Anzeige

Spiele // News

Ein neues Krieg-der-Sterne-Spiel steht vor der Enthüllung

...sogar gleich ein neues 'Franchise'

Wie das Online-Magazin Spike-TV verkündet, wird es am 31.05.2012 ein neues Krieg-der-Sterne-Spiel zu bewundern geben – höchstwahrscheinlich in Form eines Teasers oder Trailers, wenn man die Enthüllungs-Tradition vergangener Titel einhalten möchte. Auf der E3 kurz darauf sollen außerdem erste Spielszenen gezeigt werden.

Ob es sich hierbei um das mysteriöse Projekt mit dem Titel ‚Star Wars 1313‘ handelt, welches vor kurzer Zeit im Rahmen eines Interviews mit Rick McCallum wieder für Spekulations-Wellen sorgte (wir berichteten hier), steht noch aus. Möglicherweise handelt es sich bei dem Titel – Verzeihung, gemeint ist natürlich ‚Franchise‘ – sogar um LucasArts‘ Ego-Shooter, mit dem der Entwickler durch eine Stellenanzeige (wir berichteten hier) auf sich aufmerksam machte.

Neben einiges an Selbstbeweihräucherung und der normgerechten Vorab-Lobeshymnen lassen sich jedoch allen Informationen nach ein neues Battlefront sowie ein neues Jedi-Knight weitestgehend ausschließen. Das neue Spiel soll nämlich gleich ein neues ‚Franchise‘ einführen. Wie unrühmlich oder in anderen Worten „over-the-top“ ein solches Franchise sein kann, hat LucasArts jedoch bereits mit der The Force Unleashed-Reihe demonstriert. Es heißt also abwarten. Nur noch fünf mal schlafen, dann wissen wir mehr. 😉

Vielen Dank allen Hinweis-Gebern!


Fragger MT

Fragger MT stieß 2011 zu SWU und konzentrierte sich neben Grafikaufgaben auf die FanFiction-Sektion. Er designte den ersten Entwurf von dem, was mit Star Wars Union: Epiphany 2025 an den Start ging. Er verließ SWU nach der Lucasfilm-Übernahme 2013.

Schlagwörter

66 Kommentare

  1. Jake Sully

    Da freue ich mich sehr darauf! Ich hoffe auf einen Ego-Shooter mit sehr guter Atmosphäre und einer filmhaften Story. Ein neues Jedi Knight wäre natürlich superklasse! Mal abwarten. Wenn es schon kein neues Half-Life gibt, dann wenigstens ein sehr gutes Star-Wars-Spiel. 🙂

  2. Prince-Xizor_85

    Bitte bitte bitte ein Spiel fürn PC. Dann kanns nicht so schlimm werden 🙂

  3. Chrissel

    Ich bin im Moment so hungrig auf ein neues Star Wars Spiel, das es mir eigentlich fast egal ist, was es wird, Hauptsache GUT!!!!

    Eine Art Jedi-Knight während der Yuuzhan Vong Kriege wäre nach meinem Geschmack!

  4. Baerschke

    Endlich eine würdige Fortsetzung der X-Wing Reihe, ein Tie Fighter 2, das wäre genau das richtige!

  5. loener

    Kann Baerschke da nur zustimmen!

    "Wie unrühmlich oder in anderen Worten "over-the-top" ein solches Franchise sein kann, hat LucasArts jedoch bereits mit der The Force Unleashed-Reihe demonstriert."

    Öhm, keine Ahnung was Du meinst? Das Spiel bzw die beiden Spiele haben durchaus Spaß gemacht (der 1er mehr als der 2er) und soweit ich mich erinnere auch für schwarze Zahlen gesorgt. Klar war es kein Jedi Knight, aber das wollte es auch nie sein.

  6. OseonSurfer

    NOOOOIIIIIN!!! 😡

    Vom 30.05. an hab ich für 2 Wochen kein Internet! Und bin fernab jeglicher Zivilisation! 👿

    😆

    Also werd ich erst später erfahren, was es damit auf sich hat. Nur – NOCH ein Franchise? Es gibt doch schon so viele gute (und schlechte).

    Darth Vader ist immer noch in der Gewalt der Rebellen (TFU) und keinen interessierts?
    Es gibt seit Jahren keine guten Weltraumsimulationen mehr (X-Wing!!!)…
    Ein Franchise (Jedi Knight) vermittelt das perfekte Star Wars Feeling
    Alle lieben Klone (Republic Commando)!

    Warum also was neues? :rolleyes:

    @ Ioner – die Abneigung der SWU-Admins gegen TFU kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Gut, der zweite Teil von TFU II hat mich schon allein von dem, was ich gesehen habe, so enttäuscht, dass ich gar keine Lust mehr drauf habe. Aber den ersten mag ich sehr gerne.

    Was genau ist denn mit Over-the-Top gemeint? Die übertriebenen Machtfähigkeiten? Na ja… Gibts in TCW auch schon, man überzeichnet halt mal gerne.

  7. DerAlteBen

    Nur mal so in den Raum gestellt:
    Wie wär´s mit KotoR 3? Der Umstand, dass im Juli ein Doppelpack von KotoR 1 + 2 im Handel angekündigt wurde und damit ein altbekanntes Franchise wiederbelebt wird, scheint ein Indiz dafür zu sein. Ich erinnere mich auch an einen Artikel, wonach man auch eine abgespeckte Konsolenversion von TOR in Betracht gezogen hatte. Dies wäre zumindest eine willkommene Gelegenheit, um abgesprungene Spieler der Online-Version wieder zurück zu gewinnen.

  8. Makimura

    Na jetzt bin ich aber auch mal mega gespannt.
    Sofern es ein Ego- Shooter wird, wird er hoffentlich nicht für XBox oder PS3 entwickelt und dann lieblos auf den PC transferiert.
    Ego-Shooter und Konsolen passen ja meiner Meinung nach eh nicht zusammen, aber egal.
    Und sofern wirklich ein neues Franchise eingeführt wird, kann man wohl wirklich Jedi Knight, Republic Commando oder sonstige abgestorbene Reihen ausschließen. Schade!

    Und hoffentlich wird es auch einen anständigen und langen SIngleplayer geben…
    Die Wunschliste ist lang^^

    @DerAlteBen:
    Naja Kotor wohl leider kaum. Wenn es sich um ein neues Franchise handeln soll, geht das ja gar nicht. Wobei es auch mein Favorit wäre.

  9. DerAlteBen

    Mein persönlicher Favorit wäre natürlich BF3 gewesen, wenngleich dies auch die unwahrscheinlichste Variante von allen ist, es sei denn, LucasArt hätte das beinahe schon fertige Spiel von Radical Design heimlich selbst weiter entwickelt.

    Ansonsten hätte ich mir immer schon mal ein natives 3D-Spiel gewünscht. Dies würde zumindest zu den kommenden 3D-Versionen der Kinofilme passen. Aber wie gesagt, dies sind alles nur Wunschgedanken…

  10. Fragger MT

    Unrühmlich und „over-the-top“? Erinnert sich denn keiner mehr an die herrlichen Blackman-Interviews zu TFU? War doch damals die absolute Mode. 😉

    Außerdem kann ich es nicht nachvollziehen, dass hier auf einmal ganz euphorisch von irgendwelchen Nachfolgern geschwärmt wird. News nicht ganz gelesen? Es soll ein „neues Franchise“ werden, so sogar der Originalton der Spike-Meldung. Wenn LucasArts ein Battlefront oder TIE-Fighter oder sonst einen (geistigen) Nachfolger als neues Franchise bezeichnet, läuft da etwas ganz gewaltig schief bei deren Marketing-Abteilung. 😉

    /FMT

  11. DerAlteBen

    @Fragger MT:
    Da hast du prinzipiell schon recht. Allerdings fällt mir sonst nicht viel Neues ein, was nicht schon vorher durch die ansonsten recht zuverlässige Gerüchteküche hätte durchsickern müssen. Oder kriegen wir vielleicht einen Franchise-Vorgeschmack auf die TV-Realserie? 😉
    Einen Spieletitel dafür wüsste ich schon: Star Wars: Underworld. To be continued in a galaxy, far, far away…:D

  12. Darth Revan 1

    makimura ich weis echt nict wie du darauf kommst das ego-Shooter und Konsolen nciht zusammenpassen sollen-die passen sehr prima zusammen,seit der Ps 1 hat sich das schon zigmal bewiesen

    udn ist 1313 nicht ein Hinweis auf Boba fett?Der soll doch mal die Nummer benutzt haben wie ich kürzlich las

  13. Kyle07

    Ich vertraue da Lucas Arts. Haben sie jemals ein total enttäuschendes Spiel auf den Markt geworfen? Es gibt Ausnahmen wie KotOR 2 oder TFU 2 welche nicht perfekt sind, aber ansonsten kann man von LA schon was ordentliches erwarten.
    Wie schon von Prince-Xizor_85 gesagt, hoffentlich wirds das auch für PC geben, LA hat immernoch eine Abneigung gegen den PC. Siehe TFU 2 DLC.:(

    Das man gleich von einem neuen Franchise spricht, ist sehr gewagt. Perlen wie Bounty Hunter oder Republic Commando haben keinen Sequel. Was meist auch besser so ist, siehe TFU 2.
    Außerdem finde ich es gewagt von einem Franchise zu sprechen, wo man den Erfolg des Spiels nicht abwegen kann. Schließlich sollte TFU ursprünglich eine Trilogie werden und nun sitzen wir blöd auf dem zweiten Teil da. 🙁

    Ich habe gerüchte gelesen, dass LA sich die Unreal Engine 3 für sein nächstes Spiel gesichert haben soll. Wir bleiben weiterhin gespannt. Hoffentlich wirds ein guter Ego-Shooter mit einmaliger Story und tollem MP.

  14. Makimura

    @Darth Revan 1:
    Ich will hier jetzt keinen Glaubenskrieg bzgl. PC und Konsole vom Ast brechen. Aber bei der Konsole stört mich schon der Fakt, dass mit Controller gezockt werden muss. Ein Ego-Shooter wird meiner Meinung nach mit Maus/Tastatur gespielt. Allein vom Zielen her usw. Damit mach ich mir wahrscheinlich einige Feinde. Aber jedem seine Auffassung. Von daher soll natürlich auch jeder, der gerne mit Controller spielt, auch Ego-Shooter damit zocken.

    Kurz gesagt: Dass die beiden imo nicht zusammen passen liegt also lediglich an der Steuerung.

  15. STARKILLER 1138

    Jaja, hauen wir einfach bei jeder Gelegenheit auf TFU drauf…:-/

    Nun, ich bin sehr gespannt, vor allem, da ich mir kein echtes neues Franchise vorstellen kann; also besser gesagt, einfach keinen Schimmer habe, wie das aussehen könnte, und was da kommt!
    Da heißt es abwarten und sich hoffentlich positiv überraschen lassen.

  16. Jaina Fel

    Egal was da kommt, ich habe so eine Befürchtung bezüglich eines bestimmten bereits überladenen Zeitraumes, in welchem sich das Spiel sicherlich auch wieder in der Timeline ansiedeln wird. 😉

    Naja, aber man kann sich überraschen lassen. Vielleicht kommt tatsächlich was Gescheites bei raus.

  17. Master Talon

    "Egal was da kommt, ich habe so eine Befürchtung bezüglich eines bestimmten bereits überladenen Zeitraumes, in welchem sich das Spiel sicherlich auch wieder in der Timeline ansiedeln wird. *zwinker* "

    Ach, zwischen Episode IV und VI haben Luke, Leia und Han bestimmt noch zwei, drei freie Tage, die man problemlos mit einem neuen Abenteuer füllen kann. 😀

    Zum Thema:
    Ich bin zwar mittlerweile nicht mehr der Typ, der "Star Wars" auf seinem PC oder irgendeiner Konsole spielt, aber trotzdem verfolge ich solche Meldungen (bzw. Ankündigungen) mit einem gewissen Interesse. Immerhin wächst dadurch das EU noch ein Stückchen mehr. Da bekannte Reihen mehr oder weniger ausgeschlossen sind, ist die Spannung natürlich besonders groß. Nun die paar Tage bekommen wir auch noch ‚rum.

  18. MartyFitch

    Das ist auch meine Befürchtung. Der Zeitraum in dem sich das Spiel ansiedelt wird bestimmt wieder zwischen Ep1 und Ep6 sein.
    Dabei wäre zb der Zeitraum zwischen TOR und Darth Bane viel besser. 2600 Jahre in denen man nicht mit dem Canon in konflikt gerät.(neue Charaktere, alle Fraktionen: Republik, Sith, Jedi etc…. vorhanden). Das wär cool.
    Lassen wir uns mal überraschen.

    Ich hab da aber auch das Gefühl, dass LA, LL, GL und die ganzen Macher von SW irgendwie kein vertrauen in ihre „Hardcore“ Fans haben.
    Immer wenn Serien oder Spiele rauskommen, müssen Darth Vader, Yoda… etc dabei sein, nur damit auch die jenigen die Sachen kaufen und schauen, die sich nicht so mit SW auskennen und nur die Story rund um die Filme kennen.

    TFU fand ich echt gut (vorallem die neuen Chars, wie Starkiller, Juno, Kota, Proxy).
    Nur was mich eben immer gestört hat, dass die Geschichte vor Ep4 spielt. Und deswegen auch immer wieder die Diskussionen in Sachen Canon auftreten. Diese Story hätte meiner Meinung auch viel besser in diese 2600 vor Yavin gepasst. (Dann hätte man auch mehr Sith- Jedi Gegner gehabt und es wäre viel spannender)

    Dabei hat SW riesege Fanbase (eine der größten) und könnten somit ganz einfach mehr auf ihre Fans hören und auf deren Wünsche eingehen. Denn gerade Fans wie wir (nehme ich mal an;) ) kaufen nicht nur das Spiel und spielen es 1x oder sehen die Filme 1x an und schluss, nein wir kaufen dann auch noch Kotobukiya Figuren, Master Replicas und Merch jeder Art.

    😀

  19. RexCC7567

    Ich liebe Ego-shooter spiele und am meisten wenn das spiel mit STAR WARS zu tun hat, wie Battlefront

    😀 😀 😀

  20. Master Talon

    "Ich hab da aber auch das Gefühl, dass LA, LL, GL und die ganzen Macher von SW irgendwie kein vertrauen in ihre "Hardcore" Fans haben. "

    "Hardcore"-Fans sind auch nicht die Zielgruppe, sondern die breite Masse. Schließlich bekommt man mehr Geld, wenn man das Spiel zehntausend mal verkauft als nur fünfhundert Mal. Genau aus dem Grund gibt’s auch nur so wenig Experimente. KotOR ist in der Beziehung eine nette Abwechslung gewesen, wobei die Anlehnungen an die Filme – für Fans – schon sichtbar und auch gewollt waren. Nur so kann man den Absatz sichern, denn der Großteil der potenziellen Käufer kennt das EU nicht … die Filme dafür schon.

  21. TiiN

    Ich habe keine großen Erwartungen…. der moderne Konsolenmarkt und die dadurch verbundene plattformübergreifende Entwicklung (oder Konvertierung) haben allgemein den Videospielen geschadet.

  22. Darth Pevra

    @Master Talon
    KotoR 1 war nicht wirklich so unkonventionell, wenn man es sich genau ansieht. Es war eben ein typisches Bioware-Spiel und der Plot folgte der Heroes Journey. Aber es ist auch eine Kunst, Konventionelles schmackhaft zu verpacken.

    KotoR 2 war im Vergleich schon wesentlich experimenteller, was beim Entwickler Obsidian kein Wunder ist. Und siehe da, es war wesentlich weniger erfolgreich als KotoR 1.

    Jedenfalls muss wohl jedes Spiel gewisse "Star Wars Tugenden" aufweisen, damit es erfolgreich ist. Die Leute kaufen es ja nicht, um "ganz was anderes" zu bekommen, sondern weil sie Star Wars wollen.

  23. Master Talon

    "KotoR 1 war nicht wirklich so unkonventionell, wenn man es sich genau ansieht. Es war eben ein typisches Bioware-Spiel und der Plot folgte der Heroes Journey. Aber es ist auch eine Kunst, Konventionelles schmackhaft zu verpacken."

    Das Unkonventionelle ist/war für mich auch eher die Epoche. Alle Spieler, die davor auf den Markt kamen, waren mehr oder weniger mit der Epoche der Filmsaga verbunden. Mir ging es also nicht um die Spielmechanik oder den Plot, sondern einfach um die Zeit. Schließlich kann man da nicht so einfach einen Darth Vader, einen Luke Skywalker, einen X-Wing oder einen Sternzerstörer aus dem Hütchen zaubern, um die Marke "Star Wars" noch präsenter für den Konsumenten zu machen.

    "Jedenfalls muss wohl jedes Spiel gewisse "Star Wars Tugenden" aufweisen, damit es erfolgreich ist. Die Leute kaufen es ja nicht, um "ganz was anderes" zu bekommen, sondern weil sie Star Wars wollen."

    Natürlich. Im Endeffekt will ich auch "Star Wars" (so ominös der Begriff manchmal auch ist) und keine andere Marke, wenn ich schon nach einem Produkt, das den Namen trägt, greife. ^^

  24. Darth Revan 1

    makimaru,nein ich wil auch kein PC vs Konsole wolte es halt nur mal feststellen-ich kann besser mit Controller zocken

    Hm natürlcih wünsche ich mir wie glaub ch 90% hier KOTOR 3 oder Battlefront 3-aber auch ein RC2 wär sehr willkommen

  25. OseonSurfer

    @ Master Talon

    „Schließlich kann man da nicht so einfach einen Darth Vader, einen Luke Skywalker, einen X-Wing oder einen Sternzerstörer aus dem Hütchen zaubern, um die Marke „Star Wars“ noch präsenter für den Konsumenten zu machen.“

    Kann man nicht? Zumindest in TOR gibt es so unglaublich viele Elementen, die scheinbar schlecht aus den Filmen kopiert wurden, dass es mich einfach nur aufregt. Das fing bei KOTOR schon an (Ragghouls, Sandcrawler, Wookies, Rancor), hielt sich da aber noch angenehm in Grenzen. Bei TOR find ichs völlig überzogen, aber ich will nicht schon wieder darüber schimpfen.

    @TiiN

    „Ich habe keine großen Erwartungen…. der moderne Konsolenmarkt und die dadurch verbundene plattformübergreifende Entwicklung (oder Konvertierung) haben allgemein den Videospielen geschadet.“

    Ich stimme dir fast völlig zu – es gibt aber noch einige angenehme Ausnahmen.

    @ Starkiller 1138

    Haste echt keine Idee für ein Neues Franchise? 😉 So abwegig klingt die Idee mit Boba Fett ja nicht. Welche Nummer hatte er nochmal in TCW als Klonkadett?

    @ Darth Revan 1

    TCW. Die Folge mit den Kadetten – War das die Stelle, wo die 1313 benutzt wurde? Oder wo?

    Boba Fett wäre nicht die schlechteste Alternative, sofern sich mal irgendjemand die Mühe macht, Bobas Lebensgeschichte mal auf eine Linie zu bringen. Gefühlt hatte der Arme inzwischen jeden Star-Wars-Charakter sowohl als Fein, als auch als Verbündeten.

    Bossk, Dengar, Asajj Ventress, Darth Vader, Aurra Sing…

  26. DarkZippy

    Ich will einen Abschluss von TFU… aber freuen tue ich mich auch über jedes andere SW Spiel.
    Wie wahrscheinlich ist es wohl, dass die Geschichte von TFU irgendwann noch abgeschlossen wird?

  27. MartyFitch

    @Master Talon „“Hardcore“-Fans sind auch nicht die Zielgruppe, sondern die breite Masse. Schließlich bekommt man mehr Geld, wenn man das Spiel zehntausend mal verkauft als nur fünfhundert Mal.“

    Aber genau das ist ja der Punkt. Andere Franchises oder Projekte müssen auch auf die breite Masse zugeschnitten werden, damit man überhaupt genug davon verkaufen kann.
    Aber Star Wars hat weltweit eine so riesige Fanbase. Es sind eben nicht nur ein paar tausend.
    Mass Effect oder Halo zb sind auch auf „normale“ Gamerfans angewiesen, weil die Fanbase eben noch zu klein ist. Aber SW kennt wirklich jeder.

    Annahme:
    Wenn Sw die breite Masse und ein paar Fans bedient… sagen wir mal sie verkaufen(erfundene Bsp Zahl) 10 Mio Stück vom Game und das wars.
    Wenn sie das Spiel auf die Millionen SWFans zuschneiden, verkaufen sie nur 8 Mio aber die SWFans kaufen auch Bücher, Comics, Merch und wollen sich noch weiter damit beschäftigen. Dann kommt am Ende mehr raus, wie ich finde. (Und man gewinnt womöglich noch neue Fans, weil man ein gutes, schlüssiges (Story) und aufregendes Spiel schafft – vgl. wieder TFU keine Spannung weil man ja weiß wie die Dinge in Ep4 stehen und immer gleiche Gegner – Vader)

    Wäre TFU nicht so auf die breite Masse zugeschnitten und würde in einer unbekannten Zeit spielen hätte es mehr Erfolg gehabt. Und man könnte noch viele weitere Geschichten in Sachen TFU rausbringen, ohne auf Canon oder so was zuachten.

    Ist eben meine persönliche Meinung. Ich weiß dass man im normalfall mit der breiten Masse mehr Gewinn macht aber Star Wars ist nicht irgendein Produkt, hat eine riesige Fanbase und könnte meiner Meinung nach auch leicht nur von den Fans leben…. denn diese Fans kaufen anderen Merch. Oder würde sich ein „normalo Fan“ eine Commander Cody Legendary Scale Bust ins Zimmer stellen. 🙂

    Ich würde ein SW Spiel im Heavy Rain Style begrüßen.So ne coole Kriminal-Story und natürlich auch dieses spezielle Gameplay von HR. Das wär cool.:)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige