Anzeige

Solo // News

Ein neues, altes Schiff für Solo

basierend auf Konzepten aus den 70ern

Solo steht vor der Tür und so beginnen auch die Spielzeuge langsam das Licht der Welt zu erblicken (via SWNN). Wie wir das bereits kennen, kommen dabei auch einige neue Details ans Licht. Diesmal ist es der imperiale Arrestor Cruiser, der auf einem Sternzerstörer-Konzept von Colin Cantwell beruht und der Name eines bereits aus dem Trailer bekannten Schiffs.

Es ist nicht das erste Mal, dass alte Konzepte in den neuen Filmen oder Serien wiederverwendet werden. Diesmal zeigt ein Hot Wheels Modell den imperialen Arrestor Cruiser, der sich doch deutlich vom typischen imperialen Schiffsdesign abhebt.

Arrestor Cruiser

Das Schiff basiert auf einem Konzept, das Colin Cantwell 1974 für George Lucas als Sternenzerstörer im originalen Star Wars entworfen hat. Und wie Cantwell auf Instagram verrät kann er es selbst kaum erwarten sein Konzept auf der großen Leinwand zu sehen.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Außerdem zeigt uns ein weiteres Hot Wheels Modell den Imperial Hauler, ein Schiff, das wir im Trailer bereits zu sehen bekommen und das jetzt auch einen Namen hat.

Imperial Hauler
Imperial Hauler

Vielen Dank an Holger und Jaxxon für den Hinweis.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

25 Kommentare

  1. Grausamer Ewok

    Der Hauler sieht fast aus wie ein globiger Prototyp von Kylo Rens Shuttle.

  2. Avarice1987

    @tarsvader was fehlt denn deiner Meinung nach um es nach Star Wars auszusehen?

  3. TarsVader

    @Avarice1987
    Sollte nur ein kleiner Seitenhieb an die Leute sein die diesen Satz hier bei jeder Gelegenheit posten.Weil zumindest das Design des ersten Schiffes ja direkt aus den 70ern stammt. 😉

  4. DreaSan

    Bei den Satellitenschüsseln würde ich auch auf Traktorstrahlen tippen. Würde einfach Sinn machen damit Schiffe ranzuziehen und beim Imperial I-Klasse Sternenzerstörer sehen sie sehr ähnlich aus.

  5. OvO

    Mit solchen Antennen lässt sich mit Sicherheit mehr als nur eine Sache anstellen….

  6. Kexikus

    @Rieekan78:
    Wenn du willst, dass solche News schneller auf SWU landen, dann mach doch bei uns mit 😉

  7. Snakeshit

    Cruiser
    Erinnert mich auf eine angenehme Art und Weise an „2001“. Trotzdem passt es mit seiner Form eigentlich perfekt zum Imperium. Ja, mir gefällt das richtig gut.

    Hauler
    Okay, und die nächste Lambda Shuttle Variation. Langweilig.

  8. Pre Vizsla

    der Heuler sieht fast aus wie eine weiße Version von Kylos Shuttle, zumindest von vorne mit hochgestellten Flügeln.

    Der Sternzerstörer mit den Schüsseln ist gewöhnungsbedürftig, aber ich finde es schön dass so alte Ideen in neuen Filmen/Projekten reanimiert werden

  9. George W Lucas

    Sehr, sehr schön, dass Cantwells Arbeit nach so langer Zeit und auf so vielen Umwegen doch noch ihren Weg auf die Leinwand gefunden hat 🙂

  10. Darth Nash

    Die Startrampen-Schächte (sieht man auf dem alten Foto besonders gut) erinner mich stark an Kampfstern Galaktika 😀

  11. Pir Panos

    Mit dem Sternzerstörer bekommt das Imperium bestimmt galaxisweit alle Programme in guter Qualität rein.

    Ansonsten gefällt mir der Hauler eigentlich ganz gut, weil es aussieht als würde er auf dem Rücken landen wie die Slave One.

  12. DarthSeraph

    Erinnert mich ein wenig an die Imperialen Scout / ISB Schiffe aus Rebels.

  13. DarthOranje

    Den Arrestor finde ich zunächst einmal zwar häßlich, wiederum aber auch sehr interessant! – Saugnapf am Stiel! 😀
    Schön, daß man ein altes Konzept nocheinmal aufgenommen und damit gearbeitet hat. Derartiges ist mir persönlich zig mal lieber als knallige Hinweise, daß man ja großer SW-Fan ist, um dann Personen durch’s All fliegen zu lassen.

  14. Deerool

    @Drea San
    "Bei den Satellitenschüsseln würde ich auch auf Traktorstrahlen tippen. Würde einfach Sinn machen damit Schiffe ranzuziehen und beim Imperial I-Klasse Sternenzerstörer sehen sie sehr ähnlich aus."

    Das hat Colin Cantwell übrigens schon bestätigt.

    Zitat Colin Cantwell:
    "Questions I’ve heard so far – What are the radar dishes for?
    Originally anti-ship / space-to-land lasers, now likely tractor beams. "

  15. George W Lucas

    @ DarthOranje:

    – " Derartiges ist mir persönlich zig mal lieber als knallige Hinweise, daß man ja großer SW-Fan ist, um dann Personen durch’s All fliegen zu lassen."

    Eine Überleitung wie ein umgekippter Tanklaster, herzlichen Glückwunsch 😆

  16. DreaSan

    Beim Imperial Hauler sehe ich eine gewisse ähnlichkeit zum Nu-Klasse Shuttle.
    https://www.jedipedia.net/wiki/Nu-Klasse_Angriffsf%C3%A4hre

    @Deerool: Das hatte ich gelesen, aber "likely" heißt "wahrscheinlich". Colin Cantwell kann überhaupt nichts bestätigen, weil er heutzutage nicht mehr für Lucasfilm arbeitet. Genau wie wir spekuliert der auch nur rum.

  17. JokinLightus

    Der Arrestor Cruiser gefällt mir mega gut. So nah war ein neues Design noch nie an den Originalschiffen. (Ausgenommen unkreative geringfügige Veränderungen wie neue Lackierung oder ne Schraube mehr) Vielleicht liegt es zum Teil auch am Filter. Der Spagat zwischen Neuem und Altem wird leider nur zu selten geschafft. ES GEHT DOCH!

    Edit: Ok . Habs übersehen. Das Design ist tatsächlich aus den 70ern. Wenn das im Film näher am Hotwheelsfoto als am Original Design ist, dann hat man bei Lucasfilm nicht mehr alle Tassen im Schrank.

    Hauler: Siehe Snakeshit

  18. Ardus Kaine

    Hoi, da freut sich das imperiale Herz in mir. Insgesamt also mindestens 3 neue Schiffe (Arrestor, Hauler und der neue TIE) und mindenstens 1 neuer Sturmtruppentyp. Passt. Geld wird schon jetzt beiseite geschafft. 😀

  19. Kexikus

    @Rieekan78:
    Unterbesetzt nicht unbedingt, aber aktuell sind viele von uns ziemlich beschäftigt. Und prinzipiell gibts immer genug zu tun, solltest du dich einbringen wollen.

  20. CmdrAntilles

    Mich freut grundsätzlich, wenn sie solche alten Konzepte dann doch noch auf die Leinwand bringen. Das Prinzip hat mir auch bei Rebels schon des öfteren gefallen. Komischerweise haben die Anthology-Filme und Serien bisher die Nase vorne gegenüber der ST, zumindest was neue Schiff-Designs angeht.

  21. Xmode

    Der Arrestor Cruiser ist
    a) ein fliegendes Fernsehstudio von Empire-TV
    b) ein Sternzerstörer mit drei Todesstern-Kanonen
    c) das ultimative Abhörinstrument der imperialen Stasi
    d) die imperiale Antwort auf "Mega Maid": Saug, saug, saug!

  22. McSpain

    @Kexikus:

    Vor 2 Jahren ca. hatte ich euch ja auch mal meine Mithilfe angeboten. Das Angebot steht auch noch, auch wenn der Sommer eher wieder weniger Freizeit hat als der Winter.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Nach 15 Jahren kehrt Harrison Ford ein letztes Mal als Indiana Jones zurück, und diesmal ist sein Feind die Zeit selbst.

Indiana Jones // Artikel

11/07/2023 um 09:32 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige