Anzeige

Ein neues Featurette über das Thema Freundschaft

Disney fährt weiterhin die Nostalgie-Schiene...

Disney recherchiert weiter in den Lucasfilm-Archiven und baut den aktuellen Kinofilm Der Aufstieg Skywalkers auf die Nostalgie-Schiene auf. Heute mit dem Thema Freundschaft und einen Blick hinter die Kulissen:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wollt ihr noch mehr solcher Mini-Special-Clips sehen oder reicht es euch mittlerweile?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. Darth Tom

    Hach schon schön. Schnief, ich mag diese Festurettes. Positiv bei diesem: es fällt kein Satz ala „…made fresh and new“

  2. Henry Jones Jr

    Das Featurette ist ganz toll, ein wehmütige Blick auf den Abschluss der Saga. Ganz toll.

    Übrigens, auf der CCXP19 wurde ja der bekannte “ They fly “ Filmausschnitt in einer erweiterten Fassung gezeigt, wundert mich das dieser Clip nicht viral gegangen ist.

  3. Cruzador

    Mir kommt’s von Tag zu Tag immer seltsamer vor, daß das der letzte Teil wird.
    Kommich grad nich mit klar.
    Wir werden im Kino alle einen letzten Blick werfen…..?
    Oh Mann.:-/

  4. Jaxxon

    Ich habe das Ende der Saga bereits 1983 im Kino gesehen daher kann ich noch nicht wirklich glauben das TROS jetzt der letzte Abschluß sein soll 😀

  5. Darth Bantha

    Ja schöner Beitrag.
    Man kann erkennen zu welcher Tageszeit Daisy interviewt wurde.
    Kein Wunder, daß die ganzen Rockstars frühmorgens ne Sonnenbrille tragen. 😀

  6. CmdrAntilles

    Sehr schöne Featurette. Da kriege ich feuchte Augen.

  7. Cassian Andor

    oh, wunderschön.
    Man beachte auch das riesige reale Set bei 1:14.

  8. IONENFEUER

    @Jaxxon

    "Ich habe das Ende der Saga bereits 1983 im Kino gesehen daher kann ich noch nicht wirklich glauben das TROS jetzt der letzte Abschluß sein soll"

    Wem nicht das Schicksal der zu späten Geburt ereilte, der hat anno 1983 wohl geglaubt, dass es das war. Aber wie du weißt, ist die neunteilige SkywalkerSaga keine Erfindung der 2010er Jahre, sondern ursprünglich ein Relikt aus den frühen 70ern, eines Mannes namens George Lucas.

    Von einer 12 teiligen Saga habe ich noch nie was gehört, außer in einigen lebendigen Phantasien in Teilen des aktuellen Fandoms.

    Star Wars ist sehr lebendig und die Skywalker Saga lebt für immer, aber die Geschichte endet mit TROS!!! (frei nach den aktuellen Trailern)

    Der König ist tot, es lebe der König! Spin offs, Disney+ und Independent Trilogies… 🙂

  9. Lord Driemo

    Ganz hübsch gemacht, aber wo sind Anakin/Obi Wan und generell Prequel-Charaktere?

  10. Henry Jones Jr

    Bis auf Palpatine spielen doch gar keine PT Charaktere in der ST eine Rolle. Das Thema Freundschaft ist doch auf die Charaktere ausgelegt, die in der OT und ST vorkommen. Da macht die freundschaftliche Beziehung zwischen Obi Wan und Anakin überhaupt keinen Sinn. Oder Padmes Liebesbeziehungen zu Anakin, was hat die mit der OT und ST zutuen?

    Und mit R2 und 3PO haben wir ja auch die PT drin.

  11. IONENFEUER

    Ok, ich bin kein totale Anti-PT-Tier, aber wenn ich mich so zurückerinnere, dann fühlen sich die Prequels deutlich gefühlskälter an als die beiden anderen Trilogien.
    Liegt wahrscheinlich an der verkopften Herangehensweise an die Geschichte und vor allem an die Charaktere.
    Kurz gesagt, mir fiel und fällt es immer noch schwer, da jemanden "lieb zu haben" 😆 (bis auf Obi)

  12. Henry Jones Jr

    @ IONENFEUER

    Die Charaktere waren auch teilweise so steril, das es auch schwierig war mit ihnen mitzufiebern und mitzuführen. Der Tod von Mace Windu ging mir z.B. am Allerwetesten vorbei, ich fand die Figur reichlich unsympathisch. Lucas wollte ja das Jackson Windu genau so spielt, schrecklich das von so einem Darsteller zuverlangen. Ewan McGregor war mein absoluter Liebling, selbst in ATOC ein Lichtblick, aber ansonsten? Puh, eher schwierig.

    Das hat die ST, vorallem TFA, viel besser hingekriegt, vorallem Harrison Ford hat eine Glanzleistung hingelegt. Und sein Tod ging mir nicht irgendwo vorbei, das war ein Shocking Moment.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige