Snowtrooper gemacht hat für den First Order Snowspeeder und es schon ein großes Set mit 2 Stormtroopern, zwei Flametroopern und 2 Rebellen Soldaten + Captain Phasma gibt, was (wenn die Sets nicht komplett zufällige Figuren Besetzungen haben wie die OT/PT/TCW Sets der letzten Jahre) wohl am ehesten den Waldplaneten darstellen soll.

  19. Darth Annatar

    @Sarlacc

    Ich glaube der Eisplanet hieß doch Hoth!

  20. Cmdr Perkins

    Tja wieder so ein Name.
    Genauso gut oder schlecht wie alle anderen Planetennamen in SW. Ich kann nicht mal sagen ob er mir gefällt oder nicht. Ich nehm ihn zur Kenntnis und fertig, mehr ist da nicht zu tun.
    Früher waren die Namen auch nicht besser: Tatooine/Dantooine ist jetzt zB auch kein Machtblitz des Einfallsreichtums. Oder Todesstern. Wer nennt denn eine Raumstation Todesstern? Doch nur Jemand der so richtig plakativ böse sein soll.

    Btw: niemanden, schon garnicht die SW-Macher, interessiert es wie ihr die Namen findet.

  21. Thrawn Kenobi

    Passt zu Star Wars. Von daher habe ich nichts gegen Takodana.

  22. Snakeshit

    Also Battle on Takodana kennzeichnet ja wohl eher eine Bodenschlacht. Da die Schlacht um den Eisplaneten ja wohl eher im All stattfindet (nur Han und co. sind in der Burg unterwegs) kombiniere ich das es sich um den Maz Planeten handelt.

    Und wenn Maz und die Rebellen auf einem Planeten sind, was ich so langsam auch nicht mehr glaube, dann nix Yavin 4 in TFA.

  23. darthelvis

    also imho sehr retro und passend da es sehr japanisch klingt bzw je nach lesung japanisch sein könnte. dementsprechend ist es sehr in der tradition von ‚obi wan kenobi‘ oder gar count ‚dooku‘

  24. Gast

    Ich stelle mal folgende Frage in den Raum: Was macht es für einen Sinn Yavin 4 in TFA unterzubringen?

    Nach den jetztigen Stand wird wohl kein PT/OT Planet auftauchen. Find ich auch weniger schlimm. Besser komplett neue Planeten als kompett neue Figuren.

    By the way ( Vorsicht Spoiler ):

    Ich glaube in einem Flashback werden wir Endor sehen. Es gab ja mal das Gerücht das die Ewoks mit dabei sein. Das macht auch Sinn. Denn es wäre schon interessant zusehen wie Kylo sich Vaders Maske holt.

    Nach jetzigem Stand gibts also folgende Planeten:

    – Jakku
    – Lukes Flashbackplaneten
    – Takodana
    – Eisplanet
    – Lukes Exilplanet

    Fünf Planeten und vielleicht einen Mond. Na ganz schöne Anzahl.

    Spoiler Ende

  25. Snakeshit

    Naja, bisher sind wir davon ausgegangen das die Resistance Yavin 4 erneut benutzt als Basis. Man kennt den Planeten und seine Infrastruktur.

    Aber da sind wir auch davon ausgegangen das Maz und der Resistance Planet ein- und derselbe sind. Nur hat es mich stutzig gemacht das Korr Sella mit dem Schiff anreist (letzter Maz Spoiler). Und dann gibt es nach dem Angriff einen abrupten Szenenwechsel der nicht ganz eindeutig ist, ob sie noch auf denselben Planeten sind oder nicht. Yavin 4 könnte durchaus noch vorkommen.

  26. DreaSan

    Der einzige Planeten-Name den ich bisher richtig bescheuert fand war Mustafar.

  27. LinQ

    Wenn etwas seltsam ist, dann ja wohl ein Eisplanet namens Hoth.
    Takodana wird wohl der Planet der First Order sein, wo die X-Wings eintrudeln werden.

  28. McSpain

    Leichte Spoilergefahr:

    Ich denke weiterhin, dass die Widerstandsbasis auf Yavin 4 wenig Sinn ergibt aber noch erträglich ist. Aber die Burg von Maz dort wäre ziemlich merkwürdig. Daher tendiere ich eher dazu das Takodana der Planet von Maz ist. Einige schrieben ja schon, dass das Set für eine Bodenschlacht passt und der Eisplanet wird wohl nicht dafür geeignet sein.

  29. Master Kenobi

    Finde ich in Ordnung, jedenfalls besser als Mustafar oder Polis Massa.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige