Update 2 (13. März; 20:03 Uhr):
StarWarsDubrovnik postet weitere Bilder, diesmal einige Tische von den Sets:



Unser User Deerool hat übrigens eine interessante Parallele zu den Tischen auf dem Boot entdeckt:
Update 1 (13. März; 17:08 Uhr):
Schon gibt es neue Informationsfetzen aus Dubrovnik. MakingStarWars berichtet diese neuen Informationen:
- Einige Prozessionsmitglieder (siehe ivapiva86s Fotos) waren auch an den Dreharbeiten in der Befestigung Minceta beteiligt. MakingStarWars hat dazu einige interessante Bilder zugespielt bekommen, die wir euch unten anhängen.
- Das Pferdewesen (siehe Bilder unten) wurde Richtung Zentrum der Hauptstraße gezogen, eine auf einem Auto angebrachte Kamera nahm jeden einzelnen Augenblick eines Gallops auf. Die Jacke des Reiters war braun – Spekulationen vorort nach könnte es sich dabei um Finn handeln.
Hier die neuen Bilder von MakingStarWars:





Auch die Dailymail hat neue Bilder in die Hände bekommen:










Danke an Deerool für den Hinweis.
Original (13. März; 10:55 Uhr):
Ein neuer Tag bricht in Dubrovnik an…und schon gibt es neue Materialien von den Episode-VIII-Sets. Wir beginnen mit einigen Häppchen, die MakingStarWars von seinem ‚Kumpel‘ aus Dubrovnik erfahren hat:
- Die Bestätigung, dass Mark Hamill (oder sein Double) am Banje-Strand weiterdrehen.
- Ein britischer Paparazzi wurde seines gemieteten Apartments an der Hauptstraße verwiesen und musste die Stadt unter Bewachung einer Polizeieskorte verlassen.
- Kostümdesigner Michael Kaplan wurde beim Dreh am Banje-Strand und bei den Minceta-Sequenzen [die Befestigungsanlage an den Stadtmauern, Anm. d. Red] gesichtet.
- “Überdies glauben unsere Freunde, die Teil einer gewissen Crew sind, dass Chloe Bruce heute Abend den Speeder in die Wandsäulen rammen wird.“
- Gestern Nacht berichtete uns unser Informant, dass die Statisten bereits vor Monaten gesucht wurden und Verträge unterzeichneten. Sie mussten allerdings dazu schweigen (und verdienen ca. 60$ per Tag).
- Es gibt Gerüchte einer möglichen Reunion zwischen Lando Calrissian und Luke Skywalker in der ‚exotischen Stadt‘ (man nimmt an, dass sie für Corellia steht) – eine Hypothese besagt, dass die Senatorenrobe des schwarzen Statisten ebensowie die Manier, mit welcher sie am Banje-Strand erschienen, eine eher ernst-feierliche Beerdigungsprozession bzw. einen ernst-feierlichen Beerdigungsritus nahelegt als eine Feier.
- Die Gerüchte besagen, dass die Szene nach Han Solos Ableben spielt und eventuell sogar seine Beerdigung/Gedenkfeier darstellen.
- Das Gestell am Banje-Strand, was wie ein weiteren verhüllten Speeder darzustellen schien, wurde von Technikern in den Sand eingegraben (ein entsprechendes Loch wurde dazu gegraben [wir haben gestern davon berichtet,Anm. d. Red..]. Unsere Quelle weiß allerdings nicht, ob es sich um ein eingesunkenes Wasserfahrzeug handelt, oder ob sich das Gefährt überall fortbewegen kann.
MakingStarWars merkt überdies an – und diesen Hinweis geben wir gerne weiter – dass es zur Zeit massig Gerüchte gibt, die überall aufkommen. Wie viele davon wahr sind, ist eine andere Frage – also verbeißt euch nicht in einzelne Aspekte, sondern habt einfach Freude an der Fülle.
Außerdem postet MakingStarWars mit Verweis auf Dulist.hr einige neue Bilder aus der Hauptstraße:







Auch auf Instagram sind neue Bilder erschienen (via StarWarsDubrovnik):
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Mal sehen, wie es weitergeht.
Ich komme mit den Kostümen auch einfach nicht klar.
Bügelfaltenhosen, Beinabschluss, weißes Hemd zum schwarzen Frack…
Das entspricht so sehr den typisch irdischen Konventionen, dass es Assoziationen mit eben genau solchen Dingen auf der Erde auslöst. Das löst so eine … fast kitschige Stimmung bei mir aus.
Wir sind es ja gewohnt, dass Star Wars Kleidung immer Konventionen durchbricht, damit man sich in diese Welt versetzt fühlt. Das hier reißt mich ein wenig aus eben jener Welt heraus.
Da helfen auch ein paar Aliens nicht wirklich.
Das erinnert an Opernbesuche, Bugs Bunny am Klavier und alle anderen Geschichten, in denen große Abendgarderobe angebracht war.
Ich weiß einfach nicht…
Edit: Ja, etwas 5. Element, etwas Spaceballs. Verwirrt mich noch sehr.
Aber die Jedi Roben sehen doch auch aus wie Mönche und oder Samurai?
Die sehen irgendwie aus wie die Dinos aus den Dinos…
Wenn man aber Lando wirklich zurückholt, dann wäre es clever ihn bei der Beerdigung einzuführen, Lando darf da einfach nicht fehlen und so kommt er auch wieder in Kontakt mit Leia, wer weiß vielleicht geht da noch was jetzt wo Lando freie Bahn hat bei ihr. Aber ehrlich gesagt glaube ich eher, das Leia erstmal das Verdauen muß und Lando ihr nur erstmal Beistand leistet. Es könnte aber sein das Lando und Chewie beschließen gemeinsam Jagd auf Kylo Ren zu machen. Somit wäre Lando wieder richtig mit von der Partie und Luke und Rey kümmern sich Beispielsweise um Snoke und Leia eint die verbliebenden Flottenteile und so geht es den Bösen an den Kragen und jeder hat was zu tun…
@Shtev-An Veyss
Zitat:"Wir sind es ja gewohnt, dass Star Wars Kleidung immer Konventionen durchbricht, damit man sich in diese Welt versetzt fühlt. Das hier reißt mich ein wenig aus eben jener Welt heraus."
Ach, und dieses Kostüm ist nicht irdisch oder bricht irgendwelche Konventionen?
https://cdn1.vox-cdn.com/thumbor/5tV8QvQsU3LtbtCPQsEuaBQhUg8=/0x0:1060×596/1280×720/cdn0.vox-cdn.com/uploads/chorus_image/image/46468604/han_solo.0.0.jpg
Weißes Hemd, schwarze Weste ist so ziemlich die irdischste Klamottenkombination überhaupt. Die hat man hier schon 100 Jahren getragen.
Schön zu sehn das Roger aus American Dad auch mit von der Partie ist. 😀
@ Matt Skywalker:
Ich verstehe schon, was Shtev-An Veyss sagen will. Das Problem habe ich (noch) teilweise auch. Was ist der Unterschied zu Mönchen und Samurai? Beides ist exotisch. Samurai sowieso, und Mönche in Kutten sehen wir auch nicht jeden Tag in der Bahn. Abendgarderobe wie man sie in der Oper trägt (und an Oper musste ich auch denken!) ist dagegen vertrauter, und eben das irritiert.
An anderer Stelle gab es hier mal das Thema Exotik in Star Wars und wie diese erzeugt wird. Dabei fiel auf, wie amerikanisch Star Wars doch ist, wenn z.B. italienische Renaissance (Naboo) auf ein US-Publikum wie aus einer „entfernten Galaxie“ wirkt, während es für Europäer doch vertrauter ist. Genau so akzeptieren wir die tunesische Wüste als SW-Ort, während Kinogänger in Tunesien selbst vielleicht ähnlich empfinden, wie wir bei Naboo. Genau so, schätze ich, ist es mit Kostümen und deren irdischer Inspiration. Solange es sich um Quellen handelt, die entweder historisch sind oder aus unserer Sicht exotischen, zeitgenössischen Kulturen entspringen, werden sie als fremd und damit zu Star Wars passend empfunden.
Ich wäre z.B. auch irritiert, wenn ein Alien auf einmal im Hoody auftaucht.
Zum Thema steampunk: für mich hat das ganze Ambiente in Dubrovnik etwas viktorianisches. Dunkle Gewänder in verregneten, nächtlichen Straßen. Kombiniert mit futuristischen Elementen wie den Türrahmen, den Panelen und dem Landspeeder ergibt sich eine streampunk-Ästhetik, auch wenn es technisch gesehen vielleicht kein Steampunk ist.
@General Hux
Zitat:"Was es mit den Tischen wohl auf sich hat? *zwinker*"
Ähnliche Tische gab es auch auf dem Schiff. Dort scheinen es aber eher Stehtische zu sein.
http://www.justdubrovnik.com/wp-content/uploads/2016/03/sea-star-wars006.jpg
@Derool:
Han Solo’s Kostüm hat zum Beispiel keine sichtbaren Kleidungsverschlüsse (Knöpfe oder ähnliches), außerdem trägt er Star-Wars-typisch Stiefel zu dem Outfit, keine klassisch offenen Hosenbeine über Schuhen. Das Hemd hat keinen klassischen Kragen, der Gürtel eine untypische Schnalle etc. etc.
Das ganze mag in sofern irdisch wirken, als es ein wenig an Westernhelden erinnert, dafür trägt er keinen Cowboyhut z.B.
Es ist schlicht genug, um keine Vorbelastung zu haben.
Und wie auch oben schon, mystisch-mythologische Figuren funktionieren in dem Umfeld immer. Der Abstand muss nur groß genug sein und es darf eben nicht ZU nah dran am Original sein.
Es ist einfach eine Gewohnheitsfrage, aber im Schnitt gab es immer genug Abwandlungen, um es irdisch und fremd zugleich wirken zu lassen.
Ist der selbe Effekt, der bei Spaceballs Lone Starr’s Kostüm normal wirken lässt, aber bei Präsident Skroob und Prinz Vespa lustig wirkt (was aber In dem Film ja Absicht ist).
@Deerool
Interessant. Der Planet scheint sehr aristokratisch geprägt zu sein. Überall goldene Verzierungen und stilvolle Kleidungen.
@ Deerool:
Tatsächlich! Danke für das Foto. Man sieht auch, dass die Reling gold angemalt wurde, um zum Gesamtbild zu passen. Der Rahmen, der an Deck aufgestellt wurde, ist auch interessant. Ich vermute, dass wir im fertigen Film ein CGI-Gefährt zu sehen bekommen, dass sich um die Stadt bewegt. Auf dem realen Schiff wird dann die Perspektive derer gefilmt, die sich auf diesem Gefährt befinden.
Der Schauspieler (vielleicht ist er auch ein Extra) auf dem letzten Bild-Panel links oben kommt mir bekannt vor. Oder Bild ich mir das ein? Ich komm nicht drauf
@GL
Ja ich versteh euch schon. Nur eben, wie du erklärt hast, ist das eine Sache der Perspektive. Ich finde das sehr interessant was man bis jetzt sieht. Naboo (Italien) finde ich auch noch total Star Wars passend, auch wenn ich schon dort war.
@ Matt Skywalker:
– „Ja ich versteh euch schon. Nur eben, wie du erklärt hast, ist das eine Sache der Perspektive.“
Bisher hat das bei Star Wars ja auch immer gut funktioniert. Ich mag Naboo, und auch mit Dubrovnik habe ich kein Problem. Aber genau hier ist die Ursache für die Irritation bei den Kostümen oben. Das hat nichts mit kultureller Perspektive zutun, sondern damit, dass die Verfremdung zu gering ist. Naboo evoziert die Renaissance, Vaders Helm evoziert Samurai; Han Solo evoziert den Cowboy. Die Kostüme hier evozieren aber keine Abendgarderobe, sie SIND Abendgarderobe. Damit das exotisch wirkt, muss man schon, ich weiß nicht… Fischer auf Tonga sein (oder so) 🙂
@GeorgeLucas
Mmn ist das Ansichtssache. Für mich sind die Kostüme genug spacig verfremdet. Siehe die Kragen. Das kann alles sein – kommt auf den Kontext an.
Durch die Kaputzen könnten es sogar Jedi, dunkle Jedi oder sonst was sein:)
Aber ich verstehe deine Argumentation, teile sie jedoch nicht 🙂 zu sehr erinnern mich so viele Kostüme an gewisse Dinge.
@ Matt:
Ich hab auch kein so großes Problem damit, wie Shtev-An Veyss. Meine Irritation geht eher in große Neugier über, wie das alles am Ende ankommt. Grundsätzlich ist es erstmal gut, dass man etwas Neues probiert. Es wird vielleicht auch eine Rolle spielen, welche Funktion der Schauplatz erfüllen und was dort passieren wird. Je nachdem, welche Stimmung aufgebaut werden soll, kann eine solche irdische Abendgarderobe als visuelle Vermittlung von Informationen hilfreich sein.
@GL
Seh ich ähnlich.
Was glaubst du was es ist? Mich irritieren echt die kaputzen-Mäntel. Das ist doch sehr belegt im SW Universum oder?
Umpf! Sieht aus wie aus einem Vampir Film! :-/ :-/ :-/
@ Matt:
Belegt denke ich nicht. Der Herr in der Robe und dem Monokel (?) wirkt auf mich nicht wie ein Jedi. Auch die Kombination mit den weißen Handschuhen hebt es genug von Jedi ab.
Was das alles sein soll? Schwer zu sagen. Ich denke an einen wohlhabenden, traditionsreichen Ort. Eher weniger religiös, stattdessen eine Kombination aus Reichtum (Gold in vielen Details), Wissen, Handel, und einem Hang zum mystisch-angehauchten Auftritt. Der Begriff „Geheimbund“ fiel hier ja auch schon. Eine entwickelte Zivilisation (Polizeikräfte) mit einer langen Geschichte. Vielleicht so etwas wie die Schweiz von Star Wars. Oder ein Industriellen-Club; das SW-Äquivalent deutscher Burschenschaften. Reich und weitgehend zuverlässig, aber auch irgendwie unter sich geblieben. Ich könnte mir vorstellen, dass Leia und die Resistance hier als Bittsteller auftreten bei jemandem, von dem sie sich Hilfe versprechen, den sie aber nicht ganz durchschauen können.
Mhmm….
Nach TFA macht so eine Zeremonie nicht sooo viel Sinn.
Egal:
Bester Oneliner: Da ist noch mehr…
Oder der: Hier schlagen die unendlichen Weiten zurück.
Abwarten auf die nächsten Fakten.
Ich kenn da noch ein Onliner:
Ich hab da ein ganz mieses Gefühl.
[@…]
"Nach TFA macht so eine Zeremonie nicht sooo viel Sinn."
Warum nicht? 🙂
Die Kapuzenmäntel sind zum Schutz der Kostüme und eventuell, um Blicke darauf zu verhindern.
Gab es bei TFA schon.
Zu den Kostümen selbst:
Gebt ihnen Stiefel, Stulpenhandschuhe und brecht die Farben (nicht reines Schwarz und reines Weiß), schon würde alles passen. Es braucht nicht viel, nur genug.
@Shtev-Anh Veyss
"Gebt ihnen Stiefel, Stulpenhandschuhe und brecht die Farben (nicht reines Schwarz und reines Weiß), schon würde alles passen."
Dann sähen sie aus wie Clowns. 😀
Die Kostüme wirken erstmal wie Fremdkörper, andererseits würde es mich bei Michael Kaplan auch nicht wundern. Etwas ähnliches dachte ich auch, als General Hux´ Mantel zum ersten Mal zu sehen war.
@George Lucas
Man darf nicht vergessen, dass dies hier "Stills" sind, eingefrorene Momente. In bewegten Bildern wirken die Kostüme ganz anders. Man sieht Faltenwurf, Bewegungen des Stoffes etc. Das Design wird dann nur noch EIN Aspekt sein.
@shev
Echt? Nur zum verhüllen der wirklichen Kostüme? Das ändert meine Ansicht natürlich. Das wusste ich nicht
Weshalb der ganze Zirkus für eine Han Solo Zeremonie?
Ich mein eher das dies wohl eher Trauerbekleidung sein könnte, die was mit der Zerstörung von Hosnian Prime auf sich hat.
Kann mich auch täuschen mit den Kapuzenmäntel, weil die teilweise an den Schultern doch schon recht kostümmässig sitzen, aber im allgemeinen glaube ich nicht, dass die bei den eigentlichen Aufnahmen genau so getragen werden. Eher wie bei den anderen Darstellern, bei denen das ganze wie ein Umhang sitzt und deutlich gewollter aussieht.
Man beachte aber bei den beiden fast komplett in die Mäntel gehüllten Herren, dass der Linke dazu einen bademantelmässigen Gürtel trägt. Das passt wieder zu der Art Schutzmantel, wie wir ihn bei den Bildern von den TFA Dreharbeiten gesehen haben.
Warum sollte man auch die Kostüme schon in Gefahr bringen, bevor man überhaupt dreht.
Irgend eine Art von Zeremoniell wird es wohl sein. Polizei ist auch vor Ort.
@Shtev
Ja das dachte ich mir jetzt auch. Bademantel Style. Bei anderen sitzt die Robe doch erstaunlich gut
[@…]
Sie könnten auch eine Zeremonie für die getöteten Helden veranstalten.
Die unendlichen Weiten meines Gedächtnises schlagen zurück:
http://www.starwars-union.de/nachrichten/16030/Zustand_der_Galaxis_zur_Zeit_von_Episode_VIII/spoiler/
Interessant der vorletzte Punkt. Ich glaube eher das es sich um einen Termin handelt, indem um die Zukunft der Restrepublik verhandelt wird.
Milliarden von Lebewesen sterben und der Tod von Han Solo steht im Mittelpunkt?
Ich persönlich glaube nichts davon.
Ich glaub auch nix davon 😉 überhaupt nix