Anzeige

Literatur // News

Ein neuer Vorgeschmack auf Darth Plagueis

viele alte Bekannte

Heute gibt es wieder einen Vorgeschmack auf Lucenos Darth Plagueis:

“Welcome, Jabba Desilijic Tiure,” Plagueis said.

Was, das reicht euch nicht? Dann gibt’s bei Randomhouse noch das komplette erste Kapitel.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Mad Blacklord

    Irgendwie gefällt mir nicht so wirklich das Plagueis nun auch Jabba persönlich kennt. Und er ihn womöglich dann auch. Schließlich müssen sich ja nicht alle Charaktere eine Verbindung zueinander haben.
    Aber vielleicht steht dass ja auch wieder irgendwie mit der schwarzen Sonne in Verbindung. Immerhin hatte Maul mal den Auftrag die Vigos der schwarzen Sonne zu beseitigen.

  2. Yavin4

    Wäre ja nicht das erste Mal, dass ein Romanautor zwanghaft versucht, bekannte Figuren in das Buch einzubauen. Ganz abwegig ist es aber nicht, denn so konnten die Sith vor der Machtergreifung agieren, ohne entdeckt zu werden. Und es wäre eine neue Erklärung, wieso das Imperium Jabba nie gestoppt hat.

  3. Devaron Gambler

    Natürlich reicht das nicht ! 😉
    Natürlich zieh ich mir das erste Kapitel rein !
    Da hat sich der Sith-Meister aber auch echt in ne blöde Situation manövriert

  4. Darth Pevra

    Jabba? Ja, warum nicht? Der Hutte ist mehr oder weniger einer der wichtigsten Großhändler der Galaxis und vielleicht will Plagueis ja was Spezielles kaufen. Ich bevorzuge zwar eine "große" Galaixs, aber werde jetzt sicher nicht vorzeitig "Foul" schreien.

  5. The dark side

    Liest sich sehr gut .

    wookiepedia zitat stimmt somit sicher nicht.
    nervt mich wenn irgendein schwachsinn drinnensteht.
    (According to the excerpt given at the back of Star Wars: The Old Republic: Revan, the novel begins just after Darth Sidious had killed his Master Darth Plagueis.)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige