Anzeige

Ein neuer Tag in Dubrovnik: Gerüchte, Bilder und Beobachtungen

Update 2: Tische vom Set

Update 2 (13. März; 20:03 Uhr):

StarWarsDubrovnik postet weitere Bilder, diesmal einige Tische von den Sets:

Neue Bilder aus Dubrovnik
Neue Bilder aus Dubrovnik
Neue Bilder aus Dubrovnik

Unser User Deerool hat übrigens eine interessante Parallele zu den Tischen auf dem Boot entdeckt:

Tische am Set in Dubrovnik

Update 1 (13. März; 17:08 Uhr):

Schon gibt es neue Informationsfetzen aus Dubrovnik. MakingStarWars berichtet diese neuen Informationen:

  • Einige Prozessionsmitglieder (siehe ivapiva86s Fotos) waren auch an den Dreharbeiten in der Befestigung Minceta beteiligt. MakingStarWars hat dazu einige interessante Bilder zugespielt bekommen, die wir euch unten anhängen.
  • Das Pferdewesen (siehe Bilder unten) wurde Richtung Zentrum der Hauptstraße gezogen, eine auf einem Auto angebrachte Kamera nahm jeden einzelnen Augenblick eines Gallops auf. Die Jacke des Reiters war braun – Spekulationen vorort nach könnte es sich dabei um Finn handeln.

Hier die neuen Bilder von MakingStarWars:

Neue Bilder der Episode-VIII-Sets in Dubrovnik
Neue Bilder der Episode-VIII-Sets in Dubrovnik
Neue Bilder der Episode-VIII-Sets in Dubrovnik
Neue Bilder der Episode-VIII-Sets in Dubrovnik
Neue Bilder der Episode-VIII-Sets in Dubrovnik

Auch die Dailymail hat neue Bilder in die Hände bekommen:

Neue Bilder der Episode-VIII-Sets in Dubrovnik
Neue Bilder der Episode-VIII-Sets in Dubrovnik
Neue Bilder der Episode-VIII-Sets in Dubrovnik
Neue Bilder der Episode-VIII-Sets in Dubrovnik
Neue Bilder der Episode-VIII-Sets in Dubrovnik
Neue Bilder der Episode-VIII-Sets in Dubrovnik
Neue Bilder der Episode-VIII-Sets in Dubrovnik
Neue Bilder der Episode-VIII-Sets in Dubrovnik
Neue Bilder der Episode-VIII-Sets in Dubrovnik
Neue Bilder der Episode-VIII-Sets in Dubrovnik

Danke an Deerool für den Hinweis.

Original (13. März; 10:55 Uhr):

Ein neuer Tag bricht in Dubrovnik an…und schon gibt es neue Materialien von den Episode-VIII-Sets. Wir beginnen mit einigen Häppchen, die MakingStarWars von seinem ‚Kumpel‘ aus Dubrovnik erfahren hat:

  • Die Bestätigung, dass Mark Hamill (oder sein Double) am Banje-Strand weiterdrehen.
  • Ein britischer Paparazzi wurde seines gemieteten Apartments an der Hauptstraße verwiesen und musste die Stadt unter Bewachung einer Polizeieskorte verlassen.
  • Kostümdesigner Michael Kaplan wurde beim Dreh am Banje-Strand und bei den Minceta-Sequenzen [die Befestigungsanlage an den Stadtmauern, Anm. d. Red] gesichtet.
  • “Überdies glauben unsere Freunde, die Teil einer gewissen Crew sind, dass Chloe Bruce heute Abend den Speeder in die Wandsäulen rammen wird.“
  • Gestern Nacht berichtete uns unser Informant, dass die Statisten bereits vor Monaten gesucht wurden und Verträge unterzeichneten. Sie mussten allerdings dazu schweigen (und verdienen ca. 60$ per Tag).
  • Es gibt Gerüchte einer möglichen Reunion zwischen Lando Calrissian und Luke Skywalker in der ‚exotischen Stadt‘ (man nimmt an, dass sie für Corellia steht) – eine Hypothese besagt, dass die Senatorenrobe des schwarzen Statisten ebensowie die Manier, mit welcher sie am Banje-Strand erschienen, eine eher ernst-feierliche Beerdigungsprozession bzw. einen ernst-feierlichen Beerdigungsritus nahelegt als eine Feier.
  • Die Gerüchte besagen, dass die Szene nach Han Solos Ableben spielt und eventuell sogar seine Beerdigung/Gedenkfeier darstellen.
  • Das Gestell am Banje-Strand, was wie ein weiteren verhüllten Speeder darzustellen schien, wurde von Technikern in den Sand eingegraben (ein entsprechendes Loch wurde dazu gegraben [wir haben gestern davon berichtet,Anm. d. Red..]. Unsere Quelle weiß allerdings nicht, ob es sich um ein eingesunkenes Wasserfahrzeug handelt, oder ob sich das Gefährt überall fortbewegen kann.

MakingStarWars merkt überdies an – und diesen Hinweis geben wir gerne weiter – dass es zur Zeit massig Gerüchte gibt, die überall aufkommen. Wie viele davon wahr sind, ist eine andere Frage – also verbeißt euch nicht in einzelne Aspekte, sondern habt einfach Freude an der Fülle.

Außerdem postet MakingStarWars mit Verweis auf Dulist.hr einige neue Bilder aus der Hauptstraße:

Neue Bilder der Episode-VIII-Sets in Dubrovnik
Neue Bilder der Episode-VIII-Sets in Dubrovnik
Neue Bilder der Episode-VIII-Sets in Dubrovnik
Neue Bilder der Episode-VIII-Sets in Dubrovnik
Neue Bilder der Episode-VIII-Sets in Dubrovnik
Neue Bilder der Episode-VIII-Sets in Dubrovnik
Neue Bilder der Episode-VIII-Sets in Dubrovnik

Auch auf Instagram sind neue Bilder erschienen (via StarWarsDubrovnik):

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Mal sehen, wie es weitergeht.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

145 Kommentare

  1. Deerool

    @JaLordVader
    Zitat:
    "Ich seh das anders.

    Die Starkiller Base hat ihre Daseinsberechtigung bis in alle Ewigkeit. Die Gründe dafür liegen auf der Hand."

    Und das sehe ich anders. Ich bin da ganz auf […] Linie. das Starkillergeschütz ist eine (zwar sehr mächtige) Einwegwaffe. Warum? Die Starkillerbase saugt die Energie aus der Sonne. Die Sonne erlischt, deshalb wird es auf Starkiller auch so dunkel. Ohne Sonne wird dieser Planet sich in eine Eiskugel verwandeln (war zwar schon vorher Kalt dort, aber anscheind nicht kälter als hier im Winter, gab schliesslich Bäume und andere vegetation dort.) Auf der Eiskugel wird kaum noch Leben möglich sein. Kein guter Platz für eine Basis für die Ewigkeit.

    Zweitens: Ohne Sonne keine Energie mehr für weitere Schüsse. Somit ist das Geschütz nutzlos geworden. Ergo ist auch völlig unerheblich, dass die Basis danach noch von der Resistance zerstört wurde. Die Resistance hat eigentlich kaum was erreicht ausser einige tausend Sturmtruppler der FO zu töten. Den Todesschuss des Geschützes konnten sie nicht verhindern.

  2. Gast

    @ Deerool

    Und wenn man ehrlich ist, war es auch kein Sieg für den Widerstand. Eher ein bitter schmeckender erkaufer Zeitaufschub.
    Zum kurzen durchatmen.

    Ähnlich wie bei Return of the King würde ich jetzt folgenden Satz mal in den Raum werfen.

    " Gegen die Macht die sich jetzt in der unbekannten Region erhebt gibt es keinen geraden Sieg ".

    Ich bin mal wirklich gespannt, was wir in Episode VIII an FO Schiffstypen zusehen bekommen.

  3. McSpain

    @Deerool:

    Im Roman wird Starkiller mit dunkler Energie geladen ist also eine Dauerwaffe. Die Idee mit der Sonne kam wohl etwas später, aber so stimme ich dir/euch zu. Die Waffe hatte nur wenige Schüsse gut. Evtl. War der erste Schuss die Energie des eigentlichen Planetenkerns und Schuss 2 war dann die Sonne. Oder aber das Starkiller System hatte vorher 2 Sonnen oder eine größere Sonne und der Planet wurde erst eisig nachdem man die erste "Ladung" durchgeführt hat.

  4. Deerool

    [@…]
    Zitat:
    „Und wenn man ehrlich ist, war es auch kein Sieg für den Widerstand. Eher ein bitter schmeckender erkaufer Zeitaufschub.
    Zum kurzen durchatmen. “

    Stimmt, ein Sieg war das nicht. Man ist gerade so mit dem Leben davon gekommen (Han Solo leider nicht). Man hat der FO einen materiellen Schaden zugefügt (einige Tausend Soldaten weniger), aber aufgehalten hat man sie nicht. Das Hosnian System konnte man auch nicht retten. Eigentlich hat die Resistance am Ende von TFA keinen Grund zu jubeln.

    @McSpain

    Tja, ist immer irgendwie doof, wenn Roman zum Film und Film nicht auf der selben Linie liegen. Wem soll man nun glauben? Was ist Kanon?

  5. Akman

    Mazel Tov zu guten Neuigkeiten.

    Gute News und Bilder.

    Einige Figuren erinern mich an "Eyes White Shut" mit Tom Cruise.

    Meine Theorien:
    Adelshof-Adelsburg-Sponsoren für eine Neue Regierung. Am Wasser kommt Besuch an, der in Empfang genommen wird an der Küste und begleitet wird von den Wachen.
    Es finden Verhandlungen statt. Vielleicht taucht Lando auf, der Kontakte geknüpft hat.

    Eine Trauerfeier passt auch, ist aber nicht unbedingt notwendig. Leia sagte mal, zum trauern haben wir keine Zeit, wir müssen uns auf die Bedrohung konzentrieren (ANH) denke ich auf Yavin, wo sie mit Dodonna redet.

    Das Design ist passend für eine noble Welt des Adels. Ob es zu ST passt, ich denke ja, warum das Rad neu erfinden und zu freakige Kostüme verwenden wie in der PT.

    Die ALiens gefallen mir, sie sehen sauber und gepflegt aus, also angepasste an den Menschen.

  6. Gast

    @ Deerool

    Am Ende von TFA kann man das ja deutlich sehen, daß keiner jubelt. Was mich nur gewundert hat, ist daß die FO ihre Sternenzerstörer nicht da hatte. Ich habe mit der Finalizer zusammen fünf Stück gezählt. War wirklich nur kurz zusehen.

    Wo waren diese eigentlich als der Widerstand Ilum angriff?
    Wurden sie schon abgezogen?

    Hab ich mich wirklich gefragt, weswegen sind sie nicht mehr da.

    Ich persönlich fande das Ende von TFA sehr gelungen. Traurig schön mit einem Fünkchen Hoffnung.

    Als plötzlich R2 D2 erwacht und eine deprimierte Leia da sitzt…

    Ganz starke Szene für mich. Ich glaube das ist der Moment der uns eins zeigt:

    Wenn alle Lichter ausgehen, kommt ein staubiger Astromech und schenkt Hoffnung, in Form einer Karte.

    Bei meinem vierten TFA Besuch habe ich deswegen ein paar Tränen vergossen. Denn das war so intensiv, dieser Moment.
    Dazu die Musik und diese geknickt Leia.

    Indem Moment wo ein Traum endgültig zu verlassen droht, schmeißt ein Astromech ein gaaanz kleines bisschen Farbe ins Geschehen.

    Klein Fleck. Aber sehr strahlend.

    Wunderschön.

  7. Grausamer Ewok

    Nachdem es hier jetzt nochmal neue Bilder gegeben hat, möchte ich für heute ein Fazit ziehen:

    Die Sets sehen allesamt klasse aus. Auch die beiden Alien finde ich gut, auch wenn mich das eine davon doch sehr stark an „die Stille“ aus Dr. Who erinnert.

    http://vignette3.wikia.nocookie.net/doctorwhotorchwood/images/1/18/Silence_1.png/revision/latest?cb=20130214175200&path-prefix=de

    Die „Polizeiuniformen“ gefallen mir sehr gut. Sie sind wirklich OT. So hätte ich mir die königlichen Wachen/Gardisten auf Alderaan vorgestellt.

    Diese Frack/Smoking-Träger finde ich dagegen wenig originell. Das ist mir für einen SW-Film zu „earthy“.
    Es sind aber nicht die einzelteile die mich iritiren, sondern die Kombination vom kompletten Outfit und dem Aussehen des Darstellers. Irgendwie stören mich die weissen Handschuhe bei den Kostümen am meisten.

    Und das eine Bild auf dem man die 3er Gruppe (Fischkopf, Asiate, Schwarzer) sieht erinnert mich auch sehr stark an Dr. Who. Das sieht mir irgendwie nach einem Ball der Vereinten Nationen der Zukunft (inkl. einer heute noch unbekannten Fischrasse) aus.

    Und was diese Roben angeht, frage ich mich ob das nicht so ein Ding wie bei Abrams ist, der seine Darsteller ja auch gerne darunter versteckt.

    @ […]:
    „Was für ein Würdenträger war Han Solo in TFA? Schmuggler.
    Weshalb sollte man denn für ihn ernsthaft eine Trauerzerominie durchführen?“

    Genau das ist auch mein Problem an der Beerdigungsszenen-Theorie.
    Gut, Han war ein Kriegsheld. Aber wie man an Rey ja sehr gut sah war das schon lange vergessen, und zwar im wortwörtlichen Sinn. Aber vielleicht stellt diese Szene ja auch eine Gedenkfeier für die Opfer der Senatszerstörung dar. Oder Leia wird als neue Kanzlerin vereidigt.

  8. George Lucas

    Ich vertiefe mich immer wieder in diese Bilder. Dieses Okker-Gold-Braun, dazu das Schwarz-Weiß, das strahlt schon eine Magie aus, die ich so noch in keinem Star Wars-Film gesehen habe. Noch mysteriöser wird das ganze durch die Tatsache, dass ich mir überhaupt keinen Reim darauf machen kann, was an diesem Ort im Film passieren wird. Ein Reittier auf der Hauptstraße, ein Speeder der eine Säule rammt, ein weiterer Speeder halb verbuddelt im Sand, eine "Prozession" auf den Straßen, der Stadtmauer und am Strand, dazu das Schiff, die Polizeipatrouille, der Typ der von der Treppe geschleudert wird…

    Rian Johnson muss hier überhaupt nichts geheimhalten. Die Dreharbeiten könnten soweit ganz offen stattfinden, und keiner wüsste, worum es geht. So langsam müssten ja auch mal Darsteller auftauchen…

  9. Gast

    @ Grausamer Ewok

    Möglich, das Leia vereinigt wird. Dann müsste es jedoch nach meiner Interpretation Chandrila sein. Reines Gefühl meinerseits, muß ich zugeben. Jedoch würde man so Mon Mothma mit einbinden können ( nicht sie direkt da sie wohl nicht mehr lebt )
    eher jemand aus der Familie.

    Möglich das man noch was im Neu EU dazu findet? Eine kleinen Fingerzeig darauf? By the way Finger: Ich war ja gestern nochmals in TFA. Im übrigen war der 3D Effekt schlecht, vermischtes Bild.

    Wenn ich mir so den Schluss anschaue, ihre Frisur, die Farbe des Kleids, den Ring an ihrem Finger: Holy man, die fliegt doch nicht zu einer Trauerfeier von Han.

    Die fliegt zum Senat. Und Dubrovnik heißt Senat. Die Location hat einen Bezug dazu. Alleine schon die Historie die hinter dem Stradun und Rectors Palace steckt.

    Wenn Johnson da was anderes im Sinn hat, als nicht Szenen auf einen Regierungsplaneten zudrehen…

    ^^

    @ George Lucas

    Ich könnte dir jetzt was dazu noch sagen. Könnte. Gut erfasst. Im übrigen, Sonnenbrillen, wie sie dein Avatar tragen, haben manchmal nicht nur den Sinn um sich vor Sonnenlicht zuschützen. Kommst du drauf was ich meine? Setzt mal die Brille ab und schaue GENAU auf die Bilder hin. Lieblingsmusik im Hintergrund dabei, dann klappt es vielleicht.:D

    @ McSpain

    http://jedipedia.wikia.com/wiki/Ilum

    Hat doch nur einen Stern, das System. Schon vergessen? Und da dachte ich du fügst den Link noch dazu.;)

  10. selesnya

    Man diese Set Fotos (dieses Mal kann ich mich nicht zurück halten. Habe es bei TFA gut ausgehalten. Aber bei EPisode 8 klappt die Zurückhaltung nicht:D ), es wirkt neu und doch vertraut. Bin schon sehr gespannt welchen Planeten Dubrovnik darstellen soll.

  11. L0rd Helmchen

    Stellt euch mal del Torro im Frack vor und wie er mit Leia geschäftlich rumfeilscht.
    Vielleicht geht es hier um die Superwaffe "Hammer",die ja schon in TFA vorkommen sollte,laut den damaligen Gerüchten.
    Vielleicht ist hier ja etwas dran.

  12. Gast

    Ja der Hammer. Und wer hat ihn entwickelt? Ich verweise mal auf Rogue One. Auf einen gewissen Herren Mikkelsen. Tja und was hat dann vielleicht unsere " Leia " als Überraschung für die FO.

    Ein Todesstern in klein. Sprich eine mobile Superwaffe. Etwas so gross wie die Saturn V Rakete. Vielleicht " besucht " diese kleine Waffe mal die unbekannte Region. Und äschert die Schiffswerft ein.

    Dann heisst es: Aus der Asche des Imperiums stieg die FO auf. Mit einer kleinen mobilen Superwaffe äschert die NR die Schiffswerft der FO ein. Damit sie keine Schiffe mehr produzieren können.

    Das würde zumindest der FO eine gewaltige Niederlage bereiten. Ohne Nachschub an Sternenzerstöreren würde die FO geschwächt sein.

  13. L0rd Helmchen

    ´[@…].

    Genau!
    Diese Waffe kann anscheinend die Schiffe vom Orbit wegrotzen. Wäre ein spektakulärer Anblick auf der Leinwand. 🙂
    Aber wer weiss schon. Vielleicht wurde dieses Konzept auch verworfen.Weil die Rebellen,die ja oftmals als die Schwächeren dargestellt werden,keine Superwaffen haben.
    Was ich schade fände,da ein Umbruch oder eine Radikalisierung auf Seiten der Rebublik dem Verlauf der Geschichte verändern könnten. Dass sich mal die First Order diesmal wehren muss und Angst um ihre Exsistenz hat.

  14. McSpain

    @Deerool

    In diesen Fällen ist der Film immer Kanon, da der Roman nur eine Adaption ist.

    [@…]

    So naheliegend Illum ist, genauso wenig gibt es eine faktische 100%ige Bestätigung dafür. Soll heißen: Niemanden hält es auf das System Drumpelfums zu nennen und daraus eine Doppelsonnensystem zu machen.

  15. Shtev-An Veyss

    Wenn die Starkiller Base der Planet Drumpelfums im Drumpelfums-System war, dann hätte es Abrams wiedermal geschafft.

    Erst zerstört er Vulkan, dann Drumpelfums.

    Drumpelfums war einer meiner Lieblingsplaneten in der Star Wars Galaxis und für die große Geschichte so wichtig… das wäre furchtbar!

    😉

  16. Gast

    @ McSpain

    Im übrigen was sehe ich in dem Hauptreihenstern von " der Planet der nicht genannt werden darf "?

    Er ist rund, leuchtet ins orangene ( Wo wachsen denn Orangen )
    ist ein Hauptreihenstern. Immerhin, ein Hauptreihenstern lässt die Chancen für Leben zu. Also Hauptreihenstern X spendete diesen " Planeten " Leben ". Keine Sorge, das spitze Eis und den kalten Gegenwind, konnten die dort lebenden X schon immer ab.

    Rund=Orange=Süsslich bitter und freundlich gestimmt. Im Inneren von Hauptreihenstern manchmal much trouble. Flaues die nach aussen schiessen. Und natürlich Sonnenflecken. Und die Corona. Oval. Oval=Begrenzung=Masse=Sauer wie ein Ei, das schmeckt wie eine Zitrone. Das innere von Hauptreihenstern X. Kernfusion. Fusion = es wird etwas erzeugt =Wärme und Licht = Blendung = Schmerz wenn man zu viel reinschaut. Schmerz der sich ins grünliche verschiebt und säuerlich schmecken kann.

    Ilum : Stern der lange schon glüht weil Hauptreihenstern und sich nach Starkiller wieder entwickelt hat. Ilum = Kristalle die das Licht bündeln ins rote. Das rote wird zur Hand was fünf Säulen vernichtet die ein Weltbild darstellen sollen. Das Weltbild sind fünf Gefühle.

    Ich mach mal Schluss.

    😉

  17. Snakeshit

    Drumpelfums klingt auch viel bedrohlicher als Ilum. Ich denke man könnte es dabei belassen. 😀

    @Shtev

    Ah endlich geht es noch so jemand wie mir. Meine Kindheit wurde auch von J.J. Abrams zerstört. Und von George Lucas. Und von Paul Feig. 😀 😉

  18. DrJones

    Diese Bilder aus Dubrovnik lassen vermuten, dass das Franchise nun mehr in Richtung Fantasy rutscht. Mir ist das seeehr recht. 🙂

    [@…]

    Schade, dass ich gerade keine Zeit habe, folgendes hier näher auszuführen… Ich hatte mir gestern ein Buch über Cherubine-Engel geholt, und die ganze Sache mit Ren und den sieben Rittern passt wunderbar in dieses Schema. Der gefallene Engel als gefiederte Schlange, die sich in den Boden bohrt. Ich lass Dir bei Interesse mal ein paar Bilder per E-Mail zukommen…

  19. Gast

    @ Doc

    Danke. Ja bitte. Das wäre sehr interessssant. Ob wohl einer der Rens ein Santa also ein heiliger war? Ach komm weil ich schon im Dezember 2017 gedanklich bin stecke ich dir auch noch was zu…

    Vielleicht gibt es ja noch einen Flashback. Rey nimmt Lukes Lichtschwert in die Hand. Und sieht Anakins Kampf auf Mustarfar gegen Obi Wan. Denn das Lichtschwert hat ja schon so einiges auf den Kerbholz…

  20. Gast

    @ Doc

    Bald müssten doch die ersten Darsteller Fotos der Main Cast auftauchen. Wo sind den Fisher, Issac abgeblieben?

    Ach ja, der Warwick erinnert mich an Gernot Hassknecht.
    Google mal nach “ Onkel Gernots Märchenstunde “

    Vorallem “ Stuttgart 21 “ ist da wirklich ein Hochgenusss.

    Der arme Tubbie bekommt hinterher Haue. Und nur weil er schmusen wollte 😉

  21. Xando

    Die Aliens in Drumpelfums haben sicher nach vorne gekämmtes Haar!

    @topic

    Geil sieht das aus.Hoffentlich Dantoinne.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Die Bildsprache von Star Wars: Die letzten Jedi

Die Bildsprache von Star Wars: Die letzten Jedi

Szenenbildner Rick Heinrichs erzählt von seiner Arbeit an den Designs von Star Wars Episode VIII.

Die letzten Jedi // Artikel

21/12/2017 um 11:11 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige